1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

incredimal alles übernehmen zu Thunderbird

  • gerdl
  • 4. August 2014 um 15:36
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • gerdl
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    4. Aug. 2014
    • 4. August 2014 um 15:36
    • #1

    servus
    habe eine frage würd gerne zu thunderbird wechseln aber :(
    kann mann das so einstellen, das thunderbird alles automatisch übernimt von incredimail
    wie adressen,email acounts,emails u.s.w
    das wäre suppi wenn das gehen würde

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 4. August 2014 um 15:47
    • #2

    Hallo gerdt,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Hier zwei von mehreren bereits bestehenden Fäden in diesem Forum zum Thema:
    Wechsel von Incredimail auf Thunderbird und
    Datenimport von Incredimail [erl.]

    Die g***le-Suche zeigt mir für "Incredimail nach Thunderbird": Klick mich.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • gerdl
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    4. Aug. 2014
    • 4. August 2014 um 16:31
    • #3

    aso schade verstehe ich nicht wirklich

    ich dachte es würde alles automatisch übernommen werden
    wie damals von outlook zu incredimail

    schade

  • gerdl
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    4. Aug. 2014
    • 17. März 2015 um 11:13
    • #4

    hallo nochmal
    gibts mittlerweile eine lösung
    wie bekomme ich alles importiert von incredimail zu thunderbird
    gibt es a ein programm oder so

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. März 2015 um 12:00
    • #5

    Hallo,

    soweit ich weiß, hat sich seit dem Beitrag 2 nichts geändert.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • gerdl
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    4. Aug. 2014
    • 17. März 2015 um 13:51
    • #6

    also keine möglichkeit oder ja...kann vonn betrag 2 nichts anfangen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. März 2015 um 00:01
    • #7

    Hallo,
    ich würde mir keine Hoffnungen machen, dass dein Wunsch jemals realisiert wird.
    Was gehen müsste, sind Adressbücher und Mails. Keine Ordner, Konten, Einstellungen.
    Und mit Outlook wie früher geht auch nicht mehr. Es werden nur Adressbücher und der "persönliche Posteingang" übernommen.
    Getestet vor einigen Wochen.
    Gruß

  • gerdl
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    4. Aug. 2014
    • 12. Dezember 2015 um 10:26
    • #8

    guten morgen
    grabe den thread nochmal aus
    geht das zwischenzeitlich das mann alles übernehmen kann in thunderbird

    wir würde es um konten,,,emails und Adressen gehn

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 12. Dezember 2015 um 11:40
    • #9

    Hallo gerdl,

    nein, es gibt meines Wissens nichts Neues.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • gerdl
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    4. Aug. 2014
    • 12. Dezember 2015 um 11:47
    • #10

    mann schade

    wenn nur irgentwie die Möglichkeit bestehhen würde,das mann seine email kontakte importieren könnte odereine andere öglichkeit

    da ich bei teilweise die passwoörter nicht mehr weiss

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Dezember 2015 um 16:24
    • #11

    Möglicherweise geht das, wenn du einen Downgrade zu einer viel älteren Version machst.
    Es steht im Forum auch irgendwo, welche. Wenn du Version 24.0 nimmst kannst du nichts falsch machen.
    Kontakte gehen immer, wenn man sie als *.vcf (Visitenkarte) exportiert. Zum Import in Thunderbird braucht man dann allerdings das Add-on MoreFunctionsForAdressbook.

    Gruß

  • gerdl
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    4. Aug. 2014
    • 13. Dezember 2015 um 18:04
    • #12

    hi mir würde es nur um meine email konten gehen,,,wenn das irgentwie möglich wäre
    da ich bei vielen das Passwort nicht mehr weiss

    deshalb meine frage

    dann würd ich sofort thunderbird probieren

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Dezember 2015 um 18:13
    • #13

    Hallo,

    Zitat von gerdl

    hi mir würde es nur um meine email konten gehen,,,wenn das irgentwie möglich wäre
    da ich bei vielen das Passwort nicht mehr weiss

    das wird mit ziemlicher Sicherheit nichts, denn die Konten-Einstellungen werden im Regelfall nicht ex-/importiert.
    Kannst du in incredimail nicht die Passwörter ansehen?
    Na ja, auf jeden Fall kannst du bei jedem (!) Provider beim Webmail-Zugang angeben, dass du das Passwort vergessen hast oder den Support kontaktieren, die sollen das PW zurücksetzen.
    Da gibt es mit Sicherheit Lösungen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • gerdl
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    4. Aug. 2014
    • 13. Dezember 2015 um 19:52
    • #14

    ok schade da bleib ich erstmal auf incredimail

    schade das sowas nicht möglich ist

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. Dezember 2015 um 22:15
    • #15

    Hallo gerdl,

    vielleicht abschließend dazu noch ein paar Bemerkungen.

    • Ein jedes gute Programm ist in der Lage, Daten in standardisierten Formaten zu exportieren und auch zu importieren. So auch der Thunderbird. Standardisierte Formate für E-Mails sind zum Bsp. ".eml" und "Mbox". Und für Kalender ".ics" sowie für Adressbücher ".vcf" oder ".csv" (es gibt noch mehr Im- und Exportformate, die der TB beherrscht)
      Du solltest also deinen Spaßmailclient dahingehend untersuchen, welche Exportformate er kennt und dann feststellen, welche davon der TB importieren kann. Nur so wird das etwas!
      Einen automatischen Import der Daten irgend eines Clients (und noch dazu "Incredimail") wird es nicht oder nur für sehr ausgewählte Clients (des so genannten "Marktführers") geben.
    • Eine sehr gute Möglichkeit der Übergabe von E-Mails zwischen mehreren Mailclients bietet IMAP! Richte deine fMailkonten auf dem Incredi-Client als IMAP-Konten ein (wenn dieses Programm das beherrscht, was ich nicht weiß), und schubse sie wieder hoch auf den Server. Wenn du dann das Konto mit dem TB einrichtest, sind alle Mails schon da. IMAP bieten heutzutage wohl alle nennenswerten Provider an.
    • Einen Export der unverschlüsselten Passwörter sollte ein guter Mailclient nicht bereitstellen. Ein guter Mailclient speichert die PW intern in einer verschlüsselten Datei. Hat was mit Sicherheit zu tun ... .
      Und ein verantwortungsvoller Nutzer, der auch alle seine (langen und komplizierten) PW regelmäßig wechselt, der hat diese, bevor er sie mit den jeweiligen Providern vereinbart, irgendwo sicher notiert. Ob er dieses in einem Heft oder in einer (verschlüsselten) Datei macht, spielt keine Rolle. Aber er sollte sie sicher extern gespeichert haben.
      Einen Nutzer, der seine vor Jahren eingegebenen PW nirgendwo extern gespeichert hat, kann ich nicht bedauern!

    Und dann noch eine Bitte:
    Durchgängig klein geschriebener Text regt weder zum Lesen noch zum Antworten an. Wenn du also weitere Fragen hast und gern eine Antwort hättest, empfehle ich die Beachtung unserer Nutzungsbestimmungen hinsichtlich Umgangsform.
    Danke!


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™