1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails senden

  • federfrau
  • 1. Februar 2016 um 13:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • federfrau
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Feb. 2016
    • 1. Februar 2016 um 13:36
    • #1

    Thunderbird sendet die erstellten Mails immer sofort. Wie kann ich einen Postausgang erstellen, aus dem ich die Mails dann versende, wenn ich es möchte? Ich habe im Netz eine App gefunden, mit der ich bei einer Thunderbird-Mail für den Versand Datum und Uhrzeit festlegen kann - das brauche ich nicht, ist viel zu aufwendig. Ich möchte lediglich, dass die Mails wie bei Outlook eine Weile aufgehoben werden, bis ich so weit bin, sie senden zu wollen.
    Danke für jede Hilfe!

    Federfrau

    Angaben:
    Thunderbird 38.5.0
    windows 7
    pop3.web.de / smtp.web.de
    Free Antivirus

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. Februar 2016 um 13:41
    • #2

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!] ;)
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Schau dir bitte mal MagicSLR an.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.037
    Beiträge
    11.896
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    118
    • 1. Februar 2016 um 13:41
    • #3

    Hallo,

    wenn du eine neue Mail verfasst hast, gehe ins Menü "Datei" > "Später senden".

    Gruß

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    6.045
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 1. Februar 2016 um 13:42
    • #4

    Hallo Federfrau,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Siehe hier: Später senden!

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • federfrau
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Feb. 2016
    • 2. Februar 2016 um 19:00
    • #5

    Guten Abend, alle miteinander - Entschuldigung, Graba, dass ich nicht Hallo gesagt habe. Soll nicht wieder vorkommen!
    Gerade habe ich gesucht, wie ich auf die einzelnen Beiträge antworten kann - das geht offenbar nicht. Daher eine Sammlung:
    an Mapenzi und Feuerdrache - Danke für Eure Antworten, aber das ist genau das, was ich nicht möchte: im Offline-Modus arbeiten oder für die Mail einen Absende-Termin festlegen.
    an Graba: Auch Dir vielen Dank! MagicSLR scheint das Richtige für mich zu sein. Ich bin zwar nicht scharf auf Add-Ons (müsste man den Thunderbird-Programmierern mal mitteilen, dass sie die Funktion im Programm selbst einrichten), aber ich werde es probieren.
    Beste Grüße
    Federfrau

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Februar 2016 um 19:33
    • #6

    Hallo Federfrau,

    Zitat von federfrau

    Ich bin zwar nicht scharf auf Add-Ons (müsste man den Thunderbird-Programmierern mal mitteilen, dass sie die Funktion im Programm selbst einrichten), aber ich werde es probieren.

    Das ist genau das, was "die Community" aber nicht möchte. Sogar genau das Gegenteil sollte sein!
    Der Thunderbird ist 2003 als ein schneller, schlanker und einfacher E-Mailclient angetreten. Seine Bestimmung war nichts anderes, als eben E-Mailclient zu sein.
    Gleichzeitig wurde durch definierte Schnittstellen ermöglicht, dass fähige Entwickler so genannte Erweiterungen (damals durften wir auch noch dieses schöne deutsche Wort benutzen!) programmieren, mit deren Hilfe jeder User sich den Thunderbird nach seinen eigenen Bedürfnissen anpassen konnte.
    Mittlerweile soll es wohl 25 Millionen Nutzer des Thunderbird geben - und wohl jeder hat seine Vorlieben und Interessen und somit auch "seinen" persönlich angepassten Thunderbird. WOWEREIT!
    Mittlerweile wird es bestimmt schon Tausende von Add-ons geben (hat die jemals jemand verbindlich gezählt?). Nun stell dir mal vor, ein "Bestimmer" würde festlegen, dass davon auch nur 200 nicht von allen gewollte Funktionen fest eingebaut werden! Der Thunderbird würde fett und behäbig werden!
    Ich betrachte es schon als schlimm genug, dass wir mit dem (IMHO wichtigen) Add-on Lightning und der (IMHO in einem Mailclient völlig unnützen!) Chat-Funktion zwangsbeglückt wurden.
    Das Installieren (und auch deaktivieren oder gar deinstallieren) von Add-ons ist eine Sache von Minuten. Das kann wirklich jeder ... .

    OK?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • federfrau
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Feb. 2016
    • 3. Februar 2016 um 19:46
    • #7

    Guten Abend, Peter!
    Natürlich ist das ok! Und das mit dem Add-on bekomme ich als der typische Minimal-Nutzer wohl auch hin. Ich hätte die Möglichkeit, Mails nicht gleich zu senden, für eine Standard-Funktion (und das Sofort-Senden für einen Luxus) gehalten und wusste nicht, dass sie der Bestimmung von Thunderbird widerspricht.
    Alles im grünen Bereich!!!
    Beste Grüße
    Federfrau

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™