1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

about:config aufräumen

  • Chintamon
  • 20. März 2015 um 18:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Chintamon
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    27. Okt. 2005
    • 20. März 2015 um 18:48
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.5.
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1

    Liebe Community,

    seit der allerersten Version benutze ich Thunderbird und auch genau dieses Profil. Kürzlich habe ich mal einen Blick in about:config geworfen. Ogottogott, was da für alte Einträge sich tummeln! Kann man about:config irgendwie von dem alten Schrott erlösen?

  • SusiTux
    Gast
    • 20. März 2015 um 19:11
    • #2

    Hallo Chintamon,

    ja, indem Du ein neues Profil anlegst und die Daten aus dem alten Profil importierst. Nach so vielen Jahre ist das eh mal an der Zeit.

    Gruß

    Susanne

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. März 2015 um 19:14
    • #3

    Hallo Chintamon,

    aber klar doch!
    Du verwaltest deine Mails mit IMAP. Und das ist auch gut so! WOWEREIT!
    Das bedeutet, dass deine Mails auf dem Server deines Providers wohl verwahrt sind.
    Das bedeutet aber auch, dass du keine zwei Minuten (pro Mailkonto) brauchst, um ein komplett neues Profil anzulegen. Profilmanager >> Profil, neu ... . Das bisherige Profil wird dabei ja nicht angetastet, und im neuen Profil werden alle deine Mails auch sofort wieder angezeigt. Eben IMAP ... . Schnell noch die Add-ons installiert.
    Und deine Adressbücher, Kalender usw. kannst du einfach aus dem alten Profil ins neue hinüberkopieren. fertig

    Ich habe zu Zeiten, vor der großen Versionitis bei Mozilla, bei jedem Versionssprung ein komplett neues Profil angelegt. Ein neues Profil ist immer stabiler und auch schneller, als eines, was du jahrelang mitgeschleppt hast.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Chintamon
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    27. Okt. 2005
    • 22. März 2015 um 08:30
    • #4

    Oh, ist das so einfach? Hoffentlich... (IMAP ist nur ein Teil der Wahrheit, ich habe auch noch ein paar POP3-Postfächer).

    Falls es nicht klappt, melde ich mich wieder...

    Dennoch schon vielen Dank für eure Antworten!

  • Chintamon
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    27. Okt. 2005
    • 22. März 2015 um 16:07
    • #5

    Ähm. Meine Konten sind zusammen mehrere GB groß. Ich fände es unvorteilhaft die ganzen E-Mails neu durchs Internet zu schieben. Es gab doch mal eine nette Backup-Add-on. Leider fällt mir der Name nicht mehr richtig ein; es hieß Mozbackup oder so. Suche ich nach dem Begriff, werden mir 4959 Ergebnisse präsentiert.

    Wie kann ich denn geschickter das neue Profil mit dem Inhalt des alten füllen?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. März 2015 um 16:18
    • #6

    Hallo,

    schau dir mal ImportExportTools an.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. März 2015 um 16:18
    • #7

    Hallo,

    starte TB mit dem Profilmanager und erstelle das neue Profil mit allen Konten wie gewünscht, das alte Profil wird dabei nicht verändert.
    Dann kannst du mittels des Managers beim Starten auswählen, welches Profil du möchtest und kannst dir somit für den Transfer der alten Daten Zeit lassen.
    Installiere im neuen Profil das Addon ImportExportTools (Mboximport enhanced) und importiere einfach die gewünschten Maildateien aus dem alten Profil. Die Mailboxen sind die endungslosen Dateien, die gleichnamigen Indexdateien *.msf werden neu erstellt.
    Die Adressen kannst du entweder durch umkopieren oder durch ex- und importieren als *.ldif Datei rüberziehen.

