1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Grafiken in den Text integrieren

  • Lupus
  • 2. Mai 2012 um 18:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Lupus
    Mitglied
    Beiträge
    157
    Mitglied seit
    18. Feb. 2007
    • 2. Mai 2012 um 18:52
    • #1

    Thunderbird-Version: 12.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 64 bit professional
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX):t-online

    Hallo,
    seit heute habe ich Version 12.01. Und wieder hab ich das Problem, über das ich hier schon mehrmals beschrieben habe.
    Ich will und muss bei meinen familiären Mails Bilder und animierte Grafiken in den Text einbinden können.
    Das funktioniert nun nicht mehr.
    Bisher hat es mit Smilie Inserter 7.0 mit Hilfe von MR Tech bzw. Compatibility Reporter über alle TB-Versionen sehr gut funktioniert. Das geht nun alles nicht mehr.
    Ich bin sehr unzufrieden mit dem jetzigen Zustand.
    Könnt Ihr helfen? Es hat mit einem kranken Enkelkind von mir zu tun. Die Bilder und Grafiken, die ich ihm auf diese Weise schickte, sind immer eine grosse Freude für ihn.
    Kann ich das ganze Upgrade wieder rückgängig machen und den alten Zustand wieder herstellen oder gibt es eine andere Lösung?

    Herzlichen Dank im Voraus und Grüße von
    Lupus

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Mai 2012 um 19:18
    • #2

    Hallo und guten Abend,

    hatte es mit der Version 10.0 noch geklappt?
    Dann mache zur Sicherheit eine Kopie des Profils, deinstalliere die 12er und lade oben mt dem Button "Herunterladen" die Version Thunderbird 10.0.4esr für Windows

    Zitat

    Das "Extended Support Release" erhält für ca. 1 Jahr Sicherheitsupdates, ohne neue Funktionen (und somit potentiell neue Probleme) zu erhalten...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Lupus
    Mitglied
    Beiträge
    157
    Mitglied seit
    18. Feb. 2007
    • 2. Mai 2012 um 19:28
    • #3

    Hallo zurück,

    mit der Version 11.0 hat es noch geklappt.Wie es bei der Version 10.0 war, weiß ich nicht mehr.
    Was soll mit der Kopie des Profils dann werden und wie geht das überhaupt? So sehr versiert bin ich nämlich gar nicht. Aber ich gebe mir Mühe.
    Werden meine vorhandenen Mails in Archiven, Eingang, Gesendet und Papierkorb dabei erhalten?
    Oder muß ich sie alle erst speichern? Das wäre sehr viel Arbeit.
    Das Extended Support Release würde mir also für ein Jahr helfen?
    Dann ist mein Enkel zwar immer noch krank, aber es wäre vorerst eine Lösung.

    Sorry, dass ich Dir Mühe mache. Du hast bestimmt Wichtigeres zu tun.

    Danke.

    Lupus

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Mai 2012 um 08:03
    • #4

    Hallo Lupus,

    wo der Profilordner ist, ist ein Geheimnis. Wir verraten das nicht jedem, und deshalb haben wir die Information in unserer Anleitung versteckt. Also: Psssst.

    Wenn Du den Profilordner kopierst, und hinterher was schief läuft, was Du nicht mehr rückgängig machen kannst, hast Du die Möglichkeit, den kopierten Profilordner wieder an die Stelle zurück zu kopieren und hast den alten Stand wieder.

    Deinstallierst Du TB, bleibt der Profilordner unangetastet (wobei TB glaube ich, fragt, ob er die Daten löschen soll oder nicht). Nur die Programmdaten werden gelöscht. Bei einer erneuten Installation sollte dann alles wieder da sein. ABER: Ein Downgrade birgt immer die Gefahr, dass es zu Änderungen kam, die nicht abwärtskompatibel sind. Daher ist die Sicherungskopie so wichtig, denn niemand gibt Dir eine Garantie, dass alles gut geht.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Mai 2012 um 09:38
    • #5

    Guten Morgen,

    wenn es bei der 11 er noch ging, wird das auch für die 10er passen. Die Kopie nur zur Sicherheit, slengfe sagte es ja bereits. Das Profil findest du auch in Thunderbird>Hilfe>Informationen zur Fehlerbehebung und im Profil finden sich alle Mails, Adressen, Einstellungen etc., eine Kopie davon ist also eine komplette Sicherung, da brauchst du dann nicht noch was extra speichern.

