1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

Beschriftungen von Menüleiste ändern

  • HansBW
  • 19. Mai 2013 um 20:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • HansBW
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    18. Nov. 2006
    • 19. Mai 2013 um 20:21
    • #1

    Meine Frau stellt nun auch auf Thunderbird um, hat aber ihre Probleme mit den Bezeichnungen in der Menüleiste/Symbolleiste , In Windowsmail heißt es z.B. Senden/Empfangen und in Thunderbird Abrufen.
    Gibt es eine Möglichkeit diese Beschriftungen anzupassen? Wenn ja wie?

    Danke für eure Hilfe


    Thunderbird-17.0.6:
    Windows 7 + Version 32 bit Home Premium:

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Juli 2013 um 10:19
    • #2

    Hallo,

    man kann die Bezeichnungen bestimmt ändern, wenn man in die Sprachdatei eingreift. Da habe ich aber keine Ahnung von und kann Dir nicht sagen, welche das ist. Schneller ginge sicherlich, wenn man die Bezeichnungen im Kopf Deiner Frau ändert. Der Editor dafür müsste mitgeliefert worden sein - ggf. ist er aber deaktiviert. ;-)

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

    Einmal editiert, zuletzt von slengfe (3. Juli 2013 um 10:49)

  • SusiTux
    Gast
    • 3. Juli 2013 um 10:40
    • #3

    [OT]

    Zitat von "slengfe"

    Der Editor dafür müsste mitgeliefert worden sein - ggf. ist er aber deaktiviert. ;-)

    Der ist wirklich gut. :-) Aber, Ist das nicht eher die Default-Einstellung bei Männern? ;-)

    [/OT]

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. Juli 2013 um 12:30
    • #4

    [OT]
    Köööööööööööööööööööstlich ;-)

    MfG Peter
    [/OT]

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 4. Juli 2013 um 11:37
    • #5
    Zitat von "Blaeseha"

    Senden/Empfangen und in Thunderbird Abrufen.
    Gibt es eine Möglichkeit diese Beschriftungen anzupassen? Wenn ja wie?


    Hallo,

    ja, das geht!
    Ich hab spaßeshalber mal nur den "Abrufen"-Button in "Empfangen" geändert :-D
    Da ich die französische Version von TB benutze (hier heißt der Button "Relever"), ist der Rest der GUI natürlich in französisch geblieben.
    Das sieht dann so aus:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Man muss dazu in die "Eingeweide" der Programm-Datei von TB eingreifen und in einer bestimmten Datei ein einziges Wort ändern.
    Aber mir erscheint es leichter, sich an das Wort "Abrufen" zu gewöhnen, zumal man vermutlich nach jedem TB-Update diese Änderung erneut vornehmen müsste.
    Aber wenn deine Frau darauf besteht oder sonst jemand sich dafür interessiert, will ich's gern erklären ... ;-)

    Gruß

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Juli 2013 um 13:16
    • #6

    [OT]

    Zitat von "SusiTux"

    Aber, Ist das nicht eher die Default-Einstellung bei Männern? ;-)


    Nein, was Du meinst, ist der Schreibschutz Und den kann man nicht deaktivieren. :mrgreen:
    [/OT]

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • SusiTux
    Gast
    • 6. Juli 2013 um 00:40
    • #7

    [OT]

    Zitat von "slengfe"

    Und den kann man nicht deaktivieren. :mrgreen:


    Dieser Art "Funktion" kenne ich bei Männern so einige ;-)
    [/OT]

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Juli 2013 um 00:46
    • #8

    Hallo ihr Lieben,

    momentan besteht ein Missverhältnis zwischen direkt zum Thema gehörenden Beiträgen und OT-Beiträgen. Also... ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™