1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Adresse abgewiesen - adress rejected

  • mgraeme
  • 19. November 2011 um 17:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 19. November 2011 um 17:22
    • #1

    Thunderbird-Version: 6.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online Ungarn

    Hallo,

    seit heute kann ich plötzlich keine E-Mails mehr senden, immer und für alle Postfächer kommt dere folgende Hinweis:

    Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: 5.1.8 <xxxxx@freemail.xxx>: Sender address rejected: Sender address does not exist. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in den Konten-Einstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang.

    Hier Details zu TB und System:

    Code
    Allgemeine Informationen
    
    
    
    
        Name: Thunderbird
        Version: 6.0.1
        User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:6.0.1) Gecko/20110830 Thunderbird/6.0.1
        Profilordner: Beinhaltenden Ordner anzeigen
    
    
    
    
                  (Lokaler Datenträger)
        Build-ID der Anwendung: 20110830105949
        Aktivierte Plugins: about:plugins
        Build-Konfiguration: about:buildconfig
    
    
    
    
      E-Mail- und Newsgruppen-Konten
        account1:
          INCOMING: account1, , (none) Local Folders, plain, passwordCleartext
    
    
    
    
        account2:
          INCOMING: account2, , (pop3) pop3.web.de:110, plain, passwordCleartext
          OUTGOING: mail.t-online.hu:25, plain, passwordCleartext, true
    
    
    
    
        account3:
          INCOMING: account3, , (pop3) pop.gmx.net:110, plain, passwordCleartext
          OUTGOING: mail.t-online.hu:25, plain, passwordCleartext, true
    
    
    
    
        account4:
          INCOMING: account4, , (pop3) mail.freemail.hu:110, plain, passwordCleartext
          OUTGOING: mail.t-online.hu:25, plain, passwordCleartext, true
    
    
    
    
        account6:
          INCOMING: account6, , (pop3) mail.t-online.hu:110, plain, passwordCleartext
          OUTGOING: mail.t-online.hu:25, plain, passwordCleartext, true
    
    
    
    
        account8:
          INCOMING: account8, , (pop3) pop3.live.com:995, SSL, passwordCleartext
          OUTGOING: smtp.live.com:587, alwaysSTARTTLS, passwordCleartext, true
    
    
    
    
        account9:
          INCOMING: account9, , (rss) Feeds, plain, passwordCleartext
    
    
    
    
        account10:
          INCOMING: account10, , (nntp) news.t-online.hu:119, plain, passwordCleartext
          OUTGOING: mail.t-online.hu:25, plain, passwordCleartext, true
    
    
    
    
      Erweiterungen
        Adblock Plus, 1.3.10, true, {d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}
        Folderpane Tools, 0.6.1, true, {b243fe83-b8a7-47de-855d-21d865243d5d}
        Lightning, 1.0b5, true, {e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103}
        LookOut, 1.2.13, true, lookout@aron.rubin
        Manually Sort Folders, 1.0.1, true, tbsortfolders@xulforum.org
        MoreFunctionsForAddressBook, 0.6.5, true, {3e17310d-82e8-4a43-bd2f-7c3055bfe589}
        Recover deleted messages, 0.3, true, {8380f54c-9b7a-4107-b703-9b938e30fb54}
    
    
    
    
      Modifizierte Einstellungen
    
    
    
    
        Name: Wert
    
    
    
    
          accessibility.typeaheadfind.flashBar: 0
          extensions.lastAppVersion: 6.0.1
          font.language.group: x-western
          font.minimum-size.x-unicode: 14
          font.minimum-size.x-western: 14
          font.name.monospace.el: Consolas
          font.name.monospace.tr: Consolas
          font.name.monospace.x-baltic: Consolas
          font.name.monospace.x-central-euro: Consolas
          font.name.monospace.x-cyrillic: Consolas
          font.name.monospace.x-unicode: Consolas
          font.name.monospace.x-western: Consolas
          font.name.sans-serif.el: Calibri
          font.name.sans-serif.tr: Calibri
          font.name.sans-serif.x-baltic: Calibri
          font.name.sans-serif.x-central-euro: Calibri
          font.name.sans-serif.x-cyrillic: Calibri
          font.name.sans-serif.x-unicode: Calibri
          font.name.serif.el: Cambria
          font.name.serif.tr: Cambria
          font.name.serif.x-baltic: Cambria
          font.name.serif.x-central-euro: Cambria
          font.name.serif.x-cyrillic: Cambria
          font.name.serif.x-unicode: Courier New
          font.name.serif.x-western: Courier New
          font.size.fixed.el: 14
          font.size.fixed.tr: 14
          font.size.fixed.x-baltic: 14
          font.size.fixed.x-central-euro: 14
          font.size.fixed.x-cyrillic: 14
          font.size.fixed.x-unicode: 14
          font.size.fixed.x-western: 14
          font.size.variable.el: 17
          font.size.variable.tr: 17
          font.size.variable.x-baltic: 17
          font.size.variable.x-central-euro: 17
          font.size.variable.x-cyrillic: 17
          font.size.variable.x-unicode: 17
          mail.openMessageBehavior.version: 1
          mail.winsearch.firstRunDone: true
          network.cookie.prefsMigrated: true
          places.database.lastMaintenance: 1321689392
          places.history.expiration.transient_current_max_pages: 128797
    
