1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Dummheit - Mailkonto gelöscht - alle Mails verschwunden

  • Blausamuel
  • 22. Januar 2015 um 15:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Blausamuel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Jan. 2015
    • 22. Januar 2015 um 15:25
    • #1

    Liebe Forumsmitglieder,

    obwohl ich schon seit ein paar Monaten mit Freude Thunderbird nutze, habe ich mich erst heute angemeldet, weil ich eben vor zwei Stunden eine ziemliche Dummheit begangen habe und nun Hilfe brauche:

    Mein Thunderbird hatte seit gestern Abend Probleme und verweigerte den Empfang / Versendung meiner Mails. Daraufhin habe ich meinen Account über mein Smartphone geprüft und es hat gut funktioniert. Dann habe ich die Einstellung meines Mail accounts im Thunderbird überprüft und auch alles ok. Und dann ist es passiert:
    Ich dachte mir, lösch doch mal den Account und leg ihn neu an.... Und jetzt sind alle Mails weg!!! Inzwischen habe ich die neuste Thunderbird Version geladen und meinen Account neu eingerichtet. Funktioniert wieder alles, auch das Adressbuch, nur die Mails sind weg.
    Gibt es eine Chance die Mails wieder zu finden?
    Vielen Dank für Info und beste Grüße

    Torsten
    * Thunderbird-Version: Neuste
    * Betriebssystem + Version: Windows 8
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): eigene Webseite

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 22. Januar 2015 um 16:00
    • #2

    Hallo Blausamuel,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Wenn Du vorher eine Datensicherung Deines Thunderbird-Profilordners gemacht hast oder wenigstens Deine E-Mails irgendwo noch extern gesichert hast und darauf Zugriff, dann hast Du noch eine Chance.

    Ansonsten [Edit]siehe Folgebeitrag von Mapenzi. Er hat recht, wenn Du lediglich das Konto in den Thunderbird-Konten-Einstellungen gelöscht hast. Dann dürften die E-Mails noch vorhanden sein.[/Edit]

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    2 Mal editiert, zuletzt von Feuerdrache (22. Januar 2015 um 18:02)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. Januar 2015 um 16:20
    • #3

    Hallo,

    was dir passiert ist, ist kein Drama.
    Indem du dein POP-Konto in TB gelöscht hast, hast du nicht gleichzeitig die Mailbox-Dateien gelöscht.
    Sie befinden sich noch im TB-Profilordner in dem entsprechenden "pop****-Kontenordner.

    Gehe ins Menü "Extras" > Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher und klicke auf "Ordner wählen".
    Navigiere zum Profilordner "xxxxxxxx.default", der sich in Users\username\AppData\Roaming\Profiles\... befindet.
    Gehe weiter in den Ordner "Mail", in dem du zwei Ordner "pop.xxx.xx" und "pop.xxx-1.xx" sehen müsstest.
    Wähle den Ordner "pop.xxx.xx", denn dieser enthält deine alten Mailbox-Dateien.
    Beim Neustart von TB müsstest du deine alten Ordner mit Nachrichten wieder finden.

    Solltest du nach dem Neueinrichten des Kontos schon Nachrichten abgerufen haben, müsste man sie u. U. noch nachträglich importieren, es sei denn, du hast die Einstellung "Nachrichten auf dem Server belassen" aktiviert gelassen.

    Gruß

  • Blausamuel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Jan. 2015
    • 22. Januar 2015 um 17:18
    • #4

    Hallo Mapenzi,

    Hut ab! Selten so eine klare und hilfreiche Antwort in einem Forum bekommen! Vielen, vielen Dank!
    Direkt wurde mir das alte Account nicht gezeigt, aber nachdem ich in den Explorer die von Dir aufgeführte Datei eingab, wurde mir mein altes Konto gezeigt. Das habe ich dann in den TB einkopiert und nun ist wieder alles da. Wunderbar!

    Beste Grüße
    Torsten

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. Januar 2015 um 19:50
    • #5

    Hallo Torsten,

    Leider ist dieser erfreuliche Erfolg niemals garantiert. Es gibt Fälle, wo dann wirklich nix mehr da ist.
    Deswegen an dieser Stelle wieder einmal unser gebetsmühlenartig vorgetragener Hinweis auf die Notwendigkeit einer regelmäßigen, möglichst täglichen aber zumindest wöchentlichen Datensicherung auf ein externes Laufwerk. Und wenn du zwei billige USB - Sticks nimmst, auf welche du abwechselnd dein komplettes TB-Userprofil kopierst.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Blausamuel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Jan. 2015
    • 23. Januar 2015 um 07:35
    • #6

    Danke Peter, werde ich ab sofort machen!

