1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"nicht genügend Speicherplatz" & "Fehler beim Kopieren ... in den Postausgangs - Ordner

  • Kanitfastan
  • 19. Januar 2016 um 20:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Kanitfastan
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2013
    • 19. Januar 2016 um 20:16
    • #1

    Selbstverständlich habe nach "nicht genügend Speicherplatz" gesucht. Das passt aber alles nicht richtig mit meinem Problem zusammen.

    Ich verwende gerne Send-Later (Später Senden, 4.4.4) und vermutete das Problem zuerst dort. Ich erhielt aber folgende Antwort:
    "The first error dialog you got has nothing to do with Send Later, it came from Thunderbird itself. Therefore, whatever your problem is, it is unrelated to Send Later."

    Ab einem festen Zeitpunkt ab etwa Anfang Dezember geht der Entwurf nicht mehr hinaus und erhalte ich beim Starten von TB in dieser Reihenfolge diese Fehlermeldungen:

    Externer Inhalt kanitfastan.members.cablelink.at
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt kanitfastan.members.cablelink.at
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hat jemand einen Tipp, wie ich das beheben kann?
    Natürlich ist weder das (nichtvorhandene) Kontingent noch die Festplatte am Limit. Mein Provider meldet:
    "Derzeit verbrauchen Ihre Mailboxen 1520 MB Ihres maximal zur Verfügung stehenden Mailspaces von 5000 MB."
    TB neu installiert habe ich schon. Auch die Testvorlage habe ich mehrmals neu erstellt. Sofortiges Senden geht sofort, ev. wartet TB bis ca. 10sek, bis der Prov. antwortet.
    Nun habe ich keine sinnige Idee mehr...
    ?(

    * Thunderbird-Version: 38.5.1
    * Betriebssystem + Version: Win7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Salzburg AG
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Comodo
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Comodo

    "Power User"

  • Kanitfastan
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2013
    • 15. März 2016 um 16:20
    • #2
    Zitat von Kanitfastan

    Hat jemand einen Tipp, wie ich das beheben kann?

    (Update)

    "Power User"

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 15. März 2016 um 16:48
    • #3

    Hallo Kanitfasten,

    Du kannst mal versuchen, für jedes Konto die Ordner zu komprimieren ("Datei -> Alle Ordner des Kontos komprimieren").

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • Kanitfastan
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2013
    • 15. August 2016 um 15:15
    • #4

    Habe auf Später Senden, 6.0.3. upgedated.
    Das Problem besteht weiterhin, ich möchte mich diesem nochmals widmen. (Ich brauche ich es nicht oft, aber praktisch ist es und diese Fehlersuche nutzt vielleicht auch anderen.
    Das Ordner-Komprimieren habe ich soeben durchgeführt.
    Ebenso das Leere des Windows Temp Folders.

    Mittlerweile arbeiten hier Send Later Button und Später senden Hand in Hand.
    Es kommen weiterhin die obigen Fehlermeldung.

    Mit dem Entwickler des Später Senden AddOn habe ich Kontakt aufgenommen:
    "The first error dialog you got has nothing to do with Send Later, it came from Thunderbird itself. Therefore, whatever your problem is, it is unrelated to Send Later. ...
    the problem is not with Send Later, so I don't know how to fix it.
    Jonathan "

    Hat jemand Lust, mir zu helfen?

    "Power User"

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. August 2016 um 23:13
    • #5

    Hallo,
    ein paar Gedanken dazu:
    Die Ordnergrößen und die Anzahl der Mails in Thunderbird können von denen im Mailkonto auf der Webseite erheblich von einander abweichen. Das hängt damit zusammen, dass die meisten User das sog. "Bereithalten von Nachrichten" aktiviert haben, welches alle Mails temporär in Thunderbird speichert. Dadurch können enorme Ordnergrößen erreicht werden. Wir empfehlen, Posteingänge zu leeren und zu komprimieren und andere Ordner nicht größer als 800 MB wachsen zu lassen und das sollte auch regelmäßig überprüft werden. Das geht nur so:

    Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Oder man lässt sich dauerhaft die Informationen über Ordnergröße, Anzahl aller und die aller ungelesenen Mails anzeigen, indem man unter Ansicht > Fensterlayout > Ordnerspalte diese aktiviert. Dann kann man in der Ordnerspalte durch Klicken auf das unscheinbare Symbol rechts die gewünschten Spalten auswählen.
    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).

