1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bei den Ordnern fehlt im Menü ein Befehl

  • euregie
  • 31. Januar 2015 um 15:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • euregie
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    1. Nov. 2012
    • 31. Januar 2015 um 15:24
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: win 7
    * Kontenart (POP / IMAP): beides
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): egal

    Bei den Ordnern auf der linken Seite gibt es die Ordner "Papierkorb" und "junk". Beim Ordner Papierkorb gibt es im Menü der rechten Maustaste den Befehl "Papierkorb leeren". Beim Ordner junk fehltg der Befehl "junk leeren". Man muß umständlich erst alle Nachrichten markieren und dann löschen. In den emailprogrammen windows live mail, und den webmailanbietern tele2.at, utanet.at und gmail ist dieser Befehl "junkordner leeren" sehr wohl vorhanden. Nur bei Thunderbird fehlt er....

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 31. Januar 2015 um 15:29
    • #2
    Zitat von euregie

    fehltg der Befehl "junk leeren

    Hallo euregie,
    bei mir steht Junk löschen, muss da unbedingt leeren stehen???

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Januar 2015 um 16:37
    • #3

    Hallo,

    Zitat

    Man muß umständlich erst alle Nachrichten markieren und dann löschen.

    Warum muss man das? Es erscheint doch ein Menü, wie man weiter verfahren möchte, dort macht man einen Haken und klickt auf "Ja".
    Damit verschwinden die Mails aus dem Ordner Junk. Sie sind aber noch nicht gelöscht, man muss noch komprimieren.
    Einfacher ist es, wenn man das Löschen im Junk-Ordner automatisiert. Also z.B. "Junk-Nachrichten löschen nach" 3 Tagen. Dann braucht man sich um nichts mehr zu kümmern, weil die Komprimierung eingeschlossen ist.
    Bei "Papierkorb leeren" dagegen werden alle Mails gelöscht und komprimiert.
    Logisch sind allerdings die beiden Bezeichnungen nicht.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 31. Januar 2015 um 17:23
    • #4
    Zitat von mrb

    Bei "Papierkorb leeren" dagegen werden alle Mails gelöscht und komprimiert.


    Kleine Ergänzung:
    die gelöschten Mails befinden sich aber noch in der Mbox-Datei des Ursprungsordners, sofern dieser nicht in der Zwischenzeit komprimiert worden ist.
    Daher die Möglichkeit, versehentlich gelöschte Mails in bestimmten Fällen wiederherstellen zu können ;)

  • euregie
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    1. Nov. 2012
    • 2. Februar 2015 um 09:31
    • #5

    an EDVoldi:
    Der Befehl "junk löschen" bezieht sich NICHT auf die im Ordner befindlichen Mails, sondern auf den Ordner selbst. Ebenso beim Papierkorb: löschen heißt den Ordner an sich, leeren heißt der Ordner bleibt bestehen, nur der Inahlt - also die darin enthaltenen mails - werden gelöscht.

    an MRB:
    Ich galube wir sprechen von unterschiedlichen Dingen. Ich meine: die im Ordner junk befindlichen emails mit einem Anklick zu löschen. Beim Papierkorb geht das über den Befehl "Papierkorb leeren", beim junk gibt es einen derartig gleichwertigen Befehl nicht. Eben nur "junk löschen". Das löscht aber den ganzen Ordner an sich und dann gibts keinen Ordner junk mehr in der linken Navigation.

    Das Manko besteht also weiterhin.

    :-(

  • hsproedt
    Gast
    • 2. Februar 2015 um 10:06
    • #6

    Hallo euregie,

    das 'Manko' kann man mit dem Add-on xpunge 0.6 beseitigen.

    'Leert Papierkörbe, [lexicon='Junk'][/lexicon]-Ordner und komprimiert Ordner auch in mehreren Konten von Thunderbird.'

    Eine wunderbare Hilfe!

    Gruß
    Herbert

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 2. Februar 2015 um 10:16
    • #7
    Zitat von euregie

    an EDVoldi:
    Der Befehl "junk löschen" bezieht sich NICHT auf die im Ordner befindlichen Mails, sondern auf den Ordner selbst

    Hallo euregie,
    das stimmt nicht. Hast Du einmal auf die Auswahl geklickt?
    Es kommt dann dieses Bild.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Februar 2015 um 10:32
    • #8

    Guten Tag euregie! (<= ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ...)

    Deine von dir gepostete Aussage, dass es sich hier um "ein Manko" handelt, und dass bei einem Klick auf "Junk löschen" der komplette Junk-Ordner und nicht nur dessen Inhalt gelöscht wird, ist einfach nur falsch!
    Es wird, so wie mrb gepostet hat, lediglich mit einem Klick der komplette Inhalt dieses "Mailordners" gelöscht, und keinesfalls der betreffende Ordner selbst.
    Sollte bei dir eine Löschung des Ordners erfolgen, so handelt es sich um eine Fehlfunktion deiner TB-Installation. Das kann ein inkompatibles Add-on verursachen (=> TB im SafeMode starten oder händisch alle Add-ons deaktivieren) oder natürlich auch ein anderes Problem mit deinem TB-Userprofil sein. Richte dir ein zusätzliches Testprofil ein, und du wirst das bestätigt bekommen.
    Wichtig: Installiere den TB nur aus vertrauenswürdigen Quellen, also von Mozilla direkt oder aus unserem Downloadbereich. Für Fremdanbieter übernehmen wir selbstverständlich keinerlei Garantie!

    Mit den bei uns üblichen
    freundlichen Grüßen!

    Peter

    edit:
    @hsproedt: Mit diesem wunderbaren und für mich unbedingt empfehlenswerten Add-on kann man das ganze automatisieren. Es wird also nicht das hier gepostete "Manko" beseitigt, sondern die entsprechenden Funktionen viel bequemer durchgeführt.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • hsproedt
    Gast
    • 2. Februar 2015 um 11:23
    • #9

    Hallo,

    bei Rechtsklick auf [lexicon='Junk'][/lexicon] in einem Konto und Löschen wird der Ordner gelöscht (nicht bei jedem Anbieter)
    bei Rechtsklick auf [lexicon='Junk'][/lexicon] unter Lokale Ordner und [lexicon='Junk'][/lexicon] löschen wird der Inhalt des [lexicon='Junk'][/lexicon]-Ordners gelöscht.


    Gruß
    Herbert

    PS Die Fettschrift in der Vorschau war auch schon mal deutlicher erkennbar!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Februar 2015 um 13:11
    • #10

    Ja, das ist ja auch eindeutig: Wenn ich einen Ordner markiere (einen selbst angelegten oder einen per Abonnieren angezeigten, aber keinen "Systemordner") und dann auf "Löschen" gehe, wird dieser gelöscht. Der TB macht also genau das, was er soll ... .
    Mancher Provider (Bsp.: 1&1) lässt zu, dass ich deren SPAM-Ordner lösche, mancher Provider eben nicht. Aber ich lösche bewusst einen Ordner.

    Gehe ich in die "Lokalen Ordner" wird:
    - bei einem "Systemordner" (Posteingang) keine Möglichkeit zum Löschen angezeigt.
    - bei einem selbst angelegten Ordner (z. Bsp. unterhalb des Posteinganges) "Löschen" angezeigt, und ausgeführt, und
    - beim Markieren des Ordners "Junk" die Option "Junk löschen" angezeigt. Was ja auch perfekt funktioniert!

    Jetzt könnte man sich darüber streiten, ob es nicht besser "den Inhalt des Ordners Junk löschen" heißen sollte.
    Aber auch hier gibt es wie fast immer zwei Lösungen (für diejenigen, die das unbedingt brauchen ...)
    1.) Selbst die entsprechende Anpassung vornehmen, ist ja schließlich openSource ...
    2.) In feinstem Englisch bei Bugzilla ein Ticket aufmachen. (Und mit den garantiert kommenden passenden Antworten leben ...)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • hsproedt
    Gast
    • 2. Februar 2015 um 14:36
    • #11

    Hallo,

    Peter_Lehmann: Wie immer sehr ausführlich erklärt, nur von welchen Ordnern schreibt der Fragesteller?

    Zitat von euregie

    Ich galube wir sprechen von unterschiedlichen Dingen. Ich meine: die im Ordner [lexicon='junk'][/lexicon] befindlichen emails mit einem Anklick zu löschen. Beim Papierkorb geht das über den Befehl "Papierkorb leeren", beim [lexicon='junk'][/lexicon] gibt es einen derartig gleichwertigen Befehl nicht. Eben nur "[lexicon='junk'][/lexicon] löschen". Das löscht aber den ganzen Ordner an sich und dann gibts keinen Ordner [lexicon='junk'][/lexicon] mehr in der linken Navigation.

    Den Befehl '[lexicon='Junk'][/lexicon] löschen' gibt es bei mir aber nur in den Lokalen Ordnern und dort wird nicht der Ordner gelöscht!

    Gruß
    Herbert

    PS: '[lexicon='Junk'][/lexicon] leeren' analog zu 'Papierkorb leeren' wäre wohl erklärender!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 2. Februar 2015 um 14:40
    • #12
    Zitat von hsproedt

    PS: 'Junk leeren' analog zu 'Papierkorb leeren' wäre wohl erklärender!

    Früher hieß dieser Punkt einmal " Junk in diesem Ordner löschen " warum man das geändert hat?

    Externer Inhalt smiley.nowdararpour.ir
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 2. Februar 2015 um 15:14
    • #13
    Zitat von edvoldi

    Früher hieß dieser Punkt einmal " Junk in diesem Ordner löschen " warum man das geändert hat?


    Diesen Eintrag gibt es auch heute noch im Menü "Extras" ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™