1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Scrollen nur noch sehr langsam

  • stefan1
  • 14. Oktober 2011 um 08:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • stefan1
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    13. Okt. 2011
    • 14. Oktober 2011 um 08:35
    • #1

    Hallo,
    ich bin neu hier und bitte um Hilfe.
    Wenn ich z.B. in den "gesendeten Objekten" bin, geht meinem TB geht neuerdings das Scrollen der Seite nur noch mit riesen Verzögerung bzw. der Balken geht beim Verschieben zuerst gar nicht mit und folgt dann sprunghaft.
    Wenn ich eine Mail offen habe und oben rechts auf das Kreuz klicke um die Seite zu löschen, geht dies neuerdings auch nur mit Zeitverzögerung.
    Probleme sind m.E. seit ich die Version 7.0.1 drauf habe. Mit der 5.0 version war dies nicht.
    Ich habe einen relativ neuen Win 7 pro x64 Rechner mit einem i7 Prozessor sowie G-Data 2012 als Scanner und Firewall.
    Als Konto ist ein POP sowie ein IMAp Konto von Anfang an angelegt und benutzt. Hier habe ich auch nichts verändert.
    Ich habe eigentlich überhaupt nichts verändert, außer daß TB updates autom. geladen und installiert werden.
    Als add on habe ich nichts bewußt installiert, es scheint nur das ad on 2.674.997.537 (was auch immer das ist) installiert und geladen zu sein.

    Wie bekomme ich TB wieder normal schnell, denn das nervt mich ohne Ende.

    Danke für Eure Hilfe

    Gruß
    Stefan

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Oktober 2011 um 10:30
    • #2

    Hallo Stefan

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Deaktiviere mal den Start von G-Data 2012 mit dem Betriebssystem und dann starte den PC neu und teste.

    Oft hilft ein Rechtsklick>Komprimierenund dann Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Ordner FAQ:Korrupte Indexdateien
    Davor zur Sicherheit eine Kopie des Profils [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt] schadet nicht :rolleyes:

    Unter Extras>Addons kannst du nachsehen, welche Addons installiert sind und wenn die obigen Maßnahmen nichts bringen, dann starte auch mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • stefan1
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    13. Okt. 2011
    • 14. Oktober 2011 um 14:09
    • #3

    Hallo rum,

    Danke für die Hinweise, aber ich komme da nicht weiter.
    Komprimieren hat keine Änderung gebracht.
    Den Safe Modus finde ich im Win 7 nicht, bin XP gewohnt und mit Win 7 noch nicht sehr vertraut.
    Auch weiß ich nicht, wo ich G-Date beim Autostart ausschalte, denn in den Autostart Dateien die ich gefunden habe, war kein G - Data.
    Reicht es micht, den Wächter und die Firewall auszuschalten?

    Warum kann ich nicht einfach den TB löschen und neu aufspielen.
    Dann sollte das Problem doch auch behoben sein, denn vorher war es ja auch nciht.

    Gruß

    Stefan

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Oktober 2011 um 14:19
    • #4

    Hallo,

    der SafeMode hat nichts mit der Win Version zu tun, ich meine den von Thunderbird, wie im Link beschrieben.
    Welche Addons hast du denn installiert?
    G-Data wirst du in den Einstellungen von G-Data deaktivieren können.

    Zitat von "stefan1"

    Warum kann ich nicht einfach den TB löschen und neu aufspielen.

    das allein kannst du zwar probieren, aber da ja dabei das Profil nicht verändert wird, wird es vermutlich nichts bringen.
    Außer dem Komprimieren hast du die Ordner aber auch repariert, ja?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • stefan1
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    13. Okt. 2011
    • 14. Oktober 2011 um 14:45
    • #5

    So, habe den abgesicherten Modus gefunden, da scrollt es einigermaßen normal.
    Habe daraufhin alle ad ons deaktiviert und neu gestartet, Problem des Nicht Scrollens ist wieder da.

    Wieder abgesicherter Modus, Problem weg,
    normal gestartet Problem da.