    Eine Neuinstallation hilft bei solchen Fehlermeldungen nie. Außerdem bezieht sich die Meldung immer nur auf einzelne Ordner (also auch auf den Papierkorb, der selten von Usern komprimiert wird) nicht auf die Größe des Gesamtprofils oder gar auf zu wenig Speicherplatz auf der Festplatte.
    Komprimieren hilft natürlich nur, wenn vorher auch Mails gelöscht wurden. Es muss immer beides erfolgen.
    Ich selbst kontrolliere bei IMAP-Konten nie die Ordnergrößen, weil sie alle 0 KB groß sind. Ich habe nämlich das unsägliche "Bereithalten von Nachrichten" unter > Extras > Konteneinstellungen > Synchronisation & Speicherplatz deaktiviert.
    Macht man das nachträglich, sollte Thunderbird beendet werden und im Thunderbird-Profil im Unterordner ImapMail das entspr. Konto (trägt immer den Servernamen) komplett gelöscht werden. Nach dem Neustart, stehen das alle Mails wieder zu Verfügung, allerdings müssen diese dann immer neu heruntergeladen werden, weil Thunderbird sie nach dem Schließen sie wieder löscht. Nicht auf dem Server natürlich.
    Ich lasse aber zusätzlich die Mails beim Abruf per Filter in lokale Ordner verschieben (oder kopieren, wenn man noch weitere Geräte etwa Smartphones mit diesem IMAP-Konto hat). So habe ich immer ein sauberes IMAP.Konto und trotzdem alle Mails dauerhaft auf der Festplatte.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (15. August 2016 um 23:30)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 15. August 2016 um 23:52
    • #6

    Hallo,

    Zitat von Kanitfastan

    Hat jemand Lust, mir zu helfen?

    Ich habe gerade wieder die aktuelle Version dieser Erweiterung getestet in einem POP- sowie einem IMAP-Konto.
    Dabei habe ich die Sendezeit in dem durch "Später senden" aufgerufenen Dialogfenster jeweils ein Mal oben unter "Senden am/um" bzw. unten "15 min später" gewählt.
    Alle Mails wurden ohne Warnung oder Fehlermeldung in den jeweiligen Ordnern "Entwürfe" zwischengespeichert und pünktlich gesendet.
    Das einzige, was nicht funktioniert, ist der "Später senden" Button des Add-ons. Ich musste jeweils das Menü Datei > "Später senden" benutzen.

    Hast du die Größe deines Ordners "Entwürfe" überprüft?

    Gruß

  • Kanitfastan
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2013
    • 17. August 2016 um 23:09
    • #7

    Danke schon mal für eure Beiträge (und Arbeit)!
    Mapenzi bezieht sich ja auch auf die Ordnergröße.

    Dazu: Mein Posteingang ist (wenn ich alles abgearbeitet hab) leer, also 0 Kb.

    Ich organisiere das IMAP so, dass automatisch alle (bis auf einen Order Dauerarchiv mit dzt. 16 Mails) nach einer festgelegten Zeit (Kontoname | Einstellungen | Synchr. & Speicherplatz) gelöscht werden. Dzt. halte ich ein Jahr vor im Unterordner Archiv.

    Ja, auch bei mir ist die Einstellung unter Nachrichten-Synchronisation aktiviert. Das ist Standardeinstellung.
    Ich kann nachvollziehen, dass es sinnvoll sein könnte, nur den IMAP-Server als solchen Speicher zu verwenden. Frage: Weshalb ist diese Spiegelung standardmäßig aktiviert?
    Wenn ich das verstehe, dann könnte ich es sinnvollerweise deaktivieren, glaube ich, aber was wäre der Sinn?

    Die (bis einjährigen) alten Mails im Umfang von dzt. 940MB will ich auch im Webmail oder einem anderen Client abrufen können, deshalb ist für mich ein lokales Archiv nicht sinnvoll.
    Natürlich könnte ich auch (wieder) auf ein halbes Jahr zurückgehen. Dann wäre ich unter der von mrb genannten Grenze von 800MB. Weshalb empfehlt ihr gerade diese Maximalgröße?

