1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Lightning 1.9 für TB 17.0 - 17.*

  • graba
  • 20. November 2012 um 12:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. November 2012 um 12:15
    • #1

    Hallo,

    Lightning 1.9 für Thunderbird 17.0 - 17.* ist erschienen: Lightning 1.9.

    Siehe auch: Lightning

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • CRF
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Nov. 2012
    • 20. November 2012 um 20:56
    • #2

    Hallo,

    ich habe heute Thunderbird und Lightning geupdatet. So weit alles schick. Allerdings kann ich über Lightning keine neuen Termine mehr für meine Google Calendar erstellen. Bisher hat das immer ohne Probleme funktioniert.

    Habe jetzt Tunderbird 17.0,
    Lightning 1.9,
    ein IMAP Googlekonto
    und Windows 7.

    Über Hilfe wäre ich sehr dankbar. Im Forum und mit Google habe ich nichts zu der Problemstellung gefunden.

    Grüße,
    CRF

  • Quentin1987
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Nov. 2012
    • 20. November 2012 um 21:11
    • #3

    Ich habe ein ähnliches Problem.

    Lightning bzw. Thunderbird syncht nicht mehr mit dem Google Kalender.

    Ist das ebenfalls ein Bug in der Version?

    Hat noch jmd. dieses Problem?

    Es gibt keine Fehlermeldung, es wird einfach nicht gesyncht.

  • Steff11
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Nov. 2012
    • 20. November 2012 um 21:14
    • #4

    erledigt sich mit einem Update aller Addons - ich tipp auf Provider for google calender. Einfach unter addons > Zahnradicon > auf updates überprüfen.

  • Quentin1987
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Nov. 2012
    • 20. November 2012 um 21:20
    • #5

    Perfekt!

    Vielen Dank! :)

  • Steff11
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Nov. 2012
    • 20. November 2012 um 21:29
    • #6

    Auf die Art hat ein und dasselbe Problem dem Forum heut drei neue Anmeldungen beschert :gruebel: ... ich habs übrigens vor einer Stunde in einem englischsprachigen Forum erstöbert und war neugierig, wie schnell sich das rumspricht.

  • CRF
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Nov. 2012
    • 20. November 2012 um 21:30
    • #7
    Zitat von "Steff11"

    erledigt sich mit einem Update aller Addons - ich tipp auf Provider for google calender. Einfach unter addons > Zahnradicon > auf updates überprüfen.

    Geil, danke.

  • wegomyway
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    16. Feb. 2010
    • 21. November 2012 um 01:09
    • #8

    ich bin auch ein Leidensgenosse von TB 18 mit Lightning 19.9 . Wunderte mich nur das auf google alles da war . Hab ne gute halbe Stunde im Netz gesucht und hier die Lösung gefunden ( alle AddOn's per Updaten prüfen lassen )
    Danke für die Lösung des Problems von so manchen überraschten

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. November 2012 um 09:18
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "wegomyway"

    ich bin auch ein Leidensgenosse von TB 18 mit Lightning 19.9 .


    damit bist Du Deiner Zeit weit voraus... :mrgreen:

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • elberadler
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    30. Okt. 2004
    • 21. November 2012 um 11:10
    • #10

    Danke für die Infos!

    Ich bin auch gerade zu Tode erschrocken, als mein liebevoll gepflegter und dringend benötigter Lightning-Kalender plötzlich leer war.

    Ich frag mich nur, warum? Thunderbird überprüft beim Update doch die Kompatibilität der Addons, oder? So hat es ja auch den 1.9er Lightning heruntergeladen und installiert. Warum klappt das nicht auch mit Google Provider? Die Verwendung des Google-Kalender dürfte doch sehr weit verbreitet sein?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. November 2012 um 11:18
    • #11
    Zitat von "elberadler"

    Warum klappt das nicht auch mit Google Provider? Die Verwendung des Google-Kalender dürfte doch sehr weit verbreitet sein?


