1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Profilmanager gescheitert

  • P_W
  • 6. Oktober 2013 um 23:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • P_W
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2005
    • 6. Oktober 2013 um 23:05
    • #1

    Thunderbird-Version: 12.
    Betriebssystem + Version: w2000
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX):aon.at
    Ich wollte ein neues Backup mit dem Profilmanager erstellen, bin aber gescheitert. Vielleicht irgendetwas mit dem Passwort. Meldung: Ausprobieren typischer Serverewinstellungen => Konnte keine
    Einstellungen für ihre Emails finden => erneut testen => wieder keine Einstellungen gefunden. Konto erstellen bleibt inaktiv.
    gruß
    P_W

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. Oktober 2013 um 23:58
    • #2

    hallo,

    wolltest du ein Backup oder ein neues Profil erstellen?
    Der Profilmanager von TB ist zum Erstellen von Backups nicht geeignet.

    Gruß

  • P_W
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2005
    • 7. Oktober 2013 um 12:10
    • #3

    Danke! Das liegt an der unklaren Formulierung ! Ich wollte ein Backup!
    Welche/s Methode/Programm wäre Deiner Meinung nach für ein Backup und zurücksichern alter Emails (2011) sinnvoll?
    P_W

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 7. Oktober 2013 um 12:40
    • #4

    Hallo P_W,

    für ein einmaliges Backup reicht das einfache Kopieren & Einfügen des Profilordners von Thunderbird per Windows Explorer völlig aus. Wenn du natürlich ein regelmäßiges - täglich, wöchentlich oder monatlich - Backup durchführen möchtest, dann lässt sich der Vorgang natürlich automatisieren. Ich persönlich verwende dafür FreeFileSync.

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. Oktober 2013 um 12:49
    • #5

    Allgemein zur Erstellung eines Backups siehe https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_v…ofils_erstellen
    Es gibt auch noch einen ausführlicheren Beitrag eines Forum-Mitglieds zu dem Thema, ich kann aber augenblicklich nicht den Link dazu finden.
    EDIT: hier ist er
    "Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ..." https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=61512

    Den zweiten Teil deiner Antwort habe ich nicht verstanden.
    Willst du gesicherte Mails von 2011 wieder einspielen?
    Oder was meinst du mit "zurücksichern"?

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (7. Oktober 2013 um 12:57)

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 7. Oktober 2013 um 12:55
    • #6
    Zitat von "P_W"

    Betriebssystem + Version: w2000


    Dieses OS wird seit mehr als drei Jahren nicht mehr mit Updates versorgt und strotzt nur so vor Sicherheitslücken. Dazu kommt noch die alte TB-Version.

    Diesem System würde ich nicht mehr vertrauen!

  • P_W
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2005
    • 7. Oktober 2013 um 13:42
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "Mapenzi"

    Willst du gesicherte Mails von 2011 wieder einspielen?
    Oder was meinst du mit "zurücksichern"?


    Beim Wiedereinspielen habe ich nämlich Probleme. Alles funkt wie geplant, ich kann die wieder eingespielten Emails auch lesen, ABER sobald ich eine der neu in einem Container eingespielten Emails kopieren, verschieben,weiterleiten möchte, wird das nicht gemacht und der Container ist leer. alle eingespielten Emails sind weg. ????
    P_W

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Oktober 2013 um 15:14
    • #8

    Hallo,
    man müsste schon genau wissen, wie du beim Wiederherstellen vorgegangen bist um den Fehler lokalisieren zu können.
    Es könnte ein Fehler der Indexdateien (*.msf) sein, die kann man löschen (bei geschlossenem Thunderbird) oder Folgendes machen:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".

    Gruß

  • P_W
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2005
    • 7. Oktober 2013 um 18:26
    • #9

    Hallo mrb !

    Zitat von "mrb"

    man müsste schon genau wissen, wie du beim Wiederherstellen vorgegangen bist um den Fehler lokalisieren zu können.


    Mbox Datei zB. "test" ohne Endung ins Profiverzeichnis (wo sent, inbox...liegen) kopieren dann erst TH starten. und der Ordner wird erzeugt.

    Zitat von "mrb"

    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".


