1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

aus Thunderbird heraus Mails versenden

  • muffel2012
  • 5. März 2012 um 17:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • muffel2012
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2012
    • 5. März 2012 um 17:08
    • #1

    Betriebssystem -Version: XP
    Thunderbird -Version: 10.0.2
    Email-Anbieter: web.de
    Internet-Anbieter: Telekom / T-Online
    Antivirenprogramm: TrendMicro Titanium Maximum Security 2012
    Firewall: Windows bzw. Trend Micro

    Wenn ich aus Thunderbird heraus neue E-Mails verschicken will bzw. auf eingegangene Mails antworten will, kommt folgende Fehlermeldung:

    ""Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: Requested action not taken: mailbox unavailable. Sender address is not allowed. .
    Bitte überprüfen Sie, ob Ihre Mail-Adresse in den Kontoeinstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang.""

    Ich habe bei web.de 4 verschiedene Mailadressen. Bei einer kann ich problemlos Mails verschicken, bei den anderen dreien kommt immer diese Meldung.
    Meine Konten in Thunderbird sind alle gleich eingestellt.  smtp.web.de ist eingestellt
    Bei Web.de habe ich auch schon nachgeschaut, aber ich erkenne nicht, worin sich die Einstellungen unterscheiden.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 5. März 2012 um 17:31
    • #2

    Guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Sind die 3 andern Web.de-Adressen denn eigene Konten, also hast du dafür eine eigene User-Id und ein eigenes Passwort?
    Wenn nicht, dann sinds Aliasadressen und du musst sie unter weitere Identitäten einrichten, dann wirst du auch von da Mails versenden können.

    In Memoriam Rothaut

  • muffel2012
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2012
    • 5. März 2012 um 21:55
    • #3

    Ja, es sind andere Web-Mail-Konten und so auch angelegt.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. März 2012 um 10:33
    • #4

    Hallo und guten Morgen,

    Zitat von "muffel2012"

    mailbox unavailable. Sender address is not allowed

    du musst zu jedem Konto einen Postausgangs-Server anlegen und diesen dann dem Konto zuordnen.


    Postausgang-Server (SMTP) einrichten

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • muffel2012
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2012
    • 6. März 2012 um 11:01
    • #5

    Danke für den Tipp, aber das ist ja das Verwunderliche: bei einem Konto kann ich versenden, beim anderen eben nicht, obwohl ich für jedes Konto den Postausgang genau gleich eingerichtet habe.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. März 2012 um 11:22
    • #6

    Hi,

    du hast vier eigenständige Konten mit eigenem Benutzernamen und der Server will für jedes Konto dann auch die richtigen Zugangs-Daten für den Postausgangs-Server.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • muffel2012
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2012
    • 8. März 2012 um 10:09
    • #7

    So ist es.
    Ich habe vier eigenständige Konten mit eigenem Benutzernamen. Der Server hat für jedes Konto die richtigen Zugangs-Daten für den Postausgangs-Server.
    Über ein Konto kann ich Mails verschicken, über das andere nicht. Da kommt immer die eingangs erwähnte Fehlermeldung.
    Ich habe auch schon direkt in Web.de bei den Einstellungen nachgesehen, dort aber auch nichts gefunden, warum es bei einem Konto geht und beim anderen nicht.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. März 2012 um 10:33
    • #8

    Hallo,

    sorry, mir fällt da gerade nichts zu ein.
    Die Fehlermeldung "Sender address is not allowed" ist ja eindeutig und wenn du die Postausgangs-Server nicht nur angelegt, sondern dann auch den einzelnen Konten in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname% richtig zugeordnet hast, dann weiß ich nicht, woran es hängt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. März 2012 um 20:23
    • #9

    Hallo,
    es gibt noch eine Fehlermöglichkeit:
    Web.de hatte vor einigen Monaten eine Serverumstellung gemacht.
    Seit dieser Zeit gehen keine Umlaute und andere Zeichen im Kennwort mehr (wirkt sich nur beim Senden aus also beim SMTP-Server)
    Mich hat das besonders hart getroffen, denn ich kann seit dieser Zeit überhaupt nicht mehr senden, weil ich einen unerlaubtes Zeichen in der Mailadresse habe.
    Ich habe nämlich einen Punkt vor dem @-Zeichen und der ist laut Protokoll nicht erlaubt, wird aber von vielen Servern geduldet, nur eben nicht vom Web.de Ausgangsserver.

    Gruß

  • Pizzabrot
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    28. Feb. 2013
    • 28. Februar 2013 um 16:44
    • #10

    Servus,

    ich versuche gerade, eine weitere web.de Identität einzurichten und scheitere aus irgendeinem Grund.

    Zitat

    Ich habe nämlich einen Punkt vor dem @-Zeichen

    Ist das dann tatsächlich ein Hindernis?

    cheers

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 28. Februar 2013 um 17:00
    • #11
    Zitat von "Pizzabrot"

    Servus,

    ich versuche gerade, eine weitere web.de Identität einzurichten und scheitere aus irgendeinem Grund.


    Ist das dann tatsächlich ein Hindernis?

    cheers

    Hallo Pizzabrot,

    ja!

