1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gelöst! 17 ESR Konten-/Ordnerliste wird nicht mehr angezeigt

  • TMildenberger
  • 5. März 2013 um 21:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • TMildenberger
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    29. Jun. 2010
    • 5. März 2013 um 21:34
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.3 ESR
    Betriebssystem + Version: Win7 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): netcologne

    Hallo Zusammen,

    Nach dem update muss ich übers Menü immer exakt 2 Mal den Punkt Ansicht-Fensterlayout-Konten-Ordnerliste anwählen, damit mir diese wieder angezeigt wird. hat jemand anderes dieses Problem entsprechend?

    Gruß, Thomas

    2 Mal editiert, zuletzt von TMildenberger (23. November 2013 um 17:10)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. März 2013 um 17:13
    • #2

    Hallo TMildenberger,

    versuche mal ganz links am Bildschirm den grauen Rahmen mit der Maus zu packen und nach rechts zu ziehen? Taucht die Kontenliste wieder auf?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • TMildenberger
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    29. Jun. 2010
    • 12. Mai 2013 um 14:58
    • #3

    Hallo slengfe,

    tatsäclich: Wenn ich thunderbird verkleinere, damit ich am linken Rand 'ziehen' kann, verfärbt sich der Rand bläulich und ich kann die Konten/Ordnerliste #herausziehen'. Ist thunderbird aber maximiert, geht das nicht und ich bekomme die Konten-/Ordnerliste nur über das zweimalige Anwählen im Menü. Das ist lästig.

    Gruss,

    Thomas

  • TMildenberger
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    29. Jun. 2010
    • 20. November 2013 um 19:28
    • #4

    ...mittlerweile ESR 17.0.11, aber das Verhalten ist gleich geblieben. Sowohl auf dem Laptop unter WinXP als auch auf dem Desktop unter win7.
    TB merkt sich nicht, dass die Konten/Ordnerliste ausgeklappt ist.
    Soll ich das als bug reporten?

    Gruss,

    Thomas

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. November 2013 um 21:47
    • #5

    Hallo,
    ich glaube nicht, dass das ein Bug ist, sondern ein Defekt deines Profils.
    Überprüfe das in 2 Schritten:
    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.
    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.
    Merkt sich TB die Fenstereinstellung?

    Falls nicht, mit dem Profilmanager ein neues Profil erstellen mit zunächst nur einem Konto.
    Dann mit diesem Profil starten und mehrfach aufrufen.
    4 Ein neues Profil erstellen.

    Hast du dann das gleiche Problem nicht, migriere aus dem alten ins neue Profil.
    Hast du das gleiche Problem, installiere Thunderbird neu und schreibe einen Bug-Report, wenn du möchtest.

    Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 20. November 2013 um 22:20
    • #6

    <OT>

    Zitat von "mrb"

    ich glaube nicht, dass das ein Bug ist ...

    Darauf würde ich sogar eine Oberbayerische Maß wetten :-)

    </OT>

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 21. November 2013 um 11:31
    • #7
    Zitat von "SusiTux"

    <OT>
    Darauf würde ich sogar eine Oberbayerische Maß wetten :-)
    </OT>


    [OT] .... und das sind wie viele "Pintes de Paris" :?::-D
    (1 pinte de Paris = 952,146 Milliliter - genauer geht's nimmer)[OT]

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. November 2013 um 13:24
    • #8

    [OT] Hallo,

    Zitat von "Mapenzi"


    (1 pinte de Paris = 952,146 Milliliter


    aber auch nur, weil unsere lieben Nachbarn so gerne den Schaum "herunterlöffeln", falls sich so etwas Ähnliches wie Bier im Glas befindet. ;)[/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • TMildenberger
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    29. Jun. 2010
    • 23. November 2013 um 17:09
    • #9

    Danke für den Tipp, mrb! So konnte ich den Fehler finden!
    Mit deaktivierten Add ons als erstem Schritt blieb die Fensteransicht erhalten.
    Ich habe dann messerscharf gefolgert, dass es an den add ons liegen müsste, und diese alle abgeschaltet., und sukzessive wieder dazugenommen. Welches add on letztendlich den Fehler verursacht hat, kann ich zwar nicht feststellen, da wieder alle aktiviert sind, und der Fehler dennoch nicht mehr auftritt. Aber Hauptsache, es klappt wieder!

    Also nochmals Danke,

    Thomas

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. November 2013 um 21:00
    • #10

    Danke für die Rückmeldung.
    Der von dir beschriebene Effekt, dass nach einem Start im safe-mode bzw ohne Add-ons wieder alles läuft, kommt des öfteren vor. Leider weiß niemand, warum das so ist.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™