    Stefan

  • stefan1
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    13. Okt. 2011
    • 14. Oktober 2011 um 15:05
    • #6

    ja, repariert habe ich die Ordner auch.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 15. Oktober 2011 um 11:43
    • #7
    Zitat von "stefan1"


    Auch weiß ich nicht, wo ich G-Date beim Autostart ausschalte, denn in den Autostart Dateien die ich gefunden habe, war kein G - Data.


    Hallo Stefan :)

    am einfachsten (und gründlichsten) geht das mit einem sauberen Systemstart.

    Problembehandlung durch Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows Vista oder Windows 7

    Zitat


    Reicht es micht, den Wächter und die Firewall auszuschalten?


    Nein. Solche (unnützen) Monstersuiten greifen viel zu stark ins System ein und lassen sich nicht deaktivieren. Wenn Du Deinem System etwas Gutes tun möchtest, deinstalliere dieses Zeux vollständig und rückstandsfrei. Aktiviere stattdessen die Windows-Firewall und installiere einen kostenlosen Virenscanner wie die MSE, sowie Brain 1.0.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • stefan1
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    13. Okt. 2011
    • 15. Oktober 2011 um 19:36
    • #8

    Hallo Ingo,

    danke für Deine Hilfe.

    Zitat von "schlingo"


    Problembehandlung durch Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows Vista oder Windows 7

    Der sogenannte saubere Neustart ist, wie ich gelesen habe, offensichtlich nicht so unproblematisch.
    Da laße ich dann doch lieber die Finger von, eh da was schief läuft.

    Da TB vorher 6 Wochen lang normal funktioniert hat und im abgesicherten Modus jetzt ja auch korrekt funktioniert, scheint mir das eher ein Problem des TB zu sein.

    Also werde ich entweder mit TB nur noch im abgesicherten Modus arbeiten oder wenn mich das irgendwann nervt ihn deinstallieren und mir ein anderes Mailprogramm aufspielen.

    Wenn das dann auch nicht funktionieren sollte, dann recover ich ja lieber gleich meine Festplatte, ehe ich noch lange rumexperimentiere und am Schluß dann doch recoveren muß.

    Problem, das G-Data und andere stark in das System eingreifen ist mir bewußt, allerdings ist mir die Windows Firewall zu unsicher.
    Das ist eben das Problem.
    Und darauf verzichten geht leider auch nicht, da man sich dann mit Sicherheit irgendwann etwas einfängt.

    Gruß

    Stefan

    Einmal editiert, zuletzt von rum (16. Oktober 2011 um 09:10) aus folgendem Grund: Qoute-Tags korrigiert

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Oktober 2011 um 20:51
    • #9

    Hallo,

    Zitat

    Und darauf verzichten geht leider auch nicht, da man sich dann mit Sicherheit irgendwann etwas einfängt.


    Ich habe seit 12 Jahren keinen Virenscanner, der Mails und die Userdaten der Mailprogramme abscannen darf.
    Es gibt nämlich eigentlich nur 2 Eintrittstore für Malware in einem Mailprogramm:
    1) Anhänge
    2) HTML-Mails

    zu 1)
    Anhänge, die ich unaufgefordert oder unangemeldet bekomme, wandern sofort samt Mail in den Papierkorb.
    Anhänge oder Dateien, auf die man nicht doppelklickt, sind harmlos, wie jede andere Datei. Aber als Anhang in einer Mail brauche ich überhaupt nicht auf diesen zu klicken um ihn zu löschen, so dass das Risiko bei einer zittrigen Hand nicht besteht.
    zu 2)
    Nur ganz wenigen Newslettern (Spiegel, Computer-Magazine) erlaube ich, bei mir HTML-Mails anzuzeigen.
    In Reintextmails aber haben Viren keine Chance.

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Oktober 2011 um 21:11
    • #10

    Ergänzung zu 1.)
    Und Mailanhänge werden zuerst in den Downloadordner abgespeichert, dort gescannt und erst dann vor Ort geöffnet.

