1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Mailadressen exportieren

  • Bernhardo
  • 4. April 2016 um 07:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Bernhardo
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    4. Apr. 2016
    • 4. April 2016 um 07:23
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Mozilla Version 38.7.0
    Betriebssystem Windows 7
    Kontenart weiß ich nicht
    Postfachanbieter Telekom
    Das restliche weiß ich auch nicht

    Ich möchte gerne meine Mailadressen in einen Stick exportieren. Wenn ich auf "Adressbuch" gehe und dann auf
    - Extras
    - Exportieren
    kommt ein Fenster wo oben der Dateinamme frei einsetzbar ist
    unten der Dateityp LDIF
    eingetragen steht.

    Wenn man das dann speichert, hat die Datei 0 kb. Das heißt, der Versuch diese Mailadressen zu speichern ist nicht gelungen.

    Was mache ich falsch ?

    Ich habe schon versucht
    "Persönliches Adressbuch"
    "Adressbuch"
    "Gesammelte Mailadressen"

    zu markieren und das ganze wieder zu speichern. Versuch ist jedesmal mißglückt.

    Für eine Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    Bitte aber genau alles erklären, wie man das einen Deppen erklärt. Besondere Begriffe verstehe ich leider nicht. Vielen Dank im voraus.

    Bernardo

  • muzel
    Gast
    • 4. April 2016 um 13:04
    • #2

    Hallo Bernhardo,
    und willkommen im Forum.

    das läßt sich nachvollziehen, es scheint also ein echter Fehler zu sein, jedenfalls beim ldif-Format. Du kannst aber an der Stelle, wo "ldif" angeboten wird, auch "csv" oder "tab-getrennt" auswählen, und das funktioniert.
    Die Frage ist nun aber, was willst du eigentlich mit den exportierten Adressen machen?
    Importieren in Thunderbird oder ein anderes Mailprogramm oder ein Office-Programm? Da wäre csv u.U. geeignet.

    Gruß, muzel

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 4. April 2016 um 13:16
    • #3

    Hallo Bernhardo,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du solltest die Erweiterung (= Add-on) MoreFunctionsForAdressBook von Paolo Kaosmos installieren.

    Damit können gezielt komplette Adressbücher als *.vcf, als *.mab (= Thunderbird-Format) oder als *.csv exportiert werden.

    Gruß
    Feuerdrache

    Edit: Link korrigiert.

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (5. April 2016 um 14:25)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. April 2016 um 15:09
    • #4

    Hallo muzel,

    Zitat von muzel

    das läßt sich nachvollziehen, es scheint also ein echter Fehler zu sein, jedenfalls beim ldif-Format.

    Ich kann es nachvollziehen, aber nur wenn ich versuche, "Alle Adressbücher" im LDIF-Format zu exportieren.
    Das ist auch verständlich, da es sich bei "Alle Adressbücher" um ein virtuelles Adressbuch handelt.

    "Echte" Adressbücher wie "Persönliches AB" oder "Gesammelte Adressen" lassen sich hier in der Mac-Version von TB 38.x.x weiterhin im LDIF-Format exportieren und auch wieder importieren mit der Export/Import-Funktion des Thunderbird-Adressbuchs.

    Gruß

  • Bernhardo
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    4. Apr. 2016
    • 5. April 2016 um 14:15
    • #5

    Vielen Dank für die vielen netten Antworten.

    Also ich will die Daten die bei mir im Adressbuch liegen im LDIF - Format auf einen Stick exportieren, weil ich den Stick dann wenn ich unterwegs bin mitnehmen und dort eine entsprechende Mailadresse heraussuchen. Das hat mir mal einer gezeigt, wie das bei dem Mailprogramm 6.0 geht und das hat mir sehr geholfen, wenn ich unterwegs war (zum Beispiel im Ausland) und am Laptop das T-Online 6.0 nicht einsetzen konnte.

    Nun habe ich dieses Mozilla Mailprogramm und nachdem ich dort auch schon wieder neue Mailadressen eingegeben habe, wollte ich diese - so quasi auch als eine Art Datensicherung - wieder auf einen Stick herunterladen.

