1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kontoeinstellungen spielen verrückt ...

  • Feuerdrache
  • 2. August 2014 um 21:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 2. August 2014 um 21:14
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.0
    Betriebssystem + Version: Linux openSUSE 13.1 x86_64
    Kontenart (POP / IMAP): Beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Diverse

    Hallo zusammen,

    heute wollte ich in den Konto-Einstellungen einige Einträge kontrollieren und dabei taucht folgendes Fehlermeldungs-Fenster auf, wenn ich mich von einem Konto zum nächsten Konto oder innerhalb eines Kontos zwischen den unterschiedlichen Einstellungsmöglichkeiten bewege:


    Ich befürchte, dass das Neuaufsetzen des Profils fällig ist.

    Kennt jemand die Ursache für diese Meldung bzw. was eventuell defekt ist?

    Wichtig: Das, was auf der Meldung steht, wollte ich ausdrücklich nicht machen. Ich bin nur innerhalb der Konten mit dem Mousecursor auf unterschiedliche Positionen gesprungen.

    Gruß
    Feuerdrache

    Bilder

    • Kontoassistent_Meldung.png
      • 10,09 kB
      • 621 × 132

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 3. August 2014 um 01:15
    • #2

    Hallo Feuerdrache,

    Zitat

    Kennt jemand die Ursache für diese Meldung bzw. was eventuell defekt ist?

    Nee, das weiß ich nicht.

    Da die Fehlermeldung ja so konkret ist, könntest du über "about:config" doch einmal folgenden Filter probieren:
    mail.server.server*.name
    Damit werden dir die Kontonamen aufgelistet. Vielleicht hat sich ja ein Fehler - wie auch immer - eingeschlichen und es sind wirklich zwei Konten identisch benannt. Dann kannst du es bestimmt hier korrigieren, ohne diese Fehlermeldung zu bekommen.

    In der Hoffnung, dass das Neuaufbauen des Profils vielleicht doch nicht nötig ist, verbleibe ich mit vielen Grüßen,
    Ulrich

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 4. August 2014 um 09:36
    • #3

    Hallo losgehts,

    ich war zwischenzeitlich anderweitig beschäftigt, weshalb ich erst jetzt antworte.

    Zitat von "losgehts"

    Vielleicht hat sich ja ein Fehler - wie auch immer - eingeschlichen und es sind wirklich zwei Konten identisch benannt.

    Ja. Es gab einige doppelte Konten (hier keine echten E-Mail-Adressen):

    1 x feuerdrache@provider.de (IMAP)
    1 x feuerdrache@provider.de (POP3)

    usw. mit anderen Providern.

    Hier im Forum wird ja von vielen die Möglichkeit des (gegebenenfalls) parallelen Betriebes eines POP3- und IMAP-Kontos empfohlen, wenn man (aus welchen Grüden auch immer) dies möchte oder zum Beispiel zu einem späteren Zeitpunkt von POP3 auf IMAP umsteigen möchte.
    Die Änderung eines bestehenden POP3-Kontos nach IMAP wird ja aus guten Gründen hier abgelehnt und definitiv nicht empfohlen.

    Der Kontenname ist ja die E-Mail-Adresse. Insofern besteht ja zwangsläufig eine Namensparallelität.

    Ich kenne lediglich von GMX, dass der Lokalteil der E-Mail-Adresse statt der Namensgebung der E-Mail-Adresse die Kundennummer sein kann:

    feuerdrache@provider.de
    kundennummer@provider.de

    Von den anderen Providern, bei denen ich E-Mail-Konten habe, ist mir das nicht bekannt.

    Es ist außerdem bisher niemals diese Fehlermeldung aufgetaucht. Insofern würde mich schon interessieren, was da los ist bzw. unter welchen Umständen andere Nutzer des Donnervogels solch eine Fehlermeldung beim Bewegen innerhalb der Konten-Einstellungen bekommen haben. :nixweiss:

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. August 2014 um 10:39
    • #4

    Hallo,
    also die Ursache der Meldung kenne ich schon.
    Wenn du eine sog. Alias-Adresse also eine Zweitadresse unter dem gleichen Konto mit dem gleichen Benutzernamen und Kennwort als eigenes Konto hinzufügen möchtest. Meistens verweigert Thunderbird dann das. Bei wenigen Mailprovidern ist das aber trotzdem möglich z.B. GMX. Überprüfe das also noch einmal.

    Gruß

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 4. August 2014 um 11:00
    • #5
    Zitat von "mrb"

    ..., also die Ursache der Meldung kenne ich schon.
    Wenn du eine sog. Alias-Adresse also eine Zweitadresse unter dem gleichen Konto mit dem gleichen Benutzernamen und Kennwort als eigenes Konto hinzufügen möchtest. Meistens verweigert Thunderbird dann das. Bei wenigen Mailprovidern ist das aber trotzdem möglich z.B. GMX. Überprüfe das also noch einmal. ...

    Hallo mrb,

    das kann ich definitiv (was meinen Fall betrifft) verneinen.

    a) Ich habe keine Alias-Adressen im "Bestand".
    b) Ich wollte keine Alias-Adresse anlegen.
    c) Ich wollte diverse Servereinstellungen, openPGP-Einstellungen, usw. von verschiedenen Konten überprüfen.

    Was mir noch aufgefallen ist und wichtig sein dürfte.

    Solange ich nicht auf das als Standardkonto definierte Konto klickte, sondern mich nur zwischen den anderen Konten hin und her bewegt habe, tauchte diese Meldung nicht auf.
    Sobald ich den Cursor auf das Standardkonto setzte (Kontonamen) tauchte diese Meldung dann erstmals auf. Und ab dann bei jeder Bewegung des Cursors an egal welche Stelle innerhalb dieses Kontos (Standardkonto) bzw. der Bewegung des Cuorsors zwischen den jeweiligen Konnten innerhalb der Kontoeinstellungen (Funktionsbaum).

