1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

ASCII-fremde Zeichen?!?!?! Mail kann nicht versandt werden...

  • jmuellerbonn
  • 26. Februar 2015 um 09:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jmuellerbonn
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    26. Feb. 2015
    • 26. Februar 2015 um 09:24
    • #1

    * Thunderbird-Version: 31.5.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7 64bit
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): posteo.de

    Hallo zusammen,

    ich bekomme heute erstmalig (nach dem erfolgreichen Update auf die aktuellste TB-Version) folgende Meldung (Habe die Mailadresse dringelassen, da diese im INet frei recherchierbar ist...):

    "Der lokale Teil der Empfängeradresse "info@xxxxx.de " enthält ASCII-fremde Zeichen. Dies wird noch nicht unterstützt. Bitte ändern Sie die Adresse und versuchen Sie es erneut."

    Nun finde ich weder im Adressfeld noch im Quelltext irgendwelche ASCII-fremden Zeichen... Ich habe dieverse E-Mail-Checker drüber schauen lassen, aber ohne Ergebnis...

    Beispiel http://centralops.net/co/:

    "Validating info@xxxxxx.deinfo@xxxxxx.deinfo@xxxxxxx.de

    Validation results

    confidence rating: 3 - SMTP

    The email address passed this level of validation without an error. However, it is not guaranteed to be a good address.
    more info

    canonical address: <info@xxxxxx.deinfo@xxxxxx.deinfo@xxxxxxxx.de

    Hat jemand eine Idee?!?!

    Danke,

    --
    Jörg

    Edit: Ich habe die E-Mail-Adresse anonymisiert, da auch mit den Bestandteilen einer solchen Adresse in unserem Forum unerlaubte Werbung gegeben ist.  S-Mod. graba

    --
    Jörg

    Einmal editiert, zuletzt von graba (26. Februar 2015 um 12:37)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 26. Februar 2015 um 10:27
    • #2

    Hallo!

    Mal doof gefragt: Wo genau kommt die Fehlermeldung? Screenshot? Handelt es sich um ein Dialog-Fenster von Thunderbird, in dem die Meldung gezeigt wird, oder kommt eine Meldung quasi per Mail zurück, die den Fehler bemängelt? Ich kann den Fehler mit der genannten E-Mail-Adresse in Thunderbird 31.5.0 nicht reproduzieren.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 26. Februar 2015 um 10:47
    • #3

    Hallo,

    mal abgesehen davon, dass mich die Antwort auf die angeblich "doofe Frage" von Thunder auch interessiert:
    Wenn es sich wirklich um Thunderbird dreht, dann würde ich einfach im Adressbuch im entsprechenden Kontakt den Lokalteil überschreiben (nicht mit Copy&Paste, sondern durch Tippen).
    Achtung: es kann gut sein, dass die E-Mailadresse in mehreren Adressbüchern hinterlegt ist, => du solltest alle finden und ersetzen.

    Grüße, Ulrich

  • jmuellerbonn
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    26. Feb. 2015
    • 26. Februar 2015 um 14:24
    • #4

    Hallo,

    es gibt keine doofen Fragen, aber unvollständige anfragen... sorry dafür!

    Es ist ein Thunderbird Fenster (siehe Anhang, habe die Mailadresse unkenntlich gemacht, sorry, graba :-) ), welches sich nach der Rechtschreibprüfung öffnet. Ich kann leider nicht erkennen, ob TB dies erzeugt, nachdem es eine Rückmeldung von irgendwo her bekommen hat. Es ist aber definitv keine Server-Rückmeldung wie z. B. wenn der Empfänger auf dem Server nicht bekannt ist oder so... Aber auch in dem Fenster sind nach meinem Kenntnisstand keine nicht-ASCII-Zeichen zu erkennen...

    Ursprünglich war die Adresse automatisch von der Webseite des Empfängers generiert (über einen mailto:-Link), aber nachdem das mehrfach nicht geklappt hat,habe ich die Adresse manuell noch einmal geschrieben... aber es kommt immer die gleiche Fehlermeldung...

    losgehts: Der Eintrag existietrt in keinem meiner Adessbücher, ich benutze die Adresse wie gesagt zum ersten Mal. Ich habe gerade nochmals alles durchforstet, aber keinen Eintrag gefunden...

    Übrigens habe ich in der Zwischenzeit mehrfach Mails an andere, teilweise auch neue Adressen, verschicken können...

