1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Volle E-Mail in Absender Feld (Listenansicht) anzeig. [erl.]

  • mat²
  • 26. Mai 2014 um 13:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mat²
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    8. Jan. 2014
    • 26. Mai 2014 um 13:28
    • #1

    Hallo,

    ich habe noch mal eine Frage zur Konfiguration von Thunderbird: Um es dem ungeübten user zu erleichtern Phishing-Mails zu erkennen, wäre es sinnvoll, in der Listen-Übersicht die volle Mailadresse (ggf. auch zusätzlich zum Namen) anzuzeigen.

    Aus

    Code
    Volksbank Mailservice

    (was ja sein könnte, aber komisch klingt)
    würde in der Anzeige dann

    Code
    Volksbank Mailservice <anyphiser@komischemail.com>

    (was deutlich einfacher zu erkennen ist)

    Damit könnte man sich das öffnen der Mail schon sparen.

    Es gibt in den Einstellungen unter Erweitert / Lesen & Ansicht eine Möglichkeit "Bei bekannten Kontakten nur Anzeigename anzeigen" zu deaktivieren. Leider ändert das nur die Darstellung des Absenders, wenn man die Mail bereits geöffnet hat, nicht die Listen-Ansicht.

    Es gibt ein altes Plug-in, was genau das macht, was ich möchte (Die Mailadressen auch in der Listenansicht in der Spalte Absender anzeigen), das ist jedoch nur bis TB2 kompatibel. https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/show-address/

    Übersehe ich da eine Konfigurationsmöglichkeit? Habt ihr einen Vorschlag wie das zu machen ist? Vielen Dank!

    Thunderbird-Version: 24.5.0
    Betriebssystem + Version: Win7 x64 SP1
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Uni-Heidelberg

    Einmal editiert, zuletzt von mat² (27. Mai 2014 um 14:28)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 26. Mai 2014 um 14:01
    • #2
    Zitat von "mat²"


    Es gibt ein altes Plug-in, was genau das macht, was ich möchte (Die Mailadressen auch in der Listenansicht in der Spalte Absender anzeigen), das ist jedoch nur bis TB2 kompatibel. https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/show-address/


    Haloo,

    dieses Add-on funktioniert bei mir auch noch in der aktuellen TB-Version:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Um es installieren zu können, muss man allerdings zunächst das Add-on "Disable Compatibility Checks" installieren:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…kcompatibility/

    Gruß

  • mat²
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    8. Jan. 2014
    • 26. Mai 2014 um 15:07
    • #3

    Das add-on hat sich installieren lassen, nach installation der des deaktivierungs add-on. Im Add-on manager steht ein oranger Balken, das es nicht kompatibel wäre (und ganz oben ein Warnhinweis, das der kompatibilitätscheck ausgeschaltet ist), aber es ist aktiviert. Leider hat sich - auch nach dem Neustart - an der Absenderspalte nichts getan.

    EDIT: Das add-on selbst hat keine Konfiguration, aber muß ich noch was anderes machen? Was an den angezeigten Feldern ändern in der Listenansicht?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 26. Mai 2014 um 15:21
    • #4
    Zitat von "mat²"

    Im Add-on manager steht ein oranger Balken, das es nicht kompatibel wäre (und ganz oben ein Warnhinweis, das der kompatibilitätscheck ausgeschaltet ist), aber es ist aktiviert.


    Einfach ignorieren!

    Zitat

    Das add-on selbst hat keine Konfiguration, aber muß ich noch was anderes machen? Was an den angezeigten Feldern ändern in der Listenansicht?


    Hast du die Spalte "Absender[@]" aktiviert über das jetzt erweiterte Drop-down-Menü des kleinen Symbols oben rechts in der Zeile "Betreff-Von-Datum-Größe", das man in meinem vorigen screen shot sieht?

