1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Schaltzentrale
  4. Rückmeldungen zu Technik & Inhalt auf Thunderbird Mail DE
  5. Erledigt

[Erledigt] Missverständnisse "Altes Wiki"

  • Feuerdrache
  • 12. März 2015 um 09:28
  • Erledigt
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 12. März 2015 um 09:28
    • #1

    Hallo zusammen,

    so wie

    Zitat von reinwet

    Toll, dass da auch erst mal kein neuer Nutzer nachschaut, im alten Wiki!
    So was gehört in die Hilfe!

    hier zitiert, geht es in jüngster Zeit immer mehr Mitgliedern und Forennutzern, vor allem denen, die neu hinzugekommen sind und den Wechsel der Forensoftware nicht mitbekommen haben.

    Wäre es nicht besser dem Schalter einen anderen Namen zu verpassen, der das MIssverständnis "alt" im Sinne von "veraltet" gar nicht erst aufkommen lässt. Ich würde die Bezeichnung "Altes Wiki" statt dessen schlicht und einfach durch "Wiki" ersetzen.

    Im farbig unterlegten Hinweiskasten würde ich den vorhandenen Text

    Zitat

    Umzug:
    Hallo geehrte Besucher!
    Das Forum verwendet nun eine neue Software. Bitte gehen Sie auf https://www.thunderbird-mail.de/index.php/BoardList. Das alte Forum hier wird als reines Lese-Archiv erhalten. Die Anleitungsseiten werden in den nächsten Wochen in das neue System eingepflegt, können aber auch hier noch gelesen werden.
    Gruß Thunder

    wie folgt ändern:

    Zitat

    Umzug:
    Hallo geehrte Besucher!
    Das Forum verwendet nun eine neue Software. Bitte gehen Sie auf https://www.thunderbird-mail.de/index.php/BoardList. Das alte Forum hier wird als reines Lese-Archiv erhalten. Die Anleitungsseiten, Fragen & Antworten (FAQ) werden nach und nach in das neue System eingepflegt, können aber auch hier weiterhin gelesen werden.
    Gruß Thunder


    Was meint Ihr?

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (25. März 2015 um 23:10)

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. März 2015 um 09:35
    • #2

    Hallo,

    das finde ich eine gute Idee. Ich bin auch schon manchmal über die in meinen Augen unglückliche Formulierung gestolpert. Wenn ich mich hier nicht schon ein wenig auskennen würde, dann würde ich "altes Wiki" auch im Sinne von "veraltetem Wiki" interpretieren.
    Ich bin auch für ein umbenennen von "Altem Wiki" in "Wiki".

    Der Hinweiskasten ist in meinen Augen im Wiki komplett überflüssig, es sei denn, er verweist nicht auf das Forum, sondern auf das neue "Lexikon".

    Viele Grüße, Ulrich

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 12. März 2015 um 09:40
    • #3

    Nachbesserung - Vorschlag zur Neuformulierung:

    Zitat

    Umzug:
    Hallo geehrte Besucher!
    Das Forum verwendet nun eine neue Software. Bitte gehen Sie auf https://www.thunderbird-mail.de/index.php/BoardList. Das alte Forum hier wird als reines Lese-Archiv erhalten. Die Anleitungsseiten, Fragen & Antworten (FAQ) werden nach und nach in das neue System eingepflegt. Bis dahin können und sollen sie aber hier weiterhin gelesen und zur Problemlösung genutzt werden.
    Gruß Thunder


    Was meint Ihr?

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. März 2015 um 10:17
    • #4

    :thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. März 2015 um 13:28
    • #5

    Hallo,

    Zitat von Feuerdrache

    Bis dahin können und sollen sie aber hier weiterhin gelesen und zur Problemlösung genutzt werden.

    nur eine kleine Änderung: "Bis dahin können und sollten sie..."
    Ich informiere mal Thunder über diesen Vorschlag.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 12. März 2015 um 13:37
    • #6

    Hallo graba,

    danke für diesen Verbesserungsvorschlag und die Weitergabe des Vorschlages an Thunder.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 12. März 2015 um 20:43
    • #7

    Aber ich habe doch schon soooooooo viel neu geschrieben :mrgreen: .

