1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB öffnet keine Links und ruft keine E-Mails ab

  • Email2013
  • 11. August 2013 um 14:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Email2013
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    11. Aug. 2013
    • 11. August 2013 um 14:00
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.8
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): Pop + IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de, gmx.de, privater Server

    Hallo zusammen,

    ich bin gestern mit meinem TB-Profil von einem Linux TB zu vorgenannter TB Version unter Windows 7 umgezogen.

    Seit dem habe ich nur Probleme mit TB.

    Seltsamerweise öffnet TB keine Links mehr im Internetbrowser (Firefox). Standardbrowser ist richtig eingestellt.

    Weiter konnte Thunderbird keine E-Mails von den zuvor eingerichteten Konten des Profils abrufen.

    Wenn ich ein Profilkonto neu eingerichtet habe, hat es zum Teil geklappt.
    Bei manchen E-Mail-Konten klappt IMAP nicht mehr, obschon es vorher immer geklappt hat.
    Es wird dann immer gesagt, dass Benutzername und Kennwort falsch sind, obschon alles stimmt.

    Ich habe Thunderbird auch nochmal komplett deinstalliert und das Profil nochmal neu importiert.
    Das hab auch nichts gebracht.

    Ich weiß nicht wie ich die verschieden Probleme anpacken soll, und wo der Grund liegt.

    Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

    Schöne Grüße

    Daniel

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. August 2013 um 11:24
    • #2

    Hallo Email2013 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Zitat von "Email2013"

    Standardbrowser ist richtig eingestellt.


    trotzdem mal ändern und wieder zurückstellen. Manchmal hilft das.

    Zitat von "Email2013"

    Es wird dann immer gesagt, dass Benutzername und Kennwort falsch sind, obschon alles stimmt.


    Überprüfe die Authentifizierungsmethode und die Verschlüsselung. Im Zweifel mal kurzzeitig auf keine stellen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. August 2013 um 12:18
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "Email2013"


    Seltsamerweise öffnet TB keine Links mehr im Internetbrowser (Firefox). Standardbrowser ist richtig eingestellt.


    oft hilft folgende Vorgehensweise: Re: links in Thunderbird lassen sich nicht mit Firefox öffnen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. August 2013 um 12:47
    • #4

    Hallo,
    noch mal:
    das ist kein Fehler von Thunderbird sondern ein Problem deines Betriebssystems bzw. deines Browsers, der sich offensichtlich nicht als Standardbowser beim Betriebssystem anmelden konnte.
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…ktioniert+nicht

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. August 2013 um 23:10
    • #5

    Hallo mrb,

    die in deinem Link vorgeschlagenen Lösungsmöglichkeiten des Problems funktionieren nicht immer. Deshalb meine Verlinkung, deren Lösungsvorschlag bei mir und offensichtlich auch bei "Wawuschel" den Erfolg brachte. (Siehe auch Hyperlinks in Nachrichten funktionieren nicht).

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. August 2013 um 01:14
    • #6

    graba,

    meine Antwort war als Ergänzung gemeint. Dein Tipp ist sicher ein Geheimtipp, den ich auch noch nicht kannte, wenn der aber nicht hilft, gibt es ja noch "normalen" Alternativen.

    Gruß

  • Grummel-2
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    30. Jul. 2010
    • 8. Februar 2014 um 22:33
    • #7

    Bei XP-Home, SP3, update zu Thunderbird 17+, konnte ich plötzlich keine Links mehr in Firefox, ebenfalls auf neuestem Stand, im Browser öffnen. Mails abrufen war nicht betroffen.

    Keiner der vielen Tipps hier und im englischen Forum half, Neuinstallation von TB und FF, auch Rückgriff auf ältere Versionen löste das Problem nicht.

    Kürzlich installierte ich Thunderbird ESR, Firefox ESR hatte ich schon länger, und plötzlich funktionierten die Links von TB wieder und öffneten sich im Browser, genau so wie früher.

    Nach Updates von Thunderbird, die auch eine Rückstellung von ESR auf die normale Thunderbird-Version verursachte, befürchtete ich, daß die Links nicht mehr funktionieren würden. Doch, oh Wunder, die Links funktionieren weiterhin wie sie sollen.

    Wer also immer noch Probleme hat, kann mal diesen Weg probieren. Das Problem ist m.E. von Mozilla verursacht und nicht von den Betriebssystemen, denn es scheint, wenn man auch die vielen Fragen im englischen Forum liest, bei vielen Systemen und TB/FF-Versionen aufzutreten. Ich hatte mein System nicht verändert als das Problem erstmals auftrat. Es wurde von einem TB-Update verursacht.

    Jedenfalls bin ich heilfroh, daß ich die Links nicht mehr per copy/paste öffnen muß...

    Gruß,
    Grummel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™