    Im Moment, wo ich auf reparieren klicke, erscheint kurz die Oberfläche vom "lokalen Ordner", veschwindet gleich wieder und zeigt mir einen leeren Ordner "test".
    Nach Ausstieg von TH, ist die zugehörige test.msf erzeugt, das "test.sdb" fehlt aber.
    "test" hat auch noch die gleiche Byteanzahl. Neuer Start von TH, "test" ist da aber leer.
    Vielleicht gibt es Abhilfe.
    Peter

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. Oktober 2013 um 18:55
    • #10
    Zitat von "P_W"


    Mbox Datei zB. "test" ohne Endung ins Profiverzeichnis (wo sent, inbox...liegen) kopieren dann erst TH starten. und der Ordner wird erzeugt.


    Bis da alles OK.

    Zitat

    Im Moment, wo ich auf reparieren klicke, erscheint kurz die Oberfläche vom "lokalen Ordner", veschwindet gleich wieder und zeigt mir einen leeren Ordner "test".
    Nach Ausstieg von TH, ist die zugehörige test.msf erzeugt, das "test.sdb" fehlt aber.
    "test" hat auch noch die gleiche Byteanzahl.


    Die Datei "test" könnte beschâdigt worden sein, je nachdem, ob und welches Sicherungsprogramm benutzt wurde.
    Wenn du sagst, dass ein Ordner test.sbd im Profil fehlt, heißt das, dass der Ordner test noch Unterordner enthielt?
    Wenn nicht, brauchst du auch nicht nach test.sbd suchen.
    Wie groß ist die Datei test?
    Versuche mal, sie in einem Text-Editor zu öffnen.
    Kannst du Nachrichten darin erkennen?
    Welchen X-Mozilla-Status haben sie?

  • SusiTux
    Gast
    • 7. Oktober 2013 um 19:01
    • #11

    Hallo P_W,

    bist Du sicher, dass es sich um ein POP-Konto handelt und dass Du den richtigen Speicherort erwischt hast? Inbox und sent gibt ja mehrmals im Profil. Könntest Du (zusätzlich zu den von Mapenzi erfragten Informationen) hier vielleicht einen Screenshot vom Explorer hochladen, welcher den Profilordner und den Ort, an den Du die mailbox kopierst, zeigt?

    Gruß

    Susanne

  • P_W
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2005
    • 8. Oktober 2013 um 09:10
    • #12

    Hallo,

    Zitat von "Mapenzi"

    Die Datei "test" könnte beschâdigt worden sein, je nachdem, ob und welches Sicherungsprogramm benutzt wurde.


    Ich habe einfach einen Profilordner auf eine andere Festplatte kopiert.
    Test hat keinen Unterordner und ist 128 Mb gross.

    Zitat von "Mapenzi"

    Kannst du Nachrichten darin erkennen?
    Welchen X-Mozilla-Status haben sie?


    Die erste Nachricht hat Status 0009, der Rest dürfte komprimiert sein.
    Danke, bis auf Weiteres
    P_W

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 8. Oktober 2013 um 10:23
    • #13

    Du könntest einen Versuch machen, die Datei test mit Hilfe des Add-ons ImportExportTools zu importieren
    http://nic-nac-project.de/~kaosmos/mboximport-en.html.

    Wenn nach dem Import das gleiche Problem beim Bearbeiten der Nachrichten des Ordners test auftritt, versuche Folgendes:
    erstelle eine Kopie der Datei test, öffne sie in einem Text Editor, lass dir nacheinander alle X-Mozilla-Status Linien anzeigen, ändere sie gegebenenfalls auf 0001 und zum Schluss sichere die Änderungen.
    Verschiebe diese modifizierte test-Datei bei beendetem TB in den Ordner "Local Folders" im Profil, starte TB und öffne den Ordner Test.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Oktober 2013 um 00:50
    • #14

    Hallo,

    Zitat

    Die erste Nachricht hat Status 0009, der Rest dürfte komprimiert sein.


    Komprimiert ist eine Mbox-Datei nie. Es könnte sich bei einem Zeichen-Wirrwarr allerdings um kodierte Anhänge handeln. Es dürfen sich aber keine merkwürdigen Zeichen darin befinden etwa kleine Quadrate.

