1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

popup für ::der Absender hat eine Empfangsbestätigung angefordert

  • zickenrib
  • 24. Januar 2016 um 00:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • zickenrib
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Jan. 2016
    • 24. Januar 2016 um 00:02
    • #1

    Wie stelle ich dies ein. Es war mal im Thunderbird drin!
    Ich wünsche, dass thunderbird mich mit einem Popup-Fenster und eventuell mit einem Ton darauf hinweist, dass der Absender eine Empfangsbestätigung angefordert hat-
    Dank für die Antworten.
    :love::sporty:


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.1
    * Betriebssystem + Version: Win10 Home Edition 6.02.9200 (64-bit)
    * Kontenart (POP / IMAP): Pop3
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): KOS-Online
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Der

    Einmal editiert, zuletzt von zickenrib (25. Januar 2016 um 10:20) aus folgendem Grund: nachträgliche Angaben

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Januar 2016 um 18:41
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, zickenrib! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Schau halt mal in Extras>Konten-Einstellungen nach den kontenbezogenen Optionen und dann gibt es in Extras>Einstellungen globale Optionen.
    Wo genau? Nun, das ist in den versch. TB-Versionen durchaus mal leicht geändert worden und welche du nun verwendest...?


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • zickenrib
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Jan. 2016
    • 25. Januar 2016 um 04:02
    • #3

    Hallo rum,
    vielen Dank für die Antwort.
    Ich benutze Version 38.5.1
    Ich kann diese Einstellung wirklich nicht finden.
    Entschuldgung, dass ich mich so anstelle. Hätte sonst nicht gefragt.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. Januar 2016 um 07:38
    • #4

    Guten Tag zickenrib! (<= JA, ich versuche es auch noch einmal mit der bei uns durchaus üblichen Begrüßung!)

    Zitat von zickenrib

    Wie stelle ich dies ein. Es war mal im Thunderbird drin!

    Diese Einstellung ist selbstverständlich auch immer noch vorhanden. An genau den zwei Stellen, welche rum deutlich beschrieben hat.

    Wenn du allerdings weiterhin verweigerst, unsere Fragen zu beantworten, wird dir hier niemand helfen können und auch wollen. Es gibt nämlich auch zwischen den Betriebssystemen Unterschiede in der GUI.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • zickenrib
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Jan. 2016
    • 25. Januar 2016 um 10:25
    • #5

    Hallo Peter,
    Danke für die Antwort. Ich habe die Angaben ergänzt und hoffe auf freundliche Hilfe.
    Habe nochmals nachgeschaut, ob ich in dieser Hinsicht etwas einstellen kann. Leider nichts gefunden.
    Wenn noch was fehlt bitte um Info.
    Gruss aus Sachsen.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. Januar 2016 um 14:05
    • #6

    Hallo zickenrib,

    hier die bebilderte Anleitung:

    1. Die für alle Konten geltenden Einstellungen findest du unter Extras >> Einstellungen >> Erweitert >> Empfangsbestätigungen. Dort kannst du (wenn du diese Empfangsbestätigungen nicht besser ganz loswerden willst), die von dir gewünschten Einstellungen eintragen. (=> Screenshots "Auswahl_002" und "..._003")


    2. Und unter Extras >> Konteneinstellungen >> Empfangsbestätigungen kannst du noch für jedes einzelne Mailkonto eine Feineinstellung vornehmen. (=> "Auswahl_004")


    OK?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • zickenrib
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Jan. 2016
    • 25. Januar 2016 um 18:29
    • #7

    Hallo Peter,
    vielen Dank für die Antwort. Leider ist mein Anliegen andres. Soweit komme ich allein.
    Was ich brauche ist, dass Th mich unmissverständlich dazu auffordert eine Empfangsbestätigung zu senden oder diese zu ignorieren.
    Aktuell bekomme ich in der Kopfzeile der Nachricht mitgeteilt:
    Zickenrib bittet um einen Empfangsbestätigung, sobald Sie diese Nachricht lesen. Dann 2 Icons, Bestätigung senden, Ignorieren.
    Ich übersehe öfter diese Aufforderung.
    Besser ist ein Fenster (und eventuell zusätzlich mit Ton), dass sich aufmacht und mich zu einer Reaktion auffordert.
    Gruss

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. Januar 2016 um 10:01
    • #8

    Hallo zickenrib,

    dann muss ich leider zugeben, dass ich dein Anliegen missverstanden habe.
    Da ich die Aufforderung für die MDN grundsätzlich und ausnahmslos ignoriere, und auch niemals welche versende, war mir auch nicht bekannt, dass es dafür mal ein richtiges Popup-Fenster gab oder noch geben soll.


    Trotzdem habe ich 30 Sekunden meiner wertvollen Freizeit aufgewandt, um mit Hilfe einer bekannten Suchmaschine etwas in den Weiten des Netzes zu suchen. Dabei habe ich das gefunden:
    MDN Extended

    Vielleicht erfüllt es deine Anforderungen?

