1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Eingehende E-Mails werden automatisch sofort wieder gelöscht

  • Atalanttore
  • 28. Oktober 2012 um 18:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Atalanttore
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    18. Jun. 2010
    • 28. Oktober 2012 um 18:22
    • #1

    Thunderbird-Version: 15/16.0.x
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX.de

    Hallo,

    auf einem meiner von mir gewarteten PCs legt Thunderbird gerade ein sehr merkwürdiges Verhalten an den Tag.

    Eingehende E-Mails erscheinen kurz für den Bruchteil einer Sekunde im Posteingang und werden unmittelbar danach vollständig gelöscht. Sie werden nicht in den Papierkorb oder Spam-Ordner verschoben, sondern landen auf Nimmerwiedersehen im Datennirvana. Ich habe jetzt schon mehrere Mail-Recovery-Programme durch, aber selbst die finden nichts mehr von diesen E-Mails.

    An den Einstellungen wurde wahrscheinlich nichts verstellt, da die Person, die diese Thunderbird Installation verwendet, von Computern kaum Ahnung hat und heilfroh ist, wenn ihr PC einigermaßen funktioniert.


    Gruß
    Atalanttore

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 28. Oktober 2012 um 20:56
    • #2

    Guten Abend! Welchen Virenscanner verwendet denn die von Dir betreute Person? Vielleicht könnte man den testhalber mal ausschalten, sodass er sich auch bei einem Neustart nicht selber einschaltet. und dann Mails abholen.
    Die Dinger können nämlich nach einem Eigenupdate ein ganz schönes Eigenleben führen und tun, was man von ihnen nicht will.

    In Memoriam Rothaut

  • Atalanttore
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    18. Jun. 2010
    • 28. Oktober 2012 um 21:04
    • #3

    Avira Free Antivirus habe ich einst mal installiert.

  • qpilotin
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Jan. 2013
    • 6. Januar 2013 um 08:34
    • #4

    Hallo,
    habe auch oben beschriebenes Problem. Leider ist noch keine weiter helfende Antwort auf den Beitrag gegeben.
    Kann jemand helfen?

    VG
    qpilotin

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Januar 2013 um 11:35
    • #5

    Hallo qpilotin,

    und willkommen im Forum!
    Wenn du dich schon einfach so an einen anderen Thread anhängst, dann solltest du wenigstens eine Antwort auf die vier Fragen geben, welche wir aus guten Grund bei jedem neuen Thread stellen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Januar 2013 um 13:19
    • #6

    Hallo,

    als Ergänzung zu Peter:
    Da du keinen neuen Thread eröffnet hast, siehst du die von uns erwünschten Angaben im gelben Kästchen oberhalb des Textfeldes beim Antworten.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • qpilotin
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    6. Jan. 2013
    • 6. Januar 2013 um 13:45
    • #7

    graba und Peter:

    Thunderbird-Version: 17.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online

    Danke für eure "Aufklärung" bzgl. der notwendigen Angaben. Hab ich jetzt ergänzt.

    Hoffe, ihr könnt mir jetzt weiterhelfen.

    VG
    qpilotin

  • Atalanttore
    Mitglied
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    18. Jun. 2010
    • 6. Januar 2013 um 14:17
    • #8

    Ich habe damals sämtliche E-Mail-Konten für Thunderbird neu eingerichtet und dann gings wieder.

    "Profil neu einrichten" ist IMHO so die Standard-Antwort, wenn Thunderbird mal wieder herumzickt.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Januar 2013 um 14:43
    • #9

    Hallo,
    bitte überprüfe zunächst als Erstes die Einstellungen für das automatische Leeren der Ordner auf der Webseite von t-online.

    Diese ist schwer zu finden, ich habe es hier beschrieben, wie man das macht.

    Wenn dort nie etwas gelöscht wird, untersuche Thunderbird in den Konteneinstellungen > Speicherplatz .

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™