1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Adresse [erl.]

  • Werner99
  • 27. Dezember 2012 um 17:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Werner99
    Mitglied
    Beiträge
    171
    Mitglied seit
    21. Dez. 2005
    • 27. Dezember 2012 um 17:38
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0
    Betriebssystem + Version: VISTA 32 bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): WEB
    Hallo,
    habe eine E-Mail zusammen mit 100 Usern erhalten.
    Wie gelingt es mir eine E-Mail an diese 100 User zu schicken ?
    Gruss Werner

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. Dezember 2012 um 17:52
    • #2

    Hallo Werner,

    indem du auf "Alle antworten" klickst.
    Dann wird eine Antwortmail auf diese dir zugesandte Mail erzeugt, welche an alle Adressen gesendet wird, welche in den Headerzeilen zu finden sind. Den Mailtext kannst du ja leicht anpassen bzw. komplett löschen und durch einen eigenen Text ersetzen. Ebenso die Betreffzeile.

    Wenn du in der dir zugesandten Mail alle anderen Adressen siehst, dann hat der Absender dieser Mail etwas getan, was man nur als sehr verwerflich ansehen kann! Der Absender hat also die E-Mailadressen dieser 100 Personen breitgestreut, und ich bezweifele, dass das im Interesse dieser Personen ist. Der Datenschutz lässt grüßen!

    Damit du das besser machst, solltest du deine Mail an diese 100 Personen nicht "AN:" sondern per "BCC:" versenden. Damit bleiben jedem Empfänger die anderen verborgen. (Es sei denn, es handelt sich um Personen, die sich eh schon kennen, Firmenmitarbeiter usw.)

    Und dann möchte ich dich noch auf folgendes hinweisen:
    Um die Verbreitung von SAM zumindest etwas einzuschränken, verhindern die Provider, dass mit einem mal Mails an allzuviele Adressen gesandt werden. Mitunter setzt diese Begrenzung bereits bei einer niedrigen zweistelligen Zahl ein. Und das ist auch gut so!
    In diesem Fall musst du eben mehrere Mails versenden ... . Ich verweise auch auf die Möglichkeit, so genannte (Verteiler-)Listen anzulegen, an die du senden kannst. => unsere Anleitung.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Werner99
    Mitglied
    Beiträge
    171
    Mitglied seit
    21. Dez. 2005
    • 27. Dezember 2012 um 18:07
    • #3

    Hi Peter,
    erst einmal vielen Dank.
    Bin im nächsten Jahr mit der Informierung zu Terminen unserer Vereinsmitglieder betraut.
    Werde mir das mit den Verteilerlisten mal genau ansehen.
    Auch der Hinweis auf die Anzahl der E-Mailadressen war gut.
    Hatte schon davon gehört, daß nicht alle Mitglieder E-Mails bekommen haben.
    Gruss Werner

  • Werner99
    Mitglied
    Beiträge
    171
    Mitglied seit
    21. Dez. 2005
    • 27. Dezember 2012 um 19:08
    • #4

    Hi Peter,
    habe eine Verteiler-Liste erstellt.
    Die Liste über "AN" an alle zu schicken ist ok.
    Wie bekomme ich es hin die Liste über "BCC" an alle zu schicken ?
    Gruss Werner

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 27. Dezember 2012 um 20:04
    • #5

    Hallo,
    lass dir im Verfassen-Fenster in der linken Spalte das Adressbuch anzeigen, in der sich die Liste befindet.
    Die Liste markieren, dann unten in der Spalte auf den Button "Blindkopie (BCC)" klicken.

    Gruß

  • Werner99
    Mitglied
    Beiträge
    171
    Mitglied seit
    21. Dez. 2005
    • 27. Dezember 2012 um 20:26
    • #6

    Hi,
    kann das selbst erstellte Adressbuch nicht finden.
    Anbei 2 Bilder dazu.
    Oben meine Verteiler-Liste.
    Unten das Ergebnis bei Deinem Vorgehen.
    Gruss Werner

    Bilder

    • Adressbuch_Wein.jpg
      • 30,18 kB
      • 465 × 417
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Dezember 2012 um 21:13
    • #7

    Hallo,
    dein selbst erstelltes Adressbuch heißt "default"

    Leider ist auf deinem zweiten Screenshot das Fenster unterhalb des Balken, auf dem Name" steht nicht mehr zu sehen.
    Darunter müsste sich - neben deinen im Adressbuch befindlichen Kontakten die Liste "KollocVinum" befinden. Die darin befindlichen Kontakte kannst du aber nicht sehen, sondern nur das "Listen-Icon" mit dem o.g. Namen.
    Danach auf den Button "Blindkopie (Bcc)" drücken.