    Die Dateien im Profil erklärt dir das Wiki, siehe Button oben "Altes Wiki" im Punkt Profile...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Chintamon
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    27. Okt. 2005
    • 29. März 2015 um 14:33
    • #8

    So, ich habe jetzt einige Tage so nach und nach alles in das neue Profil umgezogen. Lustigerweise habe ich zwar darauf geachtet, dass alle Einstellungen identisch sind (mit einigen »Verbesserungen«) und dennoch sieht es anders aus. Ist aber nicht schlimm. Die ImportExportTools habe ich nicht gebraucht, es geht auch ohne. Ich habe nämlich eine bordeigene und elegante Lösung gefunden:

    Im alten Profil in den Server-Einstellungen des jeweiligen Mail-Kontos gibt es die Option, den Lokalen Ordner händisch zu wählen. Hier den Lokalen Ordner außerhalb der Profile gewählt - Thunderbird schließen - mit Windows Explorer händisch die Mail-Ordner verschieben/kopieren - und im neuen Profil den Lokalen Ordner ebenfalls gewählt. Jetzt habe ich die Mail-Konten außerhalb des Profils, falls ich wieder das Profil erneuern möchte.

    Vielen Dank für eure Hilfe!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. März 2015 um 14:57
    • #9
    Zitat von Chintamon

    Im alten Profil in den Server-Einstellungen des jeweiligen Mail-Kontos gibt es die Option, den Lokalen Ordner händisch zu wählen. Hier den Lokalen Ordner außerhalb der Profile gewählt - Thunderbird schließen - mit Windows Explorer händisch die Mail-Ordner verschieben/kopieren - und im neuen Profil den Lokalen Ordner ebenfalls gewählt. Jetzt habe ich die Mail-Konten außerhalb des Profils, falls ich wieder das Profil erneuern möchte.


    Das, was du hier schreibst, ist IMHO die schlechteste und vor allem die gefährlichste Lösung, welche es gibt.
    Wir raten jedem mitlesenden Nutzer, niemals das TB-Userprofil durch solche Basteleien zu zerreißen!
    Das mag bei dir funktionieren, da du ja weißt, was du getan hast und dich höchstwahrscheinlich auch daran erinnern wirst. Die Masse der Nutzer, die hier um Hilfe bitten, denken da aber nicht (mehr) daran. Diese Nutzer - und auch wir als Helfer (!) - legen sich dann die Karten. Von anderen zu erwartenden Fehlfunktionen oder gar der täglichen Datensicherung, welche verantwortungsbewusste User durchführen, mal ganz abgesehen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 29. März 2015 um 15:02
    • #10

    Hallo,

    Zitat von Chintamon

    Jetzt habe ich die Mail-Konten außerhalb des Profils, falls ich wieder das Profil erneuern möchte.

    Hoffentlich erinnerst du dich noch daran, wenn du mal dein System neu aufgesetzt hast oder auf einen anderen Rechner umgezogen bist ;)
    Du bist nicht der Erste, der diese "bordeigene und elegante Lösung" gefunden hat und wärst auch nicht der Erste, der nach einem Profil-Umzug ins Forum kommt und fragt
    "Wo sind meine Nachrichten geblieben :?: Ich habe doch mein altes Profil komplett kopiert."

    Gruß

  • Chintamon
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    27. Okt. 2005
    • 29. März 2015 um 20:07
    • #11

    Oje, macht mir kein schlechtes Gewissen! Ich weiß, wo meine Mails sind. Der Ordner liegt neben dem Thunderbird-Profil. In der Tat kann es sein, dass für andere Nutzer meine Lösung nicht sinnvoll ist.

  • SusiTux
    Gast
    • 29. März 2015 um 21:58
    • #12
    Zitat von Chintamon

    Der Ordner liegt neben dem Thunderbird-Profil


    Weißt Du daran fast schon wieder lustig ist? Wenn Du Dir zuvor angeschaut hättest, wie die Ordnerstruktur im Profil aufgebaut ist, dann hättest Du die lokalen Ordner auch gleich direkt in das neue Profil kopieren können. Dann wäre das jetzt nicht zweigeteilt, und Du hättest Dir sogar noch einige Klicks und die Umstellung erspart.
    Vielleicht schaust Du doch noch einmal in die Anleitungen und machst den Spaß rückgängig?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™