1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schnellfilterleiste

  • rainer71213
  • 2. Juli 2014 um 05:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rainer71213
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    7. Dez. 2013
    • 2. Juli 2014 um 05:06
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: Win 8.1
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online

    Guten Tag,
    mich nervt die Schnellfilterleiste, die bei jedem Neustart erscheint, trotz Entfernen des Hakens in 'Ansicht/Symbolleisten'. Diese Einstellung wird nicht übernommen. Unter Win XP ging das noch. Auch unter 8.1 und wie?

    Gruss Rainer

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Juli 2014 um 07:14
    • #2

    Hallo,

    besteht das Problem auch im Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus)?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rainer71213
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    7. Dez. 2013
    • 2. Juli 2014 um 07:49
    • #3

    Hallo,

    diese Vorgehensweise ist mir nicht ganz geheuer, es gibt nur entweder alles aus oder nichts, Da ich nicht weiss was dann passiert bitte ich um näheres. Es geht nur um die Schnellfilterleiste. Bei meinem XP-Rechner kann ich mich nicht daran erinnern jemals irgendwas mit einem Safe-Modus zu tun gehabt zu haben. Der Haken wurde entfernt und die Leiste bleibt seit dem weg.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 2. Juli 2014 um 08:20
    • #4

    Hallo Rainer,

    wo bitte ist das Problem?
    Du sollst das nur einmal testen?

    graba hat schon seinen Grund, wenn er das fragt.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Juli 2014 um 19:29
    • #5

    Hallo rainer71213,

    der abgesicherte Modus deaktiviert alle Erweiterungen und PlugIns. Damit kannst Du testen, ob es an einer solchen liegt und den Fehlerquelle identifizieren. Sollte der Fehler auch im abgesicherten Modus auftreten, dann wissen wir, das es daran eben nicht liegt und können ganz anders suchen. Hier wird keiner langwierige Suchen starten, wenn wir nicht sicher sein können, dass da nicht eine Erweiterung querschießt.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rainer71213
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    7. Dez. 2013
    • 7. Juli 2014 um 08:46
    • #6

    Hallo, ich war zwei Wochen verreist und konnte nicht weitermachen.

    (Nach-)Frage: im abgesicherten Modus habe ich die Wahl zwischen Zurücksetzen der Add-ons und der Symbolleisten. Da es bei mir um die Schnellfilterleiste geht, was soll ich wählen?

    MfG

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Juli 2014 um 09:56
    • #7

    Hallo,
    zur Not würde ich beides ausprobieren.
    Manchmal werden Probleme nur durch Starten des safe-mode (Deaktivierung aller Add-ons) behoben, ohne dass uns der Wirkmechanismus bekannt ist.

    Gruß

  • rainer71213
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    7. Dez. 2013
    • 9. Juli 2014 um 12:33
    • #8

    Hab jetzt beide Häkchen gesetzt - zwecklos. Die Einstellung bleibt nur bis zum Neustart, dann ist alles wie vorher.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 9. Juli 2014 um 12:45
    • #9

    Hallo rainer71213,

    hast Du vielleicht eine Erweiterung (Add-on) installiert, die auf die Schnellfilterfunktion zugreift, diese benötigt und deshalb deren Abschaltung verhindert?

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • rainer71213
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    7. Dez. 2013
    • 9. Juli 2014 um 12:49
    • #10

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    Nicht dass ich wüsste.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™