1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Mail an 'LISTE' versenden

  • Michael81543
  • 30. April 2015 um 09:29
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 30. April 2015 um 09:29
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:31.6.0
    * Betriebssystem + Version:WIN 7
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):Domain-Anbieter (?)
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:
    * Eingesetzte Antivirensoftware:AVAST
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):WIN

    Hallo,

    bis zuletzt (Datum weiss ich nicht mehr) konnte ich eine Rundmail an mehrere Adressaten versenden, die ich in einer Liste zusammengefasst hatte. Im Empfängerfeld habe ich dann nur noch den Listenamen eingetragen (ohne Formalismen wie ''@gmx.de'' oder so. Die Empfänger habe ich zudem in BCC gesetzt, damit die nicht untereinander die Adressen erfahren.

    Jetzt geht das nicht mehr.

    Wer weiß, warum das nicht mehr geht oder was ich machen muß, damit es wieder geht

    Vielen Dank im Voraus

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. April 2015 um 11:03
    • #2

    Hallo Michael,

    Zitat von Michael81543

    Jetzt geht das nicht mehr.

    Kannst du das näher beschreiben?
    Fehlermeldung (falls ja, welche), wenn du den Namen der Liste in eine BCC-Zeile eingibst?
    Fehlermeldung (falls ja, welche), wenn du die Mail abschicken willst?

    Gruß

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 30. April 2015 um 11:32
    • #3

    Hallo Michael,

    Zitat von Michael81543

    * Postfachanbieter (z.B. GMX):Domain-Anbieter (?)


    bitte auch diese Information nachreichen.

    Es gibt Provider, die BCC-Versand äußerst restriktiv behandeln. Wende Dich gegebenenfalls direkt an Deinen Provider. Es könnte ja sein, dass dieser etwas geändert hat.

    Ich mache es in der Regel so, dass ich in An: meine eigene E-Mail-Adresse setze und darunter in BCC: die Liste. Damit ist in jedem Fall ein sichtbarer Adressat vorhanden und die Mail wird anstandslos gesendet.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Michael81543
    Mitglied
    Beiträge
    160
    Mitglied seit
    14. Apr. 2005
    • 30. April 2015 um 15:25
    • #4

    @Feuerdrache
    genau so mache ich es auch, nur geht es jetzt nicht mehr

    die Fehlermeldung besteht daraus, dass das Format nicht stimmig ist (mal so aus dem Gedächtnis wieder gegeben), also '@gmx.de' z.B. fehlt.

    Bei der Eingabe der Liste habe ich bislang immer nur den Listennamen in BBC eingetragen z.b. Mitarbeiter. Die Umsetzung auf die darin enthaltenen Mitarbeiteradressen ist dann durch TB erfolgt, bisher jedenfalls, weil es jetzt nicht mehr geht ...

    Bei der Firmen-e-Mail geht es über unseren Host der Firmen-Website, daher kann ich nicht nachvollziehen, ob das eine TB-Fehlermeldung ist oder eine vom Provider ...

    mit dem BCC scheint es kein Problem zu geben, habe dann alle Listenempfänger in eine einzelne BCC-Empfängerzeile eingetragen. Daraufhin wurde problemlos die Mail verschickt.


    Gruß

    Michael
    _________________________
    nette Menschen gibt es überall

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. April 2015 um 16:50
    • #5

    Hallo,
    dann solltest du das Add-on MailMerge

    verwenden, denn diese bröselt die Liste in Einzel-emails auf und verschiebt diese in den Postausgang, aus dem man dann bei Bedarf diese über das Dateimenü versenden kann.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. April 2015 um 17:29
    • #6
    Zitat von Michael81543

    die Fehlermeldung besteht daraus, dass das Format nicht stimmig ist (mal so aus dem Gedächtnis wieder gegeben), also '@gmx.de' z.B. fehlt.

    Es könnte sich um den alten Bug 451118 handeln, der mit der Version TB 31.1.0 erneut aufgetreten ist
    (->> comment 31).
    Sieh dir mal die "workarounds" dazu in den letzten Kommentaren im Bug-Report an.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. April 2015 um 19:15
    • #7

    Hallo Mapenzi,

    auch Kommentar #37 scheint hilfreich zu sein, wenn er denn stimmt. Kannst du bestätigen, dass bei nur einem einzigen Wort (im Listennamen) der Bug nicht besteht?

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. April 2015 um 20:34
    • #8

    Hallo mrb,

    Zitat von mrb

    Kannst du bestätigen, dass bei nur einem einzigen Wort (im Listennamen) der Bug nicht besteht?

    Ja, das kann ich bestätigen, denn ich hatte damals meine Listennamen so geändert, dass sie nur noch aus einem Wort bestanden.
    Übrigens (das hatte ich vergessen zu erwähnen) wurde der Bug nicht im Bug 451118 behandelt, sondern als neuer Bug 1060901 "[tb31.1 only] expand mail list broken for lists whose description is quoted".

    Deswegen bekomme ich jetzt doch Zweifel, ob es sich bei Michael81543 um den Bug 1060901 handelt, denn dieser wurde damals sehr schnell in einem Update 31.1.1 gefixt.
    Man müsste halt den genauen Wortlaut der Fehlermeldung kennen, die bei Michael angezeigt wird.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™