1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner umbenannt - Inhalt verschwunden [erl.]

  • RickyM300
  • 1. Mai 2014 um 16:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • RickyM300
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    17. Jul. 2012
    • 1. Mai 2014 um 16:43
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.4.0
    Betriebssystem + Version: Win 7 - 64 bit
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX): divers

    Hallo,

    Ich habe einen Unterordner um benannt in dem ca. 6 Mails gespeichert waren. Nicht groß aber ziemlich wichtig.
    Nun habe ich festgestellt, dass der umbenannt Unterordner im Baum 2x erscheint, jedoch in keinem der beiden Ordner ein Inhalt, sprich die gespeicherten Mails zu sehen sind.
    Beide Unterordner sind leer.

    Da ich davon ausgehe, dass das Problem mit der Umbenennung zu tun hat, dürften ja die Mail nicht verschwunden sein.
    Da ich mir nicht sicher bin, ob die Mail wieder erscheinen, wenn ich den Unterordner wieder zurück benenne, wollte ich hier erst mal die "Fachleute" fragen, die sich mit so einem Problem auskennen.

    1.) Kann ich was falsch machen, wenn ich den Unterordner zurück umbenenne?
    2.) Wo finde ich auf meiner Festpallte, sprich im Windows Explorer die Thunderbird-Verzeichnisse, um ggf. die Mails auf der Festplatte zu finden? Den Profil-Ornder samt Cache habe ich zwar gefunden, jedoch kein Odner in dem irgendwie die Thunderbird Verezichnisse zu finden sind.

    Für Hilfe wäre ich seh dankbar.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Mai 2014 um 17:22
    • #2

    Hallo RickyM300,

    unsere Anleitung hilft in solchen Fällen.

    Ich würde Dir raten als allererstes eine Sicherung des Profilordners vorzunehmen. Dann kannst Du solange experimentieren wie Du willst, Du kommst immer auf den aktuellen Stand zurück.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • RickyM300
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    17. Jul. 2012
    • 1. Mai 2014 um 17:39
    • #3

    Habe jetzt experimentiert und es ist folgendes passiert.

    Ich habe im Explorer die Ordner gefunden und habe den entsprechenden sbd Odner gefunden.
    Auch die dazugehörigen msf Dateien.
    Nun habe ich folgendes gemacht:

    Ich habe die 2 msf Dateien (eine mit den Attribut "Datei" und größer und eine mit dem Attribut "MFS-Datei" gesichert.
    Danach habe ich den Unterordner gelöscht, sodass er im TB nicht erscheint.
    Danach habe ich den TB zu Kontrolle geöffnet.
    Alles ok. Ordner im TB verschwunden, da gelöscht.
    Dann habe ich den Ordner im TB neu mit dem ursprünglichem Namen angelegt und im Explorer die zuvor gesicherten msf-Dateien entsprechend wieder reinkopiert.
    Dann den TB gestartet und siehe da, Ordner vorhanden und die Mails auch im Ordner wieder drin.
    So weit, so gut.

    Nun dachte ich mir, ich ändere nun den Namen im TB erneut um, so wie ich es ja auch vor hatte.
    Ok, gesagt, getan.
    Ordner umbenannt.
    Ordner springt im übergeordneten Ordner automatisch nach dem Umbenennen wie immer nach unten an letzte Position.
    Ich klicke auf den Ordner drauf um zu kontrollieren ob die Mail auch nach diesem Umbenennen da sind.
    Und nun stelle ich erneut fest, dass der Odner wieder leer ist und die Mail wieder nicht angezeigt werden.

    Jetzt kapiere ich gar nichts mehr.
    Was mache ich falsch bzw. wo liegt das Problem?

    Ich benenne ständig Ordner problemlos um.
    Nur dieser eine Unterordner macht diese Probleme.

