1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann Konteneinstellung nicht verändern

  • olifue
  • 25. Oktober 2013 um 17:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • olifue
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Okt. 2010
    • 25. Oktober 2013 um 17:58
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.0.1
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo zusammen,

    ich kann die Konten-Einstellung nicht verändern.

    Wenn ich "Konten-Einstellung" öffne, erscheint "Lokale Ordner".
    Wenn ich dann auf "ok" drücke, erscheint die Fehlermeldung:
    "Der angegebene Ordner "C:\Users\Oliver\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\fm77ekx3.default\Mail\Local Folders" ist zum Abspeichern von Nachrichten nicht geeignet. Bitte wählen Sie einen anderen Ordner."

    Somit kann ich nicht an meine anderen Konten heran.

    Ich habe die Einstellung nicht geändert. Was soll ich denn für einen "anderen Ordner" wählen.

    Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.
    VG, Olifue

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 25. Oktober 2013 um 18:40
    • #2

    Hallo olifue,

    das ist (wahrscheinlich) ein bekanntes Problem in Zusammenhang mit Thunderbird 24: Der angegebene Ordner ist zum Abspeichern von Nachrichten...

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • olifue
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Okt. 2010
    • 25. Oktober 2013 um 19:17
    • #3

    Hallo Tempuser,

    danke für den Hinweis.
    Kannst du mir bitte erklären, wie ich zu diesen Einträgen gelange, um sie löschen zu können?

    VG, Olifue

  • Heimwehkompressor
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    25. Okt. 2013
    • 25. Oktober 2013 um 21:41
    • #4

    Hallo,

    ich (Win7, 24.0. Pop3, Kabel Deutschland) !bekomme im Prinzip dieselbe Fehlermeldung, die sich nur die Bezeichnung des "bösen" Ordners unterscheidet:
    "Der angegebene Ordner "C:\Users\xxx\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\r2x1w8xf.default\Mail\Local Folders" ist zum Abspeichern von Nachrichten nicht geeignet. Bitte wählen Sie einen anderen Ordner."
    Die Stelle, an der ich den genannten Ordner ändern könnte finde ich sogar. Das nützt mir aber rein gar nichts, denn bei dem Versuch die Auswahl zu ändern erhalte ich wieder exakt diese Fehlermeldung :nixweiss:

    (Anmerkung: Die einzige Änderung, die ich seit dem Update auf die Version 24.0 vorgenommen habe, war ein wenig herumspielen mit einem eventuellen IMAP-Konto. Sonst habe ich keinerlei Einstellungen verändert.)

    Danke!

  • Dubas
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Okt. 2013
    • 27. Oktober 2013 um 12:01
    • #5

    Ja bei mir kam es mit Thunderbird 24.0.1 noch schlimmer: ich kann überhaupt nichts mehr an irgend einem meiner Konti etwas ändern ! :wall: Fehlermeldung: "Der angegebene Ordner wird bereits für das Konto … verwendet. Bitte wählen Sie einen anderen Ordner." — was natürlich nicht geht, denn ich kann ja gar keine einzige Zeile mehr bei den Konteneinstellungen ohne diese Fehlermeldung auswählen…

    Hintergrund: Ich verwende denselben Speicher-Ordner für alle meine E-Mails, jedoch verschiedene E-Mail-Adressen je nach Zweck (privat, Verein, …). Für mich UNVERZICHTBAR, jedoch scheint kein Entwickler an diese Konfiguration gedacht zu haben. :(

    PS: Dieser schwere Bug muss schon länger in Thunderbird sein (nur verändere ich selten Konto-Einstellungen und hatte es deshalb noch nicht bemerkt) – nach Neuinstallation von Version 17.0.8 (einfach oben drauf) läuft jedenfalls alles wieder perfekt. Und versprochen, ich werde sorgfältig sein: die automatischen Updates habe ich deaktiviert. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Dubas (27. Oktober 2013 um 12:48)

  • SusiTux
    Gast
    • 27. Oktober 2013 um 12:23
    • #6

    Schaut doch bitte mal in den von tempuser genannten Faden. Dort ist alles erklärt: Wodurch der Fehler entsteht und auch wie das Problem zu lösen ist.

    Ja, der Thread ist inzwischen recht lang und dadurch etwas unübersichtlich. Aber - um ehrlich zu sein - das liegt u.a. daran, dass dort wie hier immer wieder Leute posten, die sich offenbar nicht die Mühe gemacht haben, den Faden zuvor richtig durchzulesen.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 27. Oktober 2013 um 15:02
    • #7
    Zitat von "SusiTux"

    Schaut doch bitte mal in den von tempuser genannten Faden. Dort ist alles erklärt: Wodurch der Fehler entsteht und auch wie das Problem zu lösen ist.


    Hallo :)

    alternativ die Thunderbird 24.0.1 FAQ.

    Zitat


    Ja, der Thread ist inzwischen recht lang und dadurch etwas unübersichtlich.


    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • MikeGorden
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Nov. 2013
    • 21. November 2013 um 11:49
    • #8

    Danke, Dubas, für den Tip mit dem Downgrade!

    Ich bin schon fast wahnsinnig geworden, weil ich nichts mehr ändern konnte und die Suche in den entsprechenden teilweise englischen Nachrichtenfäden für einen Nichtfachmann sagen wir mal "etwas mühsam" ist.

    Ich würde mich über eine Benachrichtigung freuen, ab welcher Version diese Fehlfunktion korrigiert ist. Bis dahin habe ich die Updates auch deaktiviert.

