1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Update auf 31.1.: Keine Mails mehr an Listen möglich

  • eve massacre
  • 3. September 2014 um 12:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • eve massacre
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Sep. 2014
    • 3. September 2014 um 12:53
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.1.
    Betriebssystem + Version: win8
    Kontenart (POP / IMAP): imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): hosteurope

    Wenn ich eine Mail an eine Liste weiterzuleiten versuche, wird folgende Fehlermeldung angezeigt:

    "Name der Liste <"Name der Liste"> ist keine gültige E-Mail-Adresse, weil sie nicht dem Format "user@host" entspricht. Sie müssen sie korrigieren, bevor Sie die E-Mail versenden."

    Das hat vor dem Update eigentlich reibungslos funktioniert - ist das ein Bug und weiß jemand Rat?

  • Jean.la.Bete
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    3. Sep. 2014
    • 3. September 2014 um 13:08
    • #2

    Sorry, hatte das hier schon beschrieben, aber hier passt es ja viel besser hin!

    Siehe https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=370125#p370125

    Zitat:
    "Als kurzfristige Lösung hat sich erwiesen, im Adressbuchfenster die Liste auszuwählen und oben "Verfassen" anzuklicken. Die Liste wird aufgelöst und alle Adressen einzeln in das Mailformular eingesetzt."

    Grüße
    J.l.B

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 3. September 2014 um 13:13
    • #3

    Hallo,

    ich habe auf Grund eines ersten Berichtes im Thema Probleme nach Update auf Thunderbird 31.1.0 einen Test durchgeführt und kann das von dir beschriebene Problem hier auf Mac OS X bestätigen.
    Die Fehlermeldung wird auch angezeigt, wenn man das Menü "Datei" -> "Später senden" benutzt.

    Es handelt sich um um einen sporadisch immer wieder auftauchenden Bug, der zum ersten Mal hier beschrieben wurde.
    Ich habe inzwischen den Bug Report 451118 aktualisiert.

    Dieser Bug ist in der Entwicklerversion Earlybird 33.0a2 nicht vorhanden.

    Gruß

  • eve massacre
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Sep. 2014
    • 3. September 2014 um 13:45
    • #4

    Dankeschön!
    Dann warte ich wohl einfach mal ab.

    Jean.la.Bete: Das hatte ich gelesen, aber es hilft mir bei Weiterleitungen nicht wirklich. Danke trotzdem!

  • redfox1
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    3. Sep. 2014
    • 3. September 2014 um 14:20
    • #5

    Hatte das Problem heute überraschend auch und einfach wieder 31.0 draufgespielt. Dann ließen sich die Listen wieder problemlos verschicken.

  • Archaeopteryx
    Mitglied
    Beiträge
    204
    Mitglied seit
    6. Feb. 2008
    • 3. September 2014 um 15:26
    • #6

    Das Problem wird in Bug 1060901 behandelt. Zur Umgehung des Problems muss man derzeit die Leerzeichen im Namen der Liste mit Unterstrichen ersetzen. (Danke an FUX für das Untersuchen.)

  • Fux
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    280
    Mitglied seit
    1. Jul. 2004
    • 3. September 2014 um 15:27
    • #7

    Workaround für TB 31.1.0:

    Wenn man keine Beschreibung der Liste hat:
    Listenname zusammenschreiben z. B. Meine_Freunde
    oder eine zusammengeschriebene Beschreibung hinzufügen z. B. Meine_Freunde

    Falls man eine Beschreibung verwendet:
    die Beschreibung zusammenschreiben z. B. Meine_Freunde

    Schönen Gruß, Fux

    Bitte keine Hilfe-Anfragen per Konversation, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 3. September 2014 um 16:12
    • #8

    Danke für den Hinweis!
    Die neuesten Bug Reports zu diesem Problem in der Version 31.1.0 sind bei Google noch nicht bekannt ;)
    https://www.google.fr/?gws_rd=ssl#q=…orm+user%40host

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. September 2014 um 18:10
    • #9

    Hallo zusammen,

    ich kann den Fehler auch als Linuxer bestätigen.

    Ebenso bestätige ich den "Workaround". Ändert man den Listennamen dahingehend, dass dieser keine Leerzeichen enthält, dann klappt das Versenden.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Scuby
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Sep. 2014
    • 3. September 2014 um 21:33
    • #10

    Hallo zusammen,

    das mit dem Entfernen der Leertaste funktioniert sehr gut. Allerdings habe ich weiterhin das Problem eine Liste in einer Liste zu haben. Gibt es dort auch schon eine Lösung?

    Gruß
    Scuby

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 3. September 2014 um 21:58
    • #11
    Zitat von "Scuby"


    Allerdings habe ich weiterhin das Problem eine Liste in einer Liste zu haben. Gibt es dort auch schon eine Lösung?


    Das habe ich gerade getestet und es funktioniert hier.
    Wie archeopteryx und FUX in ihren Beiträgen unterstrichen haben, darf der Name einer Liste derzeit keine Leerzeichen haben, auch wenn sie sich in einer anderen Liste befindet.

    Kannst du genauer beschreiben, wie du vorgehst?

  • Scuby
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Sep. 2014
    • 3. September 2014 um 22:05
    • #12

    Hallo,

    klar kein Problem... Die Listen werden in gmail gebaut und enthalten keine Lehrzeichen..
    Das Hinzufügen der zweiten Liste wird lokal in Thunderbird gemacht. Siehe beispiel

    Beispiel:
    Liste (gmail): All_Vessels
    mail1@mail.de
    mail2@mail.de
    mail3@mail.de
    ...