    Spätestens bei diesem Scannen wird klar, ob mein AV-Scanner einen Schadcode in dem Mailanhang findet oder nicht. Und ich habe es schon einige male erlebt, dass der On-Access-Scanner ("Hintergrundwächter") einen Schädling nicht erkannt hat, und der On-Demand-Scanner (das bewusste Scannen) zumindest einen Verdacht anzeigte. Der "Hintergrundwächter" ersetzt also noch keinesfalls das bewusste Scannen!

    Aber (wie immer dieser Nachsatz), das glaubt mir eh erst jemand, der wegen Missachtung dieses Grundsatzes schon mal auf die Schn**** gefallen ist.

    Viel Glück!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Oktober 2011 um 09:07
    • #11

    Guten Morgen,

    Ich frage nun nochmals

    Zitat von "rum"

    Welche Addons hast du denn installiert?

    Zitat von "stefan1"

    Also werde ich entweder mit TB nur noch im abgesicherten Modus arbeiten

    das ist keine Lösung...
    Wenn wir das fehlerhafte Addon nicht ausfindig machen, versuche es in einem Testprofil, welches du mit dem Profilmanager anlegst. Dein vorhandenes Profil wird dabei nicht verändert und kann jederzeit aufgerufen werden.
    Wenn dort, was zu erwarten ist, dann alles geht, kannst du die Mails/Adressen rüber ziehen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • stefan1
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    13. Okt. 2011
    • 16. Oktober 2011 um 14:13
    • #12

    Hallo


    Zitat von "rum"

    Guten Morgen,

    Ich frage nun nochmals
    Welche Addons hast du denn installiert?

    .[/quote]


    Hatte ich doch in meinem ersten Beitrag geschrieben:
    "Als add on habe ich nichts bewußt installiert, es scheint nur das ad on 2.674.997.537 (was auch immer das ist) installiert und geladen zu sein."

    Aktiv also gar keines.

    Mir fällt nur diesmal auf, daß sich die Nummer des besagten add ons offenbar geändert hat.
    Jetzt heißt es 2.680.168.511

    Nur was das angeblich herunter geladene add on 2.680.168.511 ist, weiß ich nach wie vor nicht.
    ich finde es auch nicht, es wird mir nur beim Aufruf des add on Managers rechts oben wie folgt angezeigt:

    Danke, dass Sie Thunderbird verwenden und die Mission von Mozilla unterstützen!

    Heruntergeladene Add-ons 2.680.168.511


    Wie ich es ev. deinstallieren sollte, weiß ich auch nicht.

    Plugins sind ALLE deaktiviert.


    Zitat

    das ist keine Lösung...
    Wenn wir das fehlerhafte Addon nicht ausfindig machen, versuche es in einem Testprofil, welches du mit dem Profilmanager anlegst. Dein vorhandenes Profil wird dabei nicht verändert und kann jederzeit aufgerufen werden.
    Wenn dort, was zu erwarten ist, dann alles geht, kannst du die Mails/Adressen rüber ziehen

    Warum ist das keine Lösung?

    Es ist höchstens lästig, weil ich jedesmal erst den abgesicherten Modus starten muß, aber ansonsten .....

    Testprofil habe ich erstellt mit dem IMAP Konto.
    Probleme sind auch damit unverändert.

    Es funktioniert nur richtig im abgesicherten Modus.


    Zitat

    Ich habe seit 12 Jahren keinen Virenscanner, der Mails und die Userdaten der Mailprogramme abscannen darf.
    Es gibt nämlich eigentlich nur 2 Eintrittstore für Malware in einem Mailprogramm:
    1) Anhänge
    2) HTML-Mails


    Wie kann ich denn einstellen, daß keine HTML-Mails angezeigt werden?
    Ich habe mir den Wolf gesucht, aber nichts gefunden.


    Ansonsten habe ich es auch schon erlebt, daß bei offensichtlichen leeren Mails (es stand kein Text in der Mail) mein Virenscanner angeschlagen hat.
    Anhänge mache ich auch grundsätzlich nicht auf, es sei denn ich kenne den Absender oder erwarte etwas von einem bestimmten Absender.