    Ja, ich werde es erstmal umbenennen - vielleicht nicht heute und Morgen, aber ab Montag. Bis dahin habe ich wieder noch jeden Tag lange Tage im echten Leben. Mit neuen/aktualisierten Artikeln, die ich ins Lexikon stellen wollte, bin ich die ganzen letzten Wochen immer wieder noch aus technischen Überlegungen am zögern - sorry.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. März 2015 um 20:45
    • #8
    Zitat von Thunder

    Aber ich habe doch schon soooooooo viel neu geschrieben

    Tja, das Ganze nennt man "Folgearbeit", wenn man mal etwas "losgetreten" hat. :whistling:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 12. März 2015 um 20:49
    • #9
    Zitat von graba

    Tja, das Ganze nennt man "Folgearbeit", wenn man mal etwas "losgetreten" hat.

    Ich erinnere mich nur ungerne, aber die Zeit für die Folgearbeit hatte ich im November irgendwie anders verbracht :wall: .

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. März 2015 um 20:53
    • #10
    Zitat von Thunder

    Ich erinnere mich nur ungerne, aber die Zeit für die Folgearbeit hatte ich im November irgendwie anders verbracht

    Das ist doch eigentlich auch das Spannende: Nicht immer kann man alles genau planen, weil einem das "Leben" oftmals ein Schnippchen schlägt. ^^

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 13. März 2015 um 07:57
    • #11

    Hallo Thunder,

    erst einmal vielen Dank für Deine Rückmeldung diesen Faden betreffend.

    Zitat von Thunder

    Ja, ich werde es erstmal umbenennen - vielleicht nicht heute und Morgen, aber ab Montag. Bis dahin habe ich wieder noch jeden Tag lange Tage im echten Leben. Mit neuen/aktualisierten Artikeln, die ich ins Lexikon stellen wollte, bin ich die ganzen letzten Wochen immer wieder noch aus technischen Überlegungen am zögern - sorry.


    Nicht alles kann von heute auf morgen erledigt werden. Und das "reale Leben" fordert auch und hat Vorrang.

    Deshalb getreu dem Motto "Gut Ding will Weile haben."

    Die Umbenennung und die Neuformulierung des Hinweiskastens ist genau aus diesem Grund von mir vorgeschlagen worden.

    Vielen Dank für Deine Arbeit und

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 17. März 2015 um 19:45
    • #12

    N'Abend!

    Gut Ding braucht tatsächlich Weile. Strato hat sich netterweise 3 Tage vor dem Umzug (s)eines (Teils des) Backup-Server-Zentrums (wie auch immer die das nennen) gemeldet und verkündet, dass man heute tagsüber entsprechend vorsichtig sein sollte und Probleme auftreten könnten (wenn auch "nur" mit den Backups). Daher hatte ich mich entschieden mit den Arbeiten an der Software und an der Begrifflichkeit des "alten Wikis" noch zu warten. Dafür glänzt mein PC jetzt wieder in zweierlei Hinsicht fast wie neu: Innenraum, Lüfter, Filter gereinigt und Windows nach rund 2 1/2 Jahren komplett neu installiert. So kann man die Zeit auch verbringen ;-)

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. März 2015 um 20:11
    • #13

    Hallo Thunder,

    Zitat von Thunder

    Daher hatte ich mich entschieden mit den Arbeiten an der Software und an der Begrifflichkeit des "alten Wikis" noch zu warten.

    der nächste Urlaub kommt bestimmt... :mrgreen:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 25. März 2015 um 16:39
    • #14

    Gut, das Ding heißt jetzt "Wiki" und den Hinweistext habe ich auch abgeändert.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 25. März 2015 um 18:48
    • #15

    Hallo Thunder,

    vielen Dank dafür. :thumbsup:

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™