    Eine Zusatzfrage habe ich noch: Kann man, z. B. in einem IMAP-Ordner wie meinem "Archiv", die Größe der Attachments begrenzen oder diese von den Eingangsmails überhaupt beim archivieren entfernen?

    "Power User"

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 17. August 2016 um 23:42
    • #8
    Zitat von Kanitfastan

    Mapenzi bezieht sich ja auch auf die Ordnergröße.

    Dazu: Mein Posteingang ist (wenn ich alles abgearbeitet hab) leer, also 0 Kb.

    Wie groß ist der Ordner "Entwürfe" des IMAP-Kontos und wie groß der Ordner "Postausgang" in den Lokalen Ordnern?

    Hast du das Problem und die Fehlermeldungen nur, wenn du das Add-on "Später senden" einsetzt, um später zu senden, nicht aber, wenn du sofort sendest?
    Wie setzt du das Add-on ein?
    • legst du eine(n)n bestimmte(n) Sendetermin bzw Sendezeit fest (= Zwischenspeicher "Entwürfe")?
    oder
    • klickst du auf "In den Postausgang verschieben" (= Zwischenspeicher "Postausgang")?

  • Kanitfastan
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2013
    • 19. August 2016 um 08:19
    • #9

    Entwürfe: 0Kb
    Postausgang / lokal: inexistent
    Ich möchte best. Termine vordefinieren.

    Kannst du zu meinen drei Fragen nichts beitragen?

    "Power User"

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 19. August 2016 um 11:28
    • #10
    Zitat von Kanitfastan

    Postausgang / lokal: inexistent

    Kein Postausgang in den Lokalen Ordnern?
    Wie hast du das geschafft?


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Zitat von Kanitfastan

    Ich möchte best. Termine vordefinieren.

    Verstehe ich nicht ganz als Antwort auf meine Fragen, wie du das Addon einsetzt und wann du die oben gezeigten Fehlermeldungen bekommst.

    Und "vordefinieren" ist das, was man in "Funktion" einstellen kann?

    Zitat von Kanitfastan

    Kannst du zu meinen drei Fragen nichts beitragen?

    Drei Fragen?
    Ich habe nochmal deine Beiträge durchgelesen und folgende Fragen gefunden:

    Zitat von Kanitfastan

    Hat jemand Lust, mir zu helfen?

    Ich glaube, mein erster Beitrag war schon eine Antwort, auch wenn ich dein Problem hier nicht reproduzieren kann.

    Zitat von Kanitfastan

    Eine Zusatzfrage habe ich noch: Kann man, z. B. in einem IMAP-Ordner wie meinem "Archiv", die Größe der Attachments begrenzen oder diese von den Eingangsmails überhaupt beim archivieren entfernen?

    Versuche das Entfernen mit dem Add-on "AttchmentExtractor" https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…hmentextractor/
    Es funktioniert bei mir auch in der v45 von Thunderbird.
    Du kannst z. B. die Mindestgröße der abzutrennenden Anhänge festlegen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. August 2016 um 11:05
    • #11
    Zitat von Kanitfastan

    Frage: Weshalb ist diese Spiegelung standardmäßig aktiviert?
    Wenn ich das verstehe, dann könnte ich es sinnvollerweise deaktivieren, glaube ich, aber was wäre der Sinn?

    Das weiß niemand genau. Vielleicht wollte man Outlook nacheifern, denn dort ist das seit Jahrzehnten schon so und viele Thunderbird-User kommen von Outlook, Outlook Express und Windows Live Mail.
    Diese Einstellung kommt noch aus den Zeiten, in denen es noch Modems gab und ein mobiles Abrufen nicht möglich war. So konnte man seine Nachrichten auch offline Lesen. Damals sehr sinnvoll, heute bei schnellem und überall verfügbarem DSL obsolet. Die Nachteile überwiegen heute beträchtlich.

    Gruß

  • Kanitfastan
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2013
    • 21. August 2016 um 13:33
    • #12
    Zitat von mrb

    ... Ich habe nämlich das unsägliche "Bereithalten von Nachrichten" unter > Extras > Konteneinstellungen > Synchronisation & Speicherplatz deaktiviert.