    Ich bekomme leider viel Spam- bzw. Junk Mails, weil man meine E-Mail über Webseite oder wo auch immer abgreift.
    Und deswegen ist/war es mir eigentlich immer ganz angenehm, daß der Virenscanner auch das Mailprogramm abprüft.
    Mit Outlook Express und G-Data hatte ich da auch nie Probleme in den 6 Jahren die ich G-Data inzwischen benutze.
    Outlook Express funktioniert aber leider nicht mehr mit Win7.
    Es sei denn ich würde es auf meinem im virtuellen Computer installierten XP wieder installieren und benutzen.
    Aber dann wird es ja noch umständlicher.

    Gruß

    Stefan

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Oktober 2011 um 14:51
    • #13
    Zitat

    Testprofil habe ich erstellt mit dem IMAP Konto.


    Bestimmt nicht. Du hast ja auch nicht den Profilmanager aufgerufen, wie ich es empfohlen habe.
    Ein kurzer Blick in unsere Anleitungen/FAQ hätte dir weitergeholfen.
    Ich hole das mal nach:
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Zitat

    Wie kann ich denn einstellen, daß keine HTML-Mails angezeigt werden?


    Steht in unseren Anleitungen.
    Ansicht > Nachrichteninhalt > Reiner Text.

    Zitat

    Ansonsten habe ich es auch schon erlebt, daß bei offensichtlichen leeren Mails (es stand kein Text in der Mail) mein Virenscanner angeschlagen hat.


    Das kann u.U. schon zu Mailverlust führen.

    Zitat

    Anhänge mache ich auch grundsätzlich nicht auf, es sei denn ich kenne den Absender oder erwarte etwas von einem bestimmten Absender.


    So sollte es sein.

    Zitat

    Mit Outlook Express und G-Data hatte ich da auch nie Probleme in den 6 Jahren die ich G-Data inzwischen benutze.

    Da hast du einfach Glück gehabt, Outlook Express regiert noch empfindlicher auf Virenscans.
    Ich bin mindestens schon 100 Usern mit totalem Mailverlust bei Outlook Express begegnet.

    Zitat

    Es sei denn ich würde es auf meinem im virtuellen Computer installierten XP wieder installieren und benutzen.


    ...der bekannterweise den unsicheren Internet Explorer als HTML Engine benutzt und unzählige Male wegen Sicherheitsrisiken upgedatet werden muss, oft zu spät.
    Dort würde auch ich einen Virenscanner benutzen.
    Gruß

  • stefan1
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    13. Okt. 2011
    • 16. Oktober 2011 um 15:37
    • #14
    Zitat von "mrb"


    Bestimmt nicht. Du hast ja auch nicht den Profilmanager aufgerufen, wie ich es empfohlen habe.
    Ein kurzer Blick in unsere Anleitungen/FAQ hätte dir weitergeholfen.
    Ich hole das mal nach:
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Jetzt bin ich verwirrt, kannst Du hellsehen?
    Woher willst Du wissen, daß ich das nicht gemacht habe?
    Habe ich nirgendwo gesagt.

    Ich bin ja sehr froh, wenn ich Hilfe und Tips bekomme von Menschen, die sich mit dam Programm besser auskennen als ich.
    Und ich lese das auch alles nach, was mir geschrieben wird.
    Nur wenn ich dann einfach so Unterstellungen an den Kopf geworfen bekommen, so hege ich Zweifel, ob wir wirklich eine Kommunikationsbasis haben.


    Fakt ist, ich habe es in der Anleitung nachgelesen und bin entsprechend den Anleitungen vorgegangen und habe ein neues Profil erstellt.
    Beim Start des neuen Profils will das Programm aber ein E-Mail Konto anlegen.
    Hier habe ich mein IMAP Konto (habe noch ein POP3 Konto) neu angelegt.
    Nach dem Start mit dem Testprofil habe ich anschließend geprüft, ob das Scroll Problem noch vorhanden ist.
    Und das war es.
    Daraufhin bin ich in den abgesicherten Modus und das Problem war wieder weg.