    Liebe Grüße
    Mike

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. November 2013 um 13:18
    • #9

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "MikeGorden"


    Ich würde mich über eine Benachrichtigung freuen, ab welcher Version diese Fehlfunktion korrigiert ist. Bis dahin habe ich die Updates auch deaktiviert.


    da wir ein reines User-helfen-Usern-Forum sind, gibt es keinen Benachrichtigungsservice. Eigeninitiative ist gefragt - also selbst testen, ob eine neue Version problemlos funktioniert bzw. die vorhandenen Threads durchlesen und den Hinweisen nachgehen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • MikeGorden
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Nov. 2013
    • 21. November 2013 um 14:21
    • #10

    Danke graba,

    für die schnelle Richtigstellung. Du hast natürlich völlig recht.

    Da dieser Fehler anscheinend schon über sieben Versionen mitgeschleppt wird, scheint der Optimierungsdruck diesbezüglich nicht sehr hoch zu sein. Möglicherweise sind Dubas' und meine Kontenkonfigurationen einfach zu exotisch.

    Leider ist diese Konfiguration für mich lebenswichtig. Ich habe aber nicht die Zeit mich mit diesem Forum so vertraut zu machen, daß ich hier mitreden und diesen Druck erzeugen kann, den es wohl braucht, um die Entwicklung voranzutreiben.

    Ich muß dann wohl in den sauren Apfel beißen und mich mittelfristig mit Outlook vertraut machen. Schade.

    Nur damit ich nicht mißverstanden werde. Ich bin in keinster Weise ärgerlich oder eingeschnappt. Ich sehe nur, daß meine Erwartungen zu hoch waren und passe mich an :-)

    Liebe Grüße
    Mike

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 21. November 2013 um 16:51
    • #11
    Zitat von "MikeGorden"


    Da dieser Fehler anscheinend schon über sieben Versionen mitgeschleppt wird, scheint der Optimierungsdruck diesbezüglich nicht sehr hoch zu sein.


    Das ist ein Irrtum.
    Zwischen TB 17 und TB 24 gab es kein offiziellen Release-Versionen, sondern nur Beta-Zwischenversionen.
    Der Bug ist in der Version 24 aufgetreten durch ein Änderung des Account Managers, der nunmehr die Pfade zu den lokalen Nachrichtenspeichern auf ihre "Gültigkeit" überprüft.
    Der Patch für den Bug ist in Arbeit und wird in einem der nächsten Updates verfügbar sein.
    Nichts hindert dich daran, einstweilen die Version TB 17.0.10esr zu benutzen, die das Problem nicht hat und zudem weiterhin mit Updates versorgt wird.
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…ses/17.0.10esr/

    Zitat

    Ich habe aber nicht die Zeit mich mit diesem Forum so vertraut zu machen, daß ich hier mitreden und diesen Druck erzeugen kann, den es wohl braucht, um die Entwicklung voranzutreiben.


    Selbst wenn du die Zeit hättest, wäre es sinnlos, hier Druck auszuüben, da "wir nicht "Mozilla Thunderbird" sind und keiner der Thunderbird-Entwickler hier mit liest.
    Es wäre aber schon deshalb sinnlos, weil der Bug erkannt und aktiv bearbeitet wird.

    Zitat

    Ich muß dann wohl in den sauren Apfel beißen und mich mittelfristig mit Outlook vertraut machen. Schade.


    Wenn der Leidensdruck so hoch ist, dann wird dir auch nicht TB 17.0.10esr helfen ;)

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. November 2013 um 17:13
    • #12

    Hallo,

    Zitat von "Mapenzi"


    Nichts hindert dich daran, einstweilen die Version TB 17.0.10esr zu benutzen, die das Problem nicht hat und zudem weiterhin mit Updates versorgt wird.


    und besser noch die aktuelle ESR-Version: ESR-Version 17.0.11

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • SusiTux
    Gast
    • 21. November 2013 um 17:50
    • #13

    Hallo,

    wie Mapenzi schon schrieb, handelt es sich bei dem bug ja nicht wirklich um einen bug. Es ist eher so, dass man einen anderen Fehler, nämlich den, dass Anwender unerlaubte Pfade wählen konnten, behoben hat.

    Warum erwähne ich das? Erstens, weil daraus hervorgeht, dass dieser Fehler überhaupt nur dann auftritt, wenn der Anwender in der Vergangenheit diese Pfade selbst eingestellt hat, oder wenn alte Pfadangaben z.B. nach einer Profilübernahme nicht mehr gültig sind.
    Zweitens aber, weil der genannte bug zwar behoben wird, unerlaubte Pfade aber dennoch unerlaubte Pfade bleiben. Wenn also dort tatsächlich Daten liegen, wird der Anwender auch mit der nächsten Version nicht darum herum kommen, sein TB-Profil in Ordnung zu bringen.

    Zitat von "MikeGorden"

    Leider ist diese Konfiguration für mich lebenswichtig. Ich habe aber nicht die Zeit ...

    Für lebenswichtige Dinge würde ich mir schon etwas Zeit nehmen. Zumindest soviel, den oben genannten Thread zu lesen. Der ist zwar sehr lang und unübersichtlich, aber er zeigt, wie man das Problem lösen kann.
    Die Lösung ist recht einfach: Lege ein neues Profil an und importiere Deine Daten. In dem Thread ist sogar eine noch einfachere Lösung beschrieben, die allerdings nur dann sauber funktioniert, wenn unter dem unerlaubten Pfad wirklich keine mailboxen liegen.

    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™