1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

alle Adressbücher exportieren

  • Jurawakon
  • 24. April 2016 um 15:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Jurawakon
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    2. Okt. 2012
    • 24. April 2016 um 15:11
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7 Prof.
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): eigener
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: Nein
    * Eingesetzte Antivirensoftware: GData
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem intern

    Hallo zusammen

    Ich benötige Eure Hilfe

    laut: https://support.mozilla.org/de/kb/neuigkeiten-thunderbird-45
    ist es seit der Version 45.0 nun möglich alle Adressbücher gleichzeitig zu exportieren.

    Leider will mir das trotz vielfacher Versuche nicht gelingen.

    Explizit geht es mir darum, alle vorhandenen Adressbücher (39) auf einmal zu exportieren um Sie
    dann auf meinem Notebook zu importieren.

    Habe schon mehrere Dateiformate getestet, irgendwie exportiert er aber die Adressbücher nicht,
    sondern stets nur die über 12.000 Kontakt Datensätze die in den Adressbüchern sind.

    Ich benötige aber auf dem Notebook die gesamte Struktur


    Hat jemand eine hilfreiche Idee?

    Danke im Voraus

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 24. April 2016 um 19:17
    • #2

    Hallo Jurawakon,

    die neue Funktion in Thunderbird ermöglicht tatsächlich nicht das Exportieren der Adressbücher, sondern das Exportieren der Kontakte aller Adressbücher. Das war bislang nämlich nur für einzelne Adressbücher möglich.

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 24. April 2016 um 19:30
    • #3

    Hallo Jurawacon,

    mit Hilfe der Erweiterung (= Add-on) MoreFunctionsForAdressBook kannst Du (wenigstens) jeweils ein einzelnes Adressbuch exportieren. In folgende Formate:


    Ob diese Erweiterung schon im 45er-Thunderbird einsetzbar ist, kann ich Dir allerdings nicht mitteilen, da bei mir noch Thunderbird 38.7.2 im Einsatz ist. Der 45er ist noch nicht in den Paketquellen meiner Linux-Distributionen gelandet.


    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 24. April 2016 um 19:53
    • #4

    Hallo Feuerdrache,

    Zitat von Feuerdrache

    Ob diese Erweiterung schon im 45er-Thunderbird einsetzbar ist, kann ich Dir allerdings nicht mitteilen, da bei mir noch Thunderbird 38.7.2 im Einsatz ist. Der 45er ist noch nicht in den Paketquellen meiner Linux-Distributionen gelandet.


    Dann wird es wohl Zeit auf Arch Linux zu wechseln! ;-)

    Die aktuelle Version 0.7.4.1 von MoreFunctionsForAddressBook funktioniert jedenfalls einwandfrei inkl. Exportieren und Importieren mit Thunderbird 45.0.

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 24. April 2016 um 20:03
    • #5

    Hallo tempuser,

    mal sehen. Vielleicht teste ich mal Arch Linux, wenn openSUSE 13.2 "eol" ist. ;)

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. April 2016 um 21:11
    • #6

    Hallo tempuser,

    Zitat von tempuser

    die neue Funktion in Thunderbird ermöglicht tatsächlich nicht das Exportieren der Adressbücher, sondern das Exportieren der Kontakte aller Adressbücher.

    Beim Export von "Alle Adressbücher" bekomme ich unter Mac OS X nacheinander drei Popup-Fenster für meine drei Adressbücher.

    Gruß

    Bilder

    • Alle_AB_Export.png
      • 110,07 kB
      • 600 × 262
  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 25. April 2016 um 10:49
    • #7

    Hallo Mapenzi,

    Du hast Recht! Genauso funktioniert die neue Funktion unter Windows und Linux.

    Was ich schreiben wollte - aber nicht geschrieben habe - war, dass die neue Funktion in Thunderbird zwar das Exportieren der Kontakte aller Adressbücher ermöglicht, aber weiterhin getrennt in einzelnen Dateien - für jedes Adressbuch eine eigene Datei - und eben nicht inklusive der Struktur in einer einzigen Datei.

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™