1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachricht im Postausg. bei Abruf nicht automat. senden[erl.]

  • jinks_9
  • 6. März 2013 um 17:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jinks_9
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2013
    • 6. März 2013 um 17:40
    • #1

    Thunderbird-Version: 16.0.2
    Betriebssystem + Version: Windows 7 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Googlemail

    Wenn ich Mails nicht sofort versenden möchte, lege ich diese per "später senden" in den Postausgang.

    Wenn ich Thunderbird nun nach einer bestimmten Zeit neu öffne und "Abrufen" drücke, werden bei Abruf der neuen Mails alle Mails aus dem Postausgang automatisch gesendet.

    Wie kann ich das verhindern?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 6. März 2013 um 19:04
    • #2
    Zitat von "jinks_9"


    Wenn ich Thunderbird nun nach einer bestimmten Zeit neu öffne und "Abrufen" drücke, werden bei Abruf der neuen Mails alle Mails aus dem Postausgang automatisch gesendet.


    Hallo,
    das hat nichts mit dem Abrufen zu tun, sondern mit dem Online-Gehen, wenn TB gestartet wird.
    Bei Standard-Einstellungen sollte TB beim Start nie automatisch die Mails aus dem Postausgang senden.

    Rufe den Konfig-Editor auf über Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Allgemein und tippe unsent in die Suchzeile.
    Du findest eine Einstellung "offline.send.unsent_messages".
    Ändere den Wert dieser Einstellung auf 0 oder 2, je nach deiner Vorliebe:

    0: Ask before sending unsent messages when going online
    1: Always send unsent messages when going online
    2 (default): Never send unsent messages when going online

    http://kb.mozillazine.org/Mail_and_news_settings

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (6. März 2013 um 19:05)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. März 2013 um 19:05
    • #3

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du mal die Einstellungen in Extras>Einstellungen>Erweitert>Netzwerk und Speicherplatz>Offline geprüft?


    Btw:

    Zitat von "jinks_9"

    Thunderbird-Version: 16.0.2

    wir sind schon bei 17.0.3 angekommen...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 6. März 2013 um 19:17
    • #4
    Zitat von "rum"


    Hast du mal die Einstellungen in Extras>Einstellungen>Erweitert>Netzwerk und Speicherplatz>Offline geprüft?


    Hallo rum,
    so ist's natürlich viel einfacher! Diese Möglichkeit hatte ich doch glattweg vergessen ;)

    Gruß

  • jinks_9
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2013
    • 12. März 2013 um 11:06
    • #5

    Vielen Dank für Eure Ratschläge.

    Auf die Lösung mit dem Offline-Status wäre ich selbst nie gekommen.

    Auf meinem Provatrechner spielt das Problem keine Rolle, da ich immer das Passwort eingeben muss, so dass ich auf jeden Fall vorher sehen kann, ob im Postausgang noch was herumliegt. Hier ist der Status interessanterweise auch ohne mein Zutun richtig konfiguriert. Das Problem bezog sich auf den Rechner unseres Vereins, wo das Thunderbird-Passwort aus Gründen des einfacheren Zugangs für alle Vorstandsmitglieder gespeichert ist und Thunderbird beim Start sofort abruft (und versendet).

    Version 16.02 war übrigens ein Vertipper, selbstverständlich ist unsere aktuelle Version 19.02 !

    Nochmals vielen Dank an alle Helfer.
    jinks_9

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. März 2013 um 11:54
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "jinks_9"


    Version 16.02 war übrigens ein Vertipper, selbstverständlich ist unsere aktuelle Version 19.02 !


    seltsam! Die aktuelle Thunderbird-Version ist derzeit 17.0.4! ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™