1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Der angegebene Ordner ist zum Abspeichern von Nachrichten...

  • anne01
  • 18. September 2013 um 08:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ähM_Key
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    7. Jun. 2006
    • 22. Oktober 2013 um 12:43
    • #61

    ..ja, oder im Mail-Verfassen-Fenster in die Kontoeinstellungen zu gehen, aber das kanns ja langfristig nicht sein..

  • sammydk
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Okt. 2013
    • 22. Oktober 2013 um 14:59
    • #62

    So wollte auch nur mitteilen, das TB 24 bei mir mit WIN7 64 die gleichen Probleme macht.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 22. Oktober 2013 um 15:04
    • #63
    Zitat von "ähM_Key"

    ..ja, oder im Mail-Verfassen-Fenster in die Kontoeinstellungen zu gehen, aber das kanns ja langfristig nicht sein..


    ???
    Sag mal, das ist ja ganz was Neues!! ;)
    Du kannst die Server-Einstellungen verändern, ohne die Fehlernachricht zu bekommen, wenn du erst ein Verfassen-Fenster öffnest und dann über Extras die Konten-Einstellungen aufrufst?
    Das wäre eine bislang unbekannte Methode, das Problem zu umschiffen!

    Langfristig sollten die "Reparaturen" der mail.root...-Pfade nicht nötig sein, da ein Patch zu diesem Bug 921371 der Version 24 in Arbeit ist.
    Er könnte schon in einem der nächsten Updates von TB umgesetzt sein.

  • sammydk
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Okt. 2013
    • 22. Oktober 2013 um 15:50
    • #64

    Ich bin zwar nicht angesprochen,
    kann das aber auch bestätigen, wenn ich eine neue Mail öffne, kann ich über Extras die Konteneinstellungen verändern ohne Meldung.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 22. Oktober 2013 um 16:25
    • #65
    Zitat von "sammydk"

    Ich bin zwar nicht angesprochen,
    kann das aber auch bestätigen


    Danke für deine Bestätigung.
    Ich werde das mal in einem Provokation-Test probieren.

  • herbert39
    Gast
    • 22. Oktober 2013 um 17:42
    • #66

    Benutze Windows7 und Thunderbird 24.0.1 und habe das gleiche Problem.
    Der Fehler scheint unabhängig von POP oder IMAP zu sein.
    Postfachanbieter ist t.online.

    herbert39

  • ähM_Key
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    7. Jun. 2006
    • 22. Oktober 2013 um 17:59
    • #67
    Zitat von "Mapenzi"

    ???
    Sag mal, das ist ja ganz was Neues!! ;)
    Du kannst die Server-Einstellungen verändern, ohne die Fehlernachricht zu bekommen, wenn du erst ein Verfassen-Fenster öffnest und dann über Extras die Konten-Einstellungen aufrufst?
    Das wäre eine bislang unbekannte Methode, das Problem zu umschiffen!


    Genau. Nein, den Tipp hab ich aus diesem Thread ;)

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 23. Oktober 2013 um 22:59
    • #68

    ...auch ich bin betroffen, das mit dem Verfassen Fenster funktioniert bei mir NICHT!!!

    Vista SP2, TB24.0.1 (portabel)

  • veg
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    14. Aug. 2011
    • 24. Oktober 2013 um 07:12
    • #69

    Ich habe das gleiche Problem unter Win 7 64. Der Tipp von TGIF hat nicht geholfen, weder das Löschen der vier genannten Zeilen noch die direkte Veränderung dieser Zeilen haben die Sperre aufgehoben. :cry:

  • adick
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    25. Okt. 2013
    • 25. Oktober 2013 um 19:32
    • #70

    Der vorher beschriebene "Workaround" funktioniert nur deshalb, weil beim Öffnen/Verfassen einer neuen Mail ein "Versandkonto" ausgewählt wird und man anschließend unter Konto-Einstellungen NICHT automatisch im lokalen Ordner landet. Dann kann man, wie schon in einigen Antworten beschrieben, die Einstellungen ändern, solange man nicht den lokalen Ordner auswählt.