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • mat²
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    8. Jan. 2014
    • 26. Mai 2014 um 15:44
    • #5

    Hi,

    ist mir auf Deinen Bildschirmfotos schon aufgefallen, dass die Spalte anders benannt ist. Bei mir hier ist die Spalte "Von" die in der ich die Absenderinfos sehe. Ich habe noch zur Auswahl "Sender Mailadresse" (die ist leer im Posteingang), aber keine "Absender" Spalte. Ich finde dort keine Spalte mit einem [@] dahinter.

    Liegt das vielleicht an der Sprachversion von TB?

    P.S.: Vielen Dank, dass du dir so Mühe gibst mit mir!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 26. Mai 2014 um 15:55
    • #6

    Hallo mat²,

    auf dem ersten Bildschirmausdruck von Mapenzi kannst Du das hier in Rot ein umrahmte Symbol erkennen:


    Darauf mit der Mouse einen Rechtsklick. Es wird Dir dann die Liste der verfügbaren ein- und auszuschaltenden Möglichkeiten angezeigt, wie Du es bei dem zweiten Bildschirmausdruck von Mapenzi sehen kannst.

    Gruß
    Feuerdrache

    Bilder

    • Mapenzi_Bildschirmausdruck.png
      • 13,44 kB
      • 437 × 58

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 26. Mai 2014 um 15:59
    • #7

    Es liegt nicht an meiner FR-Version von TB.
    Die zusätzlichen Spalten-Optionen, die durch das Add-on in das Drop-down-Menü zugefügt werden, sind bei mir übrigens in Deutsch, aber ich weiß nicht, wieso du die Option "Absender[@]" nicht findest.

    Ich habe übrigens gerade festgestellt, dass es noch ein zweites Add-on gibt, das die gleiche Möglichkeit bietet, die volle Absender-Adresse in einer eigenen Spalte anzuzeigen:
    "Show Address Only" https://addons.mozilla.org/fr/thunderbird…w-address-only/
    Aber das Prinzip ist das gleiche: auch mit diesem Add-on musst du im Drop-down-Menü die Spalte "Sender[@]" aktivieren.

  • mat²
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    8. Jan. 2014
    • 26. Mai 2014 um 16:09
    • #8

    Danke. Das ist das Symbol, das ich angeclickt habe. Das gleiche Menü kommt, wenn man die Spaltennamen rechts-clickt. Ich kann jedoch "Absender [@]" nicht finden. Siehe Screenshot. :(

    Bilder

    • Thunderbird Menüleiste.jpg
      • 29,88 kB
      • 800 × 277
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 26. Mai 2014 um 16:11
    • #9

    Hallo Mapenzi,

    nur ein Hinweis. Die zweite Erweiterung scheint gegenwärtig nicht in vollem Umfange mit Thunderbird 24.5.0 korrekt zusammen zu arbeiten:


    Zitat

    Not working in Thunderbird 24.5.0 Bewertet mit 1 von 5 Sternen

    von Panettone am May 8, 2014 · Permanentlink · Übersetzen

    Unfortunately it does not work in Thunderbird 24.5.0. Anybody knows a solution?
    Сompatibility with TB 24.5.0


    Darauf Antwort des Entwicklers:

    Zitat

    von R.I.P. (Entwickler) am May 9, 2014 · Permanentlink · Übersetzen

    ShowAddressOnly works correctly with tb 24.5.0 except Unified View. It will be fixed in the next version.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 26. Mai 2014 um 16:13
    • #10

    Hallo mat²,

    hast Du nach der Installation der Erweiterung auch den Thunderbird beendet und wieder neu gestartet?

    In der Regel arbeiten die Erweiterungen erst nach Beenden und Neustart des Donnervogels korrekt.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 26. Mai 2014 um 16:44
    • #11
    Zitat von "Feuerdrache"


    hast Du nach der Installation der Erweiterung auch den Thunderbird beendet und wieder neu gestartet?


