1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Welche Mail-Anwendung haben Sie vor Thunderbird verwendet?

  • Thunder
  • 24. Januar 2005 um 19:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • c303
    Mitglied
    Beiträge
    172
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 23. März 2005 um 09:18
    • #41

    Also ich hab vor vielen Jahren O(hje)E benutzt, und bin dann tatsächlich von The Bat! zu TB gekommen. In vielen bereichen ist The Bat! aber immer noch ungeschlagen. Aber er kostet Geld, was bei TB eben nicht so ist.

    Gruß c303

  • Peterle
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    27. Mrz. 2005
    • 27. März 2005 um 07:25
    • #42

    Ich habe seit 1 Woche TB. Bin bisher begeistert. Hoffe das es so bleibt :D

    Zuerst habe ich meine Mails über Webseite von GMX, dann Outlock und Incredimail.


    Wer lesen kann, ist in vorteil :P

  • redmilk
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    1. Apr. 2005
    • 1. April 2005 um 12:21
    • #43

    ich muß bei Pine bleiben, weil es nicht oben in der Liste steht. Oder unter Windows: Popcorn...

    /c.

  • nixblicker
    Mitglied
    Beiträge
    138
    Mitglied seit
    17. Mai. 2004
    • 1. April 2005 um 15:43
    • #44
    Zitat von "redmilk"

    ich muß bei Pine bleiben, weil es nicht oben in der Liste steht. Oder unter Windows: Popcorn...


    Du kannst trotzdem zu Tb wechseln, vote einfach bei "Sonstige".

  • NorbertLang
    Gast
    • 2. April 2005 um 10:38
    • #45

    Netscape 7.1

    nun komme ich hier hin um zu erfahren, wo Thunderbird die gesendeten eMails ablegt. Wer weiss es?

  • Dere
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    24. Sep. 2004
    • 2. April 2005 um 15:14
    • #46

    https://www.thunderbird-mail.de/intro/profilordner.php

  • GePeKaHaEs
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    2. Apr. 2005
    • 2. April 2005 um 15:57
    • #47

    Bisher im Outlook Express
    :mrgreen:

  • seterra
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Apr. 2005
    • 4. April 2005 um 14:30
    • #48

    Lotus Notes geschäftlich - privat Outlook/Netscape-Mail.

  • hgothe
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    2. Apr. 2005
    • 5. April 2005 um 01:58
    • #49

    FreeXP (Crosspoint) funktioniert immer noch


    hgothe

  • jakewalk
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    15. Feb. 2005
    • 6. April 2005 um 18:08
    • #50

    Tach,

    bis vor kurzem habe ich noch http://fox.foxmail.com.cn/english.htm verwendet. Kann man das auch in die Liste mit aufnehmen?

    Raphael

  • ercole
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2005
    • 8. April 2005 um 00:18
    • #51

    Hallo Gemeinde,
    ich habe vor TB GEMail als einzig mir bekanntes e-Mailprogramm welches ausnahmslos auf externe Platten /Sticks lauffähig ist, benutzt.
    Ich war registrierter Anwender der Vollversion, aber als begeisterter Firefox und OpenOffice Nutzer ist es nur natürlich, auch auf TB zu wechseln, obwohl es mir auf USB-Stick installiert, doch schon viermal abgeschossen wurde.
    Auf dem Rechner allerdings läuft TB einwandfrei.

    Gruss Ercole

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 8. April 2005 um 01:02
    • #52

    normalversion oder usb-optimalisierte version?
    http://johnhaller.com/jh/mozilla/portable_thunderbird/

    gruss

  • ercole
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2005
    • 8. April 2005 um 14:24
    • #53

    Gruß nach Holland ! ;-)

    ich habe zuerst die normale (1.0 u. 1.01) Version mit Patchdatei :

    start thunderbird.exe -Profile profil/

    benutzt, drei Abschüsse.
    Dann eine Mischung aus John Hallers 1.0 und meiner 1.02 Version:

    Johns tb.exe über meine überschrieben und Johns ini kopiert u.angepasst.
    Einmal gekrascht.
    Virensoftware AntiVir auf alle vom Stick benutzten Rechner.
    Stick: MSI 1,5 GB Mircodrive.


    Grüße

    Ercole

  • mozillafreak
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    12. Apr. 2005
    • 12. April 2005 um 17:43
    • #54

    Hy,

    Hab zuvor das ole Outlook Express verwendet - jetzt kann ich darüber nur noch lachen :lol:

    Thunderbird forever, :wink:

    MFG
    mozillafreak

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 22. April 2005 um 13:38
    • #55

    Ich habe

    GEMail http://www.gemail.de/gemailfree.htm

    benutzt, und zwar die Freeversion!


    Thunderbird gefällt mir viel besser!


    Gruß
    Börsenfeger

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Max
    Gast
    • 9. Mai 2005 um 17:25
    • #56

    Habe in grauer Vorzeit Eudora 1.5.1 benutzt, später dann Netscape Mail (bis 4.7). danach Mozilla mail (bis ca. Moz 1.3), und Thunderbird seit ca. 0.7

    Bin nach wie vor sehr angetan vom TB, ausser dem LoFi-Classsic Theme von Mozilla fehlt mir nix. javascript:emoticon(':)')
    Smile Max

  • Saerdna
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    240
    Mitglied seit
    28. Aug. 2003
    • 21. Mai 2005 um 12:09
    • #57

    Ich habe vorher für Mails "40tude Dialog" benutzt.
    Für News nutze ich ihn weiterhin.

    Plattform: macOS | Thunderbird-Version: die jeweils aktuellste

  • Sünndogskind
    Gast
    • 22. Mai 2005 um 18:44
    • #58

    Da scheint sich ja alles auf Outlock bzw. auf Outlook Express einzuschießen. Mich wundert allerdings ein bisschen, dass so wenige Wechsler von T-Online da sind. Haben die zu wenig Mut, das zuzugeben?

  • freezeHH
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    24. Mai. 2005
    • 24. Mai 2005 um 08:53
    • #59

    Ich habe vorher GMail verwendet. Kostet aber nach 60 Tagen Geld und ist längst nicht so ausgereift wie thunderbird-mail.

    Gruß

  • EwaldPfau
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    26. Mai. 2005
    • 29. Mai 2005 um 22:46
    • #60

    Ich habe vorher Eudora 5.2 benutzt.

    Der Vollständigkeit wegen sollte vielleicht noch Lotus Notes erwähnt werden. Es könnte ja sein, daß jemand von diesem Monster auf eine einfache Lösung umsteigt.

    Ewald

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™