1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Emails senden auf einmal unmöglich (V 7.0.1) [erl.]

  • bkytransl
  • 13. Oktober 2011 um 22:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bkytransl
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    31. Okt. 2010
    • 13. Oktober 2011 um 22:57
    • #1

    Ich habe ein Web.de Konto, Windows Vista Home Premium. Ich hatte das Problem ja öfter schon mal, dass ich eine mail erst speichern musste, und erst nach ein paar Versuchen ließ sie sich abschicken.

    Aber nachdem ich jetzt mehrere Monate Ruhe mit dem Problem hatte, fing es heute plötzlich wieder nach und nach an, wurde immer öfter, dass die Meldung "Authentication required" kam, und jetzt geht gar keine mehr Mail zu verschicken.

    Zwischendrin ging dann zu meiner Überraschung doch wieder was, eine Mail die sich über Stunden nicht versenden ließ, ging auf einmal wie durch ein Wunder raus, danach war wieder alles dicht. Hoffentlich kann mir da jemand helfen, ich bin absolut verzweifelt, weil ich davon abhängig bin, dass der Mailverkehr bei mir funktioniert!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 14. Oktober 2011 um 08:42
    • #2

    guten Morgen!
    So viel Zeit haben wir hier immer noch!
    Manchmal wollen die Server zwischendrin das Passwort wieder neu eingegeben haben, das machen imho alle Provider irgendwann immer wieder. Wie sieht es denn aus, erreichst Du den SMTP-Server denn mit Telnet?

    Mit Telnet Verbindung überprüfen

    Und darf denn ein Virenscanner deine ausgehenden Mails scannen, das würde ich aquf jeden Fall schnell deaktivieren.

    In Memoriam Rothaut

  • bkytransl
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    31. Okt. 2010
    • 14. Oktober 2011 um 09:50
    • #3

    Per telnet ist der Server ebenfalls nicht erreichbar, oder ich hab was falsch gemacht.

    Der Virenscanner durfte auch ausgehende Mails prüfen, das habe ich abgestellt, aber ohne Erfolg. Das Problem besteht also ohne irgendeine erkennbare Ursache weiterhin.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 14. Oktober 2011 um 09:58
    • #4

    Hmm, wenn der Server mit Telnet nicht erreichbar ist, dann kann auf keinen Fall der Vogel der schuldige sein. Es könnte an einer vorhandenen Firewall liegen, an deinen Interneteinstellungen auf diesem Rechner.

    In Memoriam Rothaut

  • bkytransl
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    31. Okt. 2010
    • 14. Oktober 2011 um 10:13
    • #5

    Dann kann ich mir aber nicht vorstellen woran das liegen soll, ich hab ja absolut nichts verändert.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 14. Oktober 2011 um 10:29
    • #6

    Naja, du vielleicht nicht, aber vielleicht dein Betriebssystem, Firewall etc.
    Vielleicht versuchst Du es mit einem anderen Port. Wenn Du jettz 25 hast, könntest Du es mit 587 versuchen.

    In Memoriam Rothaut

  • bkytransl
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    31. Okt. 2010
    • 14. Oktober 2011 um 10:32
    • #7

    Das habe ich gestern noch getan mit Port 587, oder soll ich das auch mal mit telnet versuchen?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 14. Oktober 2011 um 10:35
    • #8

    Kann auf keinen Fall schaden. Vielleicht klappts ja.

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Oktober 2011 um 11:06
    • #9

    Hi,

    rufst du per POP von deinem web.de Konto ab? Da ist afair ja nur alle 15 Min. ein Zugriff erlaubt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • NobodyJH
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Okt. 2011
    • 14. Oktober 2011 um 11:13
    • #10

    Hallo.

    Ich habe das oben beschriebene Problem mit Windows 7 und Thunderbird V 7.0.1 und habe auch schon versucht die Verbindung neu einzurichten bzw. die Ports zu ändern. Meine Vermutung war ja, dass der Fehler an einem gestern eingespielten Windows Update liegt, allerdings kann ich nicht erkennen an welchem. Hast du zufällig ebenfalls gestern oder vorgestern ein Windows Update eingespielt?

    Die zweite Vermutung wäre, dass es an web.de liegt, da auch ich meine web.de Konten über Thunderbird verwalte. Weiß zufällig jemand, ob es deisbezüglich Änderungen, Updates, oä gab?

    Die Fehlermeldung ist übrigens folgende: Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: Authentication required. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in den Konten-Einstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang

    Mit freundlichen Grüßen
    NobodyJH

  • bkytransl
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    31. Okt. 2010
    • 14. Oktober 2011 um 18:37
    • #11
    Zitat von "rum"

    Hi,

    rufst du per POP von deinem web.de Konto ab? Da ist afair ja nur alle 15 Min. ein Zugriff erlaubt.

    Stimmt nicht, der Abruf ist so oft möglich wie ich will. Ich rufe Emails ab, sobald mir das Emailbenachrichtigungs-Icon von web.de neue Mails anzeigt, und das ist, sobald die eingehen. Jedenfalls bei web.de Club.

  • bkytransl
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    31. Okt. 2010
    • 14. Oktober 2011 um 18:42
    • #12
    Zitat von "NobodyJH"

    Hallo.

    Ich habe das oben beschriebene Problem mit Windows 7 und Thunderbird V 7.0.1...

    Ja, vorgestern habe ich Windows Updates eingespielt. Ich mache das nur noch manuell und nach einer kompletten Systemsicherung, seitdem mir nach automatischen Updates der Rechner schon mehrmals fast nicht mehr startete.

    Aber das Problem wurde eben durch meinen Cousin gelöst, der durch seine kleine Datensicherungsfirma mit diesem Thema auch Erfahrung hat. Bei meinen Konteneinstellungen war kein Benutzername eingegeben, und Passwort ungesichert übertragen war auch nicht eingestellt. Entweder änderten sich diese Einstellungen automatisch durch irgendein Update, oder die Bedingungen zum Versenden von Mails von web.de aus änderten sich, auf jeden Fall hatte ich nichts am System verändert, und mit den Einstellungen so wie sie waren, habe ich schon jahrelang Mails versendet. Nur gab es immer mal wieder dieses Problem, doch meistens war es nach einer Zwischenspeicherung der entsprechenden Mail dann behoben.

    Einmal editiert, zuletzt von rum (14. Oktober 2011 um 18:54) aus folgendem Grund: Überflüssiges Fullqoute entfernt

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Oktober 2011 um 18:43
    • #13

    Hallo,
    könntest du mal deine Servereinstellungen für den SMTP Server posten?
    Wie hast du den Benutzernamen eingegeben (ohne oder mit Domain)?
    Die Zuordnung von SMTP zum gleichen POP-Konto ist korrekt?
    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner und abgehende Mails abscannen?

    Gruß

  • NobodyJH
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Okt. 2011
    • 15. Oktober 2011 um 08:13
    • #14
    Zitat

    Bei meinen Konteneinstellungen war kein Benutzername eingegeben, und Passwort ungesichert übertragen war auch nicht eingestellt.


    Hat auch bei mir geholfen, vielen Dank! Das hatte ich zwar vorher schon versucht, aber war wohl irgendwo noch ein Fehler drin. Jetzt scheint es zumindest zu funktionieren. Ich kann mir allerdings nicht erklären, warum sich die Einstellung bei mir geändert hat.

    Zitat

    Wie hast du den Benutzernamen eingegeben (ohne oder mit Domain)?


    Ohne Domain.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™