Grafik in E-Mail einbetten/HTML-Signatur

  • Hallo!



    Ich habe ein folgendes Problem: Angehängte/eingefügte Grafiken sehe ich beim Verfassen zum letzten mal. Weder in der gesendeten, noch in der abgerufenen Mail erscheint das Bild. Es spielt keine Rolle, ob ich Alternativtexte verwende, die Mail als Reintext oder HTML versende, ob ich die Grafik über das Einfügenmenü, über den Einfügen-Button oder per Strg + C - V einfüge.


    Auch alle Varianten in den Einstellunge - Verfassen - HTML ändern nichts am Ergebnis. HTML-Signaturen ergeht es ebenso, sie sind weg. Es erscheint noch nicht einmal ein leerer Platzhalter für die Grafiken. Es ändert auch nichts, wenn ich Thunderbird mit deaktivierten Addons starte.


    Gibt es eine Alternative zu einer kompletten Neuinstallation, wie mir auch schon geraten wurde?


    LG


    SMichel

    Windows 10, Thunderbird: grundsätzlich aktuell, Firewall: Windows 10, Virus: Defender, Mailaccount: eigener Mailserver (IMAP) sowie gmx (POP)

  • Allgemein. Bestenfalls wird der Platzhalter oder der Alternativtext angezeigt - sowohl der der gesendeten Mail, als auch in der empfangenen. Beim Verfassen sehe ich das Bild/die HTML-Signatur zum letzten mal.

    Windows 10, Thunderbird: grundsätzlich aktuell, Firewall: Windows 10, Virus: Defender, Mailaccount: eigener Mailserver (IMAP) sowie gmx (POP)

  • Ich habe meiner Signatur (im Verfassen Fenster) ein Bild mit meiner Unterschrift beigefügt und dann diess Mail als Vorlage abgespeichert. Auch im versendeten Mail ist das Bild meiner Unterschrift vorhanden.

    Viele Grüße


    Michael


    Win 10 * 64 / AV & FW Norton 360 22.22.8.15
    pop.1und1.de:995 SSL/TLS Passwort, normal
    smtp.1und1.de:587 STARTTLS Passwort, normal true

    FRITZ!Box 7490

  • Ist das lokal bei dir gespeichert oder im Netz über http:// abrufbar?

    Da ich das Bild meiner Unterschrift in die Signatur hinein kopiert habe ist das irrelevant, wo das Bild gespeichert wurde.

    Viele Grüße


    Michael


    Win 10 * 64 / AV & FW Norton 360 22.22.8.15
    pop.1und1.de:995 SSL/TLS Passwort, normal
    smtp.1und1.de:587 STARTTLS Passwort, normal true

    FRITZ!Box 7490

  • Hallo,
    in vielen Fällen wird beim Einfügen einer Grafik ein Fehler gemacht. Mit einer Neuinstallation wirst du das Problem kaum beheben können. Du kannst es aber trotzdem versuchen, schaden tut es ja nicht.


    Die Frage ist zunächst, wurde die Mail überhaupt als HTML versendet und nicht als Reintext. Das kann man im Quelltext (Strg+U) der versendeten Mail erkennen. Ist dort HTML-Code (etwa <html>) vorhanden und ist dort ein Anhang in textkodierter Form (Lange Reihen mit unzähligen Ascii-Zeichen) zu erkennen?
    Was ist unter Extras > Einstellungen > Verfassen > Allgemein > Sendeoptionen genau eingestellt?
    Wie genau fügst du die Grafik ein? Über das Menü Einfügen > Grafik? Falls ja, was hakst du dort an?


    Angehängte/eingefügte Grafiken

    Was denn jetzt, eingebettet oder Anhang oder beides??


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Die Bilder/Signaturen sind lokal gespeichert, es betrifft beides, sowohl einzubettende Bilder als auch HTML-Signaturen (also eigentlich auch wieder Bilder), die über Signature-Switch in die jeweilige Mail eingebettet werden sollten.

    Windows 10, Thunderbird: grundsätzlich aktuell, Firewall: Windows 10, Virus: Defender, Mailaccount: eigener Mailserver (IMAP) sowie gmx (POP)

  • Erstelle ein neues Profil mit nur einem Konto und überprüfe das Verhalten.
    4 Ein neues Profil erstellen


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • So, ich habe jetzt das Einbinden der Grafik in einem neuen Profil mit nur einem Konto getestet. Das Ergebnis ist das selbe, die Grafik wird nur in der Mail angezeigt, noch nicht einmal in der Vorschau, sobald die Mail in Entwürfe gespeichert wurde. Es ist genau so wie auch im default-Profil.


    Was mir beim Einrichten aufgefallen ist: die smtp-Kofiguration: STARTTLS bei Verbindungssicherheit und über Port 25. Ob das was zu sagen hat, weiss ich nicht. So ist das auch beim default Profil eingestellt. Ich habe bislang jedenfalls noch keine andere funktionierende Konfiguration gefunden.


    LG


    SMichel

    Windows 10, Thunderbird: grundsätzlich aktuell, Firewall: Windows 10, Virus: Defender, Mailaccount: eigener Mailserver (IMAP) sowie gmx (POP)

  • Guten Tag SMichel!

    Was mir beim Einrichten aufgefallen ist: die smtp-Kofiguration: STARTTLS bei Verbindungssicherheit und über Port 25.