    Macht man das nachträglich, sollte Thunderbird beendet werden und im Thunderbird-Profil im Unterordner ImapMail das entspr. Konto (trägt immer den Servernamen) komplett gelöscht werden. Nach dem Neustart, stehen das alle Mails wieder zu Verfügung, allerdings müssen diese dann immer neu heruntergeladen werden, weil Thunderbird sie nach dem Schließen sie wieder löscht. Nicht auf dem Server natürlich...
    Gruß


    Da du mir einen Löschvorgang empfiehlst, bin ich da extrem vorsichtig und möchte ganz sicher sein, nichts falsches zu tun. Meinst du in

    Externer Inhalt kanitfastan.members.cablelink.at
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    vor dem Neustart das bmo0tb3o.default komplett löschen?! Dein Argument verstehe ich - und hatte die darin angeführten Unterorder ohnehin schon deaktiviert. (Diese Parallelstruktur erschien mir überflüssig.)


    Zitat von Mapenzi

    Hast du das Problem und die Fehlermeldungen nur, wenn du das Add-on "Später senden" einsetzt, um später zu senden, nicht aber, wenn du sofort sendest?
    Wie setzt du das Add-on ein?
    • legst du eine(n)n bestimmte(n) Sendetermin bzw Sendezeit fest (= Zwischenspeicher "Entwürfe")?

    Ad1: So ist es, nur wenn ich "Später senden" verwende.
    Ad2: In "Entwürfe" im IMAP-Konto.


    Zitat von Mapenzi

    Kein Postausgang in den Lokalen Ordnern?
    Wie hast du das geschafft?

    Da ich lokal so gut wie nichts speichere, jedenfalls keinerlei Nachrichten, hab ich das einfach gelöscht. Ich habe soeben temporär diesen Ordner "Postausgang" In "Lokale Ordner" neu erstellt und das "Später Senden" getestet, es erschien mir denkbar, dass dieses eben diesen Ordner benötigt. Der Fehler besteht aber trotzdem. Daran liegt es also nicht.

    Ich habe dabei noch eine Eigenart des "Später Senden" bemerkt: Es sendet (vermutlich genau) fünf Minuten nach der vordefinierten Zeit. (Jedenfalls kommt dann die obige Fehlermeldung.)


    Zitat von Mapenzi

    Versuche das Entfernen mit dem Add-on "AttchmentExtractor" http://addons.mozilla.org/de/thunderbird…hmentextractor/

    Danke für den Super Tipp, das werde ich versuchen, sobald ich mit dem aktuellen Prob. durch bin, damit es keine Wechselwirkung geben könnte.

    "Power User"

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 21. August 2016 um 15:46
    • #13

    Hallo,

    Zitat von Kanitfastan

    Meinst du in

    vor dem Neustart das bmo0tb3o.default komplett löschen?!

    Nein! Dieser xxxxxxxx.default-Ordner ist bzw. enthält dein komplettes Profil, daher diesen Ordner keinesfalls löschen! In diesem Ordner findest du einen Ördner 'ImapMail' und dort drin wiederum die einzelnen Ordner pro IMAP-Konto wie z.B. 'imap.gmx.net' oder 'imap.1und1.de' o.ä., diese dürfte mrb gemeint haben.

    MfG
    Drachen

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 21. August 2016 um 19:41
    • #14
    Zitat von Kanitfastan

    Ich habe soeben temporär diesen Ordner "Postausgang" In "Lokale Ordner" neu erstellt und das "Später Senden" getestet, es erschien mir denkbar, dass dieses eben diesen Ordner benötigt. Der Fehler besteht aber trotzdem.

    Es kommt darauf an, wie du ihn neu erstellst.
    Wenn du es über R-Klick (auf Lokale Ordner) > Neuer Ordner machst und ihn "Posteingang" nennst, entsteht ein Ordner Postausgang mit einem generischen Icon, der nicht funktionell ist.
    Bei Benutzung der "Später senden" Funktion (ohne das Addon) erhält man wieder die Warnung "Es steht nicht genûgend Speicherplatz zur Verfügung..." wie in meinem screen shot zu sehen ist:

    Wenn du den neu anzulegenden Ordner dagegen "Unsent Messages" nennst, wird ein neuer funktioneller Postausgang erstellt, und die Warnungen dürften nicht mehr erscheinen (ebenfalls gerade getestet)

    Nachtrag (und Epilog?):

    Da ich inzwischen fest davon überzeugt bin, dass der von dir entfernte Ordner "Postausgang" die Ursache des Fehlverhaltens des Add-ons "Später senden" und der beiden in deinen screen shots gezeigten Warnungen ist, habe ich einen letzten Test in einem Profil gemacht, in dem ich den Postausgang manuell entfernt habe durch Löschen der Datei "Unsent Messages" im Profilordner. Des weiteren ist "Später senden" in diesem Profil installiert.