    Hallo elberadler,
    das muss nicht unbedingt mit dieser Erweiterung zusammen hängen.
    Auch Lightning wird sporadisch beim ersten Update nicht erkannt.
    Ich vermute das liegt an den Servern, wenn die Anfrage nach Updates zu hoch ist verschlucken die schon einmal ein Add-on.
    Darum starte ich immer sofart nach einem Update einen manuellen Suchlauf wenn ein Add-on nicht aktualisiert wurde.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • ratzfatz
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    20. Sep. 2009
    • 21. November 2012 um 14:05
    • #12
    Zitat von "Steff11"

    erledigt sich mit einem Update aller Addons - ich tipp auf Provider for google calender. Einfach unter addons > Zahnradicon > auf updates überprüfen.

    HURRA! Hat auch bei mir hundertprozentigen Erfolg gehabt.

  • spacy68
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Nov. 2012
    • 21. November 2012 um 21:32
    • #13

    Hey folks
    Leider funktionieren eure Tipps bei mir nicht. Trotz Update auf Provider for Google Calendar 0.18 zeigt Lightning bei mir einen komplett leeren Kalender an. Ich kann auch keine Einstellung vornehmen, nada! An was liegt das?

  • clansi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    22. Nov. 2012
    • 22. November 2012 um 17:36
    • #14

    Hallo zusammen,

    habe das selbe Problem wie spacy68. TB 17.0, Lightning 1.9 und Provider for Google Calendar 0.18.
    Die Kalender werden zwar links angezeigt, aber kein einziger Termin.

  • spacy68
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Nov. 2012
    • 22. November 2012 um 21:42
    • #15

    Hallo clansi
    Ich habe leider noch keine Lösung für das Problem gefunden. Wer kann uns helfen?!? :wall:

  • spacy68
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Nov. 2012
    • 22. November 2012 um 21:50
    • #16

    Hallo Clansi
    Problem soeben gelöst. Beim Udpate zum Lightning 1.9 scheint etwas schief gegangen zu sein.
    Ich habe Lightning deinstalliert und wieder installiert. Jetzt läuft er einwandfrei.
    Achtung: Provider for Google 0.18 nicht deinstallieren, nur Lightning 1.9.
    Ich hoffe bei Dir nützts auch.
    LG Spacy68 :lol:

  • spacy68
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Nov. 2012
    • 22. November 2012 um 21:52
    • #17

    Hallo Clansi
    Ich habe das Problem gelöst. Lightning deinstallieren und neu installieren, dann läufts einwandfrei.
    Achtung: Provider for Google 0.18 nicht deinstallieren.
    LG spacy68 :lol:

  • CRF
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Nov. 2012
    • 15. Januar 2013 um 22:08
    • #18

    Hallo zusammen,

    ich habe seit ein paar Tagen jetzt das Problem, dass Thunderbird "keine Rückmeldung" mehr gibt, wenn Lightning und Provider for google calendar beide aktiviert sind.

    Ich habe sowohl probiert Lightning neu zu installieren als auch dann den Provider for google calendar neu zu installieren. Beides hat nichts geholfen.

    System ist immer noch:
    Windows 7
    Thunderbird 17.0.2
    Lightning 1.9

    Wenn jemand helfen könnte, wäre das großartig.

    VG,
    CRF

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 16. Januar 2013 um 10:12
    • #19
    Zitat von "CRF"

    ich habe seit ein paar Tagen jetzt das Problem, dass Thunderbird "keine Rückmeldung" mehr gibt, wenn Lightning und Provider for google calendar beide aktiviert sind


    Was soll Thunderbird den für eine Meldung sendet????

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • CRF
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    20. Nov. 2012
    • 16. Januar 2013 um 20:24
    • #20

    Naja, wenn ich beide Addons aktiviert habe stürzt mir Thunderbird komplett ab, bevor ich irgendwas tun kann. Wenn ich ein addon deaktiviere funktionierts ohne Probleme.

    Wenn ich die Internetverbindung unterbreche, kann ich Thunderbird auch mit beiden Addons aktiviert verwenden, was mir logischerweise aber nicht viel hilft.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™