    Zitat von "Lupus"

    Sorry, dass ich Dir Mühe mache. Du hast bestimmt Wichtigeres zu tun.

    hmm, nein, sieh mal: wir alle hier machen das ja freiwillig und in unserer Freizeit oder in Leerlaufzeiten bei der Arbeit, einfach, weil helfen auch Spaß macht und einem ein gutes Gefühl gibt. Das ist also auch ein bisschen egoistisch von uns... ;)
    Und innerhalb des Forums gibt es für mich kein

    Zitat von "Lupus"

    Wichtigeres zu tun

    da sind prinzipiell alle Probleme in der gleichen Priorität angesiedelt.
    Na gut, fast alle. denn wenn man dazu

    Zitat von "Lupus"

    Dann ist mein Enkel zwar immer noch krank, aber es wäre vorerst eine Lösung.

    beitragen darf, dass sich ein kranker Mensch freut, dann weiche ich von meinem Prinzip ab, dann ist es für mich doch ein wenig wichtiger.

    Liebe Grüße an den Enkel :hallo:


    PS: Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe auch=> Dateien im Profil kurz erklärt

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Lupus
    Mitglied
    Beiträge
    157
    Mitglied seit
    18. Feb. 2007
    • 4. Mai 2012 um 08:03
    • #6

    Hallo slengfe und rum,
    heute erst antworte ich - Schweinerei.
    Der gestrige Tag war durch eine böse Virus-Infektion total ausgefüllt. Seit Jahre habe ich so etwas nicht mehr gehabt.
    Ein Verschlüsselungstrojaner hat das System blockiert und 31000 Dateien umbenannt und verschlüsselt.
    Ohne Profi-Hilfe ging überhaupt nichts mehr.
    Auch alle TB-Ordner wurden umbenannt und verschlüsselt.
    Es wird noch eine Weile dauern, ehe alles wieder richtig funktioniert.

    Dann werde ich TB ganz neu installieren. Vielleicht ist es sinnvoll, zur Version 11 zurückzukehren?

    Herzlichen Dank für Eure lieben Grüße an das kranke Kind. Er freut sich immer so über kunterbunte Mails.
    Leider wohnt er 300 km entfernt - so nutze ich diese Möglichkeit natürlich gerne und oft.

    Viele Grüße von Lupus

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Mai 2012 um 12:25
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "Lupus"


    Vielleicht ist es sinnvoll, zur Version 11 zurückzukehren?


    aus Sicherheitsgründen ist dies nicht sinnvoll. Besser die oben von rum verlinkte ESR-Version einsetzen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Lupus
    Mitglied
    Beiträge
    157
    Mitglied seit
    18. Feb. 2007
    • 4. Mai 2012 um 13:03
    • #8

    Danke. Dann werde ich das so machen-

    Gruß, Lupus

  • emi
    Mitglied
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 4. Mai 2012 um 14:47
    • #9

    Hallo,
    Kann es nicht sein, dass der Virus schuld war an den Problemen?
    Vielleicht kann ja TB 12.0.1 gar nix dafür?!
    Gruß emi

    TB 91.5.0

    Windows 10 Home

  • Lupus
    Mitglied
    Beiträge
    157
    Mitglied seit
    18. Feb. 2007
    • 4. Mai 2012 um 15:06
    • #10

    Hallo zuück,

    nee. Die Version 12.0 kann einfach nicht, was ich will.

    Gruß, Lupus

  • Lupus
    Mitglied
    Beiträge
    157
    Mitglied seit
    18. Feb. 2007
    • 5. Mai 2012 um 11:41
    • #11

    Hallo zusammen -
    nun habe ich (Eurem Rat folgend) TB 10.0.4 installiert.
    Natürlich ist es viel Arbeit, alles zum Laufen zu bringen. Ich hoffe auf schlechtes Wochenend-Wetter für mich, damit ich alles schaffe.
    Und: oh Wunder: ich habe den Smilie-Inserter wieder!!
    Eine Mail mit bunten Bildchen an meinen 9-jährigen Enkel ist schon unterwegs.

    Eine Frage habe ich noch an die Versierten:
    Lässt sich die Reihenfolge bestimmen (möglichst alphabetisch), in der die Namen aus dem Adressbuch in der Kontakt-Side-Bar beim Verfassen von Nachrichten erscheinen?
    Ich hätte das gern anders geordnet, als es das Prograsmm automatisch macht.
    Bisher habe ich keine Option dazu gefunden. Aber ich habe oft auch ein Brett vorm Kopp.