    Für den Test habe ich eine neue Nachricht erstellt, dann in der Dialogbox von "Später senden" eine Versendung zu einem fünf Minuten späteren Zeitpunkt gewählt und die Nachricht im Ordner "Entwürfe" meines IMAP-Kontos gespeichert.
    Bei diesem Speichern hat Thunderbird einen neuen Pseudo-Postausgang mit generischem Icon in den Lokalen Ordnern erstellt (sieh obigen screen shot). Die Nachricht wurde natürlich nicht zum vorgesehenen Zeitpunkt gesendet.

    Nach Überschreiten der vorgesehenen Sendezeit habe ich TB beendet und wieder gestartet.
    Beim Start hatte ich nacheinander die selben Warnungen, die in deinem ersten Beitrag zu sehen sind:

    1. Warnung:

    2. Warnung:

    Diese Warnungen bekam ich nach jedem Neustart von TB.

    Um den Test zu beenden, habe ich die Dateien "Postausgang" und "Postausgang.msf" des Pseudo-Postausgangs aus Local Folders entfernt, die Datei "Unsent Messages" wieder eingefügt und TB neu gestartet.

    Beim Neustart konnte ich gerade noch sehen, wie die im Ordner "Entwürfe" verbliebene, ungesendete Mail kurzzeitig in den nun wieder funktionellen Posteingang verschoben wurde und von da sofort gesendet wurde.

    Es handelt sich also nicht um einen Fehler in Thunderbird oder in dem Add-on oder ein Inkompatibiltäts-Problem zwischen beiden, sondern um einen Benutzerfehler.
    Eine im Ordner "Entwürfe" gespeicherte und zu einem späteren Zeitpunkt zu sendende Mail kann nicht direkt aus "Entwürfe" gesendet werden, sondern nur über den Postausgang. Und wenn dieser entfernt wurde, geht es eben nicht mehr ...

    Wenn ich nicht nach der Größe des Postausgangs gefragt hätte und wenn du nicht geantwortet hättest, dass du ihn entfernt hast, könnten wir noch tage- oder wochenlang nach der Ursache der Warnungen und des "fehlerhaften" Verhaltens des Add-ons suchen.
    Das "Später-Senden", ob mit oder ohne Add-on, ist ohne einen funktionellen Postausgang nicht möglich.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (22. August 2016 um 00:07)

  • Kanitfastan
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2013
    • 22. August 2016 um 21:24
    • #15

    Das scheint mir vollständig konsistent und schlüssig. Ich werde es gleich nachstellen.
    Jedenfalls danke ich dir für diese doch recht umfangreiche Recherche.

    Leider habe ich niemals das temporäre Erstellen des

    Zitat von Mapenzi

    Pseudo-Postausgang mit generischem Icon in den Lokalen Ordnern

    gesehen, sonst hätte ich - vielleicht - selber geschalten.
    Dass es ein Benutzerfehler war, war natürlich als Erwartung oberste Priorität. (Das Löschen des nutzlosen lokalen Postausgangs war zumindest "logisch" naheliegend bzw. für die Funktion von TB kein Fehler, woher soll ein Benutzer aber wissen, dass das AddOn - im Gegensatz zu TB(!) - den unbedingt temporär benötigt? / Was natürlich in dessen Doku keineswegs ersichtlich ist.)

    NACHGESTELLT, GETESTET - Problem gelöst.
    Vielen herzlichen Dank!


    Zitat von Drachen

    In diesem Ordner findest du einen Ördner 'ImapMail' und dort drin wiederum die einzelnen Ordner pro IMAP-Konto wie z.B. 'imap.gmx.net' oder 'imap.1und1.de' o.ä.