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 2. Mai 2014 um 09:23
    • #4

    Hallo RickyM300,

    du kannst mal versuchen, die Zusammenfassungsdatei per Rechtsklick auf den Ordner zu reparieren ("[Ordner] -> Eigenschaften -> Allgemein -> Reparieren" ).

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • RickyM300
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    17. Jul. 2012
    • 2. Mai 2014 um 09:31
    • #5

    Was ist eine Zusammenfassungsdatei?
    Ich kann auf den Ordner recht klicken und dann reparieren ausführen.
    Aber da tut sich nichts.
    Anzal der Nachrichten ist kurioserweise auch mit 0 angegeben.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. Mai 2014 um 11:47
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "RickyM300"


    Jetzt kapiere ich gar nichts mehr.
    Was mache ich falsch bzw. wo liegt das Problem?
    Ich benenne ständig Ordner problemlos um.
    Nur dieser eine Unterordner macht diese Probleme.


    Ich kann nicht auf Anhieb sagen, wo das Problem liegt.
    Benutzt du irgend welche Sonderzeichen beim Umbenennen dieses Unterordners?
    Falls ja, würde ich Sonderzeichen vermeiden.

    In jedem Fall kannst du noch Folgendes versuchen:
    zeige den Profilordner an und beende TB.
    Suche die Datei (ohne Endung), die den gegenwärtigen Namen des Unterordners hat (sie befindet sich im .sbd-Sammelordner des übergeordneten Ordners), und ändere ihren Namen.
    Stelle gleichzeitig die Größe dieser Datei fest.
    Lösche die zugehörige .msf-Datei, die noch den alten Namen des Unterordners trägt.
    Starte TB und überprüfe den Inhalt des umbenannten Unterordners.

    Zitat

    Was ist eine Zusammenfassungsdatei?


    Die Xxxxxx.msf-Dateien ("Mail Summary File") im TB-Profil sind Zusammenfassungsdateien oder auch Index-Dateien für die gleichnamigen Xxxxxx-Dateien (Mbox-Dateien ohne Endung) http://filext.com/file-extension/MSF
    Sie enthalten keinen Nachrichtentext und keine Anhänge.
    Das "Reparieren" eines Ordners soll sie aktualisieren, hilft aber nicht immer, wenn eine solche .msf-Datei beschädigt ist.
    Deswegen verspricht das Entfernen der Datei aus dem Profil mehr Erfolg.
    Sie wird beim nächsten Start von TB neu erstellt.

    Gruß

  • RickyM300
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    17. Jul. 2012
    • 12. Mai 2014 um 13:54
    • #7

    Ich habe jetzt herausgefunden, worin das Problem liegt.

    Es liegt tatsächlich in dem Sonderzeichen "/" (Schrägstrich).

    Ich benutzte bisher dieses Sonderzeichen in meinen Ordnernamen, da in meinen ab und zu auch Aktenzeichen beinhalten. z.B. Az 123 YX/14.

    TB hat kein Problem ein Schrägstrich im Ordnernamen zu verwerten, wenn man einen Ordner neu anlegt.

    Sind in dem Ordner einmal Mails abgespeichert und man möchte den Ordner umbenennen, jedoch weiterhin ein Schrägstrich im Ordnernamen verwenden, dann nennt TB zwar den Orndernamen entsprechend um, jedoch werden die abgespeicherten Mails im Ordner nicht mehr angezeigt.

    D.h. man sollte auf das Sonderzeichen "/" am besten verzichten.

    Ist natürlich unglücklich von TB, dass es das Benennen von Ordnern mit Sonderzeichen überhaupt erst zulässt.
    z.B. lässt der Windows Explorer das von vornherein nicht zu.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Mai 2014 um 23:20
    • #8

    Hallo,

    Zitat

    Ist natürlich unglücklich von TB, dass es das Benennen von Ordnern mit Sonderzeichen überhaupt erst zulässt.


    Ja, das ist es. deshalb ist es für mich auch ein (geringerer) Programmierfehler.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™