1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

ERSCHEINUNGSBILD - Reihenfolge der Spalte 'Konten' [erl.]

  • Juergenl
  • 10. Mai 2012 um 08:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Juergenl
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    22. Nov. 2009
    • 10. Mai 2012 um 08:02
    • #1

    Hallo,

    seit wenigen Tagen überrascht mich Thunderbird mit einem veränderten Erscheinungsbild, - dergestalt, daß sich in der (linken) Spalte die Reihenfolge der Konten gruppenweise verändert hat:

    Früher begann diese Spalte oben mit den IMAP-Eingangs-Accounts, gefolgt von den INBOX-Konten mit zahlreichen Unterverzeichnissen. Den unteren Bereich bildeten die News-Konten. (Diese Reihenfolge erscheint mir sinnvoll, damit ich neu eingegange Mail auf auf den ersten Blick erkenne.)

    Jetzt steht an oberster Stelle die Gruppe der INBOX-Konten, erst darunter erscheinen die Eingangs-Konten. Die News-Konten stehen weiterhin an unterster Stelle.

    Wie mag dies wohl passiert sein, - wichtiger aber : Wie kann ich wohl die gewohnte Reihenfolge wiederherstellen ?

    Danke für jeden guten Rat!

    Grüße von Jürgen

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Mai 2012 um 08:33
    • #2

    Guten Morgen Jürgen,

    hast du denn mal die versch. Optionen in Ansicht>Ordner probiert?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Juergenl
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    22. Nov. 2009
    • 10. Mai 2012 um 10:21
    • #3

    Moin - & danke für Deine schnelle Reaktion!

    - natürlich habe ich schon alle verfügbaren Ansichts-Optionen "abgeklappert" ...

    Aber manchmal ist man dabei ja schlicht betriebsblind.

    Grüße von Jürgen

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Mai 2012 um 10:49
    • #4

    Ähm, und was heißt das

    Zitat


    Aber manchmal ist man dabei ja schlicht betriebsblind.

    nun? Warst du dies und nun geht es oder war das nur ein Hinweis?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Juergenl
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    22. Nov. 2009
    • 10. Mai 2012 um 11:13
    • #5

    Danke für Deine Nachfrage ..

    Natürlich habe ich alle genannten Optionen "abgeklappert", - dabei aber keine gefunden, die das Problem löst.

    Trotzdem schließt dieses Vorgehen nie aus, daß man etwas Wichtiges übersehen hat.

    Ergo: NEIN, das Problem hat sich für mich leider noch nicht gelöst.

    Grüße von Jürgen

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Mai 2012 um 11:55
    • #6

    Ok. Zugegebener Maßen kann ich mir nicht genau vorstellen, wie das bei dir aussieht/aussehen soll. Evtl. kannst du einen Screenshot hochladen? (pers. Daten verfremden!)

    Mache mal zur Sicherheit eine Kopie vom Profil und dann lösche die Datei panacea.dat, besser, benenne sie um, dann kannst du einfach den derzeitigen Zustand wieder herstellen, bei beendetem TB, dann starte TB.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Juergenl
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    22. Nov. 2009
    • 11. Mai 2012 um 05:42
    • #7

    Moin rum,
    danke für den Rat!

    Ich habe die Datei 'panacea.dat' gesichert, dann umbenannt. ( zuvor übrigens ein Thundersave-Backup angelegt.)

    Diese Maßnahme hat auf den ersten Blick keinerlei Veränderung bewirkt. (Ich werde anschließend also die Rückänderung durchführen ...)

    Die beiden Screenshots sind nicht sehr aussagekräftig, - ich schicke sie trotzdem mal mit:


    (ich habe so ein Upload vorher noch nie gemacht, vorsorglich aber beide Grafiken in der Dateigröße deutlich "eingedampft"
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/posting.…ly&f=31&t=58658)

    Für diesmal beste Grüße
    Jürgen

    Bilder

    • Thunderbird_Snap02_min.jpg
      • 50,97 kB
      • 302 × 268
    • Thunderbird_Snap01_min.jpg
      • 71,88 kB
      • 378 × 367

    Einmal editiert, zuletzt von Juergenl (11. Mai 2012 um 08:04)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Mai 2012 um 05:47
    • #8

    Hallo Jürgen,

    ich weiß immer noch nicht ganz genau, wie Du es haben willst. Aber hast Du mal auf Gruppierte Ordner umgestellt (Ansicht->Ordner->Gruppiert)? Ist es das, was Du willst?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Juergenl
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    22. Nov. 2009
    • 11. Mai 2012 um 06:42
    • #9

    Moin slengfe,

    ich habe auf die Schnelle ein weiteres Screenshot von meiner Thunderbird-Installation auf einer anderen Maschine angefertigt:


    es zeigt, wie es auch in der "betroffenen" Installation aussehen sollte und wie es dort bis vor zwei oder drei Tagen ausgesehen hat.

    Die Sache mit der Gruppierung hatte ich übrigens auch schon durch ...

    Im Grundatz würde mich die Ursache der Veränderung ja durchaus interessieren. Sollte das aber trotz des geballten Sachverstandes hier im Forum nicht ohne weiteres gelingen, dann könnte ich ja schließlich sogar ein Backup aus der gesunden Installation über die betroffene sozusagen "drüberbügeln". Einige Restarbeiten wären dann von Hand zu machen.

    Aber schau'n wir mal ...

    Beste Grüße Jürgen

    Bilder

    • Thunderbird_Snap03_min.jpg
      • 54,46 kB
      • 299 × 439

    2 Mal editiert, zuletzt von Juergenl (11. Mai 2012 um 08:07)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Mai 2012 um 06:48
    • #10

    Hallo Jürgen,

    aus Sicherheits-/Datenschutzgründen empfiehlt es sich, die E-Mail-Adressen in deinen Screenshots zu anonymisieren.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Juergenl
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    22. Nov. 2009
    • 11. Mai 2012 um 08:14
    • #11

    Moin graba,

    danke für Deinen Hinweis:

    Zitat von "graba"

    ... die E-Mail-Adressen in deinen Screenshots zu anonymisieren.

    - wenngleich meine Adressen durchweg schon überall umherschwirren :cry: , habe ich die "Verschleierung" eben doch noch nachgeholt.

    Beste Grüße Jürgen

  • Juergenl
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    22. Nov. 2009
    • 15. Juni 2012 um 09:38
    • #12

    Hallo in die Runde,

    - nach dieser Diskussion (vor einer Reihe von Wochen !) hatte ich mich mich mit der damaligen - für mich ungewohnten und verwirrenden - Reihenfolge der Konten so gut wie abgefunden ..

    Nach Rückkehr aus dem Urlaub (wofür ich mir eine entsprechende zusätzliche Adresse eingerichtet hatte) habe ich dies und jenes in den einzelnen Mail-Konten umgestellt, in diesem Zusammenhang auch meiner Haupt-Adresse (vielleicht wieder) das Konten-Attribut 'Standard' zugewiesen, - UND siehe da:

    Jetzt stehen meine IMAP-Konten in der linken Spalte wieder hübsch von oben der Reihe nach aufgeführt, beginnend mit dem 'Standard'-Konto.

    Im Anschluß an die IMAP-Konten folgt die Gruppe meiner INBOX-Konten, als letzte folgt die Gruppe der News-Konten.

    Nun ist die Welt für mich wieder in Ordnung :D , - vor allem kenne ich jetzt die Ursache für die vorausgegangene Vertauschung der Reihenfolge.

    Beste Grüße
    Jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von Juergenl (15. Juni 2012 um 18:48)

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 15. Juni 2012 um 10:11
    • #13

    Hallo,

    danke, dass du das mitgeteilt hast!

    Grüße, Ulrich

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™