1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehler beim Senden

  • Wudywoodpecker
  • 29. Januar 2015 um 11:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Wudywoodpecker
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Jan. 2015
    • 29. Januar 2015 um 11:19
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: Thunderbird 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: Win7 Professional
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter: dmsolutionsonline.de

    Hallo allerseits,

    ich habe folgendes Problem beim Senden von Email's:
    "Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server sendete eine ungültige Begrüßung: Cannot connect to SMTP server 84.19.175.2 (84.19.175.2:587), NB connect error 1460."

    Beim Empfangen von Mails habe ich keine Probleme. Ich habe auch schon die Einstellungen des Postausgangservers überprüft, die sind alle wie von dmsolutions vorgeschlagen.

    Hat einer von euch vielleicht eine Idee woran es hängen könnte?

    Viele Grüße :)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 29. Januar 2015 um 11:38
    • #2

    Hallo Wudywoodpecker,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Welche Antivirensoftware setzt Du ein?
    Scannt Deine Antivirensoftware Dein Thunderbird-Profilordner?
    Scannt Deine Antivirensoftware in Echtzeit eingehende und ausgehende E-Mails?

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Wudywoodpecker
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Jan. 2015
    • 29. Januar 2015 um 11:45
    • #3

    Hallo Feuerdrache,

    danke für deine Antwort.
    habe das Avast! Vireschutzprogramm. habe das Echzeitscannen kurzzeitig ausgeschalten, nun kommt beim Senden einer Nachricht folgender Fehler:

    "Senden der Nachricht fehlgeschlagen.

    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server server200.dmsolutionsonline.de ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator."

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Januar 2015 um 20:37
    • #4

    Hallo,
    es geht aber in erster Linie nicht um das Echtzeitscannen, sondern um den excplizien Mailscan und den kann man mit einem Schalter abstellen.
    Was den Echtzeit- und on-Demand-Scanner angeht, genügt es, das Thunderbird-Profil als Ausnahme zu setzen.

    Gruß

  • Wudywoodpecker
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Jan. 2015
    • 30. Januar 2015 um 08:34
    • #5

    Hallo,

    sorry, hab mich oben falsch ausgedrück. Hatte bei dem Versuch den komplette Mail-Schutz deaktiviert gehabt.

    Mir ist aber eingefallen, dass ich vor einer Woche einen Internet-Anbieterwechsel hatte und jetzt einen Telekom-Router besitze. Hab jetzt testweise einen Internet-Stick an den PC gehängt und es nochmal versucht, jetzt konnte ich wieder Mails verschicken.
    Also muss es irgendwas mit dem Router oder der Firewall zu tun haben. Kenne mich da nur leider zu wenig mit aus.

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. Januar 2015 um 10:22
    • #6

    Hallo Wudywoodpecker,

    Jaja, solche "nebensächlichen" Informationen kommen immer sehr spät:

    Zitat

    Mir ist aber eingefallen, dass ich vor einer Woche einen Internet-Anbieterwechsel hatte und jetzt einen Telekom-Router besitze.


    Die (neueren) Telekom-Router besitzen das Feature, dass diese zum Schutz vor dem Senden durch auf dem Rechner eingenistete Schad-Software (SPAM-Bots) lediglich die Telekom-Server zulassen. Das ist ein gutes und recht wirksames Mittel, um genau dieses ungewollte Senden zu verhindern.

    Selbstverständlich kannst du im Konfigurationsmenue deines Routers weitere SMTP-Server anderer Provider nachtragen. Aber du selbst musst es TUN.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Wudywoodpecker
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Jan. 2015
    • 30. Januar 2015 um 11:48
    • #7

    Vielen Dank Peter, genau das war das Problem.

    Hätte ich nicht gedacht, dass da ein Zusammenhang besteht.
    Sorry für die erst so späte Information!

    Gruß

  • abra
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Feb. 2015
    • 1. Februar 2015 um 14:38
    • #8

    hallo

    ich habe ein Problem beim Senden von Mails. Thunderbird schreibt von Zeitüberschreitung und sagt dann, Mail konnte nicht im Ordner gesendet gespeichtert werden. wenn ich abreche, hat anschliessend Thunderbird zweimal gesendet, dies betrifft nur mails mit anhang. es tritt bei unserem Windowsrechner auf ebenso wie bei meinem Mac laptop.
    Tunderbird 3.1.4
    Mac 10.6.8
    Provider Knallhart.

    Windows anderer Provider
    Thunderbird aktuell
    System weiss ich derzeit nicht

    Danke

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Februar 2015 um 15:20
    • #9

    Hallo,

    Zitat von abra

    ich habe ein Problem beim Senden von Mails. Thunderbird schreibt von Zeitüberschreitung

    bitte einen neuen Thread für dein Problem eröffnen!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Februar 2015 um 16:40
    • #10

    Hallo,

    auf den Beitrag von "abra" bitte hier mailsendung mit Anhang, doppelte Sendung antworten.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™