1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Update auf 31.5.0 keine Mailanzeige mehr

  • Hessenmike
  • 25. Februar 2015 um 13:25
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Hessenmike
    Mitglied
    Beiträge
    75
    Mitglied seit
    2. Feb. 2006
    • 25. Februar 2015 um 13:25
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.5.0
    * Betriebssystem + Version: Win7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Seit dem heutigen Update von TB auf 31.5.0 werden nach etwa 2-3 Min. keine Mailtexte mehr angezeigt (s. Anhang).
    Egal auf welche Mail ich klicke der Bereich von ansonsten der Mailtext stand bleibt leer.
    Nach dem Schließen und wiederöffnen kann ich Mails anklicken und der Text erscheint und nach 2-3 Min. der gleiche Mist.

    Was hat das Update da angestellt ?

    Bilder

    • TB.JPG
      • 42,41 kB
      • 1.576 × 689
  • stuempfig
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2015
    • 1. März 2015 um 12:54
    • #2

    Exakt denselben Fehler habe ich seit dem gestrigen update auf 31.5.0 ebenfalls.
    Kann man nur hoffen, dass wir hier irgendwann eine Antwort erhalten.

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 1. März 2015 um 19:53
    • #3
    Zitat von stuempfig

    Kann man nur hoffen, dass wir hier irgendwann eine Antwort erhalten.


    Voraussetzung wäre zunächst die Beantwortung dieser Fragen:

    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. März 2015 um 21:44
    • #4

    Hessenmike:

    Welche Sicherheitssoftware ist vorhanden?
    Auf dem Webserver von GMX sind die Mails aber alle noch da?
    Wie groß ist der betr. Ordner auf dem Datenträger?
    Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Repariere den betr. Ordner:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".

    Gruß

  • Miracle18
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2015
    • 2. März 2015 um 13:26
    • #5

    Seit des Updates vom 24.02.15 auf die Version 31.5 ist mir ebenfalls ein Ordner verlorengegangen.
    Durch die vorhergehenden Diskussionen vom 19.02.15 und folgende habe ich nun den entsprechenden Ordner in meinem Profil wieder gefunden. Es befindet sich auch die .sbd und die .msf Datei in dem entsprechenden Local Folders Ordner.
    Der einzige Unterschied zu den anderen, angezeigten, Ordnern scheint zu sein, dass es für den verschwundenen Ordner keine gleichnamige Datei ohne Endung gibt.
    Wie kann ich nun meinen Ordner mit den entsprechenden Unterordnern wieder im Prg. sichtbar machen?
    TB Version 31.5
    Virensoft: Avira Premium
    Wäre für Hilfe dankbar.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. März 2015 um 13:55
    • #6

    Hallo,
    nach jedem Update haben wir ähnliche Fragen hier im Forum, das geht soweit, dass bei bestimmten Konfigurationen - meistens die der Sicherheitssoftware - das Zusammenspiel zwischen Thunderbird und der Software nicht mehr klappt.
    Grundsätzlich sind Mailprogramme und Virenscanner Feinde. Schon kleine Änderungen bei einem Update können u.U. bis zur völligen Blockade von Mails führen.
    Den ersten Tipp, den wir gewöhnlich geben, ist, das Abscannen von Mails komplett zu untersagen. Die Sicherheit wird dadurch nur minimal erniedrigt, denn das Öffnen von Anhängen muss der Virenscanner auf jeden Fall immer noch überprüfen.
    Um aber in hartnäckigen Fällen die Sicherheitssoftware als Ursache auszuschließen, muss diese komplett deinstalliert werden.
    Oder man macht einen sog "sauberen Windows-Neustart" http://support.microsoft.com/kb/929135/de
    Der Aufwand ist bei beiden Verfahren aber gleich groß.

    Im Forum sehen wir es nicht so gerne, wenn mehrere User in einem einzigen Thread tätig sind, weil bei jedem meistens erhebliche Unterschiede in den Konfigurationen des Betriebssystems und der Software bestehen und wir als Helfer schon mal durcheinander kommen. Schon IMAP oder POP sind recht unterschiedlich.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (2. März 2015 um 14:23)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. März 2015 um 14:35
    • #7

    Hallo,

    Zitat von Miracle18

    Der einzige Unterschied zu den anderen, angezeigten, Ordnern scheint zu sein, dass es für den verschwundenen Ordner keine gleichnamige Datei ohne Endung gibt.


    Diese Beobachtung ist sehr wichtig und gibt gleichzeitig den Schlüssel zur Behebung des Problems.
    Ordner mit Unterordnern in Thunderbird werden im Profilordner immer durch das "Trio" Mailbox-Datei (Textdatei mit allen Mails des Ordners), *.sbd-Sammelordner (der die Mailbox-Dateien der Unterordner enthält) und *.msf-Datei (eine Art Index-Datei der im Hauptordner enthaltenen Mails).
    Wenn der übergeordnete Ordner keine Mails enthält, ist die entsprechende Mailbox-Datei natürlich leer (= 0 kB), trotzdem ist sie unentbehrlich, denn wenn sie fehlt, kann der Ordner nicht mehr in TB angezeigt werden.
    Ich habe mir sagen lassen, dass unter Windows bestimmte Reinigungs-Tools solche leeren Dateien entfernen können.

    Zitat


    Wie kann ich nun meinen Ordner mit den entsprechenden Unterordnern wieder im Prg. sichtbar machen?


    Nehmen wir an, der verschwundene Ordner heißt "Rechnungen", dann brauchst du nur in einem Text-Editor eine neue (leere) Datei mit diesem Namen zu erstellen (eine dabei automatisch angehängte Endung .txt muss entfernt werden) und bei beendetem Thunderbird in den Ordner "Local Folders" im Profil zu verschieben.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™