    
    
    
      Grafik
    Alles anzeigen

    Edit: Ich habe deine E-Mail-Adresse anonymisiert, um SPAM-Robots die Freude zu verderben. Sollte ich gegen dein Interesse gehandelt haben, weil du vielleicht Spam magst, entschuldige ich mich im Voraus. Du kannst dann über "Ändern" die Aktion rückgängig machen. Mod. graba

    Einmal editiert, zuletzt von rum (19. November 2011 um 18:03) aus folgendem Grund: Code Tags gesetzt, um Listenansicht zu verkürzen

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 19. November 2011 um 18:01
    • #2

    ich antworte mir jetzt mal selber, was aber auch eine neue Frage zum Thema impliziert.

    Ohne dass ich irgendetwas geändert hätte, funktioniert das Senden plötzlich wieder, nachdem es fast den ganzen Tag lang wie in der Ausgangsfrage dargestellt nicht möglich war, E-Mails zu senden. Könnte dann wohl am Provider (T-Online Ungarn) liegen, oder? Eine andere Erklärung wird es wohl kaum geben...

    Als eigentliche Frage ergibt sich aber für mich, warum der oben zitierte HInweis (Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: 5.1.8 <xxxxx@freemail.xxx>: Sender address rejected: Sender address does not exist. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in den Konten-Einstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang.) mich zur Kontrolle der Konteneinstellungen auffordert. Dort war nichts feststellbar, weshalb ich mich an das Forum gewandt habe.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. November 2011 um 18:07
    • #3
    Zitat von "mgraeme"


    Als eigentliche Frage ergibt sich aber für mich, warum der oben zitierte HInweis


    Schwer zu sagen, weil der Hinweis ja vom Server kommt. Leider stimmen diese Meldungen nicht immer vollkommen mit der Realität überein.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. November 2011 um 18:21
    • #4

    Hallo,

    wenn ich deine Liste durchsehe, haben fast alle Accounts für den Postausgangs-Server OUTGOING: mail.t-online.hu:25, was dies

    Zitat von "mgraeme"

    Sender address rejected: Sender address does not exist

    erklären kann.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 19. November 2011 um 18:25
    • #5
    Zitat von "rum"

    Hallo,

    wenn ich deine Liste durchsehe, haben fast alle Accounts für den Postausgangs-Server OUTGOING: mail.t-online.hu:25, was dies

    erklärt

    damit komme ich nicht klar. Was muss ich ändern? :25? :wall:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. November 2011 um 18:37
    • #6

    Du hast Konten z.B. bei Web und da wäre als Postausgang dann ja auch der Server von Web zuständig, du müsstest also in den Konten-Einstellungen ganz unten links die verschiedenen Postausgangs-Server (SMTP) einrichten und dann inExtras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen jeweils zuordnen.

    Die meisten Provider lehnen es ab, Mails mit nicht bei ihnen geführten Adressen zu versenden, aber manche lassen das zu, wenn man gerade dort angemeldet (eingeloggt) ist.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 19. November 2011 um 18:53
    • #7

    aha, danke, das habe ich nicht gewusst. :)

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. November 2011 um 17:57
    • #8
    Zitat von "rum"

    Du hast Konten z.B. bei Web und da wäre als Postausgang dann ja auch der Server von Web zuständig, du müsstest also in den Konten-Einstellungen ganz unten links die verschiedenen Postausgangs-Server (SMTP) einrichten und dann inExtras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen jeweils zuordnen.

    Die meisten Provider lehnen es ab, Mails mit nicht bei ihnen geführten Adressen zu versenden, aber manche lassen das zu, wenn man gerade dort angemeldet (eingeloggt) ist.

    Könnte es sein, dass es sich nicht immer so verhält. Nehmen wir beispielsweise meine gmx-Adresse. Ich habe jetzt mal, wie bei gmx eigentlich notwendig, mail.gmx.net eingetragen. Danach kann ich nicht senden. Wenn ich wieder auf mail.t-online.hu gehe, funktioniert es. Könnte das nicht damit zusammenhängen, dass mein Stand- (Wohn-)Ort Ungarn ist?

    Beispiel dafür ist auch meine ungarische Mail-Adresse xxx@freemail.hu. Dort wird in der Beschreibung für die Einrichtung des Postfaches direkt darauf hingewiesen, dass die Daten des Providers, in meinem Fall Telekom, einzutragen sind.

    Schöne Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. November 2011 um 20:41
    • #9

    Hallo,

    Zitat

    Wenn ich wieder auf mail.t-online.hu gehe, funktioniert es. Könnte das nicht damit zusammenhängen, dass mein Stand- (Wohn-)Ort Ungarn ist?


    Ja, so ist es. Umgekehrt kann das auch der Fall sein, dass ein deutscher Internetanbieter den ausländischen SMTP blockiert.
    Dieses Verhalten ist nicht neu und manchmal gibt es auch keine Lösung außer Webmail.

    Lies:
    Welchen SMTP-Server für portable TB on the road?
    Der Thread gilt für alle Mailklienten gleichermaßen, ob portable oder nicht.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™