    Habe das Problem selbst erst vor kurzem zufällig entdeckt, wobei TB völlig normal funktioniert.
    Ich warte jetzt erst mal ab, und bin gespannt, ob das Thema wichtig genug für ein zeitnahes Update ist.

    ----------------------------------------------------------------------------------------------
    Bin neu im Forum:
    Wo bitte kann man im "persönlichen Bereich" eine Signatur hinterlegen?
    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Thunderbird 24.0.1
    WIN 7 Pro SP1
    5 x POP 3 Konten (GMX + GMAIL) im lokalen Ordner
    (der angeblich NICHT geeignet ist)
    ------------------------------------------------------------------------------------------------

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. Oktober 2013 um 19:40
    • #71

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "adick"


    Wo bitte kann man im "persönlichen Bereich" eine Signatur hinterlegen?


    Das geht erst nach 20 Beiträgen eines Users.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • squooshie
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    26. Okt. 2013
    • 26. Oktober 2013 um 09:36
    • #72

    Guten Morgen,

    bin neu hier angemeldet weil ich das gleiche Problem wie alle hier im Thread auch habe.
    Bis eben hatte ich den Bug garnicht mitbekommen, dann kam jedoch eine E-Mail von T-Online, dass man die Verschlüsselung nun auf SSL umstellen könnte, also bin ich seit langem nochmal in die Konto-Einstellungen gegangen.

    Dort kam dann die Fehlermeldung woraufhin ich mir dachte, man könnte ja einfach ein anderes Verzeichnis auswählen.

    Nun habe ich die Fehlermeldung nicht mehr, aber es werden keine Mails mehr angezeigt und ich kann den Ordner auch nicht wieder auf den alten Pfad ändern.

    Hat jemand eine Idee, wie ich wieder an meine Mails komme?

    Besten Dank schonmal!

    Gruß

    Squooshie

    Win 7 64 Bit
    Thunderbird 24.0.1
    Pop T-online ; GMX
    Imap Hochschule

  • SusiTux
    Gast
    • 26. Oktober 2013 um 10:18
    • #73

    Guten Morgen squooshie,

    Zitat von "squooshie"

    ... woraufhin ich mir dachte, man könnte ja einfach ein anderes Verzeichnis auswählen.

    meinst Du den Pfad zum lokalen Ordner? Wie hast Du das denn hinbekommen? Laut der ursprünglichen Fehlerbeschreibung, lassen sich die Einstellungen doch gar nicht verändern.

    Zitat von "anne01"


    Ich kann dann nur noch auf abbrechen gehen.

    Oder hast Du den Pfad zum Profil verändert und damit ein neues Profil angelegt? Das würde auch dazu passen:

    Zitat von "squooshie"

    Nun habe ich die Fehlermeldung nicht mehr, aber es werden keine Mails mehr angezeigt ...

    Denn wenn Du den Pfad zum lokalen Ordner verändert hast, dann solltest Du zumindest die E-Mails in den Ordnern des IMAP-Kontos noch sehen können.

    Zitat von "squooshie"

    Hat jemand eine Idee, wie ich wieder an meine Mails komme?

    Das hängt davon ab, welchen Pfad (und was evtl. noch) Du verändert hast.


    Gruß

    Susanne

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 26. Oktober 2013 um 10:23
    • #74
    Zitat von "squooshie"


    Nun habe ich die Fehlermeldung nicht mehr, aber es werden keine Mails mehr angezeigt und ich kann den Ordner auch nicht wieder auf den alten Pfad ändern.

    Hat jemand eine Idee, wie ich wieder an meine Mails komme?


    Hallo,

    du sagst nicht, um welchen Ordner es sich handelt, aber ich nehme mal an, dass es der "Posteingang" ist.
    Sind die Mails auf der Webmail-Seite deiner Hochschule sichtbar, falls eine solche Seite existiert?
    Hast du eine Sicherungskopie deines Profils von vor dem Versuch, die Konten-Einstellungen zu verändern?
    Wenn ja, kannst du bei beendetem TB den augenblicklichen Profilordner durch die Sicherungskopie ersetzen.