    Gruß

  • P_W
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2005
    • 9. Oktober 2013 um 09:34
    • #15

    Hallo,

    Zitat von "Mapenzi"

    Du könntest einen Versuch machen, die Datei test mit Hilfe des Add-ons ImportExportTools zu importieren


    Habe ich gemacht; Problem besteht weiter beim kopieren, verschieben. Wenn der Ordner "test" leer ist, dann werden in der mbox-Datei "test" viele X-Mozilla-Status Linien auf 0009 oder 00019 gesetzt. => Bearbeitung ausserhalb TH, alle auf Status 0001 gesetzt und Setzung eines read only Attributs. Damit lässt sich im TH der Ordner "test" durch Eigenschaften , msf-reparieren wieder hergestellen. Ein Teilerfolg, womit zB ein Weiterleiten möglich ist, aber kein Kopieren in einen anderen Ordner. (ist sofort wieder leer).
    Danke für Eure Geduld, aber nach dem Teilerfolg bin ich langsam am Aufgeben.
    P_W

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. Oktober 2013 um 11:15
    • #16
    Zitat von "P_W"

    Bearbeitung ausserhalb TH, alle auf Status 0001 gesetzt und Setzung eines read only Attributs. Damit lässt sich im TH der Ordner "test" durch Eigenschaften , msf-reparieren wieder hergestellen. Ein Teilerfolg, womit zB ein Weiterleiten möglich ist, aber kein Kopieren in einen anderen Ordner. (ist sofort wieder leer).


    Statt Kopieren, ist auch kein Verschieben in einen anderen Ordner möglich?
    Ich würde jetzt als Erstes eine (oder sogar mehrere) Sicherungskopie(n) der Datei "test" machen, nachdem der Status aller Nachrichten auf 0001 geändert wurde.
    Dann ändere das Attribut der Datei von "read only" in "read & write" und mache einen erneuten Versuch, die Nachrichten in einen anderen Ordner zu kopieren oder zu verschieben.

    Wenn das wieder schief geht, ersetze bei beendetem TB die test Datei im Profil durch eine der Sicherungskopien, der du das Attribut read and write gibst, und starte TB neu.
    Markiere alle Nachrichten, dann R-Klick "Speichern unter..." und wähle einen zuvor erstellten Ordner als Zielordner an. Die Nachrichten müssten nun alle als xxxxxxx.eml-Dateien in diesem Ordner gespeichert werden.
    Falls das klappt, erstelle einen neuen Ordner in TB, z.B. in den Lokalem Ordnern.
    Öffne den neuen Ordner, markiere alle zuvor in den Zielordner exportierten .eml-Dateien und verschiebe sie en bloc per drag & drop in die Nachrichten/Themenliste deines neuen Ordners in den Lokalen Ordnern.
    Versuche nun, die so importierten Nachrichten zu bearbeiten (kopieren, verschieben, löschen, ...etc).

  • P_W
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2005
    • 10. Oktober 2013 um 16:57
    • #17

    Hallo mapenzi !
    Bis auf das Verschwinden der Emails Problem fast gelöst !
    Kopieren, verschieben, bearbeiten unmöglich. sogar der Fensterwechsel in einen anderen Ordner führt zum Verlust der Emails. Vorhanden sind sie noch, denn die mbox-Datei ändert nicht die Byteanzahl ; allerdings ist damit immer ! eine Änderung des X-Mozilla-Status verbunden. Was ist dieser Status eigentlich ?
    Daher habe ich es so gemacht : beliebige, umbenannte mbox-Datei, alle X-Mozilla-Status auf 0001 gesetzt und read only. Mit ImportExport eingefügt. Wenn der Ordner leer wird, kann ich ihn wegen read only mit r-Klick Eigenschaften reparieren.

    Zitat von "Mapenzi"

    Markiere alle Nachrichten, dann R-Klick "Speichern unter..." und wähle einen zuvor erstellten Ordner als Zielordner an. Die Nachrichten müssten nun alle als xxxxxxx.eml-Dateien in diesem Ordner gespeichert werden.


    Das hat funktioniert. Auch das direkte Öffnen der einzelnen EML-Dateien, das importieren und bearbeiten. Habe wieder Zugriff auf alte Emails !
    Danke für die Hilfe!
    P_W

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 10. Oktober 2013 um 17:41
    • #18
    Zitat von "P_W"


    Das hat funktioniert. Auch das direkte Öffnen der einzelnen EML-Dateien, das importieren und bearbeiten. Habe wieder Zugriff auf alte Emails !
    Danke für die Hilfe!
    P_W


    Freut mich, dass der letzte Trick funktioniert hat! ;)
    Zum X-Mozilla-Status http://www.eyrich-net.org/mozilla/X-Mozilla-Status.html?en

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™