1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

nach Update werden Konten nicht angezeigt

  • sonnentau
  • 29. November 2015 um 12:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sonnentau
    Mitglied
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    18. Dez. 2012
    • 29. November 2015 um 12:07
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.4.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1 64-bit
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx, arcor, t-online
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Eset
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Sofware): Eset

    Hallo zusammen,
    mein Thunderbird hat Heute ein Update geladen, seitdem sind aber meine Konten in der Übersicht komplett verschwunden, welche aber im Profilordner vorhanden sind.
    Ich habe dann Thunderbird deinstalliert, Programm neu heruntergeladen, gesichertes Profil eingefügt, ohne Erfolg. Interessanterweise hatte das Profil des neu installierten Thunderbird die gleiche Bezeichnung wie der gesicherte Profilordner.
    Hat jemand eine Rat?

    Gruß Andreas

  • sonnentau
    Mitglied
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    18. Dez. 2012
    • 29. November 2015 um 15:28
    • #2

    24 Zugriffe und niemand hat eine Idee?
    Einen Windows-Neustart habe ich natürlich auch versucht, ohne Erfolg.

    Vielleicht kannn jemand mit diesen Fehlermeldungen etwas anfangen.

    Bilder

    • th.png
      • 37,56 kB
      • 1.366 × 768

    2 Mal editiert, zuletzt von sonnentau (29. November 2015 um 15:54)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 29. November 2015 um 17:55
    • #3

    Hallo sonnentau,
    nur so eine Idee.
    Bewege doch einmal die Maus zum linken Rand, wenn sich der Mauszeiger verändert, mache einen klick mit der linken Maustaste und ziehe die Maus nach rechts.
    Wenn es das nicht ist, mache doch bitte einmal ein Bild von dem Thunderbird Fenster.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • sonnentau
    Mitglied
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    18. Dez. 2012
    • 29. November 2015 um 18:36
    • #4

    Mir hat das keine Ruhe gelassen und ich habe das Problem per Sytemwiederherstellung gelöst, danach einen neuen Wiederherstellungspunkt erstellt und dann das Update aus Thunderbird heraus nochmal geladen.

    Bei dem 1. Problem war nach dem Update und der Neuinstallation einfach nur der Rohzustand zu sehen, inkl. der Anfrage von Thunderbird ob ich ein neues Konto hinzufügen möchte. So als ob der eingefügte Profilordnerinhalt nicht erkannt wurde.

    Jetzt, nach der Systemwiederherstellung und dem neuerlichen Update, werden mir zwar alle Ordner auf der linken Seite angezeigt, aber ich kann davon keinen Ordner öffnen, bzw. im Fenster sichtbar machen.
    Einen Screenshot davon habe ich hochgeladen.

    Das mit der Maus zum linken Rand bewegen usw. hat leider nicht funktoniert.

    Bilder

    • Unbenanntää.png
      • 136,22 kB
      • 1.366 × 768
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 29. November 2015 um 18:42
    • #5

    Hallo sonnentau.
    versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
    Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?

    Gruß
    [color=#228B22] EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • sonnentau
    Mitglied
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    18. Dez. 2012
    • 29. November 2015 um 18:51
    • #6

    Momentan ist es nun so das ich manche Ordner kurzzeitig öffnen kann, das war es aber auch.

    Wenn ich versuche > Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ... drauf klicke, dann passiert nichts, also Thunderbird schliesst sich nicht, starte somit auch nicht neu.
    Die Add-on`s kann ich nicht aufrufen, sonst hätte ich die ja manuell deaktivieren können.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. November 2015 um 19:07
    • #7

    Hallo,

    Zitat von sonnentau

    Wenn ich versuche > Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ... drauf klicke, dann passiert nichts, also Thunderbird schliesst sich nicht, starte somit auch nicht neu.

    Beende Thunderbird und starte ihn im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB wieder startest.

    Gruß

  • sonnentau
    Mitglied
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    18. Dez. 2012
    • 29. November 2015 um 19:19
    • #8

    Das hat funktioniert, habe dann die Add-on`s dauerhaft deaktiviert und wieder im "Normalmodus" gestartet, das funktioniert auch.
    Insofern liegt es also an einem Add-on, werde dies nun in Ruhe austesten, ich melde mich dann nochmal.

