1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Newsgruppen, Feeds und Chats

Adressen

  • tilli38
  • 23. Dezember 2014 um 16:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tilli38
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    27. Nov. 2014
    • 23. Dezember 2014 um 16:59
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.3.0 (x86.de)
    * Betriebssystem + Version: windows XP 32
    Kann ich alle 25 Adressen einer Mail auf einmal in einen Ordner im Adressbuch schieben und wie

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. Dezember 2014 um 17:25
    • #2

    Guten Tag tilli38,

    und willkommen im Forum! (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)
    So richtig verstehe ich aber nicht, was du mit "Ordner im Adressbuch" meinst.
    Du kannst (im Rahmen des "sinnvollen"):
    - mehrere bis "viele" Adressbücher anlegen
    - in jedem Adressbuch Hunderte von Adressen speichern
    - beliebig viele Verteilerlisten anlegen
    - in jeder dieser Liste eine bestimmte Anzahl von Adressen hinterlegen, die du nur mit dem Name der Liste (= 1 Eintrag) adressieren kannst. Dabei bestimmt allerdings der Provider (und nicht etwa der Thunderbird!), an wie viele Adressen eine Mail auf einmal gesendet wird (Eindämmung von SPAM!).

    Und als höflicher Mensch verabschiede ich mich auch, deshalb:
    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • tilli38
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    27. Nov. 2014
    • 23. Dezember 2014 um 17:49
    • #3

    Guten Tag Peter, ich habe deinen sanften Hinweis - soviel Zeit muß sein ... - verstanden.
    Nun zu meiner Anfrage und deiner Frage:
    ich habe im Adressbuch "Ordner" oder wenn du so willst, Unteradressbücher angelegt zum Beispiel privat oder Theater etc.
    Dahin schiebe ich die Adressen, wenn ich sie von der Mail in persönliche Adressen speicher.
    Das ist kein Problem bei nur einer Adresse. Jetzt habe ich eine Mail mit 25 Adressaten bekommen, diese möchte ich auf einmal speichern, um sie anschließend in einen "Ordner" Literatur zu schieben.
    Eine Adresse markieren, Umschalttaste halten und letzte Adresse markieren um alle zu speichern, geht leider nicht. Ich wollte mir halt die Mühe ersparen, jede einzelne Adresse zu kopieren.
    Ich hoffe, mein Problem verständlich geschildert zu haben und würde mich über einen Vorschlag freuen.
    Herzliche Grüße
    tilli38

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Dezember 2014 um 18:18
    • #4

    Hallo,
    du hast diese Adressen als Absender vorliegen (z.B. Ccc) oder im Nachrichtentext?
    Wie auch immer, du brauchst das Add-on Email Address Crawler, dass dir alle Emailadressen aus den gewünschten Ordnern extrahiert und in ein Adressbuch kopiert.
    Lies die kurze Warnung des Autors (Kaosmos) auf der Downloadseite.

    Gruß

  • tilli38
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    27. Nov. 2014
    • 23. Dezember 2014 um 19:30
    • #5

    Hallo,
    der Adress Crawler ist leider nicht für 31.3.0 verfügbar. Und nun?
    MfG
    tilli38

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. Dezember 2014 um 19:58
    • #6

    Ja, das kommt vor. Die Entwickler der Add-ons benötigen mitunter etwas Zeit um ihre Anpassungen vornehmen zu können.
    Möglichkeiten:

    • Versuchen, ob es dennoch funktioniert. Mitunter (bzw. recht oft) klappt es trotzdem, ein Add-on mit einer neueren TB-Version zu installieren und auch zum Laufen zu bekommen. Unter Umständen ist allerdings dafür eine händische Anpassung in der entpackten Installationsdatei des Add-on erforderlich. (entpacken, die install.rdf ändern, wieder packen ...) Es gibt aber Forenbeiträge, die das beschreiben. Der Aufwand lohnt sich aber erst, wenn das öfters vorkommt.
    • Auf einem anderen Rechner (dem aus dem Keller ...) einen entsprechenden alten TB installieren und dort importieren. Das entstandene Adressbuch dann einfach in das Profil des anderen Rechners importieren.
    • Einfach etwas warten. Kaosmos ist eigentlich sehr rührig ... .


    Ja, bei 250 Adressen würde ich das nach 1. oder 2. machen. Bei 25 würde ich mir das gut überlegen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. Dezember 2014 um 20:08
    • #7

    Hallo,

    Zitat von tilli38

    der Adress Crawler ist leider nicht für 31.3.0 verfügbar. Und nun?


    Du musst die Version 5.1.2 hier https://nic-nac-project.org/~kaosmos/index-en.html#eac herunter laden.
    Sie funktioniert mit TB 31.

    Gruß

  • tilli38
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    27. Nov. 2014
    • 23. Dezember 2014 um 20:48
    • #8

    Danke Peter,
    ja du hast recht, bei 25 lohnt sich der Aufwand nicht. Ich dachte halt, es gibt eine einfache Lösung.
    Ich habe inzwischen alle 25 adressen jeweils einzeln in das persönliche Adressbuch hinzugefügt und dann in den - ich nenne es "Ordner" Literatur geschoben. Dazu habe ichca 15 Minuten gebraucht.
    Manchmal ist der direktere Weg einfacher.
    Herzliche Grüße und schöne Weihnachten
    tilli38

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™