    Danke, wenn Ihr mir helft und viele Grüße von
    Lupus

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 5. Mai 2012 um 12:38
    • #12

    Hallo Lupus,

    es freut mich zunächst einmal, dass Du mit der 10er-ESR-Version des Donnervogels nunmehr Deinem kranken Enkel mit Deinen E-Mails wieder eine Freude machen kannst.

    Auch von mir ganz herzliche Grüße und die besten Genesungswünsche an Deinen Enkel! Dir und den Eltern viel Kraft!

    Was die Kontakte betrifft, verstehe ich nicht so ganz, was Du meinst. :nixweiss: Bei mir sind die Kontakte in der Sidebar alphabetisch geordnet (sichtbar im Format Nachname, Titel Vorname; also zum Beispiel Mustermann, Dr. Alfons).

    Wenn ich allerdings im An:-Feld per Eintippen eines Buchstabens mir eine Mail-Adresse vorschlagen lasse, dann ist es umgekehrt. Hier wird sortiert nach Vorname bzw. bei vorhandenem Titel (z.B. Dr.) auch mit nach Titel sortiert die Vorschlagsliste präsentiert.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Lupus
    Mitglied
    Beiträge
    157
    Mitglied seit
    18. Feb. 2007
    • 5. Mai 2012 um 13:28
    • #13

    Hallo Feuerdrache,
    danke für Deine Antwort und die guten Wünsche. Das ist aber eine chronische Krankheit. Wir müssen uns damit abfinden, dass er es im Leben sehr schwer hat.
    Nochmals zu meiner Anfrage: Die Ursache ist möglicherweise ganz simpel, Ich habe im Adressbuch nur den Anzeige-Name und die E-Mail-Adresse angegeben .
    Vielleicht sollte ich das anders machen, damit TB auch anders sortiert und in der Sidebar die Kontaktpersonen alphabetisch geordnet erscheinen?

    Durch Herumprobieren kann ich das sicher herausfinden. Ich bin kein Freund vom vielen Anleitungen-Lesen und erreiche meine Ergebnisse lieber durch "Learning by Doing".
    Da ich aber z.Zt. so viel Arbeit am PC habe, wollte ich durch die Frage eine schnellere Lösung erreichen.

    Beste Grüße.
    Lupus

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 5. Mai 2012 um 13:42
    • #14

    Hallo Lupus,

    folgendermaßen trage ich Adressen ein:


    In Menü [Ansicht]-[Namen anzeigen] ist Nachname, Vorname aktiviert.

    In Menü [Ansicht]-[Sortieren nach] ist Name und Aufsteigend aktiviert.

    Gruß
    Feuerdrache

    Bilder

    • Beispiel_Adressbucheintrag.png
      • 40,36 kB
      • 990 × 447

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Lupus
    Mitglied
    Beiträge
    157
    Mitglied seit
    18. Feb. 2007
    • 5. Mai 2012 um 13:52
    • #15

    Danke, Feuerdrache.
    Heute nachmittag probiere ich das aus. Dann wird es wohl so werden wie bei Dir.

    Schönen Tag!
    Lupus :hallo:

  • Lupus
    Mitglied
    Beiträge
    157
    Mitglied seit
    18. Feb. 2007
    • 6. Mai 2012 um 13:33
    • #16

    Schönen Sonntag wünsche ich.

    Mein Fehler bei der Kontakt-Sidebar ist wahrscheinlich, dass fast alle meine Kontakte im Adressbuch nur mit einem Namen (Vorname) versehen waren.
    Es widerstrebte mir einfach, innerhalb der Familie immer zwei Namen einzugeben.
    Wenn ich das ändere, wird die Sidebar bestimmt auch ordentlich sortiert.

    Viele Grüße von Lupus

    Bisher ist es so: Es erscheint nur ein Name (Eugen, Barbara, Lara, Marlies, Vera) Das will ich auch so. Aber bei all meinen Einstellungen steht eben Vera immer oben - und ich möchte, daß sie unten steht und an 1. Stelle die Barbara.
    Das schaffe ich nicht - es ist ja auch nur eine Spielerei.
    Ihr könnt ruhig über meinen Quatsch lachen. Als ob es keine anderen Sorgen gäbe.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 6. Mai 2012 um 13:57
    • #17

    Hallo Lupus,

    dann schlage ich Dir folgendes vor:

    Lege doch ein separates, weiteres Adressbuch an, das Du zum Beispiel Familie oder Familie und Freunde bezeichnest, wo Du Deine Nur-Vornamen-Duz-Kontakte pflegst.