    Ansonsten R-Klick auf "Posteingang" -> Eigenschaften... und auf "Ordner reparieren" klicken.
    Wenn das nicht hilft, sehen wir weiter...

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (26. Oktober 2013 um 10:37)

  • squooshie
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    26. Okt. 2013
    • 26. Oktober 2013 um 10:25
    • #75

    Hallo Susanne,

    genau den Pfad habe ich geändert. Das war auch alles was ich tun konnte. Sobald ich das Konten-Einstellungs Fenster angewählt habe kam die Meldung das der Ordner als Speicherort nicht genutzt werden kann. Ich konnte jedoch auf Ordner wählen klicken und den Ordner ändern. Danach hat der Thunderbird dann neu gestartet.


    Ich habe kein neues Profil angelegt, sondern lediglich den lokalen Ordner geändert.
    Die Mails aus dem Imap Konto sind noch da, aber das ist ein zusätzlicher Posteingang und der enthält halt nur manche Mails.


    Edit:

    Gerade erst den anderen Beitrag gelesen.

    Es gibt keien aktuelle Sicherungskopie.

    Ich meine den Posteingang samt Unterordner der anderen E-Mail Konten.

    Und das Reparieren hat nichts gebracht.

    Bilder

    • Unbenannt2.JPG
      • 34,37 kB
      • 298 × 417
    • Unbenannt.JPG
      • 78,2 kB
      • 699 × 690
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 26. Oktober 2013 um 10:43
    • #76

    @ alle, die hier in den letzten Tagen zu dem Problem "Der angegebene Ordner ist zum Abspeichern von Nachrichten..." gepostet haben und es mit der Anleitung von TGIF nicht lösen konnten, der Vorschlag, die "mail.root...."-Zeilen ihrer prefs.js-Datei einzustellen, damit man ihnen gegebenenfalls helfen kann.

    Eine andere Lösung wäre, die Version TB 17.0.9esr http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…ases/17.0.9esr/ zu installieren und zu warten, bis dieser Bug in einer künftigen Aktualisierung von TB 24 repariert wird.

    EDIT
    fast vergessen, aber die Lösung wurde zuvor schon erwähnt, also hier noch mal zur Erinnerung, da sie in jedem Fall funktioniert: ein neues Profil erstellen.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (26. Oktober 2013 um 11:46)

  • squooshie
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    26. Okt. 2013
    • 26. Oktober 2013 um 11:02
    • #77

    Ich habe die "mail.root" Zeilen über die Einstellungen von Thunderbird zurückgesetzt.

    Leider macht das derzeit keinen Unterschied, weil ich vorher bereits den Speicherort des Lokalen Ordners geändert habe und ich diesen auch nicht wieder auf den alten Pfad einstellen kann.

    Danach habe ich die prefs.js mit dem Editor geöffnet und konnte lediglich die beiden Einträge für "mail.root.none" und "mail.root.none-rel" finden.
    Die beiden Zeilen, "mail.root.pop3" und "mail.root.pop3-rel" waren nicht da.

    Das Problem hat sich soeben von selbst gelöst.

    Beim löschen eines erstellten Profiles wurde nicht das Profil sondern der gesamte Profilordner gelöscht.
    Nun kann ich wenigstens von fast 0 anfangen ;-)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 26. Oktober 2013 um 11:26
    • #78
    Zitat von "squooshie"

    Ich habe kein neues Profil angelegt, sondern lediglich den lokalen Ordner geändert.
    Die Mails aus dem Imap Konto sind noch da, aber das ist ein zusätzlicher Posteingang und der enthält halt nur manche Mails.


