1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Einzelne mails aus einem gesicherten Profil-Ordner zurückholen

  • Birdtb
  • 16. Dezember 2014 um 22:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Birdtb
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    30. Jul. 2010
    • 16. Dezember 2014 um 22:05
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: Win 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Diverse
    Hallo,
    Wie kann ich einzelne mails aus einem gesicherten Ordner Profiles in das aktuelle thunderbird-System übernehmen?
    Schönen Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Dezember 2014 um 22:14
    • #2

    Hallo,

    schau dir mal Import ExportTools an.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Birdtb
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    30. Jul. 2010
    • 17. Dezember 2014 um 10:33
    • #3

    Wenn ich die dortige Beschreibung richtig lese, können nur komplette Postfächer, nicht aber einzelne mails übernommen werden.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.802
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. Dezember 2014 um 11:00
    • #4

    Hallo,

    Zitat von Birdtb

    Wenn ich die dortige Beschreibung richtig lese, können nur komplette Postfächer, nicht aber einzelne mails übernommen werden.


    Genauer gesagt, ImportExportToold kann nur komplette Mbox-Dateien aus einem Profilordner importieren, da Thunderbird die Nachrichten nicht im .eml-Format speichert.
    Du müsstest also eine Mbox-Datei (z. B. "Inbox") mit einem mbox2eml Tool in einzelne .eml-Dateien auflösen:
    http://sourceforge.net/projects/mbox2eml/files/
    http://mbox2eml.codeplex.com/

    Die erhaltenen .eml-Dateien kann man dann manuell einzeln oder in Gruppen per drag & drop in einen beliebigen Ordner in TB importieren.

    Gruß

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 17. Dezember 2014 um 11:07
    • #5

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi

    Du müsstest also eine Mbox-Datei (z. B. "Inbox") mit einem mbox2eml Tool in einzelne .eml-Dateien auflösen:


    meines Erachtens ist das nicht erforderlich, wenn das "abzuwickelnde" alte Profil noch in Nutzung ist. Dann kann Birdtb die ImportExportTools erst einmal dort installieren. Dort kann er dann damit die E-Mails im *.EML-Format exportieren.
    Ich habe das zu Beginn meiner Nutzung der ImportExportTools regelmäßig praktiziert, um die E-Mails auch einzeln zur Verfügung zu haben.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. Dezember 2014 um 11:11
    • #6

    Hi,

    ich würde das ja anders machen:
    - Unter "Lokale Ordner" einen neuen Ordner, meinetwegen "Importe", anlegen. => 30 Sekunden
    - Jetzt den Inhalt der betreffenden mbox-Datei in diesen Ordner importieren => naja, vlt. 2 Minuten
    - Nun die gesuchte Mail "wegkopieren" => kann auch in ein paar Minuten geschehen, Suchfunktion nutzen
    - Und zum Schluss den nicht mehr benötigten Import-Ordner komplett löschen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 17. Dezember 2014 um 11:14
    • #7

    Hallo Peter,

    guter Lösungsvorschlag!

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Birdtb
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    69
    Mitglied seit
    30. Jul. 2010
    • 17. Dezember 2014 um 11:41
    • #8

    Finde ich auch!
    Allen vielen Dank.
    Frohe Feiertage!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.802
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. Dezember 2014 um 11:54
    • #9
    Zitat von Feuerdrache

    guter Lösungsvorschlag!


    .... von einem Mann, der "praktisch" denkt!
    Die Antwort von graba war übrigens im gleichen Sinn, bloß hatte ich es nicht kapiert ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™