1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Fehlende Schlagwort-Markierungen bei Import in Apple Mail

  • patrickpotthoff
  • 21. August 2014 um 09:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • patrickpotthoff
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    22. Jul. 2014
    • 21. August 2014 um 09:40
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.0
    Betriebssystem + Version: Mac OS X 10.9.3
    Kontenart (POP / IMAP): POP

    Hallo zusammen,

    Ich möchte gerne meine Mails von Thunderbird nach Apple Mail transferieren. Auch die Schlagwortmarkierungen sollen dabei sein. Nun ist es so, dass bei Apple Mail die Schlagwortmarkierungen nicht angezeigt werden. Bei Apple Mail gibt es "Etikett", was diese Schlagwortmarkierungen in Thunderbird darstellt. Zu erwähnen wäre noch, das die Mails von Thunderbird einer POP-Mailadresse gehören, und bei Apple Mail habe ich eine IMAP-Adresse, wohin die alten Mails exportiert werden sollen.

    Ich habe schon versucht mit dem AddOn ImportExportMails diese als .eml-Dateien zu speichern und dann zu importieren, funktioniert aber auch nicht.
    Hat jemand Vorschläge oder Ideen?

    Besten Dank im voraus.

    Grüße,

    Patrick

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 21. August 2014 um 11:07
    • #2

    Hallo Patrick,

    Zitat von "patrickpotthoff"

    Zu erwähnen wäre noch, das die Mails von Thunderbird einer POP-Mailadresse gehören, und bei Apple Mail habe ich eine IMAP-Adresse, wohin die alten Mails exportiert werden sollen.


    in Verbindung mit

    Zitat von "patrickpotthoff"

    Ich habe schon versucht mit dem AddOn ImportExportMails diese als .eml-Dateien zu speichern und dann zu importieren, funktioniert aber auch nicht.


    dürfte nicht funktionieren.

    Folgender praktikabler und funktionierender "work araound".

    Im Thunderbird legst Du zusätzlich zum bestehenden POP3-Konto das gleiche Konto neu als IMAP-Konto an.

    Danach kopierst Du im Thunderbird die im POP3-Konto und/oder in Lokale Ordner liegenden E-Mails in das IMAP-Konto. Je nachdem, ob Du eine bestehende Ordnerstruktur hast, diese gegebenenfalls als Ordner in das IMAP-Konto kopieren oder dort vorher leer anlegen. Da hat sicherlich jeder seine eigene bevorzugte Methode.

    [Wichtig]
    Unbedingt vorher prüfen, welche Beschränkungen bei Deinem Provider bestehen bezüglich der anlegbaren Ordner. Bei T-Online sind das zum Beispiel je nach dem gewählten Tarif entweder maximal 30 Ordner oder maximal 60 Ordner.
    [/Wichtig]

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 21. August 2014 um 11:41
    • #3

    Hallo Patrick,

    Apple Mail benutzt das Format .emlx für eine Nachricht, im Gegensatz zum .eml Format von TB.
    Man kann natürlich die Endung .eml einer aus TB exportierten Nachricht umbenennen in .emlx und dann versuchen, diese Nachricht per drag & drop in einen Ordner von Apple Mail zu importieren.
    Das funktioniert aber nicht, obwohl der umgekehrte Weg gangbar ist:
    eine .emlx Nachricht aus dem Datenordner von "Mail" kopieren, umbenennen in .eml und per drag & drop in einen Ordner in TB importieren.

    Du hast aber sicher schon gesehen, dass Mail.app im Menü "Datei" eine Funktion "Importieren" -> "Postfächer importieren" anbietet, mit der Mbox-Dateien und auch ganze Postfächer u. a. aus TB importiert werden können.
    Dabei gehen aber mit Sicherheit die Schlagwort-Markierungen verloren.

    Um mich davon zu überzeugen, habe ich ich mehrere mit Markierungen versehene Mails aus TB als Mbox-Datei exportiert und dann in Mail.app importiert: keine der importierten Nachrichten behielt eine Markierung
    Die Markierungen in den beiden Mail-Clients sind völlig unterschiedlicher Art:
    in TB wird die Zeile der Nachricht im Nachrichten/Themenbereich eingefärbt,
    in Mail.app erscheint ein farbiges Fähnchen im Header der markierten Nachricht.

    Zum Problem der Markierungen kann ich dir also leider keine Hilfe anbieten.

    Gruß

  • patrickpotthoff
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    22. Jul. 2014
    • 21. August 2014 um 13:50
    • #4

    Hallo Feuerdrache,

    erst einmal vielen Dank für deine Hilfe.
    Eine Frage stellt sich mir bei deiner Lösung: Nachdem ich ein Duplikat des POP3-Postfaches in Form eines IMAP-Postfaches angelegt habe, dupliziere ich dann das IMAP-Postfach in mein IMAP-Postfach welches bei Apple Mail verwendet wird? Weil das Problem ist ja, das ich die Schlagwortmarkierungen aus dem Thunderbird POP3-Postfach nicht übernommen werden?!

    Grüße,

    Patrick

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. August 2014 um 18:58
    • #5

    Hallo,

    die Schlagwörter werden sich nicht einfach übertragen lassen.
    Ich würde in meinem POP-Kontenordner oder im lokalen Ordner so viele Ordner anlegen, wie du Schlagwörter verwendest, dann die Mails nach Schlagwörtern sortieren lassen und die Gruppen dann in die Ordner kopieren, nicht verschieben, Duplikate kann man löschen, Fehler beim Kopieren sind schnell dauerhaft.
    Dann richtest du in TB das Konto noch mal als IMAP-Konto ein, legst dort auch die Ordner an und kopierst die Mails um. So kannst du sie in Mail dann neu verschlagworten.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™