1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Absatz über about:config deaktivieren

  • D1Ck3n
  • 15. September 2016 um 10:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • D1Ck3n
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    28. Aug. 2015
    • 15. September 2016 um 10:50
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 x64 Pro
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    Hallo,

    das ist bestimmt eine ganz triviale Frage, aber wie heißt der Eintrag im about:config um den, mittlerweile voreingestellten, Absatz beim Verfassen einer Nachricht zu deaktivieren? Ich habe schon nach "paragraph" geguckt, aber leider keine Einstellung gefunden.

    Hintergrund ist: ich möchte bei jedem meiner User den automatischen Absatz per mozilla.cfg deaktivieren, damit die beim schreiben einer Nachricht nicht Wahnsinnig werden :D

    Grüße
    D1Ck3n

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 15. September 2016 um 11:06
    • #2

    Hallo D1Ck3n,

    zur Lektüre: Neue Email verfassen => Formatierung "Absatz" ändern auf "Normaler Text".

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • D1Ck3n
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    28. Aug. 2015
    • 16. September 2016 um 08:17
    • #3

    Hallo Feuerdrache,

    diesen Thread hatte ich schon gefunden, aber leider wird dort nur beschrieben, wie ich per GUI den Absatz dauerhaft entferne, aber ich möchte das gerne per mozilla.cfg lösen und dazu bräuchte ich den Eintrag in der about:config ;)

    Grüße
    D1Ck3n

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. September 2016 um 10:00
    • #4

    Hallo,

    die entsprechende Einstellung im Konfig-Editor heißt "mail.compose.default_to_paragraph".

    Gruß

  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 16. September 2016 um 15:45
    • #5

    ...und wie komme ich in den Konfig-Editor rein ?

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. September 2016 um 15:56
    • #6

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!] ;)

    Zitat von august_burg

    ...und wie komme ich in den Konfig-Editor rein ?

    :arrow:Konfigurations-Editor

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 16. September 2016 um 16:01
    • #7

    Hallo august_burg,

    graba hat Dir den Hinweis schon gegeben.

    Mit Hilfe der Erweiterung (= Add-on) about:config Button kannst Du direkt zugreifen (ohne Umweg über das Einstellungen-Menü).

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 16. September 2016 um 16:12
    • #8

    Ich danke Euch !

    Welcher Typ bzw. Wert wird eingegeben ?

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • D1Ck3n
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    28. Aug. 2015
    • 19. September 2016 um 08:39
    • #9
    Zitat von Mapenzi

    Hallo,

    die entsprechende Einstellung im Konfig-Editor heißt "mail.compose.default_to_paragraph".

    Gruß

    Hallo Mapenzi,

    erst mal Danke für die Antwort! Aber welchen Wert muss ich der Einstellung geben? Per default existiert dieser eintrag nicht und deswegen musste ich ihn anlegen. Das habe ich mit Boolean und Integer versucht, aber leider hat false bzw. eine 0 nichts bewirkt.

    Grüße

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 19. September 2016 um 09:41
    • #10

    Hallo,

    ich glaube, dass das Äquivalent zur GUI
    Alt-Taste => Extras => Einstellungen => Verfassen => "Eingabetaste erzeugt neuen Absatz, falls Formatierung 'Absatz' verwendet wird"
    im Konfigurationseditor folgender boolean-Wert ist:
    editor.CR_creates_new_p
    "true" (Standard) entspricht obigem gesetzten Haken
    "false" entspricht dem Zustand, in dem der Haken nicht gesetzt ist.

    Ich habe das nicht wahnsinnig ausführlich getestet, daher bitte mit der entsprechenden Vorsicht genießen und evtl. noch mal kurz im Internet recherchieren.

    Grüße, Ulrich

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 19. September 2016 um 10:57
    • #11

    Hallo Ulrich,

    Zitat von losgehts

    ich glaube, dass das Äquivalent zur GUI
    im Konfigurationseditor folgender boolean-Wert ist:
    editor.CR_creates_new_p

    Danke für die Berichtigung ;)
    Du hast Recht, und ich habe mich geirrt ;)
    In der Version Thunderbird 45.x heißt der "Wert editor.CR_creates_new_p".

    Ich hatte versehentlich im Konfig-Editor meines Thunderbird 49 beta-Profils nachgeschaut, und dort heißt die entsprechende Einstellung "mail.compose.default_to_paragraph":

    Gruß

  • D1Ck3n
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    28. Aug. 2015
    • 19. September 2016 um 11:50
    • #12

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten nur das unbedingt Notwendige aufführen! graba, S-Mod.

    Danke Ulrich und auch danke Mapenzi,

    das war genau das, was ich gesucht habe ;-)

    Einmal editiert, zuletzt von graba (19. September 2016 um 12:59)

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 19. September 2016 um 12:06
    • #13

    Hallo Mapenzi,

    das ist doch super, jetzt haben wir beides: aktueller Stand und wissen wo in Zukunft die Reise hingehen wird (habe auch gerade noch mal die 49 beta-Version ausprobiert):

    aktuell (TB 45.x):
    editor.CR_creates_new_p
    regelt sowohl die Default Einstellung wenn man das Verfassenfenster öffnet, als auch was passiert, wenn man Enter drückt (Absatzumbruch oder Zeilenumbruch).


    evtl. in Zukunft (aktuell in TB 49beta):
    mail.compose.default_to_paragraph regelt die Standardeinstellung im Verfassenfenster
    editor.CR_creates_new_p regelt was die Entertaste bewirkt (Zeilenumbruch / Absatzumbruch).


    Freut mich, dass wir dir, DiCK2n helfen konnten!
    Grüße, Ulrich

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™