    Liste (gmail): Weather_forecast
    mail4@mail.de
    mail5@mail.de
    mail6@mail.de
    ...

    Thunderbird:
    Liste: Weather_forecast
    mail4@mail.de
    mail5@mail.de
    mail6@mail.de
    All_Vessels

    Gruß
    Scuby

    Nachtrag:
    Die Fehlermeldung lautet:
    Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server antwortete: 5.1.2 We aren't able to find the recipient domain. Please check for any [...] Bitte überprüfen Soe die E-Mail-Adresse All_Vessels und wiederholen Sie den Vorgang

  • Jean.la.Bete
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    3. Sep. 2014
    • 4. September 2014 um 09:06
    • #13

    OS X 10.9.4 Mavericks
    Thunderbird 31.1
    Pop-Protokoll
    Postfach Universität

    Min, moin,
    das mit der Ersetzung von " " durch "_" im Namen kann ich nicht bestätigen. Ich habe Listen, wie z.b. "applefans" ohne Leerzeichen u.ä. Trotzdem tritt der beschriebene Fehler auf. Auch verschiedene Änderungen in der Schreibweise oder in der Beschreibung der Liste ändern daran nichts. Auch eine völlige Neueingabe der Liste nutzt nichts ??? Sekundärliste sind nicht enthalten und auch keine Adressen mit blanks oder Sonderzeichen.
    Vielleicht gibt es da noch weitere unbekannte Randbedingungen z.B. bei bestimmten Adressen, die in die Liste aufgenommen werden. Eine Neueingabe einer völlig neuen Testliste arbeitete dann bei mir aber! Da das Problem gemeldet ist, warte ich einfach mal ab.
    Grüße
    J.l.B.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 4. September 2014 um 10:17
    • #14
    Zitat von "Scuby"


    Nachtrag:
    Die Fehlermeldung lautet:
    Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server antwortete: 5.1.2 We aren't able to find the recipient domain. Please check for any [...] Bitte überprüfen Soe die E-Mail-Adresse All_Vessels und wiederholen Sie den Vorgang


    Ich habe eben noch mal "Liste in einer Liste" richtig getestet mit "Senden" statt "Spâter senden" und bekomme die selbe Fehlermeldung wie du.

    Offenbar funktioniert das Feature "Liste in der Liste" grundsätzlich nicht in den neueren TB-Versionen.
    Dazu habe ich folgendes gefunden im Artikel "Mailing lists" http://kb.mozillazine.org/Thunderbird_:_…te_Mailing_List:
    "Nested mailing lists
    Thunderbird 2.x supports using a mailing list that includes another mailing list, as long as both used addresses in the same address book. Thunderbird 3.0 doesn't support that feature"

    Siehe dazu auch den Bug 542947 " errors if mailing list contains mailing list ".
    Der zum Bugfix vorgesehene "Patch" ist seit vier Jahren noch nicht umgesetzt worden.

  • Jean.la.Bete
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    3. Sep. 2014
    • 4. September 2014 um 12:50
    • #15

    Moin, moin noch mal,

    ich versteh die Welt nicht mehr. Gerade habe ich einfach so noch mal probiert, an eine Liste etwas zu schicken, die ich gestern vergeblich versucht hatte UND(!) plötzlich klappt das Versenden doch, obwohl wirklich nichts geändert wurde :eek: Also da ist irgend wie der Wurm drin. Ich will jetzt nicht an alle Listen Test los jagen.

    J.l.B.

  • eve massacre
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    3. Sep. 2014
    • 4. September 2014 um 15:22
    • #16

    Ha! Danke, das Workaround mit dem Entfernen der Leerzeichen im Listennamen funktioniert bei mir auch.

  • Schrammi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    5. Sep. 2014
    • 5. September 2014 um 08:31
    • #17

    Leider kann ich den Fehler in der Version 31.1 unter Windows 8 nur bestätigen! :pale:
    Ich fand keine Lösung durch Umbenennen der Liste und musste auf die Version 31.0 zurückgehen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. September 2014 um 16:41
    • #18

    Hallo,
    du kannst ja beim Versenden von Listen ganz leicht herausfinden, ob sie ankommen, indem du zusätzlich zur Liste eine eigene Mailadresse per Bcc in die Liste hinzufügst.
    Kommst sie bei dir an, wurde die Liste versendet.

    Gruß

  • Scuby
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Sep. 2014
    • 8. September 2014 um 02:13
    • #19
    Zitat von "Mapenzi"

    Thunderbird 2.x supports using a mailing list that includes another mailing list, as long as both used addresses in the same address book. Thunderbird 3.0 doesn't support that feature"

    Das komische dabei ist nur, dass es in der Version vorher einwandfrei geklappt hat und das ja nun auch schon eine v3 war... Givbt es denn einen kleinen Trick wie ich es hinbekommen kann?

    Lese bei dir gerade was von "SpäterSenden" und "Senden"... Wo liegt da der Unterschied?

    Gruß
    Scuby

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 8. September 2014 um 13:49
    • #20
    Zitat von "Scuby"


    Givbt es denn einen kleinen Trick wie ich es hinbekommen kann?

    Das Add-on "AddExpandedList" ermöglicht, auch in der letzten Version von TB Nachrichten an "vernestelte" Listen ("nested mail lists") zu senden, wenn man im R-Klick Menü "Add to xxx with expanded lists" benutzt.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™