    Zitat

    Wie kann ich denn einstellen, daß keine HTML-Mails angezeigt werden?[/quote]
    Steht in unseren Anleitungen.
    Ansicht > Nachrichteninhalt > Reiner Text.
    [/quote]

    Vielen Dank für den Hinweis, das habe ich doch glatt übersehen. :wall:
    Ich habe es auch in den Anleitungen gesucht aber nicht gefunden.
    Warum auch immer.


    Zitat

    Da hast du einfach Glück gehabt, Outlook Express regiert noch empfindlicher auf Virenscans.
    Ich bin mindestens schon 100 Usern mit totalem Mailverlust bei Outlook Express begegnet.

    Mag sein, daß dies reines Glück war.
    Es ist halt meine Erfahrung, Du hast offenbar eine andere.

    Gruß

    Stefan

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Oktober 2011 um 18:15
    • #15

    Hallo und guten Abend,

    Also, im neuen Profil gibt es den Fehler auch und es gibt auch diese ominöse Meldung

    Zitat von "stefan1"

    Danke, dass Sie Thunderbird verwenden und die Mission von Mozilla unterstützen!

    Heruntergeladene Add-ons 2.680.168.511

    und wenn du nun mal ganz genau hinsiehst, erkennst du, dass Mozilla dir damit sagt, dass bereits Zweimilliardensechshundertachtigmillioneneinhundertachtundsechzigtausenundfünfhundertelf Addons von der Site geladen wurden ;)
    Klick links mal auf "Erweiterungen" und schau dort nach :mrgreen:

    Zitat von "stefan1"

    Als add on habe ich nichts bewußt installiert,...

    und sowohl in diesem, als auch in einem frischen Profil kommt der Fehler. Ich vermute, dass G-Data oder ein Plugin ursächlich sind. G-Data könnte sich als Addon oder Plugin eingenistet haben, sende uns mal die Liste, die du erhältst, wenn du auf Thunderbirds Hilfe>Informationen zur Fehlerbehebung gehst (Button Alles in die Zwischenablage kopieren) und auch den Inhalt des Fensters, wenn du den Button about:plugins anklickst. (Davor pers. Daten verfremden)
    Achtung: Klicke dazu auf den Button "Code" oberhalb des Schreibfeldes hier und kopiere den Text dort hinein:

    Code
    [code]TEXT

    [/code]

    Zitat von "stefan1"

    Warum ist das keine Lösung?

    Es ist höchstens lästig, weil ich jedesmal erst den abgesicherten Modus starten muß, aber ansonsten ...

    hierbei wird TB auf die Default Einstellungen gestellt, Addons und Plugins deaktiviert und einige User- bzw. Addonseinstellungen aus der prefs.js nicht beachtet. So ist langfristig kein vernünftige Arbeiten möglich das ist zum testen. Oder startest du Win immer im abgesicherten Modus?

    Zitat von "mrb"

    Da hast du einfach Glück gehabt, Outlook Express regiert noch empfindlicher auf Virenscans.

    ich hoffe, du siehst das auch dann noch so locker, wenn deine Mails futsch sind und du gerade keine Datensicherung gemacht hast :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Oktober 2011 um 20:09
    • #16

    Sorry Stefan1,
    mit meinem Verdacht habe ich dir Unrecht getan - wie ich gerade sehe.
    Ich hatte nämlich deine Antwort falsch interpretiert.
    Du hattest ja geschrieben:

    Zitat

    Testprofil habe ich erstellt mit dem IMAP Konto.


    Ich hatte das so gedeutet, dass du Konto und Profil gleichgesetzt hast, wie es manche User leider tun.
    Denn mit einem IMAP-Konto kann man kein Profil erstellen.

    Alle anderen von mir gemachten Antworten ändern sich dadurch aber nicht.