    Beste Grüße
    Torsten

  • upi7542
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Sep. 2015
    • 14. September 2015 um 18:48
    • #7

    Nur kleine Ergänzung zu der auch für mich sehr hilfreichen Lösung von Mapenzi vom 22.01.2015:

    Dazu muss man aber ein (temporäres) Konto eröffnen, die Servereinstellungen und damit den Pfad des Postfachs eines bestehenden aktiven Kontos sollte man besser nicht verwenden, dann wären ja dessen Mails "weg" und man hätte noch mehr Arbeit.

    Also ich habe einfach mein bisheriges Konto eingetragen (ohne Verbindung zum Provider), dann über die beschriebene Vorgehensweise den alten Pop-Ordner zugewiesen und hatte nach dem Neustart wieder alle Mails. Hilfreich ist es dann natürlich, wenn diese Mails in andere Ordner verschoben werden, bevor man das temporäre Konto wieder entfernt.

    Noch eine Bitte an die Programmierer: Wenn man bei Konteneinstellungen die Aktion "Konto entfernen" auswählt, wäre ein Sicherheitshinweis, dass dann auch alle Mails "gelöscht" werden, sehr hilfreich. Wenn man bei den erweiterten Servereinstellungen nachträglich den Ordner des Posteingangs ändern will, kommt so etwas schließlich auch.

    PS. Endlich bin ich nun mein altes Email-Konto mit den 3 Buchstaben los. Schluss mit Werbung und Spams!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. September 2015 um 22:40
    • #8

    Hallo upi7542,

    Zitat von upi7542

    Noch eine Bitte an die Programmierer:

    deine Bitte wird hier nichts bringen, da wir nur ein Forum von Usern für User sind. Ein Weg, der mehr Erfolg verspricht wird hier aufgezeigt: Entwickler - Fehlerberichte und Wünsche

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 14. September 2015 um 22:46
    • #9

    Guten Tag,

    Zitat von upi7542

    Nur kleine Ergänzung zu der auch für mich sehr hilfreichen Lösung von Mapenzi vom 22.01.2015:

    Schön, dass du mit der obigen Anleitung ein (ähnliches) Problem lösen konntest!
    Deine Ergänzungen kann man allerdings nicht kommentarlos stehen lassen, da Nutzer, die das selbe Problem (POP-Konto versehentlich in Thunderbird gelöscht) haben, dadurch verwirrt werden könnten.

    Zitat von upi7542

    Dazu muss man aber ein (temporäres) Konto eröffnen, die Servereinstellungen und damit den Pfad des Postfachs eines bestehenden aktiven Kontos sollte man besser nicht verwenden, dann wären ja dessen Mails "weg" und man hätte noch mehr Arbeit.

    Was ist ein "temporäres" Konto (eine "Wegwerf"-Emailadresse?) und warum muss man ein solches eröffnen?
    Warum wären die Mails eines bestehenden aktiven Kontos weg?
    Das Konto wurde doch versehentlich nur in Thunderbird gelöscht und nicht beim Postfachanbieter.

    Natürlich muss man zunächst das gelöschte POP-Konto neu erstellen, was ich in meinem Beitrag nicht erwähnt hatte, da der Themenersteller "Blausamuel" es ja zu diesem Zeitpunkt schon neu erstellt hatte.
    Die nächsten Schritte sind glasklar: über die Server-Einstellungen (des wieder erstellten Kontos) > Nachrichtenspeicher > "Ordner wählen" verknüpft man das Konto wieder mit dem alten Kontenordner "pop.xxx.xx", startet TB neu und alle Ordner und Nachrichten des Kontos sind wieder da.
    Der beim Neu-Einrichten des Kontos im Profil erstellte Ordner "pop.xxx-1.xx" verbleibt als "verwaister" Ordner im Ordner "Mail", sofern man ihn nicht löscht.

    Zitat von upi7542

    Also ich habe einfach mein bisheriges Konto eingetragen (ohne Verbindung zum Provider), dann über die beschriebene Vorgehensweise den alten Pop-Ordner zugewiesen und hatte nach dem Neustart wieder alle Mails.

