1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehler beim Start: Couldn't load XPCOM

  • diver
  • 31. August 2015 um 10:18
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • diver
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    1. Dez. 2010
    • 31. August 2015 um 10:18
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: die Neueste, kann ich im Moment nicht näher bezeichnen
    * Betriebssystem + Version: Win 7 Home
    * Kontenart (POP / IMAP):Imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):Arcor (Vodafone)
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Kaspersky
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Kaspersky

    Hallo,
    beim Start von Thunderbird bekomme ich die oben genannte Fehlermeldung und das Programm läßt sich nicht öffnen.
    Was passiert bei einer Neuinstallation mit meinen mail-Adressen?

    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. August 2015 um 13:24
    • #2

    Hallo,

    das hatten wir gerade und die Forensuche findet dazu:


    Emails nicht les-/schreibbar

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • diver
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    1. Dez. 2010
    • 31. August 2015 um 18:15
    • #3

    Hallo,

    leider hat der Safe-Modus bei mir nicht so schön geklappt.
    Ich habe noch keine Neuinstall. vorgenommen, bringt wohl eh nichts.

    Welche Möglichkeiten gibt es noch?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 31. August 2015 um 18:17
    • #4
    Zitat von diver

    leider hat der Safe-Modus bei mir nicht so schön geklappt.

    Hallo diver,
    was verstehst Du darunter "nicht so schön geklappt"

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • diver
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    1. Dez. 2010
    • 31. August 2015 um 20:02
    • #5

    Hallo EDV-Oldi,

    soll natürlich heißen, es ging bei mir leider nicht so einfach wie beim anderen User.
    Thunderbird bringt nach wie vor die gleiche Fehlermeldung.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 1. September 2015 um 13:40
    • #6

    Hallo diver,
    deinstalliere Thunderbird ohne die Benutzerdaten zu löschen und installiere von hier:
    https://www.mozilla.org/de/thunderbird/
    Thunderbird neu.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • diver
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    1. Dez. 2010
    • 2. September 2015 um 13:55
    • #7

    Hallo EDV-Oldi,

    danke für deinen Hinsweis.
    Aber: wie deistalliere ich Thunderbird ohne! die Benutzerdaten?
    Wenn ich das über die Systemsteuerung mache, wird vermutlich alles deinstalliert?

    Gruß
    Diver

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 2. September 2015 um 14:00
    • #8
    Zitat von diver

    wird vermutlich alles deinstalliert?

    Bei deinstalliert kommt eine Frage, ob Du die Benutzerdaten behalten willst oder so änlich, das musst Du dann natürlich mit ja beantworten.
    Vielleicht kann dir eine der Thunderbird Kollegen den genauem Text sagen.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • diver
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    1. Dez. 2010
    • 2. September 2015 um 14:13
    • #9

    o.k., ich starte jetzt die Deinstallation.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. September 2015 um 14:13
    • #10

    Hallo diver,

    Zitat von diver

    Aber: wie deistalliere ich Thunderbird ohne! die Benutzerdaten?
    Wenn ich das über die Systemsteuerung mache, wird vermutlich alles deinstalliert?

    nach einem kleinen Blick in unsere Doku weißt du, dass der Thunderbird genau so wie jedes andere "vernünftige" Programm sauber zwischen dem eigentlichen Programm und den Benutzerdaten trennt. Diese Benutzerdaten (das TB-Userprofil) wird bei einer De- und Neuinstallation nicht angetastet.

    Erfahrungsgemäß stecken aber die meisten (oder fast alle) Probleme nicht im Programm, sondern im TB-Userprofil. Aber zumindest schadet eine derartige Neuinstallation nicht - und manchmal ist ein Problem danach sogar verschwunden.

    Wichtig:
    Auch wenn du als sicherheitsbewusster User selbstverständlich regelmäßig ein Backup deines TB-Userprofils ziehst, solltest du vor derartigen Reparaturen immer eine Sicherheitskopie machen. Damit hast du eine Rückfallposition, falls doch wider Erwarten etwas ungewolltes passiert!
    Wie du das TB-Userprofil sicherst, findest du in unserer Anleitung.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • diver
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    1. Dez. 2010
    • 2. September 2015 um 14:19
    • #11

    Hallo EDV-Oldi,

    also, bei der Deinstall. kam keine ! Nachfrage nach den Benutzerdaten !
    Die Neuistall. brachte Gott sei Dank dann aber alle alten Einstellungen wieder, vor allem die mail-Adressen, da hielt ich doch kurz die Luft an.

    Nun die Kardinalfrage: wie sichere ich für künftige Eventualfälle meine mail-Adressen?

    Gruß
    Diver

  • diver
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    1. Dez. 2010
    • 2. September 2015 um 14:25
    • #12

    Hallo Peter,

    vielen Dank für deine wertvollen Tipps.
    Ja, ich erstelle regelmäßige Backups mit Acronis True Image 2012, habe aber genau mit diesem Programm z.Zt. ein Problem.

    Ich werde mir die Anleitung jetzt genau anschauen, dann habe ich in Zukunft weniger Bauchschmerzen.

    Gruß
    Dieter

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 2. September 2015 um 14:25
    • #13
    Zitat von diver

    also, bei der Deinstall. kam keine ! Nachfrage nach den Benutzerdaten !

    Hallo diver,
    dann war das früher einmal so.
    Ich habe bestimmt schon ein paar Jahre Thunderbird nicht mehr deinstalliert.
    Ich hatte den gleichen Fehler im Firefox-Forum gelesen, mit einem Hinweis Firefox neu zu installieren, was die Leute dort eigentlich auch nie vorschlagen.
    Dann bei einer suche nach dem Fehler wurde das bei Thunderbird auch vorgeschlagen, mit dem Hinweis das die letzte Installation fehlerhaft gewesen sein könnte.

    ich sichere in drei Varianten.
    1. Das komplette Profil mit Thundersave
    2. Die Kalender mit Automatic Export
    3. Die Adressbücher mit [url=https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…ronizer/?src=ss ]Addressbooks Synchronizer.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 2. September 2015 um 14:26
    • #14

    Hallo diver,

    Zitat von diver

    Nun die Kardinalfrage: wie sichere ich für künftige Eventualfälle meine mail-Adressen?


    am einfachsten damit, dass Du Dein Thunderbird-Profil regelmäßig sicherst. Das geht auch "automatisiert". Dabei führen viele Wege nach Rom. Einen davon mit Hilfe der Erweiterung ImportExportTools habe ich hier beschrieben.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. September 2015 um 16:07
    • #15

    Hallo,

    und auch hier als Ergänzung die Backup-Alternativen:
    - Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen
    - Personal Backup von Rathlev

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern