1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB ANsicht dauerhaft Zoomen [erl.]

  • 13swingo13
  • 4. Oktober 2012 um 12:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 13swingo13
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Okt. 2012
    • 4. Oktober 2012 um 12:23
    • #1

    Thunderbird-Version: 18.0a1
    Betriebssystem + Version: Win 7 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP/POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): NetCologne & Strato & Google

    Hallo,

    Ich habe jetzt einen Bildschirm mit höher Auflösung. Leider bleibt die Thunderbird-Ansicht sehr klein. Mailtexte kann man zwar zoomen, aber leider bleibt das nicht erhalten. Deshalb ist es sehr lästig, jede eingehende mal zum lesen zu zoomen. Auch beim Schreiben von Mails habe ich dasselbe Problem

    Hat jemand einen Vorschlag, wie man das Problem lösen kann.

    Gruß
    Ingo

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Oktober 2012 um 13:31
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du mal Zoom Button for Thunderbird getestet. Ich kenne dieses Add-on nicht näher, weiß also auch nicht, ob der Zoomfaktor erhalten bleibt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • 13swingo13
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Okt. 2012
    • 4. Oktober 2012 um 14:31
    • #3

    Hallo Graba,

    Leider bleibt die Der Zoomfaktor nicht erhalten. Das Addon ist praktisch dasselbe als wenn man Strg und + benutzt, nur das es jetzt einen Button dafür gibt.

    Trotzdem vielen Dank.

    Gruß

    Ingo

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Oktober 2012 um 18:53
    • #4

    Hallo,
    vielleicht hilft dir dieser Artikel weiter https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Einstellungen
    Zumindest die Schriftart und Schriftgröße für eingehende Mails lässt sich einfach ändern in:
    Einstellungen -> Ansicht -> Formatierung -> Schriftarten.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Oktober 2012 um 19:40
    • #5

    Hallo,
    dieses Add-on dagegen wirkt sich auf alle Schriftarten und -größen auch in den Menüs und Leisten aus. Allerdings nicht selektiv:
    Theme Font & Size Changer
    Es ginge auch selektiv per userchrome.css, aber die Sucherei nach den entspr. Codes spare ich mir mal.
    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Oktober 2012 um 20:36
    • #6

    In der Tat, es geht auch anders mit dem folgenden Code in der userContent.css Datei.
    Getestet mit Reintext-Mails: verändert selektiv Schrifttyp und -größe von Text in Vorschaufenster und Verfassen-Fenster, nicht die Schrift in Leisten.

    CSS
    body {
       font-family: Palatino !important;
       font-size: 100% !important;
       }

    Schriftart und Schriftgröße nach eigenem Geschmack ändern.

  • 13swingo13
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Okt. 2012
    • 5. Oktober 2012 um 11:27
    • #7

    Hallo,

    Der Tip von mrb für das theme-font-size-changer-addon war schon recht hilfreich.

    Ich danke Euch allen.

    Gruß

    Ingo

  • Leogun
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    29. Jul. 2020
    • 6. November 2021 um 00:03
    • #8

    Also mir haben die Lösungsansätze hier leider nicht weiter geholfen!

    Falls also jemandem die Größe der Text-Darstellung der versendeten bzw. empfangenen Mails (also nicht der Menüs) dauerhaft ändern möchte, kann man dies folgendermaßen bewerkstelligen:

    Unter "Extras" > "Einstellungen" > "Konfiguration bearbeiten..." nach dem Wert "font.size.systemFontScale" suchen, rechts auf bearbeiten gehen und die 100%-Angabe entsprechend rauf oder herunter stellen und abschließend rechts bestätigen. Das wars!

    Gruß Leo

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 6. November 2021 um 07:46
    • #9

    Das Problem ist hierbei oft, dass es unterschiedliche Einstellungen für unterschiedliche Anforderungen gibt. Die einen wirken sich auf den gesamten Bildschirm aus, andere nur auf ein einzelnes Programm. Selbst darin kann beim Thunderbird nochmals getrennt nach Bedienoberfläche und Textanzeige unterscheiden. Das wird oft durcheinander geworfen und dann entsteht ein bunter Zoo und der Anwender kennt sich selbst nicht mehr aus, nach lauter Anpassungen.

    Man kann:

    • die Auflösung ändern, -> Betriebssystem.
    • die Skalierung ändern, -> Betriebssystem
    • die Schriftarten generell für bestimmte Elemente der Oberfläche ändern, -> Betriebssystem, Themes
    • Gezielt nur die Oberfläche des Thunderbird verändern, -> CSS, Themes
    • Gezielt nur die Schriftgröße, -farbe etc. für die Anzeige der E-Mails ändern, -> Einstellungen im Thunderbird.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™