    Bei mir ist es leider nicht so:

    Externer Inhalt kanitfastan.members.cablelink.at
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "Power User"

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 22. August 2016 um 23:03
    • #16
    Zitat von Kanitfastan

    Leider habe ich niemals das temporäre Erstellen des

    Zitat von Mapenzi

    neuen Pseudo-Postausgang mit generischem Icon in den Lokalen Ordnern

    Zitat von Kanitfastan

    gesehen, sonst hätte ich - vielleicht - selber geschalten.

    Meine Testbeschreibung war nicht vollständig.
    Ich hatte zunächst in der "Später senden" Dialogbox auf "In den Postausgang verschieben" geklickt, woraufhin der "Pseudo"-Postausgang erstellt wurde.
    Wenn man stattdessen sofort eine Sendezeit festlegt und die neue Mail im Ordner Entwürfe speichert, wird kein "Pseudo"-Postausgang erstellt.

    Zitat von Kanitfastan

    (Das Löschen des nutzlosen lokalen Postausgangs war zumindest "logisch" naheliegend bzw. für die Funktion von TB kein Fehler,

    Kein Fehler nur solange man die in Thunderbird eingebaute Funktion Datei > Später senden nicht benutzt (zugegeben, ich benutze sie nie).

    Zitat von Kanitfastan

    woher soll ein Benutzer aber wissen, dass das AddOn - im Gegensatz zu TB(!) - den unbedingt temporär benötigt? / Was natürlich in dessen Doku keineswegs ersichtlich ist.)

    Der normale Benutzer kann den Postausgang (wie auch andere Systemordner von TB) nicht entfernen, weil in seinem R-Klick-Menü kein "Löschen" erscheint, im Gegensatz zum R-Klick-Menü von selbst erstellten Ordnern. Wer weiß schon, dass man dazu im Profil die Datei "Unsent Messages" entfernen muss?
    Der Entwickler des Add-ons geht nicht davon aus, dass ein Nutzer den Postausgang entfernt.
    Da du Kontakt mit ihm hattest, kannst du ihm ja mitteilen, weshalb sein Add-on bei dir nicht funktionierte, und ihm gleichzeitig vorschlagen, dass er eine diesbezügliche Warnung in seine Doku einfügt. ;)

    Die Warnmeldung "Es steht nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung ...." kommt übrigens von TB selbst, ist aber in diesem Zusammenhang etwas irreführend, wie man in diesem Faden gesehen hat. Wie kann ein Ordner bzw. seine Mbox-Datei die Speichergrenze erreichen, wenn er gar nicht (mehr) vorhanden ist?
    Vielleicht schaue ich noch in den Thunderbird-Code um heraus zu finden, wodurch diese Warnmeldung generiert wird.
    Erst die zweite Warnmeldung gibt einen Hinweis auf den Postausgangs-Ordner.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 23. August 2016 um 00:34
    • #17

    Hallo Kanistan,

    wenn du im Thunderbirdprofil statt im Firefoxprofil nachschaust, wirst du den Ordner höchstwahrscheinlich finden. ;-)
    Allerdings habe ich auch erst jetzt gesehen, dass dein Bild im Beitrag 12 den Firefoxprofilordner zeigt und somit für Thunderbird irrelevant ist.

    MfG
    Drachen

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.795
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 23. August 2016 um 00:52
    • #18

    [OT on]

    Zitat von Drachen

    Kanistan

    Isr das eine ehemalige Sowjet-Republik? ;-)
    [OT off]

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 23. August 2016 um 01:25
    • #19

    Upss :-/
    Ich sollte wohl wohl besser auf dem PC statt auf dem iPad schreiben, da habe ich mehr Platz (24" mit 19020*1200 Pixeln :) ) und kann vollständige Namen lesen oder ggf. besser scrollen und nachsehen statt nach vager Erinnerung zu schreiben. Oder ich schreibe nicht wieder nachts, wenn ich eigentlich längst pennen sollte - aber andererseits habe ich ja noch Urlaub :-)

    @Kanitfastan, sorry für die Verstümmelung deines Nicknames :-/

    cu
    Drachen

  • Kanitfastan
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    78
    Mitglied seit
    19. Mrz. 2013
    • 24. August 2016 um 09:36
    • #20
    Zitat von Mapenzi

    Was ich zwischenzeitlich getan habe...

    Zitat von Drachen

    ...@Kanitfastan, sorry für die Verstümmelung deines Nicknames :-/


    cu
    Drachen

    on Prob!

    "Power User"

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™