    Gruß

  • stefan1
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    13. Okt. 2011
    • 17. Oktober 2011 um 13:05
    • #17

    Hallo

    Zitat

    ]

    und wenn du nun mal ganz genau hinsiehst, erkennst du, dass Mozilla dir damit sagt, dass bereits Zweimilliardensechshundertachtigmillioneneinhundertachtundsechzigtausenundfünfhundertelf Addons von der Site geladen wurden ;)
    Klick links mal auf "Erweiterungen" und schau dort nach :mrgreen:

    Blöd, da muß ich selbst lachen.

    Auf Erweiterungen hatte ich aber schon vorher geklickt, da kommt "Es sind keine add ons dieses Typs installiert"

    Noch mal, wenn sich da nicht einfach welche selbst installieren ohne Abfrage, ich habe keine installiert.
    Ich verwende die grundsätzlich nicht.
    Ich brauche so ein E-Mail Programm einfach nur zum lesen und schreiben.
    Ich mache mir da keine Gedanken was man sonst damit machen oder installieren kann, sondern installiere es in der Grundform, lege die E-Mail Konten an und dann will ich nur noch lesen bzw. schreiben.

    Zitat

    und sowohl in diesem, als auch in einem frischen Profil kommt der Fehler. Ich vermute, dass G-Data oder ein Plugin ursächlich sind. G-Data könnte sich als Addon oder Plugin eingenistet haben, sende uns mal die Liste, die du erhältst, wenn du auf Thunderbirds Hilfe>Informationen zur Fehlerbehebung gehst (Button Alles in die Zwischenablage kopieren) und auch den Inhalt des Fensters, wenn du den Button about:plugins anklickst.

    Plugins sind lt. add on Manager alle deaktiviert und waren das auch.

    Ich habe Dir aber alles in eine Word Pad Datei kopiert und per PN zugestellt.

    Code
    [Achtung: Klicke dazu auf den Button "Code" oberhalb des Schreibfeldes hier und kopiere den Text dort hinein:
    [code][code]TEXT

    [/code]
    [/code]

    Den Code Button gibt es bei mir nicht (oder ich finde ihn mal wieder nicht. Wirst Du aber sehen, da ich alles kopiert habe.)


    Zitat

    hierbei wird TB auf die Default Einstellungen gestellt, Addons und Plugins deaktiviert und einige User- bzw. Addonseinstellungen aus der prefs.js nicht beachtet. So ist langfristig kein vernünftige Arbeiten möglich das ist zum testen. Oder startest du Win immer im abgesicherten Modus?

    Da ich im TB keine add ons und plugins benutze, spielt das doch für mich eigentlich keine Rolle?


    Zitat

    ich hoffe, du siehst das auch dann noch so locker, wenn deine Mails futsch sind und du gerade keine Datensicherung gemacht hast :mrgreen


    Würde ich natürlich nicht so sehen, mir ist es halt in all den Jahren nicht passiert, wobei ich aber für den Fall der Fälle auch 1x wöchentlich die Daten sichere.

    Wohingegen das XP laufend irgendwelche Wehwehchen hatte.


    Gruß

    Stefan

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Oktober 2011 um 14:57
    • #18

    Hi,

    zuerst einmal: Addons sind nicht unbedingt für zusätzliche Funktionen da, sondern erleichtern die Bedienung vorhandener Features. Die Rechtschreibprüfung läuft auch als Addon oder ich nutze eines, welches mir TB beim minimieren nur in den SysTray legt, so dass die Taskleiste frei bleibt. Aber klar, so wenig wie möglich und man kann auch drauf verzichten :mrgreen:

    Zitat von "stefan1"

    Ich habe Dir aber alles in eine Word Pad Datei kopiert und per PN zugestellt.

    sorry, aber ich leiste grundsätzlich keine Hilfe per PN, solange es nicht um pers. Daten geht. In deinem Fall kannst du Kontendaten im Ausdruck einfach verfremden ;)
    Ich habe auch keine Ahnung, woran der Fehler in deinem TB hängt und wenn wir das per PN machen, kann keiner mithelfen und kein anderer mit profitieren, wäre also nicht so im Sinne eines Forums,oder?
    Wenn du auf "Vorschau" gehst oder das Schreibfeld zum Antworten mit dem Button Antworten öffnest, siehst du oberhalb des Feldes direkt unter dem gelben Hinweiskasten die Buttons. Man kann aber auch einfach den Tag per Hand tippen [code...