    Nach Eingabe des Suchwortes "return receipt" werden bei AMO auch noch ein paar weitere diesbezügliche Add-ons angezeigt.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

    Einmal editiert, zuletzt von Peter_Lehmann (24. August 2016 um 17:25)

  • zickenrib
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Jan. 2016
    • 26. Januar 2016 um 12:27
    • #9

    Danke Peter,
    Ja soetwas wäre Hilfreich.
    Leider habe diese Addons nicht installieren können da mit TH 38.5.1 nicht kompatibel ist.
    heul heul :wall::wall:

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 26. Januar 2016 um 12:45
    • #10

    Hallo zickenrib,

    Zitat von zickenrib

    Ja soetwas wäre Hilfreich.
    Leider habe diese Addons nicht installieren können da mit TH 38.5.1 nicht kompatibel ist.


    natürlich. Da diese Funktion ja zwischenzeitlich fest im Donnervogel eingebaut ist. Sogar mit den gleichen Schaltern, eben [Ignorieren] oder [Senden].

    Ich kann ja durchaus verstehen, dass Du es wegen der Gefahr eines Übersehens in einem separaten, aufploppenden Fenster haben willst. Aber meinst Du nicht, dass Du Dich so nach und nach auch an die Thunderbird-eigene Meldung gewöhnen kannst.

    Vielleicht haben ja unsere CSS-/Stylish-Profis hier im Forum eine Idee, wie man die Thunderbird-eigene Meldung mittels Signalfarben, Blinken oder sonstiges noch unübersehbarer machen kann.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Januar 2016 um 14:46
    • #11

    Hallo,

    Zitat von zickenrib

    Ja soetwas wäre Hilfreich.
    Leider habe diese Addons nicht installieren können da mit TH 38.5.1 nicht kompatibel ist.

    siehe den Versionshinweis "Kompatibel mit Thunderbird 2.0 - 3.1.*", man kann das aber umgehen. Aber das Addon ist laut Beschreibung nicht geeignet, es fordert im Auftrag des Senders nur auch dann eine Bestätigung, wenn die Mail gelöscht wird.

    Zitat von Feuerdrache

    natürlich. Da diese Funktion ja zwischenzeitlich fest im Donnervogel eingebaut ist. Sogar mit den gleichen Schaltern, eben [Ignorieren] oder [Senden].

    nun, ich kenne das nur und afair bereits solange ich TB nutze so, das ist nicht neu. An ein Popup kann ich mich nicht erinnern.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Januar 2016 um 15:00
    • #12

    Workaround:

    wenn dir die Kennzeichnung der Mail mit einem gelben Stern in der Spaltenübersicht hilft, dann kannst du es mal mit einem Filter versuchen.
    Klicke auf den Kontenordner und dann gehe auf Extras>Filter und dort Neu.
    Gib dem Filter einen Namen und dann im ersten Bedingungsfeld auf den Pfeil>Anpassen und jetzt in das Feld eintragen

    Disposition-Notification-To

    mit OK übernehmen und dann "enthält" "@"

    Auszuführende Aktion: "Kennzeichnen der Nachricht"

    Teste es mit einer Mail an dich selber.

    Btw: Du kannst dir den Feldwert ansehen, indem du die Mail anklickst und mit Strg u den Quelltext öffnest.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • zickenrib
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Jan. 2016
    • 26. Januar 2016 um 15:41
    • #13

    Danke rum.

    mit dem gelben Stern hat es funktioniert.
    Es ist aber so unauffällig.
    Ich habe stattdessen ein Schlagwort eingestellt. Zumindest hat die betroffene Mail jetzt eine andere Farbe in der Liste. Da kann ich nun darauf zu achten, dass der Absender eine Bestätigung braucht.

    Vielen herzlichen Dank für die Hilfestellungen.
    :thumbsup:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. Januar 2016 um 15:50
    • #14
    Zitat von zickenrib

    eine Bestätigung braucht.

    braucht?

    Gerne hätte! (Ja, so sehe ich das, und so habe ich das auch gesehen, so lange ich gearbeitet habe.)
    Niemand sollte zulassen, dass er zum Sklaven seines E-Mailprogramms gemacht wird.
    Aber nix für ungut ... . Müssen wir nicht ausdiskutieren.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 26. Januar 2016 um 16:24
    • #15

    Hallo rum,

    Zitat von rum

    nun, ich kenne das nur und afair bereits solange ich TB nutze so, das ist nicht neu. An ein Popup kann ich mich nicht erinnern.


    ich bin ja erst seit 2.0.0.18 dabei. Und die von Peter_Lehmann verlinkte Erweiterung funktioniert nur für Version 2.0.* bis 3.1.*. Also ging ich davon aus, dass seit > 3.1.* das so in Thunderbird implementiert wurde, dass die Erweiterung überflüssig wurde.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Januar 2016 um 17:07
    • #16

