1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Standard Drucker ändern

  • simba1108
  • 14. Januar 2016 um 22:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • simba1108
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Jan. 2013
    • 14. Januar 2016 um 22:37
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.1
    * Betriebssystem + Version: WIN 10
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): STRATO
    * Eingesetzte Antivirensoftware: AVIRA
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): WIN 10

    Hallo,

    ich möchte einen neuen Standard-Drucker nutzen. Man muss irgendwelche print-Dateien löschen, aber ich habe keine Anleitung hier gefunden :(

    Kann mir jemand die exakte Vorgehensweise mal mitteilen, welche Dateien ich wo löschen muss ...
    Danke im voraus

    Gruß Thomas

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 15. Januar 2016 um 10:35
    • #2

    Hi Thomas

    Der Standard Drucker wird vom Betriebssystem vorgegeben.

    Wenn du DEN ändern willst:

    Kerkerfenster in der Taskleiste anklicken, Einstellungen - Geräte - Geräte und Drucker (manchmal gibt's da auch einen direkten Link) - gewünschten Drucker mit rechter Maustaste auswählen - Asl Standarddrucker verwenden - Fertig

    Gelöscht werden muss da nix...

    Einen anderen Standarddrucker als den vom System kann man be TB meines Wissens nicht einstellen, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Januar 2016 um 12:32
    • #3

    Hallo

    Zitat von simba1108

    Man muss irgendwelche print-Dateien löschen, aber ich habe keine Anleitung hier gefunden

    Wurde von mir bestimmt gefühlte 5 Mal beschrieben.
    Thunderbird beenden. Im Profil(!) - alson icht im Programmordner - die Datei prefs.js sichern und dann öffnen und dort alles was mi "print" und/oder "printer" zu tun hat, löschen.
    Meistens werden sie dann wieder neu angelegt. Allerdings auch wenn diese Einträge nicht existieren, druckt Thunderbird trotzdem.


    Gruß

  • simba1108
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    14. Jan. 2013
    • 16. Januar 2016 um 10:50
    • #4

    Danke für Eure Mithilfe,
    habe aber schon die (einfachere) Anleitung gefunden (von Dir mrb vom 14.01.2013 !!) und funktionierte einwandfrei und einfach :-)

    gucks Du ....

    Gehe nach:
    erweiterte Konfiguration (Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Konfiguration bearbeiten")
    tippe in das Filterfeld oben print ein.
    Kannst du dort fett gehaltene Einträge wie
    print.print_printer oder print_printer sehen?
    Falls ja, markiere den Eintrag, mach darauf einen Rechtsklick auf "Zurücksetzen"
    Thunderbird neu starten.


    ....

    (alten) Drucker ausgewählt, zurückgesetzt = fertig, TB neu gestartet = alles gut :sporty:

    Danke nochmal
    Gruß Thomas

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Januar 2016 um 12:59
    • #5

    Ja, hier werden ja nur ein oder max. 2 Werte gelöscht, das kann man dann in der erweiterten Einstellung sicher schneller und gefahrloser machen. Ist aber am Ende dasselbe, nur wird das einfacher über ein Menü gemacht. Die Änderung findet dann aber auch immer in der der prefs.js statt.

    Gruß

  • guenhol
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    229
    Mitglied seit
    3. Jul. 2012
    • 11. September 2018 um 11:54
    • #6

    Hallo mrb,

    versuche hier schon seit ein paar Tagen ein Druckerproblem im Lightningkalender von TB Vers.60 zu lösen. Scheinbar wird mein Problem nicht erkannt. In der Konfig-Datei von TB habe ich 62 Einträge (print.printers) meines aktuellen und eines alten Druckers gefunden - weiß nicht wie ich die wieder los werde. Habe jedoch den Hinweis auf die pref. gesehen - ich habe im Profil 5 prefs gefunden.

    Kannst Du mir helfen - bin mir nicht sicher ob Du diesen post siehst - hoffe es!

    Gruß

    gunhol

    Senior-User

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. September 2018 um 11:59
    • #7

    Hallo gunhol,

    der Beitrag ist schon 2 Jahre alt und in dem anderen Beitrag hast Du geschrieben das Du das mit einem neuen Profil getestet hast, wie so sind dann in diesen Profil 5 prefs vorhanden??

    Nachtrag:

    es wäre auch nett wenn Du einen Link zu dem Beitrag einfügen würdest in dem Du schon sehr lange nach einer Lösung suchst.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™