    Wie das mit den anderen Dateiformen geht weiß ich nicht. Wenn jemand der freundlichen Helfer mal bereit wäre mit mir zu telefonieren und mich zu dirigieren, würde ich das schon ausprobieren und mal sehen ob mir das auch so gut hilf, als wie die LDIF-Datei.

    Meine Telefonnummer ist xxxxxxxx

    Beste Grüße

    Bernhardo

    Edit: Ich habe die Tel.Nr. anonymisiert, da wir üblicherweise keine private Unterstützung bieten. Hilfe wird nur über das Forum direkt geleistet.graba, S-Mod.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (5. April 2016 um 14:21)

  • Bernhardo
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    4. Apr. 2016
    • 5. April 2016 um 14:18
    • #6
    Zitat von Feuerdrache

    Hallo Bernhardo,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du solltest die Erweiterung (= Add-on) MoreFunctionsForAdressBook von Paolo Kaosmos installieren.

    Damit können gezielt komplette Adressbücher als *.vcf, als *.mab (= Thunderbird-Format) oder als *.csv exportiert werden.

    Gruß
    Feuerdrache

    Dieses MoreFunktionsForAdressBook ist ja in italienisch. Da steige ich leider nicht durch. Ich muß das in der deutschen Sprache haben

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.544
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 5. April 2016 um 14:22
    • #7
    Zitat von Bernhardo

    Dieses MoreFunktionsForAdressBook ist ja in italienisch. Da steige ich leider nicht durch. Ich muß das in der deutschen Sprache haben

    Die Seite ist in Italienisch, man kann sie auch auf englisch umschalten.
    Das Add-on ist natürlich in deutsch, das kannst Du ohne Probleme testen.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. April 2016 um 14:24
    • #8

    Hallo,

    Zitat von Bernhardo

    Dieses MoreFunktionsForAdressBook ist ja in italienisch.

    auf der linken Seite der angegebenen Webseite ist auch eine Verlinkung ins Englische vorgesehen: English version

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Bernhardo
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    4. Apr. 2016
    • 6. April 2016 um 13:41
    • #9
    Zitat von graba

    Hallo,

    auf der linken Seite der angegebenen Webseite ist auch eine Verlinkung ins Englische vorgesehen: English version

    Da verstehe ich ja italienisch noch besser als das blöde englisch !!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.544
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. April 2016 um 13:44
    • #10

    Du musst nur ganz unte auf den link klicken oder jetzt auch hier:
    Download MoreFunctionsForAddressBook - 0.7.4.1 version (TB 3.0 or higher)

    Zitat von Bernhardo

    Da verstehe ich ja italienisch noch besser als das blöde englisch !!

    Du brauchst da ja auch nicht viel zu verstehen, sondern nur auf dem Link klicken der sich ganz unten auf der Seite befindet und das Add-on herunterladen und in Thunderbird installieren.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Bernhardo
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    4. Apr. 2016
    • 6. April 2016 um 13:44
    • #11
    Zitat von edvoldi

    Das Add-on ist natürlich in deutsch, das kannst Du ohne Probleme testen.

    Gruß
    EDV-Oldi

    Danke Edvoldi, aber wo muß man hinklicken, daß die Seite in deutsch kommt ?

    Gruß
    Bernhardo

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.544
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. April 2016 um 13:45
    • #12
    Zitat von Bernhardo

    Danke Edvoldi, aber wo muß man hinklicken, daß die Seite in deutsch kommt ?

    Die Seite gibt es nicht in Deutsch, aber die Erweiterung ist in Deutsch.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Bernhardo
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    4. Apr. 2016
    • 7. April 2016 um 14:08
    • #13

    Ich habe das Problem jetzt durch eine göttliche Eingebung selber gelöst. Man muß die Adressen / Daten markieren und dann aber nicht mit der rechten Maustaste etwas machen, sondern markiert lassen und oben "Extras" und "exportieren" anklicken. Dann speichert das System die Datei, wo die Daten drin liegen und dann kann man unten noch den Namen der neuen Datei und die Dateiart (ldif) eingeben und dorthin speichern wo man es will.

    Wir halten fest. Alles große ist einfach. Man muß es nur wissen wie !!!

    Gruß
    B.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™