    Das kannst Du ja mal mit zwei, drei Kontakten testen. Sogar ganz einfach, da Du Kontakte von einem Adressbuch in ein anderes verschieben kannst.
    Anschließend prüfen, ob dort dann die Sortierreihenfolge stimmt.

    Schönen Sonntag und Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Lupus
    Mitglied
    Beiträge
    157
    Mitglied seit
    18. Feb. 2007
    • 8. Mai 2012 um 10:36
    • #18

    Hallo Feuerdrache,
    Du bis wirklich ein Super-Helfer. Danke. Ich werde alles so machen, wie Du geraten hast. Aber ich habe noch so schrecklich viel zu tun durch diesen verdammten Trojaner und verschiebe die nicht so wichtigen Dinge vorerst.

    Habe schon wieder ein neues Thema reingestellt.

    Viele Grüße von Lupus

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 8. Mai 2012 um 13:18
    • #19

    Hallo Lupus,

    vielen Dank für das Kompliment und Deine Rückmeldung. Du bestimmst Deinen Zeitplan und infolgedessen welche Arbeiten an Deinem "überfallenen Rechner" welche Prioritäten heben.

    Getreu dem Spruch "... equo ne credite, Teucri. Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes." hoffe ich, dass Du zukünftig von solchen Attacken verschont bleibst, Du Mail-Anhänge nur noch von Dir bekannten Personen öffnest (egal ob vom Donnervogel oder vom WEB-Mailer aus) und Du Deinen Rechner schnell wieder in Ordnung bekommst.

    Dennoch bin ich hier ganz der Auffassung von Peter Lehmann, dass ein einmal befallener Rechner nur wie folgt behandelt werden sollte:

    Wie Peter hier schrieb:

    Zitat

    Ich kann mitfühlen, denn genau das gleiche ist einem bei mir im Haus wohnenden "Freund der WinDOSe" am Wochenende passiert. Zum Glück habe ich ihn einige Monate vorher von der Notwendigkeit einer regelmäßigen Sicherung aller seiner Daten überzeugt, so dass ich nur sein System neu aufsetzen musste. Er konnte dann in aller Ruhe seine Daten zurückspielen. (Und er war mir sehr dankbar, vor allem wegen der ihm "aufgezwungenen" Datensicherung.)

    Auch wenn du dein System wieder zum Laufen bekommen und alle Daten gerettet hast:
    Hier gibt es bei mir keine Diskussion und keine Alternative => Daten sichern, HD formatieren und System neu aufsetzen!
    Du bekommst ein einmal kompromittiertes System nie wieder sauber.

    Alles Gute und nette Grüße

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Lupus
    Mitglied
    Beiträge
    157
    Mitglied seit
    18. Feb. 2007
    • 8. Mai 2012 um 14:08
    • #20

    Hallo nochmals, Feuerdrache:
    Eigentlich bin ich am PC sonst übervorsichtig und sehr mißtrauisch.
    Diesmal kamen unglückliche Umstände dazu. Ich hatte tatsächlich einen Online--Einkauf getätigt und war in Erwartung einer Rechnung von ca. 45 Euro. Als dann in dieser ominösen Mail von 667 die Rede war, habe ich all meine Grundsätze vergessen und wollte mich ängstlich überzeugen.Der Anhang war verzipt und alles sah sehr seriös aus.

    "Was auch immer es ist - ich fürchte die Verbrecher" habe ich dabei außer Acht gelassen.

    Ich vertraute meinem feinen Antiviren-Programm ESET, das die Mail ja gecheckt hatte.

    Zum Neu-Installieren des Systems:
    Mein professioneller PC-Techniker, der mich seit Jahren betreut und mir auch (telefonisch) beim Dekryptieren geholfen hat, war nicht der Meinung.
    Er hat momentan gar keine Zeit (ich glaube, er heiratet) und hat mich vielleicht deshalb abgerwimmelt. Und alleine bringe ich das nicht.
    Nun bin ich nach mehreren Tagen und Nächten ja auch ziemlich weit damit.
    Mal sehen, ob das System dann fehlerfrei läuft.
    Sonst müssen wir an die Neu-Installation ran.

    Soweit nochmals.

    Grüße und auch Dir alles Gute!
    Lupus

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™