    Zitat von "stefan1"

    Da ich im TB keine add ons und plugins benutze, spielt das doch für mich eigentlich keine Rolle?

    doch, da auch sonstige Einstellungen wie z.B. Darstellungen in den Ordnern etc. im SafeMode auf default gesetzt sind.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • stefan1
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    13. Okt. 2011
    • 17. Oktober 2011 um 15:37
    • #19

    Hallo,

    jetzt habe ich auch kapiert, was mit Code gemeint war.
    Ich habe das im TB gesucht (kopfpatsch).

    Anbei der gewünschte Ausdruck.
    E-Mail Daten habe ich gelöscht, da ich diese nicht online stellen will.
    Ich denke, diese spielen aber auch keine Rolle.
    Plugins lt. add on Manager alle deaktiviert.

    Gruß

    Stefan

    Code
    Allgemeine Informationen
    
    
    
    
        Name: Thunderbird
        Version: 7.0.1
        User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:7.0.1) Gecko/20110929 Thunderbird/7.0.1
        Profilordner: Beinhaltenden Ordner anzeigen
    
    
    
    
                  (Lokaler Datenträger)
        Build-ID der Anwendung: 20110929044556
        Aktivierte Plugins: about:plugins
        Build-Konfiguration: about:buildconfig
    
    
    
    
      E-Mail- und Newsgruppen-Konten
        account2:
          INCOMING: account2, , (none) Local Folders, plain, 
        account3:
          INCOMING: account3, , (pop3)  
          OUTGOING:  , 
    
    
    
    
        account4:
          INCOMING: account4, , (imap) , 
          OUTGOING: ,  
    
    
    
    
        account5:
          INCOMING: account5, , (pop3)  
          OUTGOING:  plain, 
      Erweiterungen
    
    
    
    
      Modifizierte Einstellungen
    
    
    
    
        Name: Wert
    
    
    
    
          extensions.lastAppVersion: 7.0.1
          font.name.monospace.el: Consolas
          font.name.monospace.tr: Consolas
          font.name.monospace.x-baltic: Consolas
          font.name.monospace.x-central-euro: Consolas
          font.name.monospace.x-cyrillic: Consolas
          font.name.monospace.x-unicode: Consolas
          font.name.monospace.x-western: Consolas
          font.name.sans-serif.el: Calibri
          font.name.sans-serif.tr: Calibri
          font.name.sans-serif.x-baltic: Calibri
          font.name.sans-serif.x-central-euro: Calibri
          font.name.sans-serif.x-cyrillic: Calibri
          font.name.sans-serif.x-unicode: Calibri
          font.name.sans-serif.x-western: Calibri
          font.name.serif.el: Cambria
          font.name.serif.tr: Cambria
          font.name.serif.x-baltic: Cambria
          font.name.serif.x-central-euro: Cambria
          font.name.serif.x-cyrillic: Cambria
          font.name.serif.x-unicode: Cambria
          font.name.serif.x-western: Cambria
          font.size.fixed.el: 14
          font.size.fixed.tr: 14
          font.size.fixed.x-baltic: 14
          font.size.fixed.x-central-euro: 14
          font.size.fixed.x-cyrillic: 14
          font.size.fixed.x-unicode: 14
          font.size.fixed.x-western: 14
          font.size.variable.el: 17
          font.size.variable.tr: 17
          font.size.variable.x-baltic: 17
          font.size.variable.x-central-euro: 17
          font.size.variable.x-cyrillic: 17
          font.size.variable.x-unicode: 17
          font.size.variable.x-western: 17
          mail.openMessageBehavior.version: 1
          mail.winsearch.firstRunDone: true
          network.cookie.lifetimePolicy: 1
          network.cookie.prefsMigrated: true
          places.database.lastMaintenance: 1318760586
          places.history.expiration.transient_current_max_pages: 383740
    
