1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails im Posteingang unsichtbar

  • *Nina*
  • 31. März 2015 um 18:32
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • *Nina*
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2015
    • 31. März 2015 um 18:32
    • #1

    Hallo,

    meine Mails werden auf der rechten Seite nicht gezeigt, sie sind unsichtbar (eigentlich sind die Mails da ja aufgelistet: eine Zeile pro Mail mit Betreff, Datum, Absender, usw.), durch anklicken können sie im Fenster darunter gelesen werden, deshalb können sie ja nicht gelöscht worden sein....
    > Wie kann so etwas passieren?
    > Und vorallem wie kann ich die Mails wieder sichtbar machen?

    Ich bin echt ne PC-Niete...
    Viele Grüße und Danke!



    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. März 2015 um 18:37
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum! :)

    Um den Helfern die Arbeit zu erleichtern, sollten die folgenden erwünschten Informationen gegeben werden:

    Zitat von *Nina*

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Alles anzeigen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.687
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 31. März 2015 um 19:41
    • #3

    hallo,

    bei der Beantwortung der offenen Fragen auch gleich ergänzen, wie man sich diese Unsichtbarkeit denn vorstellen soll - denn andererseits schriebst du ja, dass die Mails da wären und angeklickt werden können und im Fenster darunter lesbar sind. Zumindest mir ist angesichts dieser widersprüchlichen Beschreibung unklar, was nun da ist und was nicht und wie sich das Problem denn nun konkret äußert.

    MfG
    Drachen

  • Regency
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Feb. 2016
    • 2. Februar 2016 um 14:58
    • #4

    Hallo,


    habe soeben exakt das gleiche Problem am PC in der Arbeit bekommen. Was Nina gesagt hat, klingt komisch und eigenartig, ist aber exakt so.
    Ich hatte 2 emails in Tabs geöffnet um diese in größerer Ansicht zu lesen, als ich wieder zum Hauptpostfach wechselte, war alles unsichtbar ->siehe Bild.
    Einen Virus kann ich (während meiner Arbeitszeit) definitiv ausschließen. Kaspersky meldet auch nichts (auch wenn das nix heißen muss)

    Alle anderen Konten sowie Ordner/Unterordner sind normal sichtbar.

    hab versucht den Posteingang zu komprimieren, die .msf zu reparieren (mehrmals) und die Zeichenkodierung zu wechseln (steht jetzt auf Unicode UTF-8) - kein Erfolg

    TB Version: 38.5.1
    Windows 7 home premium 64bit
    Konto: @t-online.de
    POP
    Kaspersky IS, lizensiert
    keine spezielle Firewall, höchstens die interne vom Telekom Speedport Router

    Brauche bitte dringend Hilfe


    Dank im Voraus,

    Bilder

    • Thunderbird_Fehler_01.jpg
      • 104,72 kB
      • 1.920 × 1.080
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. Februar 2016 um 15:33
    • #5

    Hallo,

    Zitat von Regency

    hab versucht den Posteingang zu komprimieren, die .msf zu reparieren (mehrmals) und die Zeichenkodierung zu wechseln

    Wie groß ist der betreffende Posteingang (R-Klick > Eigenschaften)?
    Du kannst noch den folgenden Versuch machen:
    zeige den Profilordner von Tb an über das Menü "Hilfe" > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner, dann beende TB.
    Gehe zum Ordner "Mail", öffne den "pop.xxx.xx"-Ordner des betreffenden PoP-Kontos und lösche die Datei "Inbox.msf".
    Starte TB wieder und überprüfe den Inhalt des Posteingangs.

    Gruß

  • Regency
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Feb. 2016
    • 2. Februar 2016 um 15:48
    • #6

    fasse mich knapp, da telefon:
    686 mails, 1,3gb

    gegenfrage: was passiert wenn ich inbox.msf lösche? sind dann alle emails aus dem Postfach weg? das wäre fatal, da auf dem server von der telekom nur die letzten 30 tage gespeichert werden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. Februar 2016 um 16:32
    • #7
    Zitat von Regency

    686 mails, 1,3gb

    1,3 GB ist sehr groß für einen Posteingang und kann schon zu Problemen führen, auch wenn die theoretische Grenze für einen Ordner in Thunderbird (bzw. seine entsprechende Mailbox-Datei im Thunderbird-Profil) höher liegt.