    Gruß

  • Werner99
    Mitglied
    Beiträge
    171
    Mitglied seit
    21. Dez. 2005
    • 27. Dezember 2012 um 21:24
    • #8

    Im Ordner "default" sind keine Daten.
    Hatte mir die Sache auch etwas einfacher gedacht.
    W.

    Bilder

    • default.jpg
      • 27,46 kB
      • 421 × 759
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Dezember 2012 um 21:41
    • #9

    O, so etwa habe ich noch nie gesehen, hattest du für den Screenshot die Kontakte wegradiert?
    Falls nicht, ist dieses Adressbuch defekt.

    Gruß

  • Werner99
    Mitglied
    Beiträge
    171
    Mitglied seit
    21. Dez. 2005
    • 27. Dezember 2012 um 22:59
    • #10

    Hi,
    habe Thunderbird deinstall und dann wieder install.
    Das Ergebnis ist das gleiche.
    Geruss W.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Dezember 2012 um 23:06
    • #11

    Das hatte ich dir aber nicht empfohlen. Ein neues Programm löscht ja nicht das Thunderbird-Profil und so bleibt alles beim Alten.
    Also im Screenshot nichts wegradiert?
    Wie sieht denn das Adressbuch aus, sind die Einträge auch leer?

    Gruß

  • Werner99
    Mitglied
    Beiträge
    171
    Mitglied seit
    21. Dez. 2005
    • 27. Dezember 2012 um 23:15
    • #12

    Adressbuch ok, auch die E-Mail Adressen sind vorhanden.
    W.

    Bilder

    • Adressbuch.jpg
      • 14,23 kB
      • 253 × 232
  • Werner99
    Mitglied
    Beiträge
    171
    Mitglied seit
    21. Dez. 2005
    • 27. Dezember 2012 um 23:35
    • #13

    Eine letzte Frage für heute.
    Kann ich mein Adressbuch "KolloqVinum" in einem anderen Format wie ".txt", ".doc" oder ".xlsx" speichern ?
    Gruss Werner

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 28. Dezember 2012 um 00:08
    • #14

    Hallo Werner,
    du verwechselst häufiger "Adressbuch" und "Verteilerliste", was die Hilfe u.U. nicht erleichtert.
    Eine Verteilerliste wie deine "Kolloqvinum" kann in TB nur als Teil eines vorhandenen Adressbuchs existieren.
    Du kannst sie allerdings als selbständige Textdatei sichern über das Menü Extras -> Importieren/Exportieren ->
    Formaat "Tabulator getrennt".

    Gruß

  • Werner99
    Mitglied
    Beiträge
    171
    Mitglied seit
    21. Dez. 2005
    • 28. Dezember 2012 um 10:19
    • #15

    Hi,
    das importieren finde ich, exportieren nicht.
    Gruss W.

    Bilder

    • Import.jpg
      • 53,55 kB
      • 724 × 485
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Dezember 2012 um 11:51
    • #16

    Sorry,
    du wolltest doch ein Adressbuch exportieren und keine Mails, oder?
    Also mache das ganze noch einmal, diesmal aber im Adressbuch.
    Wenn du es als eine Sicherung exportieren möchtest, empfehle ich das *.ldif Format, das einzige welches auch die Listen berücksichtigt.
    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 28. Dezember 2012 um 11:55
    • #17

    Hello,
    da es sich um eine Verteilerliste in einem Adressbuch handelt, musst du schon mal das Adressbuch-Fenster öffnen und das zugehörige Menü benutzen.
    Du hast sicher schon bemerkt, dass Hauptfenster, Verfassen-Fenster, AB-Fenster jeweils ihr eigenes Menü haben, und dass das angezeigte Menü für das im Vordergrund befindliche Fenster gilt.


    Externer Inhalt i1090.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • emi
    Mitglied
    Beiträge
    179
    Mitglied seit
    21. Okt. 2009
    • 28. Dezember 2012 um 12:43
    • #18

    Klick mal links von Extras, bei Termine und Aufgaben.

    Nachtrag:
    Huch, 2.Seite noch gar nicht gelesen, schlafe wohl noch :redface:

    TB 91.5.0

    Windows 10 Home

  • Werner99
    Mitglied
    Beiträge
    171
    Mitglied seit
    21. Dez. 2005
    • 28. Dezember 2012 um 15:40
    • #19

    Export des Adressbuch ok.
    Danke.
    Offen ist noch: Verteier-Liste per "BBC" mit einem Klick erstellen.
    Gruss Werner

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 28. Dezember 2012 um 16:44
    • #20

    :?: Kannst du das mal näher erklären?
    Wenn du meinst, "eine Mail per BCC an eine Liste schicken" -> siehe meine frühere Antwort:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=333107#p333107

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™