    Die einzustellende "Verbindungssicherheit", also STARTTLS (bei SMTP-Servern fast Standard), SSL/TLS oder gar KEINE legt einzig und allein der jeweilige Provider fest. Also auf dessen Webseite nachsehen.
    Die zu nutzenden Ports bei STARTTLS entsprechen denen, die auch bei unverschlüsselter Verbindung zu nutzen sind, also 25 und 587.
    Du kannst es problemlos mit beiden probieren.


    Grundsätzlich:
    Wenn du überhaupt über einen SMTP-Server senden kannst, dann ist die Einstellung auch richtig. Dem (richtig konfigurierten) SMTP-Server ist es egal, ob du vernünftigerweise mit Reintext oder mit Klickibunti (auch html genannt) sendest.


    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Bevor wir uns weiter den Kopf zerbrechen, eine Frage:
    Du hast ein HTML-Verfassenfenster geöffnet und keins in Reintext?
    Erkennt man an der fehlenden oder vorhandenen Formatierungsleiste oberhalb des Nachrichtenfeldes.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • @ Peter Lehmann: Danke, dann bin ich ja beruhigt.


    Ad HTML-Fenster: Ja, es wird ein HTML-Verfassen-Fenster geöffnet (mit den entsprechenden Formatierungsoptionen).


    LG


    SMichel

    Windows 10, Thunderbird: grundsätzlich aktuell, Firewall: Windows 10, Virus: Defender, Mailaccount: eigener Mailserver (IMAP) sowie gmx (POP)

  • Guten Morgen,


    noch mal zur Verdeutlichung:


    Vorlage mit eingefügter Signatur wurde erstellt und im Ordner Vorlage gespeichert.


    Versand der Mail aus dem Ordner Vorlage:



    Empfang der Mail:



    Meine Signatur habe ich absichtlich verkürzt.

    Viele Grüße


    Michael


    Win 10 * 64 / AV & FW Norton 360 22.22.8.15
    pop.1und1.de:995 SSL/TLS Passwort, normal
    smtp.1und1.de:587 STARTTLS Passwort, normal true

    FRITZ!Box 7490

  • Da es sonst keine weiteren Gründe gibt, warum es in Thunderbird nicht klappen sollte, habe ich deinen eigenen Mailserver in Verdacht. Da kann ich aber leider nicht helfen.
    Versende eine Testmail mit Bild, diesmal drückst du aber nicht auf "Senden" sondern wählst "Später senden". Dadurch gelangt die Mail in den Postausgang. Dort öffnest du den Quelltext (Strg+U) der Mail. Du erkennst sofort, ob in der Mail ein Anhang verborgen ist. Selbst ein kleiner Anhang kann schon aus 50 Reihen scheinbar wahlloser Ascii-Zeichen im Anschluss an den Nachrichtentext bestehen.


    Gibt es eine Alternative zu einer kompletten Neuinstallation, wie mir auch schon geraten wurde?

    Wo wurde dir das geraten? Bestimmt nicht bei uns. Solche Fehler befinden sich zu 98% im Thunderbird-Profil und nicht im Programmordner. Aber du hattest ja schon mit einem neuen Profil getestet, nicht wahr?
    Aber eine Neuinstallation schadet auch nicht. Einfach den Installer neu ausführen und "drüberbügeln", dadurch werden alle Programmdateien neu geschrieben und auch die wenigen Registryeinträge. Selbst bei einer Deinstallation bleibt dein Profil erhalten, so dass deine Daten nicht verloren gehen. Trotzdem sollte man natürlich immer die tägliche Profilsicherung zur Hand haben.
    Mir fällt gerade noch etwas ein:
    u.U. kann Thunderbird eine HTML-Mail in eine Reintextmail umwandeln (aber nicht in einem neuen Profil).
    Schau mal in diese Einstellugen:
    Extras > Einstellungen > Verfassen >Allgemein > Sende-Optionen > Textformat hier das Falldown-Menü überprüfen
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Vielleicht kann ich die Frage hier "erledigen".

    Hatte eben genau das gleiche Problem und bin bei der Suche auf diese Seite hier gestoßen. Bei mir konnte ich als Ursache ein fehlendes Häkchen im Konto ausmachen: Extras > Konten-Einstellungen > Verfassen & Adressieren > Signatur beim Antworten beifügen (Häkchen)


    Aus der Bezeichnung wird leider nicht ersichtlich, dass dieses Häkchen nicht nur für das Versenden einer Signatur, sondern auch generell für das Versenden von eingebetteten Bildern notwendig ist. Sonst kommt es genau zu dem beschriebenen Problem, dass eingebettete Bilder schon im Postausgang (bei Später Senden) aus der verfassten Mail verschwunden sind und natürlich auch nicht versendet werden. Der Empfänger bekommt einer bilderlose Nachricht.


    Kann jeder testen. Besagtes Häkchen entfernen und das Problem dürfte sich einstellen. So ist es zumindest bei mir. (Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1.9) Gecko/20100317 Thunderbird/3.0.4)

  • Hallo,

    sondern auch generell für das Versenden von eingebetteten Bildern notwendig ist.

    Nein, das ist so nicht richtig. Ich habe keine Probleme eingebettete Bilder auch ohne das Häkchen zu versenden.

    Du musst noch ein anderes Problem haben.

    Hast du wirklich Thunderbird 3.0.4? Dann dürfte dein Tipp sowieso irrelevant sein.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

    Edited 2 times, last by mrb ().