    Herzlichen Dank für deine Hilfe, Probleme dieser Art machen mich ganz kribbelig.

  • sonnentau
    Mitglied
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    18. Dez. 2012
    • 29. November 2015 um 19:36
    • #9

    Es liegt an Lightning, aber hier im Forum kann ich dazu keinen ähnlichen, aktuellen Beitrag finden. Bin ich wohl der einzige mit dem Problem?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 29. November 2015 um 19:40
    • #10

    Hallo sonnentau,
    was für Erweiterungen hast Du denn noch installiert?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • sonnentau
    Mitglied
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    18. Dez. 2012
    • 29. November 2015 um 19:47
    • #11

    Ansonsten habe Manually Sort Folders 1.1 und S3.Google Translator 5.14 installiert.
    Ich habe aber jetzt Lightning neu installiert, jetzt scheint alles zu funktionieren, na mal abwarten.

    Nochmals herzlichen Dank.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. November 2015 um 19:55
    • #12

    Ich benutze die Version 4.0.4 von Lightning mit TB 38.4.0 und habe kein Problem damit.
    Sollte bei dir eine andere Version von Lightning angezeigt werden, lösche das Add-on und installiere es erneut über die Suche im Add-ons Manager von TB.

    Dieses Problem trat sehr häufig bei den Updates auf eine TB 38.x Version, aber nur bei Nutzern, die Lightning zuvor schon in TB 31.x installiert hatten.
    Deshalb würde es mich interessieren, welche TB-Version du hattest, bevor du das jetzige Update gemacht hast.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 29. November 2015 um 19:59
    • #13
    Zitat von Mapenzi

    Ich benutze die Version 4.0.4 von Lightning mit TB 38.4.0 und habe kein Problem damit.
    Sollte bei dir eine andere Version von Lightning angezeigt werden, lösche das Add-on und installiere es erneut über die Suche im Add-ons Manager von TB.

    Das Problem ist nur das es die Version 4.0.4 von Lightning in AMO nicht gibt.
    Diese Version ist wohl nur in Thunderbird 38.4.0 erhalten.
    @ Mapenzi, ansonsten teile ich Deine Vermutung

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • sonnentau
    Mitglied
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    18. Dez. 2012
    • 29. November 2015 um 20:02
    • #14

    Welche TB-Version ich vorher drauf weiss ich leider nicht.

    Ich habe jetzt Ligthning 4.0.3.1 drauf, läuft problemlos. Womöglich habe ich die andere Version von der Neuinstallation von TB gelöscht, aber das würde ja bedeuten das es die ist die bei mir nicht funktioniert hat.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 29. November 2015 um 20:10
    • #15
    Zitat von sonnentau

    Womöglich habe ich die andere Version von der Neuinstallation von TB gelöscht, aber das würde ja bedeuten das es die ist die bei mir nicht funktioniert hat.

    Ich vermute das es sich nur um ein Update Problem gehandelt hat.
    Aber es gibt kein Problem mit Deiner Version, wenn die Version 4.0.4 auf AMO kommt, sollte sich Lightning automatisch Updaten.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • sonnentau
    Mitglied
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    18. Dez. 2012
    • 29. November 2015 um 20:12
    • #16

    Na so lange diese ältere Version läuft ist es ja ok so.

    Danke auch Dir für die Hilfe.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 29. November 2015 um 20:19
    • #17
    Zitat von edvoldi

    Das Problem ist nur das es die Version 4.0.4 von Lightning in AMO nicht gibt.
    Diese Version ist wohl nur in Thunderbird 38.4.0 erhalten.

    Ich hatte in der Tat kein Update von 38.3.0 auf 38.4.0 gemacht, sondern die v38.4.0 von der Mozilla-Seite herunter geladen, noch bevor sie im Menü "Über Thunderbird" verfügbar war.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 29. November 2015 um 21:54
    • #18

    Ich hatte mir die Lightning Version 4.0.4 direkt vom Server geladen, bevor Thunderbird 38.4.0 freigegeben wurde und hatte mich später gewundert das diese Version dann auf anderen Rechner nach dem Update auf TB 38.4.0 installiert war.
    Das heißt, das diese Version automatisch mit Thunderbird 38.4.0 installiert wird.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™