    Danke auf jeden Fall schon mal für die Antworten!

    --
    Jörg

    Bilder

    • FehlermeldungTB_edit.png
      • 14,57 kB
      • 627 × 141

    --
    Jörg

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 26. Februar 2015 um 14:35
    • #5

    Hallo Jörg,

    meiner Einschätzung nach handelt es sich um eine Serverseitige Fehlermeldung des Postausgangsservers (SMTP) Deines Providers.

    Deine Empfängeradresse enthält zum Beispiel einen der folgenden Buchstaben?: ä,ö,ü,Ä,Ö,Ü,ß

    Wenn Dein Adressat eine E-Mail-Adresse mit diesen oder anderen Nicht-ASCII-Zeichen hat, darf er nicht davon ausgehen, dass jeder Absender einer E-Mail an eine solche Adresse E-Mails verschicken kann.
    Länderspezifische Besonderheiten sind zwar möglich und wohl inzwischen auch größtenteils in ISO-Standards verarbeitet. Es muss aber kein Provider diese erweiterten Möglichkeiten des Sendens mit oder des Empfangs an eine solche Mailadresse zur Verfügung stellen.

    Zur Lektüre: E-Mail-Adresse.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (26. Februar 2015 um 14:47)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 26. Februar 2015 um 15:01
    • #6

    Hallo,

    Zitat von jmuellerbonn

    Ursprünglich war die Adresse automatisch von der Webseite des Empfängers generiert (über einen mailto:-Link)


    Wenn ich auf der Homepage dieser Firma die Seite "Kontakt" anzeige und auf die beiden E-Mail-Links klicke, öffnet sich bei mir in TB jeweils ein Verfassen-Fenster mit einer offenbar korrekten Empfänger-Adresse.
    Eine der Adressen beginnt mit "duesseldorf@...".
    Hast du düsseldorf mit Umlaut geschrieben?

    Gruß

  • jmuellerbonn
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    26. Feb. 2015
    • 26. Februar 2015 um 15:11
    • #7

    Hallo,

    Feuerdrache: Die Mailadresse beinhaltet nur die folgenden Zeichen: a, b, c, d, e, g, h, i, m, n, o, p, r, s, u und einen Punkt ".", ein at "@" und ein Minus "-"...
    Aber deine Hinweis mit dem SMTP-Server ist insofern vielleicht richtig, da ich auch direkt bei meinem Provider (Webmail) mit der bewussten Adresse keine MAil verschicken kann...

    Mapenzi: Nein, ich habe zunächst die andere Adresse benutzt (info@...), dann aber auch mal deinen Vorschlag ausprobiert (duesseldorf@...), aber NIE einen Umlaut benutzt...

    Ich nehme mal die Idee von Feuerdrache und versuche mit der manuell eingegbenen Mailadresse direkt von einem anderen Webmail-Account eine Mail zu versenden... Melde mich ggf. wieder...

    Danke!

    --
    Jörg

  • jmuellerbonn
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    26. Feb. 2015
    • 26. Februar 2015 um 15:16
    • #8

    Hallo,

    siehe da, es hat von einem anderen Webmailer aus geklappt. Spricht also viel für ein SMTP-Problem meines Standard-Providers. Werde dort mal Kontakt aufnehmen.

    Vielen Dank für die prompte Hilfe!

    P.S. Muss ich jetzt das Thema schliessen oder so?

    --
    Jörg

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 26. Februar 2015 um 15:17
    • #9

    Hallo Jörg,

    prüfe dann bitte auch noch, ob sich ein Leereichen an den Anfang

    [Leerzeichen]Lokalteil@GlobalerTeil.xxx

    oder an anderer Stelle

    Lokalteil@GlobalerTeil.xxx[Leerzeichen]

    versehentlich eingeschlichen hat. Kann gerade bei der Methode "copy & paste" ungewollt passieren.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 26. Februar 2015 um 16:11
    • #10

    Hallo,

    freut mich, dass es doch noch irgendwie ging!

    Zitat

    siehe da, es hat von einem anderen Webmailer aus geklappt. Spricht also viel für ein SMTP-Problem meines Standard-Providers. Werde dort mal Kontakt aufnehmen.

    ich bin auch bei Posteo und würde mich freuen, wenn du berichtest, was die dazu sagen.

    Grüße, Ulrich

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™