1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[Erl.]Doppel-Minus zwischen Mail und Signatur abstellen

  • mat²
  • 16. Januar 2014 um 16:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mat²
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    8. Jan. 2014
    • 16. Januar 2014 um 16:17
    • #1

    Nächstes Problem, für daß ich keine Lösung finde: Zwischen der Mail (also der leeren Zeile beim neu schreiben, bzw. nach dem Zitat) zeigt Thunderbird erstmal zwei "Minus-Zeichen" und dann die Signatur. Diese Zeichen sind nicht Teil der Signatur, das habe ich nachgeschaut. Warum sind die da? Wie bekommt man die weg?

    Vielen Dank :)

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: Win7x64 aktuell
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Uni-Server

    Einmal editiert, zuletzt von mat² (23. Januar 2014 um 17:41)

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 16. Januar 2014 um 16:27
    • #2
    Zitat von "mat²"

    Nächstes Problem, für daß ich keine Lösung finde: Zwischen der Mail (also der leeren Zeile beim neu schreiben, bzw. nach dem Zitat) zeigt Thunderbird erstmal zwei "Minus-Zeichen" und dann die Signatur. Diese Zeichen sind nicht Teil der Signatur, das habe ich nachgeschaut. Warum sind die da? Wie bekommt man die weg?


    Hallo,

    auch hierzu gab es schon mal einen Beitrag.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=49930
    Gruß

    Michael

    Viele Grüße

    Michael

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 16. Januar 2014 um 16:56
    • #3
    Zitat von "mat²"

    Zwischen der Mail (also der leeren Zeile beim neu schreiben, bzw. nach dem Zitat) zeigt Thunderbird erstmal zwei "Minus-Zeichen" und dann die Signatur. Diese Zeichen sind nicht Teil der Signatur


    Hallo :)

    doch.

    Zitat


    Warum sind die da?


    Signature: Form

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.044
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 16. Januar 2014 um 17:12
    • #4

    In Ergänzung dazu:

    Zitat

    Signaturtrenner

    Es ist etablierte Konvention, eine Signatur durch einen Signaturtrenner vom Nachrichtentext abzutrennen. Dieser besteht aus einer Zeile, die nur die Zeichenfolge „-- “ (zwei Bindestriche und ein Leerzeichen) enthält.[4] Dadurch ist es den meisten E-Mail-Programmen und Newsreadern möglich, eine Signatur zu erkennen und beim Zitieren in der Antwort automatisch zu unterdrücken.

    Quelle: Signatur (E-Mails im Geschäftsverkehr)

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • mat²
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    8. Jan. 2014
    • 16. Januar 2014 um 17:25
    • #5

    O.K. unsere Mailsignatur hat einen Trenner, allerdings Sterne und das schon 15 Jahre oder so. Ist schön, das Thunderbird sich da an Standards hält, aber warum wird man zu dem Standard gezwungen? Ich kann doch auch in LibreOffice als DocBook .xml Datei meinen Text speichern, wenn das nötig ist...

    Wird also nichts drum rum gehen, die als Textbaustein zu basteln und dann per Mausclick einzufügen?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. Januar 2014 um 18:24
    • #6

    Wenn es deine Art ist, bewusst Standards mit Füßen zu treten - ja.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mat²
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    8. Jan. 2014
    • 16. Januar 2014 um 18:53
    • #7

    Ich persönlich finde die zwei Striche häßlich, halte mich aber dran (z.B. beim unterschreiben von Änderungen in Wikipedia), dort wo ich es eben her kenne. Ich wußte nicht das es eine DIN-Norm für die Unterschrift unter E-Mail gibt.

    Häßlich oder genormt tut aber nichts zur Sache. Das hat nichts mit "meine Art" zu tun, sondern mit einer "Corporate Identity" und das diese Signatur schon fast 10 Jahre länger genau so aussieht, als es diese DIN Norm gibt. Wundert mich wirklich, das man es in einem sonst so erweiterbaren, konfigurierbaren Client nicht ändern kann, in anderen Clients ist es ja kein Problem. Ich hoffe ich kann von dem "Einfügen per Click" überzeugen, sonst sehe ich mich schon wieder das ganze Mailarchiv zurück zu Outlook konvertieren :-(

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.044
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 16. Januar 2014 um 19:15
    • #8

    Hallo mat²,

    dann nutze Erweiterungen wie Quicktext oder Signature Switch und entferne das automatische Setzen einer Signatur in den Konten-Einstellungen.

    Dann kannst Du die Dir vorgegebene Signatur manuell einfügen.

    Aber, dann wird diese eben nicht beim wieder Antworten unterdrückt, wie in meinem Beitrag #4 zitiert.

    Gerade bei TOFU dann Signatur-Salat. Ob das dann besser ist ... :gruebel:

    Mir ist da allemal der "störende" Signaturtrenner "-- " lieber, obwohl ich keine automatische nutze. Meine Signatur(en) liegen in Quicktext und habe alle die betreffenden Signaturtrenner.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • mat²
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    8. Jan. 2014
    • 23. Januar 2014 um 17:42
    • #9

    Jup, funktioniert jetzt mit dem Plug-in. Erledigt.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™