    Danke, Feuerdrache, das wird's sein !
    Obwohl die Aufforderung zum Neustart von TB nach Installation des Add-ons eigentlich nicht zu übersehen ist ;)

    Gruß

  • mat²
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    8. Jan. 2014
    • 26. Mai 2014 um 16:59
    • #12

    Ja, ich habe neugestartet nach der Installation des "check ausschalten" add-on, erst danach das address add-on installiert und auch danach neu gestartet. Ist doch Windows(software) ;) besser ein mal zu viel neustarten als ein mal zu wenig...

    Was ist unified view? Die Anzeige die hier aktiviert ist, ist die Kontenübersicht links, die Ordnerliste rechts, darunter kein Vorschaufenster.

    Was redet er da von "will be addressed in the next version"? Das add-on das ich installiert habe (siehe Link oben) ist "Show Address 0.0.5.1" Beschreibung: Shows the Sender/Recipient Mailaddress in the Mail List. [..] von June 16, 2009. Ich habe mit "address" gesucht, und keine neue / anders benannte Version gefunden. Reden wir über das gleiche add-on?

    EDIT:
    Die suche auf der Seite findet es nicht, aber google führt mich zu einem add-on "Show Address Only 0.1.9" von R.I.P. . Das ist nicht ganz was ich will, sollte aber auch seinen Dienst tun. Ich deinstalliere mal "Show Address" und installiere "Show Address Only". Wir redeten hier von unterschiedlichen add-on!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 26. Mai 2014 um 17:08
    • #13
    Zitat von "mat²"

    Ja, ich habe neugestartet nach der Installation des "check ausschalten" add-on, erst danach das address add-on installiert und auch danach neu gestartet.


    Und hast du inzwischen die Option "Absender[@]" gefunden?

    Zitat

    Was ist unified view? Die Anzeige die hier aktiviert ist, ist die Kontenübersicht links, die Ordnerliste rechts, darunter kein Vorschaufenster.


    Menü "Ansicht" -> Ordner -> Gruppiert.

    Zitat

    Reden wir über das gleiche add-on?


    Nein, es sind zwei verschiedene Add-ons, die aber ungefähr das Gleiche machen.

  • mat²
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    8. Jan. 2014
    • 27. Mai 2014 um 14:28
    • #14
    Zitat von "Mapenzi"


    Haloo,

    dieses Add-on funktioniert bei mir auch noch in der aktuellen TB-Version:


    Dem war leider nicht zu entnehmen, dass es ein anderes add-on ist, als mein verlinktes :-(

    Show-address: Nein, das tut auch nach dem Neustart nicht. Wie bereits gesagt, ich hatte neu gestartet, nach jedem der add-ons.

    Show-address-only: Nach dem entfernen von Show-address, Neustart, installation von show-address-only, Neustart: Ja, jetzt ist alles da wie beschrieben. Funktioniert im aktuellen Thunderbird.

    Es macht nicht ganz, was ich oben wollte, aber man kann ja eine "Von" Spalte mit dem Namen neben einer "Absender[@]" Spalte machen und sieht Beides.

    Danke!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 27. Mai 2014 um 14:56
    • #15
    Zitat von "mat²"


    Dem war leider nicht zu entnehmen, dass es ein anderes add-on ist, als mein verlinktes :-(


    Mein Kommentar bezog sich eindeutig auf das von der verlinkte Add-on ;)
    Das zweite habe ich erst danach entdeckt!
    Beide Add-ons, "Show-address" und "Show-address-only", funktionieren bei mir und zeigen die von dir gewünschte Spalte an, auch wenn ich sie nur zu Testzwecken eingesetzt habe.

    Gruß

  • mat²
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    8. Jan. 2014
    • 28. Mai 2014 um 18:19
    • #16

    Bei mir nur letzteres, das "Show Address" hatte keinerlei Auswirkung auf die Anzeige und es war nichts zu finden, das ich einblenden könnte :-( seltsam.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™