1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

gelöschte e mails wieder herstellen

  • Siemens123
  • 25. September 2013 um 19:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Siemens123
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Sep. 2013
    • 25. September 2013 um 19:15
    • #1

    Hallo Zusammen,
    ich konnte einige E Mails in meinem Postfach und in meinen Ordnern - nicht lesen, also habe ich über Eigenschaften - reparieren lassen - nun ist der gesamte Ordner leer - frust
    also habe ich mir eine recoverDeletedMessages-0.4 (1) (1).xpi Datei runtergeladen.
    Nun kann ich sie natürlich nicht öffnen wegen dem xpi.
    Kann mir jemand helfen - bitte.

    Habe nun endlich die Datei öffnen können - mit Thunderbird selbts -
    anschließend hat das Programm einen neuen Ordner geöffnet - leider ohne Inhalt.
    Währ auch zu schön gewesen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. September 2013 um 19:33
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zur Installation des Add-ons bitte lesen: Installation von Add-ons (ab Version 5.0)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Siemens123
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Sep. 2013
    • 25. September 2013 um 20:14
    • #3

    Danke für den Hinweis,

    aber die Installation war dann kein Problem mehr, nur hat das Programm keine e mails wieder hergestellt.
    trotzdem Danke Dir.

    Gruß Frank

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    11.891
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    118
    • 25. September 2013 um 20:46
    • #4

    Hallo,

    Um welche Ordner handelt es sich? Nur um den Posteingang oder auch andere?
    Mache zunächst eine Sicherungskopie des TB-Profilordners:
    Menu "Hilfe" -> Informationen zur Fehlerbehebung -> Profilordner -> Ordner öffnen.
    Beende TB und kopiere den Profilordner xxxxxxxx.default.

    Ich gehe jetzt davon aus, dass es sich um den Posteingang eines POP-Kontos handelt.
    Im Original des Profilordners öffne den Ordner "Mail" und danach den pop****-Ordner des betroffenen Kontos.
    Suche die Datei Inbox.msf und lösche sie.
    Starte TB und suche nach den verschwundenen Mails.
    Wenn sie immer noch nicht auftauchen, komprimiere den Ordner.

    Gruß

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 26. September 2013 um 01:10
    • #5

    Hallo,

    meine Erfahrung mit dem AddOn "recoverDeletedMessages-0.4 " ist, dass es oft erst beim zweiten Mal klappt.
    Ich würde das einfach noch einmal ausprobieren.
    Auch kann es passieren, dass man den Unterordner übersieht, den dieses AddOn anlegt.
    Auf jeden Fall muss man für meine Begriffe immer extrem lange warten, bis das Wiederherstellen geklappt hat.

    Des weiteren gibt es bei mir auch Probleme mit der Anzeige der E-Mails des neu angelegten Ordners "Deleted_emails_0": Zunächst werden die E-Mails des Ordners nicht richtig angezeigt, dann muss ich die E-Mails eines anderen Ordners anzeigen lassen (einen anderen Ordner selektieren) eine ganze Weile (mehr als 15 Sekunden) warten und dann wieder den Ordner "Deleted_emails_0" anzeigen lassen. Erst dann werden die wiederhergestellten E-Mails richtig angezeigt.

    Ansonsten arbeitet das AddOn bei mir aber zuverlässig (ist nicht sooo viel im Einsatz).


    Grüße, Ulrich

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. September 2013 um 11:38
    • #6

    Hallo,
    leider hat Siemens123 unsere 4 Fragen nicht wie gewünscht beantwortet sondern gelöscht.
    Daher kann ich seine Frage nicht beantworten, da das Add-on gelöschte Mails in einem IMAP-Konto nicht wieder herstellt. Da geht nur in einem POP-Konto oder in den lokalen Ordnern.
    In einem IMAP-Konto bekommt man gelöschte Mails (falls "Bereithalten von Nachrichten" aktiviert war) nur durch manuelles Verschieben der Dateien ohne Endung in den "Local folders" wieder und auch nur dann wenn nicht komprimiert wurde.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    11.891
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    118
    • 26. September 2013 um 12:50
    • #7

    Hallo,

    ich habe das Problem von Siemens123 anders interpretiert und dementsprechend meinen Lösungsvorschlag formuliert.
    Obwohl er im Titel von "gelöschten" Mails spricht, handelt es sich hier offenbar nicht um das Wiederherstellen von gelöschten Mails, sondern

    Zitat

    ich konnte einige E Mails in meinem Postfach und in meinen Ordnern - nicht lesen

    .
    Das sieht eher nach korrupten .msf-Dateien aus oder gar beschädigten Mbox-Dateien.
    Ich bin mir also nicht sicher, ob der Einsatz des Add-ons von Erfolg gekrönt sein wird.
    Aber wir brauchen natürlich zunächst mal präzisere Angaben des TE.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™