    Ich vermute nach wie vor, dass ich mir an welcher Stelle auch immer und mit was für einer Aktion auch immer im Profil was zerlegt oder beschädigt habe.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. August 2014 um 14:00
    • #6

    Hallo,

    Zitat

    Der Kontenname ist ja die E-Mail-Adresse. Insofern besteht ja zwangsläufig eine Namensparallelität.

    Nein, den Kontennamen kannst du frei wählen (Extras => Optionen => <Kontenname> => Konten-Bezeichnung). Das hat meiner Erfahrung nach keinerlei Auswirkungen auf die Servereinstellungen etc. Bei mir heißt ein Konto z.B. "Ulrich1".

    Da bei der Eingabe in diesem Dialogfeld die Fehlermeldungen auftauchen, habe ich dir die Alternative über about:config genannt. Das kannst du (in meinen Augen gefahrlos) ausprobieren (hatte ich selbstverständlich auch ausprobiert, bevor ich dir das vorgeschlagen hatte).

    Viele Grüße,
    Ulrich

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 4. August 2014 um 14:30
    • #7

    Hallo losgehts,

    Zitat von "losgehts"

    Nein. den Kontennamen kannst du frei wählen (Extras => Optionen => <Kontenname> => Konten-Bezeichnung). Das hat meiner Erfahrung nach keinerlei Auswirkungen auf die Servereinstellungen etc. Bei mir heißt ein Konto z.B. "Ulrich1".


    danke für Deine Rückmeldung. Da ich jetzt an einem Rechner ohne Donnervogel und eigene Administratorrechte sitze, kann ich das erst in einigen Stunden zuhause probieren. Ich melde mich auf jeden Fall noch einmal diesbezüglich.

    Die von mir (zwischenzeitlich) entfernten "doppelten" Konten waren allesamt POP3 mit Nutzung des Lokalen Ordners für "globalen" Posteingang, Gesendet, Archiv und Junk. Insofern gibt es auch keinen Datenverlust.

    Und da ich tägliche Profilsicherung per ImportExportTools betreibe ist auch die Rückspielung des Kontenbestandes ante kein Problem.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 4. August 2014 um 18:19
    • #8

    Hallo losgehts,

    diese Menüfolge finde ich bei meinem Donnervogel nicht. Weder im Haupmenü "Extras" noch Linux-typisch stattdessen die Hauptebene "Bearbeiten" enthält einen Menüfunktion Optionen.

    Solches finde ich auch nicht unter Einstellungen bzw. Kontoeinstellungen. Vielleicht bin aber einfach nur betriebsblind.

    Vielleicht kannst Du ja mal einen Bildschirmausdruck einstellen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. August 2014 um 18:51
    • #9

    Hallo,

    sorry: ganz klar mein Fehler: ich meinte die "stink normalen" Konten-Einstellungen.
    Also unter Win: Extras => Konten-Einstellungen => <Kontenname> => Konten-Bezeichnung

    Keine Ahnung, wo ich da wieder meinen Kopf hatte?! Tut mir wirklich Leid, ich hoffe, du hast nicht zu lange gesucht!

    Grüße, Ulrich

    Bilder

    • kto.png
      • 42,94 kB
      • 757 × 631
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 4. August 2014 um 19:20
    • #10

    Hallo losgehts,

    geht in Ordnung. Damit ist wenigstens sichergestellt, dass ich nicht mit "B(etriebsb)lindheit" geschlagen war.

    Ich werde jetzt zumindest in Zukunft bei doppelt vorhandenen Konten "sprechende" und damit eindeutige Namen vergeben.

    Danke losgehts, gerade auch für Deine Hartnäckigkeit. :top:

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Durus Hastatus
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2015
    • 30. März 2015 um 13:46
    • #11

    Wo in Windows 7 finde ich diese Menüfolge?????

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.687
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 30. März 2015 um 17:21
    • #12
    Zitat von Durus Hastatus

    Wo in Windows 7 finde ich diese Menüfolge?????

    Für den unwahrscheinlichen Fall, dass die Frage ernst gemeint war und nicht nur ein neuer Spam-Account vorbereitet wird: nirgends. WIndows 7 hat ganz andere Menüs und Abläufe als Thunderbird.

    MfG
    Drachen


    PS: Satzzeichen sind keine Rudeltiere.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.494
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. März 2015 um 19:26
    • #13

    [OT]

    Zitat von Drachen

    PS: Satzzeichen sind keine Rudeltiere.

    :thumbup:[/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Durus Hastatus
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2015
    • 1. April 2015 um 22:37
    • #14

    Hallo, es ist kein Spamversuch!
    Ich habe genau das beschriebene Problem.
    Kapiere diese Lösung aber absolut nicht.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.687
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 1. April 2015 um 22:45
    • #15

    Hallo Durus Hastatus,

    am besten eröffnedt du einen eigenen Thread, denn wirklich ganz genau dasselbe Problem ist es nur selten. Dort kannst du dann ausführlich genug schreiben, dass man dich und DEIN Problem versteht. Bisher hast du nur sehr magere Wortbrocken ins Forum geworfen, was weder aussagekräftig ist noch zum Helfen animiert, von grundlegenden Höflichkeitsfloskeln ganz zu schweigen.

    MfG
    Drachen


    PS: "losgehts" hat oben mit seinem "unter Win" höchstwahrscheinlich gemeint, dass es in/unter der Thunderbird-Version für Windows so geht, nicht jedoch in Windows selber. Evtl. hilft dir das ja schon weiter.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™