    Damit hast du doch die selbe Verfahrensweise angewendet, die in meinem Beitrag beschrieben ist.
    Weshalb du das "ohne Verbindung zum Provider" (meinst du "offline") machst, ist mir unklar.

    Zitat von upi7542

    Hilfreich ist es dann natürlich, wenn diese Mails in andere Ordner verschoben werden, bevor man das temporäre Konto wieder entfernt.

    Auch der Sinn dieses Satzes ist unklar.
    Weshalb ein temporäres Konto und weshalb das Verschieben von Mails?

    Zitat von upi7542

    Noch eine Bitte an die Programmierer: Wenn man bei Konteneinstellungen die Aktion "Konto entfernen" auswählt, wäre ein Sicherheitshinweis, dass dann auch alle Mails "gelöscht" werden, sehr hilfreich. Wenn man bei den erweiterten Servereinstellungen nachträglich den Ordner des Posteingangs ändern will, kommt so etwas schließlich auch.

    Dein Appell an die Programmierer ist völlig ungerechtfertigt, davon abgesehen lesen sie dieses Forum nicht.
    Wozu denn ein Sicherheitshinweis, da beim Löschen eines Kontos der zugehörige pop***-Ordner (und die darin gespeicherten Mailbox-Dateien) entgegen deiner Auffassung nicht gelöscht werden. Dort bleiben sie in Sicherheit, solange dein PC nicht abstürzt oder gehackt wird oder du sie nicht selber löschst, und kein Server kommt an diese Mails ran.

    Vielleicht verwechselst du das Löschen eines Kontos mit dem Löschen eines Profils.
    Beim Löschen eines Profils kann man tatsächlich alle Thunderbird-Daten verlieren, nicht nur die Mails sondern auch die Adressbücher.
    Deshalb haben die Entwickler von Thunderbird sinnigerweise beim Löschen eines Profils eine entsprechende Warnung eingefügt mit der Wahl zwischen Löschen des Profilordners (mit all den darin gespeicherten Daten) oder dem Erhalt des Profilordners bei alleinigem Löschen des Profils im Profile Manager bzw. der Datei profiles.ini.

    Zitat von upi7542

    PS. Endlich bin ich nun mein altes Email-Konto mit den 3 Buchstaben los. Schluss mit Werbung und Spams!

    Welcher Zusammenhang mit dem obigen Thema?
    Mir scheint eher, dass du eine "verspamte" E-Mailadresse gegen eine neue erstellte E-Mailadresse ausgetauscht hast und die Mails von der aufgegebenen Adresse in die neue Adresse überführen wolltest.

  • upi7542
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Sep. 2015
    • 16. September 2015 um 20:34
    • #10

    Uuups, da reagiert aber jemand genervt.

    Zur Klarstellung: Ich habe mein altes Konto gelöscht, weil ich es loswerden wollte. Ich habe kein Profil gelöscht, so weit reicht meine Intelligenz gerade noch! Es waren alle Mails, die mit dem alten Konto verbunden waren, welches ich entfernt habe, "weg". Die Mails von meinem neuen Konto waren natürlich noch "da".

    "Weg" in Anführungsstrichen deshalb, weil sie nicht wirklich weg waren. Das hatte ich schon ohne dieses Forum feststellen können. Den "pop..."-Ordner hatte ich schon im Visier. Das war jetzt wirklich nicht neu für mich. Aber Dein Tipp, Mapenzi, hat mich auf den richtigen Weg gebracht (nochmals danke!), die Mails wieder hervorzuzaubern (an die Oberfläche des Thunderbird). Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht...

    Übrigens sichere ich auch permanent meine Daten, falls da noch Zweifel bestehen...

    Meinen Appell(?) an die Programmierer ist schon gerechtfertigt. Dass es nur eine Bitte war, ist vielleicht nicht angekommen. Dass diese Bitte hier im Forum nicht die Entwickler erreicht, sorry! Ich bin halt neu hier und durchaus lernfähig.

    Tut mir auch leid, dass ich nicht geahnt habe, dass mit dem Entfernen eines Kontos ohne weitere Abfrage die Mails erst einmal von der Oberfläche verschwunden sind. Komisch nur, dass das nicht nur mir so gegangen ist...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™