1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 45.0: Mails werden nicht versendet

  • smartn
  • 24. April 2016 um 16:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • smartn
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    9. Mai. 2010
    • 24. April 2016 um 16:21
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmail
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avira freeware
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows 7 intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): TP-Link

    Hallo,
    seit dem update auf TB 45.0 werden keine Mails mehr versendet. Wenn ich eine Nachricht verfasse und auf Senden klicke, kommt die automatische Abfrage, ob ich sicher bin, bereit zu sein, die Nachricht zu versenden und wenn ich diese mit "Senden" bestätige, passiert - nichts. Offenbar also nicht mal der Versuch zu senden, keine Fehlermeldung, das Verfassen-Fenster schließt sich nicht, nur das Fenster mit de Abfrage geht zu.

    Alle Konteneinstellungen stimmen unverändert.

    Hat jemand einen Hinweis, was ich machen kann?

    Danke und besten Gruß
    smartn

  • dabayer
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    25. Apr. 2016
    • 25. April 2016 um 12:00
    • #2

    Hallo,

    hatte auch das gleiche Problem.
    Hab bei mir aber den Fehler dadurch gefunden, da ich das Tool "ProfilePassword" benutzt habe und das blockiert scheinbar unter TB45 das senden. Wenn ich das deaktiviere gehts wieder... Evtl bei dir auch eine Möglichkeit?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 25. April 2016 um 12:24
    • #3

    Hallo,

    Zitat von smartn

    Wenn ich eine Nachricht verfasse und auf Senden klicke, kommt die automatische Abfrage, ob ich sicher bin, bereit zu sein, die Nachricht zu versenden

    Standardmäßig stellt Thunderbird keine solche Abfrage beim Klick auf "Senden".
    Wenn du diese Abfrage erhältst, bedeutet das, dass du eine entsprechende Erweiterung installiert hast, die jetzt nicht mehr mit TB 45 kompatibel ist.
    Es könnte sich um ProfilePassword handeln, wie dabayer vermutet, ich denke eher an eine Erweiterung, die mit Verfassen und/oder Senden zu tun hat.

    Mache einen Test im abgesicherten Modus von Thunderbird: Menü "Hilfe" > Mit deaktivierten Add-ons neu starten....
    Wenn du im safe mode problemlos senden kannst, musst du die das Problem verursachende Erweiterung identifizieren und dauerhaft deaktivieren bzw. überprüfen, ob es eine neue, mit TB 45 kompatible Version gibt.

    Gruß

  • orchidee
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    29. Mai. 2007
    • 25. April 2016 um 18:23
    • #4

    Hallo

    versenden von Mails geht bei mir seit gestern auch nicht mehr. Bei sämtlichen Konten kommt die Mitteilung:

    Zitat

    ***Senden der Nachricht fehlgeschlagen.Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil der Verbindungsaufbau mit dem SMTP-Server smtp.mail.de fehlgeschlagen ist. Der Server ist entweder nicht verfügbar oder lehnt SMTP-Verbindungen ab. Bitte kontrollieren Sie die SMTP-Server-Einstellungen und versuchen Sie es nochmals.***


    SMTP-Server mx.freenet.de fehlgeschlagen
    SMTP-Server smtp.web.de fehlgeschlagen
    SMTP-Server posteo.de fehlgeschlagen

    Es muß an TB liegen, denn die Provider melden mir, es liegen keine Störungen vor, und außerdem wären die SMTP-Server richtig eingestellt, ebenso kam vom Support meines Virenschutzprogramm der Hnweis, dass meine Einstellungen ok wären.

    Neue Add on habe ich keine heruntergeladen.

    Kann mir bitte jemand einen Rat geben, an was das liegen könnte.

    Gruß Ingrid

    WIN 7
    TB 45.0

    Einmal editiert, zuletzt von graba (25. April 2016 um 18:51) aus folgendem Grund: Quote-Tags gesetzt

  • smartn
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    9. Mai. 2010
    • 25. April 2016 um 21:12
    • #5

    Hallo dabayer, hallo Mapenzi,

    besten Dank für Eure zielführenden Hinweise: Es war tatsächlich das Addon "Check and send", das wohl nicht mit 45.0 kompatibel ist - zumindest funktioniert das Senden nach dem Deaktivieren wieder.

    Danke noch mal und beste Grüße
    smartn

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 14. Mai 2016 um 12:25
    • #6

    Hallo,

    es gibt einen Workaround zum nicht funktionierenden Addon "Check and send"

    In about:config "dom.compartment_per_addon" auf "false" umstellen > Neustart

    ....und es geht.

    Bitte mal testen.

    Quelle: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…nd-send/?src=ss

    Viele Grüße

    Michael

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 14. Mai 2016 um 13:10
    • #7

    Hallo Dinole,

    Zitat von Dinole

    In about:config "dom.compartment_per_addon" auf "false" umstellen > Neustart

    Mann, vielen Dank, das ist ja ein wahrer Supertipp!!!! :thumbsup:
    Wo hast du den gefunden?

    Seit Jahren benutze ich das offiziell nicht mehr kompatible Uralt-Addon "TB Auto Correct 0.0.6.2", das noch in der v44 beta, aber seit der v45 beta nicht mehr funktionierte.
    Ich hatte schon beide Programm-Versionen in ihre Einzelteile gelegt und in den Dateien der jeweiligen Ordner "messengercompose" erfolglos gesucht, was da geändert wurde.
    Jetzt habe ich einfach mal deinen Vorschlag durchgeführt, und .... Bingo, es funktioniert wieder wie zuvor! :)

    Gruß
    Mapenzi

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 14. Mai 2016 um 13:39
    • #8
    Zitat von Mapenzi


    Mann, vielen Dank, das ist ja ein wahrer Supertipp!!!!
    Wo hast du den gefunden?

    Hi Mapenzi,

    ich habe nichts gefunden, ich habe nur darüber informiert, was ein Anderer herausgefunden hat. In den Beiträgen meines Links findest Du nähere Infos.

    Viele Grüße

    Michael

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™