    Du hast den Pfad zum lokalen Nachrichtenspeicher der "Lokalen Ordner" umgestellt auf D:\Users\Chris\Documents\Inbox
    Das zeigt wieder einmal, in welche Gefahrenzone man sich begibt, wenn man einen Teil des Profils aus dem Profilordner "auslagert".
    Ich weiß nicht, warum du ausgerechnet einen von dir (?) in \Chris\Documents\ erstellten "Inbox"-Ordner angewählt hast als lokalen Nachrichtenspeicher für die "Lokalen Ordner.
    Auf jeden Fall stimmen der Pfad für die "Lokalen Ordner" und deren Inhalt, wie er im screen shot des Konten/Ordnerbaums angezeigt ist, nicht überein.
    Ich habe keine Erklärung, warum nach der Umstellung des Pfades plötzlich ein neuer "Posteingang" in den Lokalen Ordnern erscheint, dazu noch mit Nachrichten (woher kommen sie?).
    Ich kann es hier auch nicht nachstellen in meinen Testprofilen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 26. Oktober 2013 um 11:39
    • #79
    Zitat von "squooshie"

    Danach habe ich die prefs.js mit dem Editor geöffnet und konnte lediglich die beiden Einträge für "mail.root.none" und "mail.root.none-rel" finden.


    Das ist der relative und absolute Pfad für die Lokalen Ordner (= "none").
    Du hättest den "mail.root.none" -Eintrag löschen sollen, da es genau dieser Pfad zu den Lokalen Ordnern (Local Folders) ist, den du geändert hattest und der die Fehlermeldung ausgelöst hat!!

    Zitat

    Die beiden Zeilen, "mail.root.pop3" und "mail.root.pop3-rel" waren nicht da.


    Normal, wenn du kein POP-Konto erstellt hast.

    Zitat

    Beim löschen eines erstellten Profiles wurde nicht das Profil sondern der gesamte Profilordner gelöscht.


    Das Löschen des Profils im Profile Manager löscht nicht automatisch den Profilordner, sondern nur den Pfad zu diesem Profil.
    Der Profile Manager fragt immer, ob auch der Profilordner gelöscht werden soll

    Zitat

    Nun kann ich wenigstens von fast 0 anfangen ;-)


    Die Erstellung eines neuen Profils kann häufig die einfachere und schnellere Methode sein, um das Problem mit den zum Abspeichern von Nachrichten ungeeigneten Ordnern zu lösen ;)

  • SusiTux
    Gast
    • 26. Oktober 2013 um 11:55
    • #80

    Hallo squooshie,

    Zitat von "squooshie"

    Nun kann ich wenigstens von fast 0 anfangen

    So etwas passiert, wenn man ungeduldig ist. Dabei kommen doch hier die Antworten schon fast im Minutentakt.

    Ich hatte gerade eine Antwort geschrieben, habe dann vor dem Senden gesehen, dass Du schneller warst und fange jetzt auch nochmal von vorn an. Zum Glück nur mit dem Schreiben. ;-)

    Zitat von "squooshie"

    Es gibt keien aktuelle Sicherungskopie.

    Einer meiner ersten Sätze war, dass Du den Rat von Mapenzi dringend befolgen und eine Sicherung anlegen solltest. Vielleicht siehst Du den heutigen Tag als eine kleine Lektion in Sachen Datensicherung an und legst Dir künftig ein Backup an.

    Aber keine Sorge, die E-Mails sind sicher noch da und können auch wieder hergestellt werden. Da lasse ich Mapenzi gern den Vortritt. Er ist in dieser Art "Beratung" sehr erfahren :mrgreen:

    (außerdem strahlt bei uns die Sonne vom weiß blauen Himmel. Da muss ich unbedingt noch in die Natur.)

    Zitat von "Mapenzi"

    Ich habe keine Erklärung, warum nach der Umstellung des Pfades plötzlich ein neuer "Posteingang" in den Lokalen Ordnern erscheint, dazu noch mit Nachrichten (woher kommen sie?).

    Ich nehme an, dass es sich um einen globalen Posteingang für die POP-Konten handelt.

    Gruß

    Susanne

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™