    Zitat von "Wikipedia"

    Als Lokalteil (englisch local part) wird der Teil einer E-Mail-Adresse bezeichnet, der die Adresse innerhalb der Domain des E-Mail-Anbieters eindeutig bezeichnet. Typischerweise entspricht der Lokalteil dem Benutzernamen (häufig ein Pseudonym) des Besitzers des E-Mail-Kontos. Eine Ausnahmen von dieser Regel stellen z. B. Alias-Adressen dar (siehe E-Mail-Konto). Bei E-Mail-Verteilern und Mailinglisten ist der Lokalteil nicht auf eine einzelne Person bezogen.

    Der Lokalteil muss eine bezüglich „domain“ eindeutige Zeichenkette sein. Diese Zeichenkette darf nach RFC 2822

    nur Buchstaben und Zahlen sowie bestimmte weitere Zeichen enthalten: A-Za-z0-9.!#$%&'*+-/=?^_`{|}~. Andere Zeichen, wie zum Beispiel Leerzeichen, können benutzt werden, wenn local part in doppelte Anführungsstriche eingeschlossen wird oder das Zeichen durch einen umgekehrten Schrägstrich (\) maskiert ist (z. B. ", @, :, ; ) . Kommentare können innerhalb von runden Klammern ebenfalls eingefügt werden. ... Am Anfang und Ende der Zeichenkette darf sich kein Punkt befinden.

    Local part und Domain werden bei (nicht-lokalen) E-Mails nach RFC 2822

    durch das At-Zeichen (@) getrennt.

    Quelle: E-Mail-Adresse

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Pizzabrot
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    28. Feb. 2013
    • 28. Februar 2013 um 17:03
    • #12

    Danke!

    Gut, weder am Anfang noch am Ende befindet sich ein Punkt vor dem @.
    Trotzdem bekomme ich die Fehlermeldung:

    Zitat

    Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: requested action not taken: mailbox unavailable

    sender adress is not allowed.. Bitte überprüfen Sie, ob ihre E-Mail-Adresse in den Konteneinstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang.

    :nixweiss:

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 28. Februar 2013 um 17:09
    • #13

    Hallo Pizzabrot,

    was gilt den nun jetzt?:

    Zitat von "Pizzabrot"

    ich versuche gerade, eine weitere web.de Identität einzurichten und scheitere aus irgendeinem Grund.

    Das wäre dann nämlich localpart.@domainpart.xxx

    Oder:

    Zitat von "Pizzabrot"

    Gut, weder am Anfang noch am Ende befindet sich ein Punkt vor dem @.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Pizzabrot
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    28. Feb. 2013
    • 28. Februar 2013 um 17:12
    • #14

    :D

    name.nachname@web.de

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Februar 2013 um 19:56
    • #15

    Hallo,
    mache mal einen Telnetbefehl auf den SMTP-Server,
    nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis.
    Da du dich leider unerwünschterweise an einen uralten Thread gehängt hast und deswegen auch nicht die von uns gewünschten Informationen nachgeliefert hast, musst du schon alleine sehen, wie du Telnet zum Laufen bekommst, evtl. mal in Windows-7-Foren schauen.
    Scannt Sicherheitssoftware ausgehende Mails Adressbuch, wenn ja, welche?

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. März 2013 um 22:53
    • #16
    Zitat

    name.nachname@web.de

    Diese Mailadresse ist vollkommen korrekt.

    Gruß

  • Pizzabrot
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    28. Feb. 2013
    • 2. März 2013 um 10:56
    • #17
    Zitat

    uralten Thread


    Habe versehentlich 8. März 2013 gelesen :D


    Ergebnisse bzgl Telnet:

    +OK POP server ready H miweb002 0MJ0M0-1UDdup2NNh-00212u

    220 web.de (mrweb002) Neesis ESMTP Service ready

    Noch der Nachtrag:
    Windows 7 64bit
    Thunderbird 17.0.3
    Kabel BW 10mbit
    Avira Antivir 2013
    Windows Firewall

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. März 2013 um 12:11
    • #18
    Zitat

    ich versuche gerade, eine weitere web.de Identität einzurichten und scheitere aus irgendeinem Grund.


    Eine Frage dazu: diese Identität hattest du aber schon auf der Webseite deines Accounts vorher eingerichtet?
    Wo genau kommst du bei der Einrichtung nicht weiter?

    Gruß

  • Pizzabrot
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    28. Feb. 2013
    • 2. März 2013 um 12:49
    • #19

    Meine Hauptadresse nutze ich für eigtl alles, die weitere Identität für 'seriöse' Zwecke.

    Die Einrichtung der weiteren Identität ist ja selbsterklärend.
    Hauptaccount->Kontoeinstellungen->Weitere Identität->E-Mailadresse eingeben

    Wenn ich eine neue Mail schreibe und bei "Von" als Absender meine neue Identität eingebe, erscheint beim Absenden folgende Meldung:

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :(

    cheers

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. März 2013 um 14:23
    • #20

    Hallo,

    [quote="Pizzabrot, Do 28.02.2013 :!: , "]
    Habe versehentlich 8. März 2013 gelesen[/quote]Mist, ich glaube der Kalender ist kaputt :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™