1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Termine / Aufgaben verschwunden

  • komischervogel
  • 4. Dezember 2015 um 21:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • komischervogel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Dez. 2015
    • 4. Dezember 2015 um 21:48
    • #1

    * Thunderbird-Version: 38.4.0
    * Betriebssystem + Version: Vista 32bit, aktuell

    Hallo,

    in der version vor dem aktuellen update, und auch das jetzige update, ist die ansicht für Termine/Aufgaben, die erst seit relativ kurzem auf der rechten seite von thunderbird - ohne irgendwelche addons - mit dabei war. (ich fand in google nur einträge zu Lightning bei thema "termine verschwunden" - aber ich habe nie irgendwelche addons installiert, und in google sehen bilder von lightning recht bunt aus, das wird es dann wohl nicht sein, was ich da seit wochen / wenigen monaten benutze, und wie gesagt nach einem update einfach mal so da war).
    Ich bin alle menüpunkte durchgegangenund habe nichtgs gefunden, ws darauf hindeutet, wie man ein vllt. nur verstecktes fenster wieder anzeigen könnte.
    Dummer weise habe ich mich auf dieses feature in letzter zeit verlassen, und jetzt habe ich keinen zugriff mehr auf die termine... mehr als ärgerlich.

    Weiß jemand abhilfe?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Dezember 2015 um 00:22
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum! :)

    Zitat von komischervogel

    aber ich habe nie irgendwelche addons installiert

    Bitte lesen: Lightning und Thunderbird 38

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 5. Dezember 2015 um 10:36
    • #3

    Hallo komischervogel,
    schau mal im Add-ons Manager nach ob du das Add-on Lightning findest, wenn nicht, dann installiere Lightning wieder neu.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

    Einmal editiert, zuletzt von edvoldi (5. Dezember 2015 um 11:05)

  • komischervogel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Dez. 2015
    • 6. Dezember 2015 um 13:32
    • #4

    Das hatte ich schon probiert, installieren ging irgendwie nicht.
    Im englischen offiziellen thunderbird forum hatte ich auch ein thema aufgemacht (wen's interessiert, unter exakt gleichem benutzernamen).

    Dort wurde mir geraten, erstmal den live schutz des virenscanners vorrübergehend zu deaktivieren und dann die installation von Lightning zu versuchen.
    Das funktionierte, aber ich bin nicht sicher, ob es das nun wirklich war, da mir auch auffiel, dass nachdem man auf der plugin seite seinen installationswunsch bestätigt und dann, wenn da steht "wird nach neustart installiert" und man "jetzt neu starten" klickt, dass dann ne minute lang gar nichts passiert, und ich vorher vielleicht zufrüh wieder da rumfummelte, oder auch thunderbird manuell schloss und selbst neu startete, ohne den button da.

    Wie dem auch sei, jetzt geht es wieder.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 6. Dezember 2015 um 18:16
    • #5

    Guten Abend komischervogel,

    es freut mich, dass du dein Problem lösen konntest.

    Für die Zukunft aber noch eine Bitte:
    Durchgängig klein geschriebener Text regt weder zum Lesen noch zum Antworten an. Wenn du also weitere Fragen hast und gern eine Antwort hättest, empfehle ich die Beachtung unserer Nutzungsbestimmungen hinsichtlich Umgangsform.
    Danke!


    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • komischervogel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Dez. 2015
    • 7. Dezember 2015 um 19:43
    • #6
    Zitat von Peter_Lehmann

    Durchgängig klein geschriebener Text regt weder zum Lesen noch zum Antworten an. Wenn

    Ojeh. Hast du belege für die gewagte hypothese? Bei mir ist es genau umgekehrt, wenn etwas im deutschen abgeschafft gehört, dann diese dämliche großschreibung mitten im satz.
    Aber es wäre ja kein echt deutsches forum, wenn man nicht mit solchen belanglosigkeiten belästigt würde. Vermutlich habt ihr auch die maximale anzahl der kommata je satz reglementiert, ich wage es gar nicht, den link zu klicken.
    Nungut, mir reicht das englische forum, und ich störe euch nicht weiter beim putzen von gartenzwergen.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 7. Dezember 2015 um 20:04
    • #7

    Hallo komischervogel,

    Zitat von komischervogel

    ..., wenn etwas im deutschen abgeschafft gehört, dann diese dämliche großschreibung mitten im satz.


    dazu ein einfaches Gegenbeispiel (Signatur eines Foristen eines anderen Forums):

    julia ist gut zu vögeln --- Groß- und Kleinschreibung retten die Ehre.
    komm wir essen Opa --- Satzzeichen retten sogar das Leben :)

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. Dezember 2015 um 23:08
    • #8

    Hallo komischervogel,

    Zitat von komischervogel

    Ojeh. Hast du belege für die gewagte hypothese?

    dazu:

    Zitat

    In einer Studie aus dem Jahr 1989 (Bock, Hagenschneider & Schweer sowie Gfroerer, Günther & Bock) wurde die Lesegeschwindigkeit von Niederländern, die von ihrer Muttersprache eine gemäßigte Kleinschreibung gewohnt sind, getestet. Im Versuch wurden den Testpersonen Texte in ihrer Muttersprache sowohl in der üblichen Kleinschreibung als auch mit Großschreibung nach deutschem Muster vorgesetzt.„Die Untersuchungen brachten überraschende Ergebnisse: Auch für die niederländischen Versuchspersonen stellten die Regeln der deutschen Großschreibung eine Hilfestellung dar, die den Leseprozess beschleunigten. Sie konnten Texte in ihrer eigenen Muttersprache mit den fremden satzinternen Großbuchstaben ohne Verständnisprobleme schneller lesen als solche mit der ihnen vertrauten gemäßigten Kleinschreibung. Detailanalysen der Augenbewegungsmuster ließen den Schluss zu, dass in der Tat der Orientierungscharakter der Großbuchstaben dafür verantwortlich war.“
    – Köbes: Kölner Beiträge zur Sprachdidaktik (1/2005).

    Sie erwarten hier eine Hilfestellung (kostenlos) bei einem Problem und unsere Helfer dürfen von Ihnen ein kleines Entgegenkommen erwarten, indem Sie unsere Nutzungsbestimmungen (speziell Umgangsform - letzter Abschnitt) beachten.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™