    Zitat von Regency

    gegenfrage: was passiert wenn ich inbox.msf lösche? sind dann alle emails aus dem Postfach weg?

    Die *.msf-Dateien (mail summary file) enthalten keine Nachrichten, da sie nur eine Art Index-Dateien der zugehörigen Ordner (bzw. der gleichnamigen Mailbox-Dateien) sind.
    Häufig sind sie korrupt und führen zu Problemen beim Anzeigen der Nachrichten im zugehörigen Ordner.
    Du kannst sie also gefahrlos löschen, da TB sie beim nächsten Start neu (und korrekt) erstellt.
    Die Nachrichten des Posteingangs sind in der Datei "Inbox" (ohne Endung) im Profil gespeichert.
    Profilordner - Welche Dateien sind drin?

    Trotzdem würde ich angesichts des Problems mit dem Posteingang zunächst eine Sicherungskopie des Thunderbird-Profilordners "xxxxxxxx.default" machen, den du über das Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner anzeigen kannst.

  • i-projekt
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    31. Jul. 2006
    • 3. Februar 2016 um 09:41
    • #8

    Hallo,

    ich habe ein ähnliches Problem. Es betrifft nur den Posteingang.

    Erst konnten die Anhänge nicht geöffnet werden und die Inhalte der Mails wurden nicht angezeigt. Dann auf Eigenschaften > *.msf Reparieren gegangen und bis auf 2 Mails sind alle verschwunden.

    Die inbox war auch nicht allzu groß.

    Die inbox noch mal aus der Datensicherung zurückgespielt und das gleiche passiert wieder.

    Danke schon mal
    i-projekt

    * Thunderbird-Version: 38.5.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 64bit
    * Kontenart (POP / IMAP): Pop3
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato / eigene Domain
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Norton Antivirus
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine


    Edit: Auf obigen Beitrag bitte hier Mails verschwunden im Posteingang nach Reparieren, pop3 antworten! graba, S-Mod.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (3. Februar 2016 um 11:22)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. Februar 2016 um 09:43
    • #9

    Hallo i-projekt,

    bitte eröffne entsprechend den Nutzungsbestimmungen ...

    Zitat von "Thunderbird Mail DE"

    Bevor Sie einen neuen Thread (= Thema) erstellen, sollten Sie sich über die Suchfunktion vergewissern, ob nicht schon ein Thema mit dem gleichen Schwerpunkt und einer bei Ihnen funktionierenden Lösung existiert.

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte einen eigenen Thread im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Threads, in denen mehrere Mitglieder das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.

    einen eigenen Faden.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Regency
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Feb. 2016
    • 4. Februar 2016 um 13:14
    • #10
    Zitat von Mapenzi

    Hallo,

    Wie groß ist der betreffende Posteingang (R-Klick > Eigenschaften)?Du kannst noch den folgenden Versuch machen:
    zeige den Profilordner von Tb an über das Menü "Hilfe" > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner, dann beende TB.
    Gehe zum Ordner "Mail", öffne den "pop.xxx.xx"-Ordner des betreffenden PoP-Kontos und lösche die Datei "Inbox.msf".
    Starte TB wieder und überprüfe den Inhalt des Posteingangs.

    Gruß

    super, das zurücksetzen der .msf hat funktioniert!

    Herzlichen Dank!!!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Februar 2016 um 13:42
    • #11

    Freut mich, dass es geklappt hat.
    Ich habe schon mehrfach festgestellt, dass das Löschen der *.msf-Datei wirksamer ist als das "Reparieren" über die Ordner-Eigenschaften.

    Noch ein kleiner Hinweis:
    man kann im Forum auch antworten, ohne den kompletten Text eines Beitrags zu zitieren ;)

  • Regency
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Feb. 2016
    • 4. Februar 2016 um 13:58
    • #12

    Ich wollte aufgrund des vorhergehenden offtopics für künftige Leser/Interessenten deutlich machen, worauf ich mich bezogen habe ;)

    wie gesagt, danke nochmals für die schnelle Hilfe, den Trick werd ich mir merken!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™