    
    
    
      Grafik
    
    
    
    
        Karten-Beschreibung: Intel(R) HD Graphics Family
        Vendor-ID: 8086
        Geräte-ID: 0116
        Karten-Ram: Unknown
        Karten-Treiber: igdumd64 igd10umd64 igd10umd64 igdumdx32 igd10umd32 igd10umd32
        Treiber-Version: 8.15.10.2291
        Treiber-Datum: 1-27-2011
        Direct2D aktiviert: true
        DirectWrite aktiviert: true (6.1.7601.17514)
        ClearType-Parameter: ClearType-Parameter nicht gefunden
        WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE -- OpenGL ES 2.0 (ANGLE 0.0.0.686)
        GPU-beschleunigte Fenster: 1/1 Direct3D 10
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    about:plugins
    
    
    
    
    
    
    
    Keine aktivierten Plugins gefunden
    Erfahren Sie mehr über Browser-Plugins auf mozilla.org.
    Updates für installierte Plugins finden Sie auf mozilla.com/plugincheck.
    Hilfe zum Installieren von Plugins ist verfügbar auf plugindoc.mozdev.org. 
    
    
    
    
    
    
    
    about:buildconfig
    Source
    
    
    
    
    Built from http://hg.mozilla.org/releases/mozilla-release/rev/58f3edbff1b9
    Build platform
    target
    i686-pc-mingw32
    Build tools
    Compiler 	Version 	Compiler flags
    d;D:\mozilla-build\msys\mozilla-build\python25\python2.5.exe -O e;D:\mozilla-build\msys\buildbot\win32_build_release\build\mozilla\build\cl.py cl 	14.00.50727.762 	-TC -nologo -W3 -Gy -Fdgenerated.pdb -we4553 -DNDEBUG -DTRIMMED -Zi -Zi -UDEBUG -DNDEBUG -O1
    d;D:\mozilla-build\msys\mozilla-build\python25\python2.5.exe -O e;D:\mozilla-build\msys\buildbot\win32_build_release\build\mozilla\build\cl.py cl 	14.00.50727.762 	-TP -nologo -W3 -Gy -Fdgenerated.pdb -wd4800 -we4553 -DNDEBUG -DTRIMMED -Zi -Zi -UDEBUG -DNDEBUG -O1
    Configure arguments
    
    
    
    
    --enable-application=mail --enable-update-channel=release --enable-update-packaging --disable-debug --enable-optimize --enable-tests --enable-official-branding --enable-jemalloc --enable-application=mail --enable-update-channel=release --enable-update-packaging --disable-debug --enable-optimize --enable-tests --enable-official-branding --enable-jemalloc --enable-application=../mail --disable-official-branding --with-branding=../other-licenses/branding/thunderbird --cache-file=.././config.cache --srcdir=/e/buildbot/win32_build_release/build/mozilla
    Alles anzeigen
  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Oktober 2011 um 17:39
    • #20

    Hi,


    hmm, mir fällt nichts auf, es bleibt derzeit nur G-Data und der Test bzw. das Ergebnis steht noch aus.
    Bitte deaktiviere den Start mit Win und starte den PC neu, dann kontrolliere im Task-Manager, ob da wirklich nichts mehr von läuft.
    Evtl. die Dienste abschalten und später wieder aktivieren, ich weiß allerdings bei Win7 nicht, wo sich die Funktion versteckt.
    Dann teste TB. Danach kannst du G-Date und die Dienste dazu ja wieder aktivieren.

    Btw: wenn du nur TB öffnest und keine weiteren Online-Progs, kann da nichts anbrennen. Du kannst aber auch einfach komplett Offline bleiben, du hast ja auch POP Konten, also einfach die Internetverbindung vor dem PC-Start kappen ;)
    Schalte dann TB vor dem Beenden in den Offline-Modus, dann obiges Procedere probieren.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™