    Hallo,

    ich musste vorhin direkt weg, sonst hätte ich sowohl den Hinweis auf die Schlagworte, als auch den Einwand von Peter auch gebracht.
    Ich muss (!?) leider geschäftlich manchen Geschäftspartnern auch den Erhalt quittieren, aber ich mag nicht, dass der Absender weiß, wann ich die Mail gelesen habe. Da kommt dann das typische: "Die Mail wurde doch um 15 Uhr angesehen und es ist schon 18 Uhr und ich habe immer noch keine Antwort" :motz:

    @Feuerdrache: ich habe gerade mal auf meinem Test-PC die 2er Version von TB aufgerufen und ja, es gab eine Änderung ab 3.x, seit dem kann man "ignorieren" wählen und so erst später bestätigen. Ich hatte und habe dafür ein Addon, mit dem man auch den Ablage-Ordner für erhaltene Empfangsbestätigung wählen kann.
    Daher hatte ich auch das bis zur 3er vorhandene Popup "verdrängt".

    Zitat von Feuerdrache

    die von Peter_Lehmann verlinkte Erweiterung

    ist, wie bereits gesagt, hier auch nicht geeignet, sie handlt die MDN beim Löschen der Mail.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

    Einmal editiert, zuletzt von rum (26. Januar 2016 um 18:01)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. Januar 2016 um 17:24
    • #17

    Hallo ...

    OK, doch noch mal:

    Ich nutze grundsätzlich nicht die Aufforderung und die Antwort "vom Automaten".

    Wenn ich gern wissen möchte, ob jemand meine Mail gelesen hat, dann habe ich die Zeit, ihm eine kleine entsprechende Bitte am Ende der Nachricht einzufügen. Erfolgsquote fast 100%!
    Ebenso reagiere ich, wenn ich eine Mail erhalten habe. Ich schicke auch mal gern einen "Einzeiler", wenn ich das Gefühl habe, dass der Absender das gern hätte oder sich darüber freut.
    Aber niemand wird mich zwingen, ihm anzeigen zu lassen, dass ich gerade jetzt seine Mail geöffnet (und noch nicht mal gelesen oder gar verstanden) habe.

    Gleiche Begründung wie für meine Begrüßung eines jeden neuen Users oder überhaupt eines "Threaderöffners". Die Älteren werden wissen, was ich damit meine.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Bucer
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    11. Jul. 2011
    • 18. August 2016 um 13:42
    • #18

    Hallo,
    mir geht es auch so, dass ich diese Empfangsbetätigung oft nicht sehe und ich gerne ein Popupfenster hätte.
    Ich habe nun die hier vorgeschlagene Lösung probiert. Den gelben Stern übersehe ich genaus und er verschwindet auch sobald ich die Mail gelesen habe. Da hilft mir also leider nicht.

    Mit Schlagwort habe ich es auch probiert. Die benütze ich normalerweise auch und dann ist die Mail rot und sofort zu erkennen. Leider hat es aber beim Filter nicht funktioniert. Die Mail ist nicht rot sondern hat weiterhin nur den Stern. Habe ich vielleicht einen Schritt übersehen?

    Windows 10
    Kontenart Pop/imap
    Thunderbird version 45.2.0

  • zickenrib
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Jan. 2016
    • 24. August 2016 um 14:29
    • #19

    Hallo,
    leider weis ich nicht weiter.
    Vielleicht kann ein Experte helfen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. August 2016 um 18:00
    • #20

    Hallo,

    ich kann mich erinnern, dass ich im Januar vergeblich versucht hatte, einen css-Code zu erstellen, mit dem man dem Hintergrund dieser Benachrichtigung eine auffallende Färbung geben konnte.
    Jetzt habe ich mir nochmals mit dem CSS-Selector der Erweiterung "MailTweak" die in Frage kommenden Elemente angeschaut und ein bisschen getestet.
    Heraus gekommen ist dabei dieser css-Code:

    CSS
    [value="mdnRequested"]   .notification-inner {
    background-color: red !important;
    }

    Das Ergebnis sieht bei mir so aus:

    Also einfach das Add-on "Stylish" installieren, einen neuen Benutzer-Style erstellen, den obigen Code hinein kopieren und testen.
    Man kann natürlich die Farbe "red" durch eine andere wie z. B. "blue" oder einen hexadezimalen Farbcode ersetzen.
    Die Farbe sollte sich aber deutlich von den Hintergrundfarben der anderen Mitteilungen wie "Junk" oder "Externe Inhalte" unterscheiden.

    Da ich nicht Programmierer bin, werde ich keine Erweiterung für ein entsprechendes Popup-Fenster schreiben.

    Gruß

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™